Zum Inhalt der Seite gehen




E-Stehrollern droht Verbot in Paris

Paris denkt über ein Verbot von E-Stehrollern nach. Wohl deshalb verschärfen die Vermieter die Nutzungsregeln und verlangen nun das Einscannen des Ausweises.

heise.de/news/E-Stehrollern-dr…

#Bird #Blinde #Dott #E-Scooter #E-Tretroller #Elektromobilität #Gehweg #Klimaschutz #Lime, Mikromobilität #Mobilität #Paris, #Parkplatz #Sehbehinderung #Tier #Umweltschutz #Verkehr #News




Was passiert, wenn Twitter sich nicht an EU-Recht hält?

Elon Musk stürzt Twitter ins Chaos, Mitarbeiter verlassen in Scharen das Unternehmen. Das hat auch Auswirkungen auf den rechtskonformen Betrieb der Plattform.

heise.de/hintergrund/Was-passi…

#DigitalServicesAct #EU #ElonMusk #Entlassungen #Recht #Twitter #TwitterTakeover #TwitterÜbernahme




heise+ | DSGVO: Was beim Löschen von Daten zu beachten ist

Die Pflicht, Daten zu löschen oder eingeschränkt zu verarbeiten, betrifft viele Unternehmen.Ihr Datenschutzkonzept enthält Prozessanleitungen und Löschkonzepte.



Schutz vor Sanktionen: Russischer IT-Riese Yandex soll aufgespalten werden

Angesichts der Sanktionen gegen Russland will Yandex Abteilungen wie die für autonome Autos komplett auslagern. Ein Putin-Getreuer soll in Russland übernehmen.

heise.de/news/Schutz-vor-Sankt…

#UkraineKrieg #Yandex #Russland #News


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

heißt inoffiziell: Eine Lehrkraft unterrichtet im Klassenraum 30 Schüler und Schülerinnen und 300 verfolgen die Stunde am Bildschirm auf Distanz mit. Deutlicher kann Politikversagen nicht mehr werden.



Solarzellen: Wie flexible Folien bisher ungenutzte Flächen erschließen sollen

Optimiertes Fertigungsverfahren soll helfen, die Kosten von immer effizienteren, flexiblen organischen Solarzellen zu senken.

heise.de/news/Solarzellen-Wie-…

#Solarenergie #Strom #Energie #Solarkraftwerke




OLEDs, Mini-LEDs und Kristalle auf Speed: Die Monitortrends des Jahres

OLEDs in die Monitore, LCD-Anbieter kontern mit Mini-LEDs. Wir klären, worauf Sie künftig beim Monitorkauf für Büro, DTP und Gaming achten sollten.

heise.de/ratgeber/OLEDs-Mini-L…

#OLED #MiniLED #Display #Monitor #Trends



Das Geschäft in Deutschland solle weiter gestrafft werden, um profitabler zu werden. Bremer Beschäftigten würden unter anderem Abfindungen unterbreitet.



Die netzunabhängige Messenger-Firmware Meshtastic feiert das Release 2.0. Sie macht Smartphones und weitere Hardware fit für die Katastrophenkommunikation.



Bis März zahlt Lieferando erstmals einen Winterbonus in Höhe von 50 Cent "pro gearbeiteter Stunde", bei Stoßzeiten gibt es noch einmal 50 Cent mehr.


Smarte Zwischenstecker finden Stromfresser, bremsen sie ein und sparen bares Geld. Beim Kauf sollte man auch die Betriebs- und Anschaffungskosten beachten.

Smarte Zwischenstecker finden Stromfresser, bremsen sie ein und sparen bares Geld. Beim Kauf sollte man aber auch die Betriebs- und Anschaffungskosten im Blick behalten.



Stromfresser in der Wissenschaft – In der Krise wird Energie gespart

Teilchenbeschleuniger, Rechenzentren, Forschungsschiffe ... Viele Forschungsanlagen sind gigantische Stromfresser – und müssen in der Energiekrise sparen.

heise.de/news/Stromfresser-in-…

#Stromkrise #Energiekrise #Stromversorgung #CERN #LHC #Grundlagenforschung #Forschung #Wissenschaft #News



Zeitreise nach 1996: Internet Archive emuliert Apps und Spiele für Palm Pilot

Das Internet Archive hat eine Sammlung mit Apps für den Palm Pilot veröffentlicht. Per Emulator lässt sich die Ära vor den Smartphones im Browser erkunden.

heise.de/news/Zeitreise-nach-1…

#Palm #InternetArchive #PalmPilot #Emulation #News



Das Internet Archive hat eine Sammlung mit Apps für den Palm Pilot veröffentlicht. Per Emulator lässt sich die Ära vor den Smartphones im Browser erkunden.



heise-Angebot: Data Science in der Praxis: Die KI-Webinar-Serie von Heise

Ab dem 27. Oktober können sich Interessierte in vier Online-Trainings zum Data-Driven Professional weiterbilden.



heise-Angebot: Data Science in der Praxis: Die KI-Webinar-Serie von Heise

Ab dem 27. Oktober können sich Interessierte in vier Online-Trainings zum Data-Driven Professional weiterbilden.



heise-Angebot: Data Science in der Praxis: Die KI-Webinar-Serie von Heise

Ab dem 27. Oktober können sich Interessierte in vier Online-Trainings zum Data-Driven Professional weiterbilden.



heise-Angebot: Data Science in der Praxis: 5 Tickets zur KI-Webinar-Serie von Heise zu gewinnen

Ab dem 27. Oktober werden Interessierte in vier Online-Trainings zum Data-Driven Professional. Wir verlosen fünf Tickets im Wert von je 495 Euro.



heise-Angebot: Data Science in der Praxis: Die KI-Webinar-Serie von Heise

Ab dem 27. Oktober können sich Interessierte in vier Online-Trainings zum Data-Driven Professional weiterbilden.



heise+ | VR-Headsets Pico 4 und Meta Quest Pro im Test

Meta (ehemals Facebook) meint es ernst mit dem Metaverse und hat ein autarkes High-End-Headset für Profis entwickelt. Ist es besser als der Preisbrecher Pico 4?



Der gekrümmte Huawei-Monitor Mateview GT 34 bietet eine Soundbar mit Mikrofonen und LEDs, ein mattes VA-Panel mit 165 Hz und kostet weit unter 500 Euro.

Der gekrümmte Huawei-Monitor Mateview GT 34 bietet eine Soundbar mit Mikrofonen und LEDs im Standfuß, ein mattes VA-Panel mit 165 Hz und kostet unter 500 Euro.



SpaceX hat seinen 26. Versorgungsmission zur Internationalen Raumstation absolviert. Der Raumfrachter Dragon hat für einen Monat an der ISS angedockt.


Ridley Scott wird 85. Der Regie-Altmeister hat einen monumentalen "Napoleon"-Film abgedreht. Könnte er damit seinen ersten, längst überfälligen Oscar holen?


Nasa-Mission Artemis 1 auf Mond-Umlaufbahn stellt Distanzrekord auf

Die monatelang verschobene Mondmission Artemis 1 hat anderthalb Wochen nach dem Start Erfolge zu melden. In den vergangenen Tagen gelangen zwei Meilensteine.

heise.de/news/Nasa-Mission-Art…

#Artemis1 #Mond #Raumfahrt #NASA #ForwardToTheMoon #News



Glasfaser und Förderung: Bundesnetzagentur verordnet erstmals offenen Netzzugang

Die Regulierungsbehörde hat mit der Netcom Kassel einen Betreiber zu einem Open-Access-Angebot für einen Konkurrenten bei einem geförderten Netz verdonnert.

heise.de/news/Glasfaser-und-Fo…

#Glasfaser #Bundesnetzagentur #BNetzA #Breitbandasbau #News




heise+ | Reichweite generieren: Wie man soziale Medien am besten bestückt

Die Goldgräber-Ära ist vorbei, Social-Media-Kanäle gehören zum Standardrepertoire der meisten Unternehmen. Unser Workshop zeigt, wie man's macht.




In Gefängnissen leben die Häftlinge an der digitalen Welt vorbei. Die baden-württembergische Landesregierung will nun Computer und Internetzugang gewähren.


Die Regulierungsbehörde hat mit der Netcom Kassel einen Betreiber zu einem Open-Access-Angebot für einen Konkurrenten bei einem geförderten Netz verdonnert.


Stille Revolution: Wie der Computerhandel die Börse eroberte

Vor 25 Jahren wurde es plötzlich ruhig auf dem Frankfurter Börsenparkett: Der Computerhandel hielt Einzug. Das Xetra-System anfangs skeptisch beäugt wurde.

heise.de/hintergrund/Stille-Re…

#Xetra #Jubiläum #Aktienmarkt #Börse #DAX



heise+ | Markdown-Notizprogramm im Test: Mit Obsidian Notizen verwalten

Obsidian ist ein Notiz- und Wissensmanagementprogramm, das sich durch seine Verlinkungsfähigkeit und das offene Dateiformat auszeichnet.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

ich verstehe die Printmedien nicht. erst soll ich der ganzen Datensammelei zustimmen um den Artikel zu sehen, dann kann ich aber nur 1-2 nichtssagende Absätze lesen, bis ich an die Bezahlschranke komme ...

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.