Schneller und ohne Sperren: Alternative DNS-Server einsetzen
DNS-Server lösen Namen zu IP-Adressen auf und sind essenziell fürs Surfen. Wer nicht die Standard-Server der Provider nutzt, surft schneller und ohne Blockaden.
heise.de/ratgeber/Schneller-un…
#Cloudflare #DNS #DNSSperre #Google #Quad9
Daniel Stränger mag das.
teilten dies erneut
Virtual Reality: PSVR2 wird kaum vorbestellt – Sony fährt Produktion zurück
Die Vorbestellungen des VR-Headsets PSVR2 bleiben offenbar hinter den Erwartungen zurück. Einem Bericht zufolge verlangsamt Sony nun die Produktion.
heise.de/news/Virtual-Reality-…
#Sony #Spiele #VirtualReality #news
Windkraft, Photovoltaik, Wärmepumpen: Bundesregierung beschließt "Beschleuniger"
Die Bundesregierung setzt die EU-Notfallverordnung um, die Genehmigungen für Windkraft, Photovoltaik und Wärmepumpen vereinfachen und beschleunigen soll.
heise.de/news/Windkraft-Photov…
#Energie #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Solarenergie #Windkraft #news
Grüner Komet C/2022 E3 (ZTF): Größte Erdannäherung am Mittwoch
Auch wenn der "grüne Komet" der Erde jetzt besonders nah ist, lässt er sich nicht so gut beobachten wie vor einigen Tagen. Grund ist der Vollmond.
heise.de/news/Gruener-Komet-C-…
Grüner Komet C/2022 E3 (ZTF): Größte Erdannäherung am Mittwoch
Auch wenn der "grüne Komet" der Erde jetzt besonders nah ist, lässt er sich nicht so gut beobachten wie vor einigen Tagen. Das liegt am Vollmond.Martin Holland (heise online)
Robosen-Roboter Optimus Prime und Buzz Lightyear kommen nach Deutschland
Mit den Spielzeugrobotern Optimus Prime und Buzz Lightyear mit Sprachsteuerung und App zur "Programmierung" will Robosen bei Kindern und Erwachsenen punkten.
Britischer Geheimdienst MI5 hat massenhaft Daten rechtswidrig gespeichert
Ein britisches Gericht hat geurteilt, dass es beim MI5 bereits seit 2014 "sehr schwerwiegende Versäumnisse" beim Einhalten der Datenschutzbestimmungen gab.
Online-Handel: EU-Verbraucherbehörden untersuchen manipulative Praktiken
148 von 399 untersuchten Online-Shops setzten Psycho-Tricks wie "Dark Patterns" ein, hat eine EU-weite Prüfung ergeben. Das soll nun abgestellt werden.
heise.de/news/Online-Handel-EU…
#eCommerce #EU #Regulierung #news
Zahlen, bitte! Dampfgigant mit 18915 Bruttoregistertonnen – die Great Eastern
Die Great Eastern gilt als Ikone der Industrialisierung: Das einst weltgrößte und schnellste Schiff inspirierte auch Jules Verne, war aber vom Unglück verfolgt.
Designstudie "Plectrum": Tragflügel-Superyacht mit Wasserstoffantrieb
Den Designern von Lazzarini Design schwebt eine Superyacht mit Tragflächen vor, die wasserstoffgetrieben mit rund 139 km/h über das Wasser gleitet.
Facebook Messenger: Meta-App soll absichtlich den Akku stark belasten
Ein Ex-Mitarbeiter von Meta behauptet, der Facebook-Messenger sauge zu Testzwecken an der Batterielaufzeit von Smartphones. Das sei gefährlich.
Lothar Wieler wird Sprecher für "Digital Health" am Hasso-Plattner-Institut
"Nicht die letzte Pandemie": Der ehemalige RKI-Präsident Lothar Wieler soll am Hasso-Plattner-Institut die Forschung im Bereich Digital Health vertiefen.
heise+ | Technische Zeichnungen mit FreeCAD, Teil 2
Wie man Pläne mit der kostenlosen Software FreeCAD erzeugt, zeigen wir in unserer kleinen Artikelserie. In dieser Folge legen wir Ansichten und Schnitte an.
Astronomie: Zeitraffer zeigt Weg von vier Exoplaneten um ihren Stern
Das Mehrplanetensystem von HR 8799 war vor 14 Jahren das erste, das direkt abgebildet wurde. Nun zeigt ein Film, wie sich die Exoplaneten seitdem bewegt haben.
Atomkraft: 422 Reaktoren sind weltweit in Betrieb
Im vergangenen Jahr ist die durch Atomkraft erzeugte elektrische Nettoleistung weltweit um 4089 MW auf 378.314 MW angestiegen.
Samsung: Steuererleichterungen verhindern ein Desaster
Den meisten Samsung-Sparten geht es schlecht. Mit Smart-TVs und PC-Monitoren machte die Firma gar Minus. Eine Steuerreform spielt Samsung in die Hände.
Hackerbehörde: Faeser will Zitis zur Abhörzentrale aufrüsten
Laut Eckpunkten aus dem Innenministerium soll die Arbeit der staatlichen Hackerstelle Zitis auf eine Gesetzesbasis gestellt, zugleich aber ausgeweitet werden.
heise.de/news/Hackerbehoerde-F…
#Cybersecurity #Netzpolitik #Sicherheitslücken #Überwachung #Exploit #news
Autonome Autos: Forscher befürchten schlechte Klimabilanz
Eine neue MIT-Studie meint, dass die Hardware-Effizienz autonomer Autos noch nicht da ist, wo sie sein sollte: Die Technik generiert zu hohe CO₂-Emissionen.
Lehrkräftemangel: Hybridunterricht für höhere Klassen das neue Normal?
Schon die ersten Pandemie-Jahre zeigten, dass Präsenzunterricht eher für jüngere Kinder sichergestellt wird. Der Lehrkräftemangel könnte das zur Regel machen.
heise.de/news/Lehrkraeftemange…
#Systemverwaltung #Bildung #Digitalisierung #Fachkräftemangel #Internet #Videokonferenz #news
Erste Anträge an US-Behörden: Twitter soll bald Bezahldienstleistungen umfassen
Elon Musk will aus Twitter eine "Everything-App" machen, mit der man alles erledigen kann, etwa Geld überweisen. Die Vorbereitungen dafür haben begonnen.
Statistik der Woche: Bis zu 189 Gigawattstunden LNG pro Tag
Der Erdgasfüllstand liegt in Deutschland derzeit deutlich höher als in den Vorjahren. Unsere Infografik gibt einen Einblick in aktuelle Zahlen.
Atomkraft: Belgischer Reaktor Tihange 2 geht vom Netz
Nach 40 Jahren Laufzeit wird Block 2 des belgischen AKW Tihange endgültig abgeschaltet. Laufzeiten anderer belgischer Reaktoren waren verlängert worden.
Spielemesse: E3 2023 ohne Sony, Nintendo und Microsoft
Es ist ein heftiger Dämpfer für die Spielemesse: Die E3 2023 muss einem Bericht zufolge ohne die drei großen Konsolenhersteller auskommen. Das passt ins Bild.
Analyse: EU produziert erstmals mehr Strom aus Erneubaren als aus Gas
Die Stromproduktion aus Wind und Sonne hat im Jahr 2022 in der EU knapp die Gasverstromung überholt. Der Ukraine-Krieg habe die Energiewende angeschoben.
heise.de/news/Analyse-EU-produ…
#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #EU #Solarenergie #UkraineKrieg #Windkraft #news
Phone (2): Neues Nothing-Handy kommt noch 2023
Auf das Phone (1) folgt das Phone (2): Nothing-Gründer Carl Pei hat das zweite Handy seines Start-ups angekündigt. Es soll noch in diesem Jahr erscheinen.
Flugchaos in den USA: FAA nimmt Änderungen an IT vor, sperrt Dienstleister aus
In den USA hat der landesweite Ausfall fast aller Passagierflüge am 11. Januar weitere Konsequenzen. Die FAA hat den Umgang mit der Datenbank geändert.
Auftakt in die DIY-Saison: Maker Faire Heilbronn am 11. Februar
Mit dem Kreativfestival im Maker Space des Science Center experimenta startet die Maker-Faire-Saison im deutschsprachigen Raum. Der Eintritt ist frei!
heise.de/news/Auftakt-in-die-D…
#Maker #MakerFaire #news
30 Kilometer laufen, sagt ChatGPT – Vorsicht, wenn die KI Trainingspläne macht!
Der Chatbot ChatGPT kann Fitness-Ratschläge und Trainingspläne erstellen. Die klingen teilweise schon beeindruckend, aber man sollte sie nicht zu ernst nehmen.
EU: Angst vor Abwanderung der Wasserstoffwirtschaft wird geschürt
Die Europäische Union lasse sich zu viel Zeit, Förderungen und Regeln für den Wasserstoffmarkt auszuarbeiten – das könne die USA und China bevorteilen.
Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das Interesse an Alexa
Nach einem Boom in der Coronakrise sieht sich Amazon gezwungen, Jobs abzubauen. Manch ein Projekt wird auf Eis gelegt. An Alexa werde man aber festhalten.
Dienstag: Deutschland will Kündigungen nutzen, Arrival kürzt Belegschaft
Deutschland möchte profitieren + Big-Tech-Massenentlassungen + Arrival halbiert Belegschaft + Pegasus-Verträge sollen publik werden + Balkonkraftwerk bei Netto
heise.de/news/Dienstag-Deutsch…
#Alphabet #Amazon #Elektroauto #Energie #Google #ITFachkräfte #Facebook #Microsoft #Pegasus #Solarenergie #Spyware #news
Kommentar: Aktive Abwehr defensiver Offensive ist Cybersicherheitsfantasie
Das Stufenmodell der "aktiven" Cyberabwehr ist eine irreführende politische Salamitaktik, meint Johannes 'Ijon' Rundfeldt von der AG Kritis.
Biden stoppt Ausnahmen vom Huawei-Exportverbot
Die US-Regierung nimmt ihre Sanktionen gegen Huawei ernster. Es soll keine Ausnahmen vom Exportverbot mehr geben.
heise.de/news/Biden-stoppt-Aus…
#G #Halbleiterindustrie #Huawei #Netze #Spionage #Wirtschaft #WLAN #news
Transatlantische Achse gegen Antisemitismus im Netz
Antisemitismus ist ein weltweites Problem. EU und USA wollen ihn gemeinsam bekämpfen, speziell antisemitische Hetze im Internet.
heise.de/news/Transatlantische…
#EU #HateSpeech #Zensur #news
Mexikanische Armee muss Pegasus-Spionageverträge offenlegen
Die mexikanische Datenschutzbehörde INAI verlangt vom Verteidigungsministerium die Offenlegung der Verträge um die Spionagesoftware Pegasus.
heise.de/news/Mexikanische-Arm…
#Datenschutz #Malware #Pegasus #Spyware #news
Elektroauto-Startup Arrival entlässt die halbe Belegschaft
Der finanziell angeschlagene Elektroautobauer Arrival kündigt der Hälfte seiner Mitarbeitenden. Auch ein neuer CEO soll kommen.
Silicon Valley feuert, Deutschland stellt ein
Deutschland will die Massenentlassungen im US-Tech-Sektor nutzen und verstärkt Software-Experten einstellen und so den eigenen Fachkräftemangel beheben.
heise.de/news/Silicon-Valley-f…
#Alphabet #Amazon #Fachkräftemangel #Google #ITFachkräfte #ITBranche #Facebook #Microsoft #news
Innenministerin Faeser will Zitis zur Abhörzentrale aufrüsten
Laut Eckpunkten aus dem Innenministerium soll die Arbeit der staatlichen Hackerstelle Zitis auf eine Gesetzesbasis gestellt, zugleich aber ausgeweitet werden.
Kurz informiert: 49-Euro-Ticket, Chat GPT, Einweg-E-Zigarette, Starlink
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
heise.de/news/Kurz-informiert-…
#EuroTicket #EuroTicket #ChatGPT #kurzinformiert #Starlink #news
Daniel Stränger
Als Antwort auf heise online • •@heise online
Did you forget to mention opennic.org/ ?
This project is not dead, it's just working without any concerns.
One can choose servers based on location, privacy settings, speed, stability aso.
@heise online (inoffiziell)