mögen das
KI: Wie Darwin den Grundstein für die Emotionserkennung legte
Vor 150 Jahren veröffentlichte Charles Darwin ein Buch über den Ausdruck von Emotionen bei Mensch und Tier – und sorgte damit für Wirbel.
mögen das
mögen das
Zweites Leben mit Linux: Die besten Distributionen für Unternehmen
Beim Absprung von Windows stehen Admins vor einer großen Entscheidung: Welche Linux-Enterprise-Distribution darf's sein? Teil 2 von 3.
KI-Bildgeneratoren | c’t uplink 45.9
In c't uplink sprechen wir über KI-Bildgeneratoren: Warum erzeugen sie mal geniale, mal völlig schräge und absurde Bilder?
heise.de/news/KI-Bildgenerator…
#ctuplink #KIBildgenerator #KI #Kunst #KünstlicheIntelligenz
c't 3003: Plex auf dem NAS | Raspberry-Pi-4-Tutorial
Ein Medienserver mit Plex und OMV ist so praktisch, dass man darauf schnell nicht mehr verzichten will. Und: Er läuft locker auf einem Raspi 4.
heise.de/news/c-t-3003-Plex-au…
#ct3003 #NAS #Plex #RaspberryPi #Raspi
mögen das
heise-Angebot: c't Fotografie: Fototouren Deutschland III
In unserer neuen Ausgabe der c’t Fotografie Fototouren, zeigen Ihnen 15 Fotografen und Autoren spannende Fotoziele in Deutschland, Österreich und Südtirol.
mögen das
mögen das
mögen das
mögen das
Luc Vigato hat dies geteilt.
KI-System als Verhandlungsstratege: Metas Cicero gewinnt Diplomacy-Partien
Cicero schlägt sich überdurchschnittlich gut in dem Brettspiel Diplomacy, das geschickte Verhandlungen mit den Mitspielern erfordert.
mögen das
Neue Einheiten-Präfixe: Mit Quettabyte und Ronnagramm Großes zählen
Zum ersten Mal seit 1991 erweitert die Generalkonferenz für Maß und Gewicht die Vorsätze für Maßeinheiten: Ein Quettabyte entspricht einer Quintillion Bytes.
heise+ | Rechnen mit Licht: In Spezialbereichen tausendfach schneller als Elektronen
Lichtstrahlen zum Rechnen zu nutzen, ist nicht neu. Erstmals gibt es reelle Chancen, die altgediente Siliziumelektronik in gewissen Bereichen zu überflügeln.
mögen das
Banana Pi BPI-M6: Leistungsstarker Raspi-Konkurrent
Der Banana Pi BPI-M6 ist dem Raspberry Pi 4 denkbar ähnlich, nimmt aber an einigen Stellen Verbesserungen vor. Dazu gehören schnellere CPU-Kerne.
Staubsaugerroboter lernen immer neue Tricks
Teures Nerdspielzeug oder ein sinnvolles Haushaltsgerät? Bei Staubsaugerrobotern gehen die Meinungen weit auseinander. Wir erklären, was Sie erwarten dürfen.
mögen das
Angeblich 487 Millionen Telefonnummern über WhatsApp geleakt
Berichten zufolge stehen in einem Hacker-Forum unzählige Telefonnummern von WhatsApp-Nutzern zum Verkauf. Darunter auch Nummern aus Deutschland.
Blauer🎩🕹️ Klabauter
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •BTW check your TSCM and privileges.