Zum Inhalt der Seite gehen



Festnetz-Internet: Datenverbrauch nimmt weiter zu

Bei den großen deutschen Providern hat der Datenhunger 2022 über Festnetz-Internet erneut zugelegt. Am Abend ist der Bedarf wegen Streaming am höchsten.

heise.de/news/Festnetz-Interne…

#Datenverbrauch #DeutscheTelekom #Festnetz #Internet #Kabel #O2 #VDSL #Vodafone




Ohne Jürgen Kuri würden heise online und der Newsticker nicht so sein, wie sie sind. Nun geht er in den Ruhestand. Eine Würdigung.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Fröhlichen Ruhestand. Jürgen ist auch einer, der mir im ewigen Wanderzirkus "Soziale Netzwerke" verloren gegangen ist.


Bei den großen deutschen Providern hat der Datenhunger 2022 über Festnetz-Internet erneut zugelegt. Am Abend ist der Bedarf wegen Streaming am höchsten.


Juan Gilbert will einen Wahlcomputer entwickelt haben, der sich nicht manipulieren lässt. Kritiker bezweifeln das, zögern aber, die Maschine zu prüfen.

teilten dies erneut



heise-Angebot: Grundlagen: Digital filtern und oszillieren

Signalverarbeitung kann herausfordernd sein. Wie man Filter und Oszillatoren mit wenig Code in eigene Projekte einbindet, beschreiben wir in der Make 6/22.



Hacker gesucht: Ist diese Wahlmaschine wirklich unknackbar?

Juan Gilbert will einen Wahlcomputer entwickelt haben, der sich nicht manipulieren lässt. Kritiker bezweifeln das, zögern aber, die Maschine zu prüfen.

heise.de/hintergrund/Hacker-ge…

#DefCon #Demokratie #Hacking #ITSecurity #Infotech #USWahlcomputer #USWahlen #Wahlfälschung #Wahlmaschinen






Internet in der Ukraine: Vor allem Strom und Konverter fehlen

Die Initiative KeepUkraineConnected schafft weiterhin Geräte für Internet Provider in die Ukraine. Der Bedarf ist hoch, die Hilfsbereitschaft auch.

heise.de/news/Internet-in-der-…

#Hilfe #ISP #Internet #KeepUkraineConnected #Krieg #Netze #Spenden #UkraineKrieg #Wohltätigkeit #Zerstörung



heise+ | Ping-Pong-Trainingsroboter selber bauen

Tischtennis beinhaltet Action und Geselligkeit. Wenn letzteres einmal ausfällt, hilft unser Roboter, der automatisch Bälle in wechselnde Richtungen verschießt.

rheto (offiziell) hat dies geteilt.




Das Bundeswirtschaftsministerium will schärfere Auflagen Twitter. Der Kurznachrichtendienst soll als Gatekeeper im Sinne des Digital Markets Act benannt werden.

teilten dies erneut



Werbeabo kaum gefragt + Adblocker als FBI-Tipp + Amiga- & C64-Emulatoren + Gratis-Einblick in Schufa-Daten + Netzwerktechnik für Ukraine + #heiseshow über 2022

Olli Graf🚟 hat dies geteilt.





Die kommerziellen Amiga- und C64-Emulatoren für Windows wurden hinsichtlich Geschwindigkeit optimiert. Neu unterstützt werden Diskettenlaufwerke und Modems.

teilten dies erneut


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Konsumenten die ‚trash‘ wollen, und keine Kontrolle, sehr wohl weiterhin via Kabel fern. Die Grundidee von Netflix ist freie Wahl und Kontrolle. Da passt Werbung schlecht rein. Netflix sollte das als Kompliment des Marktes interpretieren.





Google-Fonts: Durchsuchungen wegen Abmahnbetrugs vermeintlicher Datenschützer

Betrüger haben Betreiber von Webseiten mit Google Fonts abgemahnt und von mehr als 2000 Personen erfolgreich Geld eingefordert – nun wird ermittelt.

heise.de/news/Google-Fonts-Dur…

#Betrugsmasche #DSGVO #Google #GoogleFonts #Recht #News




Nach Korrekturen: Bundeskartellamt gibt grünes Licht für Google News Showcase

Google hat Sorgen der Kartellwächter bei Google News Showcase ausgeräumt. Bedenken hatte es rund ums Leistungsschutzrecht und eine Verdrängung Dritter gegeben.

heise.de/news/Nach-Korrekturen…

#Google #GoogleNewsShowcase #Lizenzen #Suchmaschine #News



Fast keine russischen PCs: Die Halbleitersanktionen zeigen weiter Wirkung

Gerade einmal 23.000 PCs und Server sollen russische Hersteller im Jahr 2022 produziert haben. Es mangelt an Prozessoren aufgrund der Halbleitersanktionen.

heise.de/news/Fast-keine-russi…

#Halbleiterindustrie #Notebooks #PCSystem #Russland



Eine Ransomware-Gruppe hat den Dienstleister Publicare attackiert, der medizinische Hilfsmittel liefert. Die Daten wurden im Darknet veröffentlicht.


Solarmodule sollen effizient und nicht teuer sein. Das Helmholtz-Zentrum Berlin hat mit Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen einen Effizienzrekord aufgestellt.

teilten dies erneut





"Ich werde künftig meine freie Zeit genießen und anderen Gelüsten frönen als Artikel zu schreiben, mich um @heiseonline zu kümmern und in Foren einzugreifen. Denn der alte weiße Mann namens Jürgen Kuri geht in Rente. Jawoll."

heise.de/forum/heise-online/Me…

facebook.com/heisegruppe/posts…



Gesichtssuche: Datenschutzbeauftragter will Bußgeld gegen PimEyes verhängen

Die baden-württembergische Datenschutzbehörde hat ein Bußgeldverfahren gegen die Gesichtssuchmaschine PimEyes eingeleitet. Die Missbrauchsgefahr sei groß.

heise.de/news/Gesichtssuche-Da…

#BadenWürttemberg #Bußgeldverfahren #DSGVO #Datenschutz #Gesichtserkennung #PimEyes #StefanBrink





Wer Ubisoft-Spiele über Stadia gekauft hat, bekommt diese jetzt für lau. Dafür muss man allerdings bis zum Stadia-Aus tätig werden.

Chris hat dies geteilt.




Elon Musk: "Twitter ist wie ein brennendes Flugzeug ohne Steuerung"

Ein einem Twitter-Space hat Elon Musk ausführlich seine Strategie zu Finanzierung und technischer Modernisierung erklärt. 2023 rechnet er mit einem Break-Even.

heise.de/news/Elon-Musk-Twitte…

#ElonMusk #GeorgeHotz #Meinungsfreiheit #Scala #Spaces #Twitter #TwitterSpaces



Kindersicherungs-Apps: Smarte Kids könnten Eltern attackieren

Sicherheitsforscher haben Android-Apps untersucht, über die Eltern Internetzugriffe von Kindern einschränken können. Doch Schwachstellen weichen den Schutz auf.

heise.de/news/Kindersicherungs…

#AndroidApps #Kindersicherung #Pentest #Security #Sicherheitslücken #Untersuchung #News

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)


EU-Wettbewerbshüter prüfen VMware-Übernahme durch Broadcom

Die größte Übernahme der bisherigen IT-Geschichte ruft die EU-Wettbewerbshüter auf den Plan: Nicht die Software-, sondern die Hardware-Folgen bereiten Sorgen.

heise.de/news/EU-Wettbewerbshu…

#Broadcom #EU #EURecht #Netzwerke #VMware #Virtualisierung #Wettbewerb #Wirtschaft #News


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Ob es da wirklich um die im Artikel beschriebenen Sorgen geht, oder nicht eher um "neidische" Konkurenz und "beleidigte" Lobbyvertreter sollte da auch in Betracht kommen...

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.