Zum Inhalt der Seite gehen




Wirecard: Prozess gegen drei Ex-Manager beginnt, 3,1 Milliarden Euro Schaden

Der vermutlich größte Betrugsprozess der Nachkriegsgeschichte beginnt in Stadelheim. Auf der Anklagebank sitzen drei Ex-Manager von Wirecard, einer fehlt.

heise.de/news/Wirecard-Prozess…

#Bezahldienst #Prozess #Prozessauftakt #Wirecard #News




Die Stiftung Datenschutz hat Praxisrichtlinien zum Anonymisieren persönlicher Daten herausgegeben. Kontrolleure sprechen von einem per se mächtigen Instrument.


US-Kritik an TikTok + Irans Meta-Klage ohne Folgen + Haftstrafe für Theranos-COO + Disk-Bugfix für Linux 6.2 + Ampeln manipulierbar + #heiseshow zu SMS-Zukunft


Die SMS benötigte keine Werbekampagne, um ein Erfolg zu werden. Warum sie nach 30 Jahren immer noch nicht wegzudenken ist und ob sie einen Nachfolger braucht.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Also “digitales Lesen” (was immer das sein soll) vs “ein Buch lesen” ist mir nicht klar. Wie ist das Ergebnis, wenn Bücher auf digitalen Endgeräten gelesen werden? Erweitert sich der Wortschatz nur, wenn der Text über bedrucktes Papier rezipiert wird oder ist mit “digitalem Lesen” lediglich das Lesen kurzer Informationen im Netz gemeint? Das wäre dann aber ein sehr fragwürdiger Vergleich. #FediLZ
Als Antwort auf Wanda Klee

Beim Ebook-Lesen statt Druckbuchlesen fehlt der für bürgerlich Halbgebildete so wichtige Fetischcharakter der Ware Buch. Dass man bürgerlich Gebildeter ist, kann man nun einmal nur über die Bücherwandmeter in der Altbau-Eigentumswohnung nachweisen. Und Nachweisen ist ein Muss! Denn sonst bringt js das ganze Lesen gar nix!
Als Antwort auf Lisa Rosa

Da sagst Du was. Der Gatte und ich sind schon seit einiger Zeit dabei, unsere “Nachweisregale” abzuschmelzen, um das Bücherzimmer anderweitig zu nutzen. Ein Zimmer nur für Bücher, die wir mehrheitlich nicht mehr nutzen oder als E-Buch haben, ist uns dann doch zu verschwenderisch.
Als Antwort auf Lisa Rosa

Meine Bücher sind Ge- und Verbrauchsgegenstände, die sich physisch beim Bearbeiten im Gebrauchswert verschlechtern. (Siehe Foto). Viel nachhaltiger wäre also die E-Bock-Version, die sich zur Weitergabe auf den Ursprungszustand zurücksetzen lässt, bzw meine Bearbeitungsspuren nur nach Bedarf freigibt
Als Antwort auf Wanda Klee

Für mich gibt es da einen spürbaren Unterschied. Bücher die ich als ebook gelesen habe bleiben mir viel weniger im Gedächtnis als gedruckte Bücher. Bei letzteren kann ich auch Wochen später noch besser den Inhalt wiedergeben oder mich an zentrale Aussagen erinnern.
Vielleicht spielt das haptische oder immer zu fühlen wo im Gesamten ich mich gerade finde eine größere Rolle als vermutet.
Daher lese ich nur noch Zeitung und Magazine digital. Bücher gedruckt.
Als Antwort auf skellig

kann ich bestätigen z.b. beim Zeitung lesen. Ist mir auf Papier viel lieber und ich verarbeite es intensiver (gefühlt).
Frage mich aber ob es so ist, weil ich quasi nur auf Papier lesend aufgewachsen bin.
Evtl. tun sich hier Jugendliche leichter, die es gewöhnt sind digital zu lesen.
Als Antwort auf HJB

Mir fiel es besonders auf als ich eine Buchreihe (8 Bücher) gelesen habe und dabei relativ regelmäßig zwischen ebooks und gedruckten Büchern wechselte. Der Unterschied war für mich deutlich.
Als Antwort auf skellig

Dazu passt: "einer großen Analyse haben sie über 50 Studien ausgewertet, an denen insgesamt mehr als 170.000 Menschen beteiligt waren.

„Diese Metaanalysen, die in den Jahren 2018 und 2019 veröffentlicht wurden, weisen alle in dieselbe Richtung: Sie zeigen, dass der Bildschirm beim Lesen von Informationstexten dem Buch unterlegen ist."
deutschlandfunkkultur.de/lesef…
Wobei der Artikel auch die Vorteile des digitalen Lesens darstellt!



Die Video-App sei ein "Trojanisches Pferd" Chinas und zeige Jugendlichen Sex, Drogen und Alkohol. TikTok ist bereits auf vielen US-Geschäftshandys verboten.


Nur ein Tropfen Blut sollte für umfassende Analysen reichen. Eine teure Luftnummer. Nach Elizabeth Holmes soll auch ihr Ex-Freund Ramesh Balwani ins Gefängnis.




iCloud: Apple bringt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Backups und Fotos

iCloud-Daten lassen sich bald erheblich besser absichern. Apple hat weitere grundlegende Sicherheitsneuerungen für iMessage und Apple-ID in Aussicht gestellt.

heise.de/news/iCloud-Apple-bri…

#Apple #Messenger #Security #Spyware #Verschlüsselung #iMessage #iOS16 #iPhone #News



Licht verscheucht dunkle Gestalten. Das wissen auch die Hersteller von Überwachungskameras und statten immer mehr Modelle mit leuchtstarken LEDs aus.

Überwachungskameras mit zusätzlichen LEDs können bei Bewegungserkennung oder dauerhaft Licht hinzuschalten. Das verbessert die Videoqualität und erleichtert die Identifizierung ungebetener Gäste.





Erdgas-Importe: LNG macht Europa nicht automatisch unabhängiger von Russland

Flüssigerdgas-Importe (LNG) gelten oftmals als Synonym für die Unabhängigkeit von russischem Erdgas. Doch neue Zahlen zeigen, dass das ein Trugschluss ist.

heise.de/news/Erdgas-Importe-L…

#EU #Energie #Erdgas #Europa #Flüssiggas #Russland #News




heise+ | Warum pränatale Gentests auch zu viele Informationen liefern können

Pränatale Gentests können frühzeitig Anomalien an den Geschlechtschromosomen aufdecken. Doch nach der Diagnose fangen die Schwierigkeiten für Eltern erst an.





Damit keiner zu kurz kommt: Logitechs Meeting-KI rückt alle Kollegen ins Bild

Grid View heißt Logitechs neues Feature, das unnötige Freiflächen per KI entfernt und in Remote-Calls nur noch das zeigt, worauf es ankommt: die Kollegenschaft.

heise.de/news/Damit-keiner-zu-…

#AudioundVideoCalls #Karriere #Konferenz #Logitech #RemoteWork #Videokonferenz #hybridwork #News



Windows Updates: Datenbankverbindungen mit ODBC können fehlschlagen

Microsoft meldet ein Problem mit den November-Patches für Windows, durch das ODBC-Verbindungen auf SQL-Server fehlschlagen können.

heise.de/news/Windows-Updates-…

#Fehler #Microsoft #Nebenwirkungen #ODBC #SQL #Windows #News




Dienste-Monitoring: Angreifer können Cacti beliebigen Code unterschieben

In der Webanwendung Cacti, die etwa zur Diensteüberwachung dient, könnten Angreifer beliebigen Code einschleusen und ausführen. Ein Patch ist verfügbar.

heise.de/news/Dienste-Monitori…

#Cacti #LinuxundOpenSource #RCE #Security #Sicherheitslücken #Sicherheitsupdate #Update #News






Schutz kritischer Infrastrukturen: Bundesregierung bessert für Gesetz nach

Das Innenministerium hat einiges am Entwurf für ein Kritis-Dachgesetz geändert. Es gibt nun unter anderem Finanzierungsvorbehalte und neue Bereiche.

heise.de/news/Schutz-kritische…

#ITInfrastruktur #KRITIS #Katastrophenschutz #KritischeInfrastrukturen #Security #News




Inspiration Vogelflug: Neuartiges Sonnensegel für bemannte interstellare Reisen

Kein physisches, sondern ein elektromagnetisches Sonnensegel soll es einst ermöglichen, dass Menschen das Sonnensystem verlassen.

heise.de/news/Inspiration-Voge…

#Raumfahrt #Sonnensegel #interstellareReisen




San Francisco: Polizei darf vorerst doch nicht mit Robotern töten

Das zuständige Gremium in San Francisco hat einen Rückzieher gemacht und verbietet der Polizei vorerst die Tötung mit Robotern. Es soll abermals geprüft werden.

heise.de/news/San-Francisco-Po…

#Polizei #Roboter #SFPD #SanFrancisco #News




Unser Mikrobiom altert mit uns – warum das ein Problem ist

Unser Darm beherbergt ein komplexes Ökosystem aus Bakterien. Können wir es so verändern, dass wir auch im Alter gesund bleiben?

heise.de/hintergrund/Unser-Mik…

#Alter #Alterung #Darm #Gesundheit #Leben #Medizin #Mikrobiom #Mikroorganismen



In den Top-Beratungshäusern sind aller guten Dinge drei: viel Arbeit, hohes Einkommen, rascher Aufstieg. Ein Protokoll über eine junge Frau in der IT-Beratung.


IT-Beraterin: Viel Arbeit, viel Geld

In den Top-Beratungshäusern sind aller guten Dinge drei: viel Arbeit, hohes Einkommen, rascher Aufstieg. Ein Protokoll über eine junge Frau in der IT-Beratung.

heise.de/hintergrund/IT-Berate…

#ITBeraterin #ITConsultant #Karriere



Google hat eine Reihe von neuen Funktionen für Suchmaschine und Chrome-Browser bekannt gegeben. Die Mehrzahl steht vorerst nur Nutzern in den USA zur Verfügung.


NASA-Mission Artemis-1: Orion-Raumschiff wieder auf dem Rückweg zur Erde

Die Orion-Kapsel hat den gravitativen Einfluss des Monds verlassen und kehrt jetzt zur Erde zurück. Am Sonntag soll sie in den Pazifik fallen.

heise.de/news/NASA-Mission-Art…

#Artemis1 #ArtemisProgramm #Mond #NASA #Orion #Raumfahrt #News




Geklaute Stile, tiefe Dekolletés, Nacktheit: Kritik an KI-Avataren von Lensa

Die Foto-App Lensa erstellt seit einigen Tagen auf Basis von hochgeladenen Selfies "künstlerische" Avatarfotos. Von mehreren Seiten mehrt sich die Kritik.

heise.de/news/Geklaute-Stile-t…

#Avatar #KIBildgenerator #KünstlicheIntelligenz #Lensa #Sexismus #StableDiffusion #News


This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.