Paramount+: Frühstart mit etwas Ernüchterung
Der neue Streamingdienst Paramount+ startet am Donnerstag in Deutschland. Noch holpert die Technik ein wenig.
heise.de/news/Paramount-Fruehs…
#Paramount+ #StreamingDienste #Videostreaming #Videostreamingdienste #News
Verstöße gegen Daten- und Jugendschutz: US-Bundesstaat verklagt TikTok
Die Video-App sei ein "Trojanisches Pferd" Chinas und zeige Jugendlichen Sex, Drogen und Alkohol. TikTok ist bereits auf vielen US-Geschäftshandys verboten.
Energiekrise "zwingt" Universitäten zurück zur Online-Lehre
Die hohen Energiekosten machen Universitäten zu schaffen. Einige erwägen, Studierende aus der Ferne zu unterrichten - wie Beispiele in Rheinland-Pfalz zeigen.
Wie Sie Ihre Daten im Internet löschen (lassen)
Täglich handeln Datenbroker mit Ihren persönlichen Daten im Internet. Schutzdienste versprechen, diese zu löschen. Wir klären, was die Dienste taugen.
heise.de/hintergrund/Wie-Sie-I…
#DSGVO #Datenbroker #Datenschutz #Datenschutzrecht #PrivacyBee #PrivacyShield #Schutzdienste #SecurityDienste #SurfsharkIncogni
heise-Angebot: Math-O-Mat: Erst rechnen, dann naschen
Taschenrechner weg, jetzt ist Kopfrechnen angesagt. Dafür gibt es Süßes vom Math-O-Mat, einem Trainingsgerät der anderen Art. Jetzt in der Make 6/22.
Privatsphäre trotz 140 Kameras? Wie ein Altenheim in Japan das schaffen will
In Japan wird im Altenheim ein System eingeführt, das mit Kameras das Pflegepersonal unterstützt. KI in der "Edge" soll die Privatsphäre schützen.
heise.de/hintergrund/Privatsph…
#Altenheim #Altenpflege #Bilderkennung #Datenschutz #Infotech #Kamera #KünstlicheIntelligenz #Roboter #Senioren
heise+ | Marktübersicht: Drei Scan-Dienste für alte Fotos im Vergleich
Das Einscannen alter Fotos kann Ihnen ein Scan-Dienste abnehmen. Neben der Digitalisierung können die Dienstleiter auch Bildkorrekturen vornehmen.
Linux-Kernel: Übernächstes Release soll Disketten-Fehler korrigieren
Im Februar kommt der Linux-Kernel 6.2. Enthalten ist ein Bugfix für ein seit 2020 bestehendes Speicherleck bei Diskettenlaufwerken.
heise.de/news/Linux-6-2-fixt-M…
#Bug #Disketten #Floppy #ITGeschichte #Kernel #Linux6.2 #LinuxundOpenSource #LinuxKernel #Speicherträger
Ein Jahr Ampel: Digitalisierung mit großen Schwächen
Vor einem Jahr wurde die neue Bundesregierung vereidigt. Ein Jahr Ampel in der Digitalpolitik: Was haben die rot-grün-gelben Koalitionäre seitdem erreicht?
heise.de/hintergrund/Ein-Jahr-…
#AmpelKoalition #BMDV #BMI #BMWK #BUND #Bundesregierung #Digitalisierung #MarcoBuschmann #NancyFaeser #OlafScholz #RobertHabeck #VolkerWissing
"Tor in die Datenfreiheit": Neuer Leitfaden zur Anonymisierung
Die Stiftung Datenschutz hat Praxisrichtlinien zum Anonymisieren persönlicher Daten herausgegeben. Kontrolleure sprechen von einem per se mächtigen Instrument.
heise.de/news/Tor-in-die-Daten…
#Anonymität #Bundesdatenschutzbeauftragter #Datenschutz #Datentag #StiftungDatenschutz #UlrichKelber #News
Wirecard: Prozess gegen drei Ex-Manager beginnt, 3,1 Milliarden Euro Schaden
Der vermutlich größte Betrugsprozess der Nachkriegsgeschichte beginnt in Stadelheim. Auf der Anklagebank sitzen drei Ex-Manager von Wirecard, einer fehlt.
Christoph S mag das.
mögen das
Donnerstag: TikTok von US-Bundesstaat verklagt, Iran will Meta verklagen
US-Kritik an TikTok + Irans Meta-Klage ohne Folgen + Haftstrafe für Theranos-COO + Disk-Bugfix für Linux 6.2 + Ampeln manipulierbar + #heiseshow zu SMS-ZukunftFrank Schräer (heise online)
Christoph S mag das.
mögen das
Vielleicht spielt das haptische oder immer zu fühlen wo im Gesamten ich mich gerade finde eine größere Rolle als vermutet.
Daher lese ich nur noch Zeitung und Magazine digital. Bücher gedruckt.
Frage mich aber ob es so ist, weil ich quasi nur auf Papier lesend aufgewachsen bin.
Evtl. tun sich hier Jugendliche leichter, die es gewöhnt sind digital zu lesen.
Dazu passt: "einer großen Analyse haben sie über 50 Studien ausgewertet, an denen insgesamt mehr als 170.000 Menschen beteiligt waren.
„Diese Metaanalysen, die in den Jahren 2018 und 2019 veröffentlicht wurden, weisen alle in dieselbe Richtung: Sie zeigen, dass der Bildschirm beim Lesen von Informationstexten dem Buch unterlegen ist."
deutschlandfunkkultur.de/lesef…
Wobei der Artikel auch die Vorteile des digitalen Lesens darstellt!
Leseforschung - Buch oder Bildschirm?
Wenn immer mehr Texte digital gelesen werden, hat das Auswirkungen auf unsere gesamte Lesefähigkeit: von der Konzentration bis zum Textverständnis. Also zurück zum Papier? Nicht unbedingt, sagen Forscher. Auch das digitale Lesen habe Vorteile.Deutschlandfunk Kultur
mögen das
mögen das
mögen das
mögen das
iCloud: Apple bringt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Backups und Fotos
iCloud-Daten lassen sich bald erheblich besser absichern. Apple hat weitere grundlegende Sicherheitsneuerungen für iMessage und Apple-ID in Aussicht gestellt.
heise.de/news/iCloud-Apple-bri…
#Apple #Messenger #Security #Spyware #Verschlüsselung #iMessage #iOS16 #iPhone #News
Licht verscheucht dunkle Gestalten. Das wissen auch die Hersteller von Überwachungskameras und statten immer mehr Modelle mit leuchtstarken LEDs aus.
Überwachungskameras mit zusätzlichen LEDs können bei Bewegungserkennung oder dauerhaft Licht hinzuschalten. Das verbessert die Videoqualität und erleichtert die Identifizierung ungebetener Gäste.
Erdgas-Importe: LNG macht Europa nicht automatisch unabhängiger von Russland
Flüssigerdgas-Importe (LNG) gelten oftmals als Synonym für die Unabhängigkeit von russischem Erdgas. Doch neue Zahlen zeigen, dass das ein Trugschluss ist.
heise+ | Warum pränatale Gentests auch zu viele Informationen liefern können
Pränatale Gentests können frühzeitig Anomalien an den Geschlechtschromosomen aufdecken. Doch nach der Diagnose fangen die Schwierigkeiten für Eltern erst an.
Damit keiner zu kurz kommt: Logitechs Meeting-KI rückt alle Kollegen ins Bild
Grid View heißt Logitechs neues Feature, das unnötige Freiflächen per KI entfernt und in Remote-Calls nur noch das zeigt, worauf es ankommt: die Kollegenschaft.
heise.de/news/Damit-keiner-zu-…
#AudioundVideoCalls #Karriere #Konferenz #Logitech #RemoteWork #Videokonferenz #hybridwork #News
Windows Updates: Datenbankverbindungen mit ODBC können fehlschlagen
Microsoft meldet ein Problem mit den November-Patches für Windows, durch das ODBC-Verbindungen auf SQL-Server fehlschlagen können.
heise.de/news/Windows-Updates-…
#Fehler #Microsoft #Nebenwirkungen #ODBC #SQL #Windows #News
Dienste-Monitoring: Angreifer können Cacti beliebigen Code unterschieben
In der Webanwendung Cacti, die etwa zur Diensteüberwachung dient, könnten Angreifer beliebigen Code einschleusen und ausführen. Ein Patch ist verfügbar.
heise.de/news/Dienste-Monitori…
#Cacti #LinuxundOpenSource #RCE #Security #Sicherheitslücken #Sicherheitsupdate #Update #News
Schutz kritischer Infrastrukturen: Bundesregierung bessert für Gesetz nach
Das Innenministerium hat einiges am Entwurf für ein Kritis-Dachgesetz geändert. Es gibt nun unter anderem Finanzierungsvorbehalte und neue Bereiche.
heise.de/news/Schutz-kritische…
#ITInfrastruktur #KRITIS #Katastrophenschutz #KritischeInfrastrukturen #Security #News
Jochen Issing
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •