Zum Inhalt der Seite gehen



500.000 Sterne: James-Webb-Weltraumteleskop zeigt Zentrum der Milchstraße

Das James Web Space Telescope hat einen Teil des Zentrums der Milchstraße aufgenommen. Für Astronomen eine Datengoldgrube.

heise.de/news/500-000-Sterne-W…

#Astronomie #NASA #Raumfahrt #news

Als Antwort auf heise online

Und wir sind immer noch allein im weiten Weltenraum.

Die Menschheit war möglicherweise entweder purer Zufall, ein böser Unfall oder ein ganz, ganz schlechter Scherz auf Kosten des Universums ... 😉



ETH: Autonomer Bagger baut selbstständig 6 Meter hohe Mauer

Forscher haben einen Algorithmus entwickelt, um einen autonomen Bagger eine Mauer errichten zu lassen. Die nötigen Vorarbeiten dazu erledigt er auch selbst.

heise.de/news/ETH-Autonomer-Ba…

#Roboter #news

Als Antwort auf heise online

Endlich! Endlich haben sie einen Usecase für #KI entwickelt! 😅
#KI
Als Antwort auf heise online

also nun, das Foto ist zumindest zu einem guten Teil selbstgemalt - der linke Teil der Mauer sehr offensichtlich. Und wo bitte liegen frei zugänglich (also nicht halb im Boden steckend) genug Steine rum für eine 6m-Mauer??? Also als Studie ok, aber sonst? Mein Bauamt würde bei einer (umgestützten) Trockenmauer der Größe auch voll in die Hände klatschen vor Freude 😂 da kann man nur hoffen, dass der Roboter auch wieder ABbauen kann 👍🥴


Twitter/X: Musk will Headlines zurückbringen

Im Oktober hatte Twitter/X-Chef Elon Musk die Headlines entfernen lassen, nun sollen sie wieder zurückkommen.

heise.de/news/Twitter-X-Musk-w…

#ElonMusk #Twitter #news

Als Antwort auf heise online

Kann er dann nach der Wiedereinführung als eigene Idee verkaufen - so wie Tesla und Paypal


Chinesische Bedenken ausgeräumt: Kauf von VMware durch Broadcom perfekt

Nachdem alle kartellrechtlichen und regulatorischen Schwierigkeiten beseitigt sind, kann der Chiphersteller die Virtualisierungsschmiede übernehmen.

heise.de/news/Chinesische-Bede…

#Broadcom #Virtualisierung #VMware #news



Temu: Online-Versandhändler bittet Nutzer um Hilfe bei Meldung von Scam

Für ein "sicheres Einkaufen" in der Weihnachtssaison bittet der Online-Versandhandel Temu jetzt um Mithilfe.

heise.de/news/Temu-Online-Vers…

#Handel #eCommerce #news



Lockbit-Ransomware: Strengere Verhandlungsregeln sollen Profit steigern

Erfolgreiches Geschäftsmodell Erpressung: Das Ransomware-as-a-Service-Modell von Lockbit soll noch mehr Gewinn abwerfen.

heise.de/news/Lockbit-Ransomwa…

#Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Firefox 120 kann Cookie-Banner automatisch ablehnen

Mozilla liefert seinen Browser mit mehr Optionen gegen Tracking aus. Firefox 120 versucht alle Cookie-Banner abzulehnen.

heise.de/news/Firefox-120-kann…

#Browser #Cookies #Firefox #Mozilla #Security #news

Als Antwort auf heise online

Für das Kopieren ohne Tracking Info und das anschließende Öffnen in einem "privaten Fenster" habe ich mir bereits ein kleines Tool geschrieben. Das ist immer ein kleiner Knopf am Bildschirmrand.

Mit tcl-lang.org ist das eine Kleinigkeit.



In eigener Sache: Fachbuch zu ASP.NET Core Blazor 8.0 ist erschienen

Anhand des Fallbeispiels MiracleList zeigt das neue Buch die meisten Blazor-Funktionen in einem praxisnahen Gesamtzusammenhang.

heise.de/blog/In-eigener-Sache…

#Net #ASPNET #news



Magnetschwebebahn in Berlin: Eine richtige Weichenstellung?

Berlin will eine Magnetschwebebahn bauen. Der Kostenrahmen hierfür ist aber eng. Kann das mit dem Transport System Bögl überhaupt funktionieren? Eine Analyse.

heise.de/meinung/Magnetschwebe…

#Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

Nicht #Berlin will, der Bürgermeister will!
Wenn schon Kohl eine Kanzler-Ubahn bekommen hat, will der #Wegner halt mit Magneten schweben.
Hauptsache kein #Radweg und man kann noch ein paar #Bäume absägen und #Wohnhäuser dafür abreißen...
Als Antwort auf heise online

wow, Respekt.
Ich hätte nicht gedacht, dass man ohne FDP soviel Unsinn beschließen kann. 🤷🤦


Für mehr Wettbewerb: 1&1 kooperiert kurzfristig mit Konkurrent O2​

Am 8. Dezember wird 1&1 vierter deutscher Telekommunikationskonzern.

heise.de/news/Fuer-mehr-Wettbe…

# #G #Mobiles #Netzausbau #news

Als Antwort auf heise online

Etwas funktioniert bei euren Hashtags nicht. Vermutlich wird #5G wegen der Ziffer am Anfang nicht richtig angezeigt.
Auf jeden Fall sehe ich durch das einzelne Hashtagzeichen die ganze Zeile als Header (mit Fedilab und Markdownsupport aktiviert).
#5G


Mozilla baut Datenschutz und Sicherheit von Firefox und Thunderbird aus

Durch Schwachstellen in Mozillas Mailclient und Webbbrowser kann Schadcode schlüpfen. Außerdem wurde der Datenschutz verbessert.

heise.de/news/Mozilla-baut-Dat…

#Firefox #MozillaThunderbird #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Musste den Titel zwei mal lesen 😂
"Wieso bauen die das aus? Ist doch gut wenn das drin ist!"


Sonos-Kopfhörer kommen laut Bericht im April

Sonos baut vor allem Lautsprecher, bald soll aber der erste Kopfhörer erscheinen. Laut Bloomberg wird er im April veröffentlicht – und kostet über 400 Dollar.

heise.de/news/Sonos-Kopfhoerer…

#Kopfhörer #Lautsprecher #news

Als Antwort auf heise online

„Es soll sich um kabellose, ohrumschließende Headphones handeln, die sich per Bluetooth mit Wiedergabegeräten verbinden.“

Vielleicht geht das nur mir so, aber mit Sonos verbinde ich gerade die Eigenschaft, dass es alleinstehende Geräte sind - im Gegensatz zu Lautsprechern, an die ich mit einem weiteren Gerät einen Stream schicke. Ein Sonos Kophörer, der per Bluetooth von meinem Telefon Musik empfängt ist … halt ein Kopfhörer. Mit entsprechend etablierter Konkurrenz. Good luck 🤨



Youtube kann mit aktiviertem Adblocker langsamer laden

Wer einen Adblocker benutzt, muss damit rechnen, dass Youtube langsamer lädt. Das hat Google bestätigt. Es sind aber offenbar nicht alle Nutzer betroffen.

heise.de/news/Youtube-kann-mit…

#Adblocker #Google #Streaming #YouTube #news

Als Antwort auf heise online

Das #fediverse bietet da eine gute Lösung an:

invidious.io/



Nach einer wahren Begebenheit. 😰

Habt ihr noch weitere Fails auf Lager? 🤦

Als Antwort auf heise online

Anrufer: Meine Tastatur geht nicht
Support: Ist sie den eingesteckt?
Anrufer: Ja, ist sie
Support: Nehmen sie sich mal die Tastatur in die Hand und gehen sie zwei Meter vom Schreibtisch weg.
Anrufer: Ja, hab ich gemacht.
Support: Stecken sie bitte die Tastatur ein.

Als Antwort auf heise online

@derMani der wahnsinn! und das board muss gehen. Hoffentlich gibt es die Geschichte später auf Netflix! 🍿

Nadella wird den Wirbel bestimmt auch nicht gefreut haben.

Bin gespannt wie es weitergeht! 💣
#openAI



Objektives and Key Results: Ticketverkauf für den ersten OKR Day gestartet

Der erste OKR Day zeigt, wie gemeinsame Ziele zu messbaren Erfolgen im Unternehmen führen. Die Online-Konferenz findet am 29. Februar 2024 statt.

heise.de/news/Objektives-and-K…

#AgileSoftwareentwicklung #news



Worüber berät unsere Landesregierung? 💬 Die Themen der #KabinettssitzungBW waren diese Woche unter anderem: 💶 #Finanzen, 🤝 #Zusammenarbeit mit 🇫🇷Frankreich & der 🇮🇹Lombardei, 🔧freie #Ausbildungsstellen sowie #Klimaschutz & #Verkehr.

➡ Mehr Infos: stm.baden-wuerttemberg.de/de/s…


Als Antwort auf Landesregierung BW

3/4 💪#dranbleibenBW: Was gibt es noch zu tun in Sachen #Migrationspolitik? ➡ Jetzt reinhören in die persönliche Bilanz von Staatssekretär Siegfried Lorek. Mehr Infos: justiz-bw.de #HalbzeitBW #JustizministeriumBW

👇🎥
youtube.com/shorts/F846Tizi6dU

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf Landesregierung BW

4/4 💪 #dranbleibenBW: Was gibt es noch zu tun für starke ländliche Räume? ➡ Jetzt reinhören in die persönliche Bilanz von Landwirtschaftsminister Peter Hauk. Mehr Infos: mlr.baden-wuerttemberg.de/ #HalbzeitBW #Heimat @mlr_bw

youtube.com/watch?v=lcjh2GNc3c…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Cyberangriff in Südwestfalen: Zeitplan für Notbetrieb und Wiederanlauf steht

Kommunen können wichtige Dienstleistungen noch vor dem Jahreswechsel wieder erbringen. Unterstützung beim Wiederaufbau kommt aus Ostwestfalen.

heise.de/news/Cyberangriff-in-…

#Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Interessant wäre zu wissen, ob beim Wiederaufbau irgendwas anders gemacht wird.


Polizeidaten: EU-Gremien einigen sich auf EU-weiten Abgleich von Gesichtsbildern

Der Prümer Vertrag zum Austausch von Fahndungsdaten wird deutlich erweitert. Bald sind auch Gesichtsbilder und Kriminalakten via Zentralrouter eingeschlossen.

heise.de/news/Polizeidaten-EU-…

#EU #Gesichtserkennung #news

Als Antwort auf heise online

Wenn es nicht sicher wäre wie das Amen in der Kirche, dass wieder seltsame alte Männer chinesische Verhältnisse herbeiführen wollen, sobald die Daten mal ausgetauscht sind, wäre die Idee nicht so schlecht.

Ist es aber. Also keine gute Idee.



Nuklearenergie und CCS: Europas Antwort auf den Inflation Reduction Act der USA

Das europäische Parlament bereitet mit der Netto-Null-Industrie-Verordnung den Weg für die Förderung von Nuklearenergie und CCS-Technologien.

heise.de/news/Nuklearenergie-u…

#Atomkraft #Energie #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Nicht etwa erneuerbare und CO2-Reduktion. Linksgrünversiffter Scheiß. Allein die Idee eines gemeinsamen Klimas für alle ist schon reiner Kommunismus.


Recht auf Reparatur findet im EU-Parlament breite Unterstützung

Das EU-Parlament stärkt mit großer Mehrheit das Recht auf Reparatur. Beispielsweise dürfen Hersteller es nicht ahnden, wenn 3-D-Ersatzteile verwendet werden.

heise.de/news/Recht-auf-Repara…

#EU #Verbraucherschutz #news

Als Antwort auf heise online

Oh, das wäre ja auch fies, wenn man keine 3D-Ersatzteile verwenden dürfte. Die 2D-Ersatzteile sind immer so scharfkantig.


Digital Design & UX Next in München: Jetzt noch Vortrag einreichen

Die Konferenz Digital Design & UX Next beschäftigt sich erneut in München mit der ganzheitlichen Gestaltung digitaler Produkte und Services.

heise.de/news/Digital-Design-U…

#Usability #news



Zugangsdatenabfluss im neuen Outlook: Datenschützer rät zum Verzicht

Thüringens Landesdatenschutzbeauftragter rät zum Verzicht aufgrund des Abflusses von Zugangsdaten an Microsoft im neuen Outlook.

heise.de/news/Zugangsdatenabfl…

#Datenschutz #Microsoft #MicrosoftOutlook #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

und nächste Woche dann das Heise-Webinar "so konfigurierst Du Dein neues Outlook sicher und datenschutzkonform!" Gehen Sie bitte weiter, es gibt hier nichts zu sehen.
Als Antwort auf heise Security

Sogenannte "webMail-Kollektor"-Anwendungen gibt es jetzt wohl seit knapp 3 Jahrzehnten.

So langsam sollte sich doch mal irgendwie die Erkenntnis durchsetzen, daß das bestialisch nach Verwesung müffelt.



US Army: Mit KI die Bereitschaft und Leistung der Soldaten überwachen​

Die Gesundheits- und Standortdaten von Soldaten sollen in Echtzeit überwacht werden. Die US Army testet neue Körpersensoren im Rahmen des Projekts HRAPS.​

heise.de/hintergrund/US-Army-M…

#DigitalHealth #news



Digitalgipfel: Habeck will an Chipfabriken festhalten​

Die Nichtigkeit des Klimafonds der Bundesregierung wirft einen Schatten auf geplante Investitionen in Chipfabriken. Was Minister Habeck dazu sagt.

heise.de/news/Digitalgipfel-Ha…

#Halbleiterindustrie #news

Als Antwort auf heise online

Klimagelder in Chipfabriken stecken war schon eine blöde Idee. Jetzt ausgerechnet an diesen Subventionsgräbern festzuhalten, statt das nicht mehr reichlich vorhandene Geld sinnvoller einzuteilen, zeigt, dass auch Habeck kein guter Minister ist.

Er strahlt nur im Dunkeln der Nacht, die von seinen Kollegen ausgeht.

Als Antwort auf heise online

Gerade bei Subventionen, die nicht der Bekämpfung des Klimawandels dienen, sollte zuerst gespart werden. Einer Millardenfirma Geld zu bieten, damit sie in Ostdeutschland eine Niderlassung baut, ist sowieso ziemlicher Humbuk.


#BadenWürttemberg & #Frankreich setzen ihre Partnerschaftsstrategie um: Bisher sind bereits die Hälfte der rund 100 Maßnahmen geschafft, z.B. das Bürgerportal FRED.info, grenzüberschreitende Verkehrsprojekte & der Projektefond #ViveLaWir🤝🇫🇷🇩🇪baden-wuerttemberg.de/de/servi…


Zahlen, bitte! In 25 Minuten durch Raum und Zeit: Die erste Folge Doctor Who

Die britische Science-Fiction-Serie Doctor Who, in der ein Außerirdischer mit einem Raumschiff in Form einer Polizei-Zelle durch Raum und Zeit reist, wird 60.

heise.de/hintergrund/Zahlen-bi…

#ScienceFiction #Zahlenbitte #news

Als Antwort auf heise online

ach ja. Schön wars. Wenn Chipnell und Whittaker nicht den Doktor komplett ruiniert hätten...


State of Developer Ecoystem: Großteil der Entwickler nutzt KI – mit Vorsicht

Laut der jüngsten Umfrage von JetBrains setzen 77 Prozent der Developer ChatGPT ein, aber gut die Hälfte hat Sicherheitsbedenken bei KI-generiertem Code.

heise.de/news/State-of-Develop…

#JetBrains #KünstlicheIntelligenz #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #Studie #news

Als Antwort auf heise Developer

*Prust* Als jemand der regelmäßig die Ergebnisse genau solcher Entwickler auf Sicherheitsprobleme checken darf habe ich auch bei nicht-KI-generiertem Code die gleichen Bedenken.


"Starfield": Patch mit DLSS jetzt verfügbar

Bethesda hat ein Update für "Starfield" veröffentlicht, das vor allem Besitzer einer Nvidia-Grafikkarte beglückt: Es kommt mit DLSS und mehr Performance.

heise.de/news/Starfield-Patch-…

#Gaming #Spiele #news



Zum Auftakt des Digitalgipfels der Bundesregierung in Jena fordert Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck eine ausgewogene Regulierung von Künstlicher Intelligenz in der EU, um Innovationen nicht abzuwürgen.

Zum Artikel: heise.de/-9533833?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Folglich müsste unser Wirtschaftsminister gerade für mehr Regulierung der KI sein.
Ist es doch Ziel seiner Partei, den Autoverkehr zu minimieren.
Als Antwort auf heise online

das ist doch die IDEE. Alle 100 m eine Mautstelle in der Stadt für Autos. Wird automatisch abgebucht, keine Überweisug nötig. Mal sehen wer die 250 m bis zum Bäcker dann lieber läuft, keiner? Die Maut ist zu niedrig. Alle Perfekt.



Agile Leadership Conference: Nur noch eine Woche bis zur Konferenz

Am 28. November findet der erste Konferenztag der Agile Leadership Conference statt, am 5. Dezember der zweite. Tickets sind weiterhin verfügbar.

heise.de/news/Agile-Leadership…

#AgileSoftwareentwicklung #news



USA setzen auf Kernfusion für ein besseres Weltklima

Die Energiegewinnung durch Kernfusion sei geeignet, um dem Klimawandel beizukommen, meint die US-Regierung. Sie will eine Allianz schmieden.

heise.de/news/USA-setzen-auf-K…

#Atomkraft #Energie #Klimaschutz #Klimawandel #news

Als Antwort auf heise online

doll, was in der Zukunft so alles möglich sein soll. 👍🏼💪🏽🎉😎
Als Antwort auf heise online

In der Kernfussion gibt es seit den 70er Jahren eine Konstante. 30 Jahre bis zur Marktreife.


Android: Googles Sonder-Deal mit Spotify

Um Spotify auf Android zu halten, hat Google besondere Konditionen mit dem Streaming-Unternehmen ausgehandelt. Die Provision kann dabei komplett entfallen.

heise.de/news/Android-Googles-…

#Android #Google #Smartphone #Spotify #news

Als Antwort auf heise online

Eine App die Podcasts ankündigt aber keine rss feeds anbietet,Widevine für die Gratis Podcasts benutzt und nich mal die grundlegenden Features von Podcasts abbildet in ihrer App, kann mir gestohlen bleiben. Die Oberfläche is grässlich.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Nach weiterem Werbekunden-Exodus: X/Twitter will Kritiker verklagen

Ein Bericht des Medien-"Watchdogs" Media Matters sorgte dafür, dass große Werbekunden wie IBM und Disney X den Rücken kehrten. Musks Plattform geht dagegen vor.

heise.de/news/Nach-weiterem-We…

#ElonMusk #EU #HateSpeech #IBM #Meinungsfreiheit #Rechtsextremismus #SocialMedia #Twitter #Werbung #news

Als Antwort auf heise online

Ah ja, nicht derjenige ist schuld, der antisemitischen Bullshit verbreitet und Nazis einen Safespace bietet, sondern derjenige, der darauf aufmerksam macht.

Das scheint in diesen Kreisen üblich.
So wie dieser Aiwanger, der den Lehrer verklagt, der angeblich auf die rechtsextreme Flugblattaffähre aufmerksam machte.

Der Nazi, das ewige Opfer. Die anderen sind die eigentlichen Bösen und viel viel schlimmerer! /s

Als Antwort auf heise online

Solange Heise unter seinen Artikeln einen Link zum Teilen auf X/Twitter anbietet, scheint man sich in dem Umfeld ja noch wohlzufühlen.


Sicherheitsforscher finden kritische Fehler in KI-Werkzeugen Ray, MLflow und H2O

Die beliebten Werkzeuge für KI-Anwendungen leiden unter Codeschmuggel, illegitimen Dateimanipulationen und anderen Bugs. Nicht immer sind Updates verfügbar.

heise.de/news/Sicherheitsforsc…

#XSS #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Digitalgipfel der Bundesregierung: Auf der Suche nach vielen Zeitenwenden

Der Digitalgipfel der Bundesregierung – früher IT-Gipfel – findet in diesem Jahr zum ersten Mal in Jena statt. Was am ersten Tag geschah.

heise.de/news/Digitalgipfel-de…

#Digitalisierung #news



OpenAI-Revolte: Mitarbeiter stellen Rücktritts-Ultimatum an Vorstand

Über zwei Drittel der Mitarbeiter des AI-Startups drohen mit Kündigung, sollte der Vorstand nicht seinen Hut nehmen. Auch ein Vorstandsmitglied ist dabei.

heise.de/news/OpenAI-Revolte-M…

#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

in der Branche können sie sich das auch leisten, weil sie wissen dass sie so oder so einen Job haben.


Spring 6.1: Die neue Version bringt Java 21 und Virtual Threads

Das Java-Ökosystem bewegt sich zügig in Richtung Java 21. Nun gibt es Updates für Spring 6.1 und Spring Data 2023.1.

heise.de/news/Spring-6-1-Die-n…

#Java #Spring #Updates #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.