Zum Inhalt der Seite gehen



NASA-Sonde Juno: Nach Anomalie Hunderte Fotos des Jupiters verloren

Bei zwei nahen Vorbeiflügen am Jupiter hat die JunoCam jetzt technische Probleme gehabt. Nach dem letzten waren deshalb die meisten Fotos nicht zu benutzen.

heise.de/news/NASA-Sonde-Juno-…

#NASA #Raumfahrt #news



Einblick in die Restaurierung alter Spielautomaten

Josef Hesse restauriert alte Spielautomaten und viele davon verblüffen bis heute und können Anregungen für eigene Projekte geben. Ein Werkstatt-Besuch.

heise.de/hintergrund/Einblick-…

#Maker #news



Weibliche Eizellen einfrieren? Online-Tool soll bei der Entscheidung helfen

Um das Verfahren des Einfrierens von Eizellen gibt es viele Versprechungen und Fehlinformationen. Ein Tool soll über Kosten und Risiken objektiv aufklären.

heise.de/news/Weibliche-Eizell…

#Medizin #news



Autonome Autos: San Francisco gegen zu viele Robotaxis auf den Straßen

In San Francisco dürfen Waymo und Cruise Robotaxis einsetzen. Zu schnell soll dieser Service aber nicht ausgeweitet werden, fordert die Stadt.

heise.de/news/Autonome-Autos-S…

#autonomesFahren #news




Passagierflugzeuge mit Wasserstoffantrieb rücken immer näher

Die Luftfahrt gilt als Klimasünder – und muss mit den Emissionen runter. Wasserstoff ist ein Hoffnungsträger. Und die Entwicklung schreitet schnell voran.

heise.de/news/Passagierflieger…

#Klimawandel #Wasserstoff #Wasserstoffantrieb #news



Montag: Samsungs Preiserhöhung für Galaxy S23, Debatte um Uhrzeit auf dem Mond

Preisanstieg für neue Galaxy S23 + Initiative für einheitliche Mondzeit + ChatGPT an Universitäten + ISDN-Einstieg in den USA + Bit-Rauschen über CPU-Neuheiten

heise.de/news/Montag-Samsungs-…

#AMD #ChatGPT #EFF #GPS #Intel #KünstlicheIntelligenz #Mond #Navigation #Prozessoren #Regulierung #Samsung #SamsungGalaxy #Smartphone #news



Samsung Galaxy S23: Gerüchte über Preiserhöhungen und bessere Basisversionen

Am Mittwoch dürfte Samsung seine neue Smartphone-Modellreihe Galaxy S23 vorstellen. Gerüchten zufolge steigen die Preise und Basisversionen haben mehr Speicher.

heise.de/news/Samsung-Galaxy-S…

#Samsung #SamsungGalaxy #Smartphone #news



Elektroschrott: Bayerns Gesundheitsminister will Einweg-E-Zigaretten verbieten

Bayerns Gesundheitsminister Holetschek sieht E-Zigaretten kritisch und fordert ein Verbot der Einweg-Variante. Allerdings aus Umweltschutzgründen.

heise.de/news/Elektroschrott-B…

#Umweltschutz #news



Gesundheitsapps: Wie digitale Angebote beim Gesundwerden helfen

Digitale Gesundheitsanwendungen gibt es als App oder im Internet. Seit sie von den Krankenkassen bezahlt werden können, werden sie immer beliebter.

heise.de/hintergrund/Gesundhei…

#Digitalisierung #Medizin #news



Microsoft: Windows-Update-Vorschau behebt RDP-Probleme

Microsoft veröffentlicht zum Monatsende eine Update-Vorschau auf das kommende Windows Update. Im Januar behebt es unter anderem Probleme mit RDP-Brokern.

heise.de/news/Microsoft-Window…

#Microsoft #Windows #news



eGovernment: Faeser will digitale Verwaltung ankurbeln – Abgeordnete unzufrieden

In vielen Ländern Europas erledigt man Behördengänge online – Deutschland hat Nachholbedarf. In der Koalition gibt es Kritik an neuen Plänen: zu unverbindlich.

heise.de/news/eGovernment-Faes…

#Digitalisierung #eGovernment #news



Raumfahrt: Wie viel Uhr ist es auf dem Mond? Die Wissenschaft grübelt

Die Uhrzeit in Alaska? Ein Blick aufs Smartphone genügt. Was aber sagen die Uhren auf dem Mond? Wissenschaftler diskutieren das: Ohne Einigung droht bald Chaos.

heise.de/hintergrund/Raumfahrt…

#GPS #Mond #Navigation #news



DALL-E für Songs: Google-KI MusicLM komponiert Stücke nach Textbeschreibung

Google-Forscher haben mit MusicLM ein KI-Modell zur Erzeugung originalgetreuer Musik aus Textbeschreibungen entwickelt. Sie haben aber selbst ethische Bedenken.

heise.de/news/DALL-E-fuer-Song…

#Google #KünstlicheIntelligenz #news



ChatGPT für Seminar- und Abschlussarbeiten – wie Universitäten damit umgehen

Schreiben oder schreiben lassen? ChatGPT verfasst auf Befehl scheinbar gute Texte zu allen möglichen Themen. Wie wollen Unis in Berlin damit umgehen?

heise.de/hintergrund/ChatGPT-f…

#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #news



Missing Link: ISDN in den USA als Einstiegstechnik für die Daten-Superautobahn

EFF-Gründer Kapor warnte bereits früh vor der übermäßigen Kommerzialisierung des Netzes. Der Staat könne allenfalls die Rolle eines Schiedsrichters übernehmen.

heise.de/hintergrund/Missing-L…

#MissingLink #EFF #Internet #NSA #Regulierung #Überwachung #news



Was war. Was wird. Komplett mit einem Wink mit dem Zaunpfahl.

Wenn ein FBI-Direktor über schwäbische Namen stolpert, noh lachd sich Hal Faber ins Fäuschdcha. Und er muss einen Abschied feiern, weil der nun einmal so fällt.

heise.de/meinung/Was-war-Was-w…

#news

#News


Fahrgastverband: Beim 49-Euro-Ticket sind noch viele Fragen offen

Das 49-Euro-Ticket kommt, der Fahrgastverband Pro Bahn sieht aber noch viele ungeklärte Themen. Etwa müsse das Ticket durchgehend digital gültig sein.

heise.de/news/Fahrgastverband-…

#EuroTicket #Mobilitätswende #Verkehr #news



Globale Herausforderungen: USA und EU wollen gemeinsam KI-Modelle entwickeln

KI aus den USA und der EU soll helfen, etwa Stromnetze und Wettervorhersagen zu optimieren. Bei den geplanten EU-KI-Regeln sehen Künstler Lücken beim Copyright.

heise.de/news/Globale-Herausfo…

#ChatGPT #Datenschutz #Energie #EU #KünstlicheIntelligenz #Klimawandel #Stromversorgung #Urheberrecht #Collaboration #news



Amazon plant "Tomb Raider"-Serie – Staffel zwei für "The Last of Us" bestätigt

Amazon plant eine neue, auf den "Tomb Raider"-Spielen basierende Serie. Die HBO-Serie "The Last of Us" wurde für eine zweite Staffel verlängert.

heise.de/news/Amazon-plant-Tom…

#Amazon #Filme #Sky #news



Twitter lockert Regeln: Weniger Sperren, mehr Transparenz – und Einspruchsrecht

Regelverstöße bei Twitter will die Firma lockerer handhaben: Nur schwere Fälle führen künftig zur Kontosperrung. Und gegen die kann man bald Einspruch einlegen.

heise.de/news/Twitter-lockert-…

#ElonMusk #Messaging #SocialMedia #Twitter #news



Vorratsdatenspeicherung: 14-Tage-Speicherpflicht für IP-Adressen gefordert

Nach einem Anti-Terror-Einsatz fordert ein SPD-Politiker längere Speicherfristen für IP-Adressen. Auch die Forderungen einer Rechtsgrundlage kommt wieder auf.

heise.de/news/Vorratsdatenspei…

#Datenschutz #IPAdressen #Kriminalität #Vorratsdatenspeicherung #news



Postgesetz-Reform: Bundespolitiker fordern ein niedrigeres Briefporto

Das Briefporto kannte in den vergangenen Jahren nur eine Richtung: nach oben. Nun machen sich Bundespolitiker dafür stark, dass es auch mal nach unten geht.

heise.de/news/Postgesetz-Refor…

#DeutschePost #news



"Solar-Bonanza" in den Alpen: Energielösung oder Verschandelung

Der Run mit Solaranlagen auf die Schweizer Alpengipfel hat begonnen: Sie könnten bald quadratkilometerweise mit Solarpanels bebaut werden.

heise.de/hintergrund/Solar-Bon…

#Photovoltaik #Solarenergie #Stromversorgung #Umweltschutz #news



Europäischer Datenschutztag: Höhlt der Data Act Grundrechte aus?​

Das europäische Datengesetz soll einen leichten Zugang zu Daten verschaffen – Einwilligung vorausgesetzt. Das sehen Verbraucher- und Datenschützer kritisch.​

heise.de/hintergrund/Europaeis…

#Datenschutz #DSGVO #EU #Verbraucherschutz #news



heise+ Update vom 27. Januar 2023: Lesetipps fürs Wochenende

Der wöchentliche Newsletter von heise+ diesmal mit Solaranlagen, Mac mini M2 Pro, digitalisierter Verwaltung und gesammelten Fitnessdaten

heise.de/news/heise-Update-vom…

#Journal #news



Mitgliedstaaten wollen an Fluggastüberwachung innerhalb der EU festhalten

Die EU-Länder suchen nach Wegen, wie sie das strikte EuGH-Urteil zur Fluggastspeicherung pro forma erfüllen, aber die Massendatenerfassung beibehalten können.

heise.de/news/Mitgliedstaaten-…

#Datenschutz #EU #Fluggastdaten #news



Strafverfolger: Telegram gibt noch zu wenig Nutzerdaten heraus

Nur in 25 von 230 bedeutsamen Fällen hat Telegram bislang dem BKA Informationen wie E-Mail- oder IP-Adressen übermittelt. Bei Twitter flutscht es inzwischen.

heise.de/news/Strafverfolger-T…

#Bundeskriminalamt #Datenschutz #Telegram #Twitter #news



Kanada: Stromversorger will Lieferungen an Kryptowährungsminer einschränken

In Kanada entschied der Regulierer nach Antrag eines Versorgers, vorläufig keinen zusätzlichen Strom mehr an Blockchain-Miner in der Provinz Québec zu liefern.

heise.de/news/Kanada-Stromvers…

#Bitcoin #Kryptowährung #Stromversorgung #news



Wie es mit dem E-Rezept weitergeht: Die Bundesregierung beantwortet Fragen

Nach 20 Jahren Planung und einer entschleunigten Testphase, geht es mit dem E-Rezept weiter, sofern es "diskriminierungsfreie" Wege beim Einlösen gibt.

heise.de/news/Wie-es-mit-dem-E…

#CDU #elektronischesRezept #DigitalHealth #news



Kurztests: Effizienter Bildkompressor, Fotokorrektur-Plug-in und To-do-App

Curtail komprimiert Bilder auf Linux besonders klein, Radiant Photo korrigiert Fotos mit ein paar Klicks und "Merk ich mir!" erinnert mit Fotos an Aufgaben.

heise.de/tests/Kurztests-Effiz…

#Android #Apps #news



Balkonkraftwerk mit selbstgebauten Wandhaltern montieren

Wenn das Balkongeländer heilig ist, schraubt man das Solarpanel einfach an die Wand. Statt mit fertigen Haltern klappt das auch mit Make Eigenbau – so geht's.

heise.de/news/Balkonkraftwerk-…

#Solarenergie #Werkstatt #news




Bund und Länder einig: 49-Euro-Ticket kommt zum 1. Mai

Das 49-Euro-Ticket kommt zum 1. Mai. Darauf verständigten sich Bund und Länder am Freitag in einer Arbeitsgruppe. Doch das letzte Wort hat die EU.

heise.de/news/Bund-und-Laender…

#EuroTicket #Mobilitätswende #news



Chip-Sanktionen gegen China: Japan und Niederlande schließen sich wohl USA an

Japan und die Niederlande stehen wohl unmittelbar davor, US-Sanktionen gegen Chinas Chipindustrie mitzutragen. Eine Einigung soll nicht öffentlich werden.

heise.de/news/Chip-Sanktionen-…

#Halbleiterindustrie #Nikon #news



Per Gesichtskernnung identifiziert: Rauswurf aus Musical könnte Nachspiel haben

In New York war eine Anwältin einer gegnerischen Kanzlei von einem Veranstalter aus einem Musical geworfen worden. Das könnte noch ein Nachspiel haben.

heise.de/news/Per-Gesichtskern…

#Biometrie #Datenschutz #Gesichtserkennung #news



Tanken mit Tempel-Optik: Erste deutsche Tankstelle vor hundert Jahren eröffnet

Im Januar 1923 ging die erste deutsche, gut anfahrbare Tankstelle auf öffentlichem Grund in Betrieb. Wo? In Hannover.

heise.de/hintergrund/Tanken-mi…

#Auto #Jubiläum #news



Umweltbewusste Reisen: Ob und wie das möglich ist

Die Reisebranche verrät nur teilweise, wie umweltfreundlich Transportmittel und Unterkünfte sind. Wir zeigen, worauf Sie achten sollten.

heise.de/ratgeber/Umweltbewuss…

#Nachhaltigkeit #Siemens #Umweltschutz #TechnikfürdenUrlaub #news



Mikroroboter wechseln gezielt zwischen fester und flüssiger Gestalt

Inspiriert vom sich verflüssigenden T-1000 aus "Terminator 2" hat ein Forschungsteam einen Mikroroboter entwickelt, der seinen Aggregatzustand ändern kann.

heise.de/news/Mikroroboter-wec…

#Forschung #Roboter #news



Haftandrohung wegen Knöllchen-KI: Robo-Anwalt muss vor Gericht draußen bleiben

Ein New Yorker Start-Up wollte eine KI als Anwalt in Gerichtsprozesse schicken. Doch beinahe benötigten die Entwickler deshalb jetzt selbst einen Verteidiger.

heise.de/news/Haftandrohung-we…

#Apps #KünstlicheIntelligenz #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.