Ransomware: AlphV meldet sich zurück, Aufruhr in der Szene
In der Ransomware-Szene rumort es: Gruppen versuchen, einander Mitglieder abspenstig zu machen, ein Geldwäscher geht ins Netz und Betrüger betrügen einander.
heise online hat dies geteilt.
Wir bleiben natürlich hier, fühlen uns ja richtig wohl auf der eigenen Instanz mitten im #Fediverse.
Zu finden ist heise online aber auch auf #Threads:
threads.net/@heiseonline
(@heiseonline@threads.net)
Auf #Bluesky:
bsky.app/profile/heise.de
Und auf #Flipboard:
flipboard.com/@heiseonline
(@heiseonline@flipboard.com)
Mal sehen, irgendwann können die Accounts vielleicht alle miteinander reden, das wird was 😉
#Mastodon #SocialMedia #TwitterMigration
heiseonline (@heise.de)
News rund um Technik, IT und Digitales. heise.de/impressum.html & http://heise.de/privacyBluesky Social
software-architektur.tv: Besteht ChatGPT die iSAQB-Advanced-Level-Prüfung?
Auch diese Woche präsentiert iX eine neue Folge von Eberhard Wolffs Videocast: Diesmal spricht er mit Ralf D. Müller über ChatGPTs Prüfungsreife.
heise.de/news/software-archite…
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Microservices #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Twitter-Alternative Threads von Meta jetzt in der EU verfügbar
Seit Anfang Juli ist Threads weltweit verfügbar, die EU war bislang außen vor. Seit Donnerstag kann man den Kurznachrichtendienst nun auch hier benutzen.
tagesschau.de/inland/regional/…
Kritik an schlechter Musik auf Weihnachtsmärkten
Es regt sich Kritik an schlechter Musik auf Weihnachtsmärkten - auch im Saarland. Da die Abgaben für Urheberrechte gestiegen sind, werden oft billige Cover-Versionen gespielt. Auch zum Leidwesen von Bernhard Leonardy, Leiter der Musikfestspiele Saar.tagesschau.de
Lauterbachs "Quantensprung": Bundestag verabschiedet eHealth-Gesetze
Bei den kommenden Digitalgesetzen im Gesundheitswesen spricht Lauterbach vom Datenschatz. Bedenken hat er dank vertrauenswürdiger Ausführungsumgebung nicht.
Roboterhund Hound knackt Guinness-Rekord im 100-m-Sprint
Der koreanische vierbeinige Roboterhund Hound hat sich einen Rekord auf 100 m ersprintet. Möglich wurde das durch eine spezielle Antriebstechnik.
Jetzt patchen! Attacken auf kritische Lücke in Apache Struts beobachtet
Admins sollten das Webframework Apache Struts aus Sicherheitsgründen zügig auf den aktuellen Stand bringen.
heise online hat dies geteilt.
Zoom behebt Sicherheitslücken unter Windows, Android und iOS
Durch ungenügende Zugriffskontrolle, Verschlüsselungsprobleme und Pfadmanipulation konnten Angreifer sich zusätzliche Rechte verschaffen.
heise online hat dies geteilt.
Domains beschlagnahmt: Microsoft geht gegen Accountbetrug vor
Die kriminelle Gruppierung "Storm-1152" steht im Fadenkreuz des Softwaregiganten: Sie handelt mit Microsoft-Konten und ermöglicht so weitere Straftaten.
heise online hat dies geteilt.
OpenAI und die deutsche Verlagsgruppe Axel Springer haben eine globale Zusammenarbeit angekündigt. 🤝
Zum Artikel: heise.de/-9573942?wt_mc=sm.red…
ChatGPT: Axel Springer und OpenAI besiegeln Partnerschaft
Künftig sollen Inhalte aus Bild, Welt, Politico und anderen Medien in Echtzeit in ChatGPT einfließen. Was sich der Verlag von der Kooperation erhofft.Malte Kirchner (heise online)
Kotlin lernt WebAssembly – jetzt aber wirklich
Die Programmiersprache Kotlin startet die Alphaphase für die Anbindung von WebAssembly als Zielplattform bei der Cross-Plattform-Entwicklung.
heise.de/news/Kotlin-lernt-Web…
#Softwareentwicklung #JetBrains #Kotlin #Programmiersprachen #WebAssembly #news
Twitter-Alternative: Threads testet vor Europastart Anbindung an Mastodon
Ab Donnerstag soll der Kurznachrichtendienst Threads von Meta in der EU verfügbar sein. Schon vorher haben nun Tests der Anbindung ans Fediverse begonnen.
heise.de/news/Twitter-Alternat…
#Instagram #Mastodon #Facebook #MetaPlatforms #Threads #news
Twitter-Alternative: Threads testet vor Europastart Anbindung an Mastodon
Ab Donnerstag soll der Kurznachrichtendienst Threads von Meta in der EU verfügbar sein. Schon vorher haben nun Tests der Anbindung ans Fediverse begonnen.Martin Holland (heise online)
Hohe Strompreise: EU will Verbraucher schützen
Die EU will die Strompreise auf einem erträglichen Level halten. Die Grünen kritisieren die gefundene Einigung, weil dadurch auch Kohlestrom gefördert werde.
heise.de/news/Hohe-Strompreise…
#Atomkraft #Energie #EU #Klimaschutz #Solarenergie #Stromversorgung #Windkraft #news
Donnerstag: Geständnis eines Kärntner Krypto-Betrügers, Entlassungen bei Etsy
Krypto-Betrug in Kärnten + Etsy auf Sparkurs + Verbraucherschützer gegen BMJ-Pläne + BfDI Kelber soll bleiben + Pläne der Gesundheitsdaten-Reform + #heiseshow
heise.de/news/Donnerstag-Gesta…
# #Datenschutz #DigitalHealth #Digitalisierung #eCommerce #elektronischePatientenakteePA #Ethereum #Kriminalität #Kryptowährung #Recht #Verbraucherschutz #news
Donnerstag: Geständnis eines Kärntner Krypto-Betrügers, Entlassungen bei Etsy
Krypto-Betrug in Kärnten + Etsy auf Sparkurs + Verbraucherschützer gegen BMJ-Pläne + BfDI Kelber soll bleiben + Pläne der Gesundheitsdaten-Reform + #heiseshowFrank Schräer (heise online)
#heiseshow: 1&1-Netzstart, Atom-Containerschiff und elektronische Patientenakte
In der #heiseshow: 1&1 startet sein eigenes Mobilfunknetz, Pläne für atomgetriebene Containerschiffe und was Ärzte sich von der Digitalisierung versprechen.
heise.de/news/heiseshow-1-1-Ne…
#heiseshow: 1&1-Netzstart, Atom-Containerschiff und elektronische Patientenakte
In der #heiseshow: 1&1 startet sein eigenes Mobilfunknetz, Pläne für atomgetriebene Containerschiffe und was Ärzte sich von der Digitalisierung versprechen.Malte Kirchner (heise online)
Plötzliches Geständnis: Kärntner Krypto-Token war von Anfang an Betrug
"We are very transparent", versprach EXW. Eine Kryptowährung und Trading-Bots sollten Anleger reich machen. Das Geld haben nun andere.
Verträge & Preiserhöhungen: Beim Verbraucherschutz droht Rückschritt
Kunden müssten Änderungen bei Verträgen etwa mit Banken oder Streaming-Diensten bald nicht mehr ausdrücklich zustimmen, schlagen Verbraucherschützer Alarm.
Bärbel Bas: Kelber soll vorläufig Bundesdatenschutzbeauftragter bleiben
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) wird Bundesdatenschutzbeauftragten Ulrich Kelber bitten, die Geschäfte vorerst weiterzuführen. Die Wahl kommt zu spät.
heise.de/news/Baerbel-Bas-Kelb…
#Bundestag #Datenschutz #Politik #SPD #news
Dir Bundesregierung ist soooo ein intriganter Haufen machtgeiler Vollhonks, die einem sehr gut und gewissenhaft arbeitenden Vorreiter der verantwortungsvollen einfach einmal zeigen möchte, dass er zu kuschen und zu spuren hat. ...
Die SPD des Jahres 2023 ist einfach nur enttäuschend und armselig. Auch das sorgt wieder einmal zur Selbst-Demontage der Partei Willi Brandts ... 🙄
ChatGPT: Axel Springer und OpenAI besiegeln Partnerschaft
Künftig sollen Inhalte aus Bild, Welt, Politico und anderen Medien in Echtzeit in ChatGPT einfließen. Was sich der Verlag von der Kooperation erhofft.
heise.de/news/ChatGPT-Axel-Spr…
#AxelSpringerVerlag #ChatGPT #Journalismus #KünstlicheIntelligenz #Medien #news
Abozwang: Broadcom stellt Lizenzmodelle für VMware um
Broadcom bündelt eine Vielzahl seiner VMware-Cloud-Angebote in zwei Produkte, reduziert zum Teil deren Preise und führt einen Abozwang dafür ein.
Netze: 1&1 braucht eine Chance im Mobilfunkmarkt
Die Monopolkommission warnt, die Frequenzen der Mobilfunker maximal drei Jahre zu verlängern. Unterdessen zögern Festnetzkunden mit dem Wechsel auf Glasfaser.
heise.de/news/Netze-1-1-brauch…
# #Breitbandausbau #Bundesnetzagentur #DeutscheTelekom #DSL #Glasfaser #Mobilfunk #Netze #Vodafone #news
Worüber berät unsere Landesregierung?💬Die Themen der #KabinettssitzungBW waren diese Woche u.a. 🐝 #Artenschutz, 🤝 der #Tarifabschluss für Landesbeschäftigte,📄ein neuer #Landesentwicklungsplan, 🐗 die afrikanische Schweinepest & 💻Medienbildung.
➡️ Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
@Umweltministerium @finanzenbw @mlr_bw @Wirtschaftsministerium @VerkehrsministeriumBW
Bericht aus dem Kabinett vom 12. Dezember 2023
Das Kabinett hat sich mit dem landesweiten Biotopverbund, dem Tarifabschluss für die Beschäftigten der Länder und dem Landesentwicklungsplan befasst.Baden-Württemberg.de
Zwei Jahre Haft: Entlassener Cloud-Admin sabotiert Ex-Arbeitgeber
Der Mitarbeiter einer US-Bank hatte nach seiner Entlassung den Firmenlaptop genutzt, um Daten zu löschen und Code zu stehlen. Er bekannte sich nun schuldig.
heise online hat dies geteilt.
What?
Der #SecretService in den #USA schützt den Präsidenten UND die Banken?!
Besser kann man unser Gesellschaftssystem ja gar nicht beschreiben. 😅

Funktionale Programmierung und mehr: Das Programm der BOB-Konferenz steht
Die Konferenz in Berlin bringt Vorträge und Tutorials zu Themen jenseits des Mainstreams, von denen sich viele mit funktionaler Programmierung beschäftigen.
Wahlkampf in den USA: KI macht interaktive Telefonwerbung für Kandidatin
Im US-Bundesstaat Pennsylvania haben tausende Menschen einen Anruf von einer KI erhalten, die über eine Kandidatin für die anstehenden Wahlen sprechen wollte.
Und das ist nur die erste, winzige Spitze eines sehr großen, sehr hässlichen Eisbergs, auf den wir längst aufgelaufen sind.
Die Frage ist nur: schaffen wir es noch zurück in den Hafen, oder spielen wir Franklin auf der Suche nach der Nordwestpassage? Wie das ausging ist ja bekannt.
Ich muss los, nahrhaftere Schuhe kaufen...
Ransomware-Angriff: LockBit reklamiert Attacke auf Energieagentur für sich
Auf ihrer Darknet-Seite veröffentlicht die Erpresserbande einen Hinweis nebst Countdown. Zahlt die DENA bis Ablauf nicht, drohen Datenlecks.
heise online hat dies geteilt.
Europol warnt: Organisiertes Verbrechen setzt verstärkt auf Bluetooth-Tracker wie Apples Airtags zur Lokalisierung von Fahrzeugen und Sendungsverfolgung illegaler Betäubungsmittel.
Zum Artikel:
heise.de/-9572458?wt_mc=sm.red…
Europol warnt: Organisiertes Verbrechen setzt auf Bluetooth-Tracker
Europol warnt davor, dass das organisierte Verbrechen auf Bluetooth-Tracker wie Airtags setzt. Es spürt damit illegale Güter auf.Dirk Knop (heise online)
"Klassiker" klingt so nach Vergangenheit. Dabei erlebe ich so etwas im IT-Support jeden Tag.
Die Leute lassen lieber Andere machen, als auch nur eine der vielen Anleitungen auf unseren Webseiten selbst zu lesen.
Playstation: Insomniac wird wohl Opfer von Ransomware-Attacke
Die Entwickler der "Spider-Man"-Spiele wurden offenbar gehackt. Daten, darunter auch zu unangekündigten Spielen, stehen zum Verkauf.
heise.de/news/Playstation-Inso…
#Gaming #Hacking #Playstation #Ransomware #Security #Sony #Spiele #news
heise online hat dies geteilt.
Patchday Adobe: Adobe schließt 185 Sicherheitslücken in Experience Manager
Angreifer können Systeme mit Anwendungen von Adobe ins Visier nehmen. Nun hat der Softwarehersteller Schwachstellen geschlossen.
heise.de/news/Patchday-Adobe-A…
#Adobe #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Meistgesehene Filme und Serien: Netflix veröffentlicht ersten Transparenzbericht
Netflix hat erstmals einen Transparenzbericht veröffentlicht, der die 18.000 meistgeschauten Filme und Serien aufschlüsselt. Gelistet wird nach Gesamtstunden.
Patchday Microsoft: Outlook kann sich an Schadcode-E-Mail verschlucken
Microsoft hat wichtige Sicherheitsupdates für Azure, Defender & Co. veröffentlicht. Bislang soll es keine Attacken geben.
heise.de/news/Patchday-Microso…
#Microsoft #MicrosoftOutlook #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #Windows #news
Patchday Microsoft: Outlook kann sich an Schadcode-E-Mail verschlucken
Microsoft hat wichtige Sicherheitsupdates für Azure, Defender & Co. veröffentlicht. Bislang soll es keine Attacken geben.Dennis Schirrmacher (heise online)
heise online hat dies geteilt.
Open Source: Cyber Resilience Act könnte EU-Unternehmen erheblich schaden
Der umstrittene Cyber Resilience Act nähert sich. Potenzielle Auswirkungen bespricht Mike Milinkovich (Executive Director der Eclipse Foundation) im Interview.
Hmmm, das Interview wurde ja offenbar Mitte Oktober geführt; seit dem gab es ja ein Ergebnis zwischen den beteiligten EU-Gremien: heise.de/news/Cyber-Resilience…
Sollte das in einem heute Online gegangenen Text nicht erwähnt werden, weil es einen nicht unerheblicher Teil des Interviews hinfällig macht (vom historischen Kontext mal abgesehen)?
/me fragt sich ersthaft, was er hier übersehen hat bzw.in den falschen Hals bekommen hat, denn irgendwie ist das alles etwas arg verwunderlich
Cyber Resilience Act: Open-Source-Szene atmet auf bei neuen Haftungsregeln
In frühen Textversionen der Verordnung fiel die Definition der erfassten "kommerzieller Aktivität" sehr breit aus. Die EU-Gesetzgeber haben dies korrigiert.Stefan Krempl (heise online)
Open Source: Cyber Resilience Act Could Significantly Harm European Companies
The controversial Cyber Resilience Act is approaching. Mike Milinkovich, Executive Director of the Eclipse Foundation, discusses its potential impact.
Humanoider Roboter: Tesla präsentiert zweite Generation seines Optimus Bot
Die zweite Generation des Tesla Optimus Bot hat es in sich. Verbesserte Aktuatoren und Sensoren verschaffen dem Roboter eine menschenähnliche Beweglichkeit.
heise+ | Geldanlage: Mit Aktien, ETFs und ETPs in Kryptowährungen investieren
Wer in Kryptowährungen investieren möchte, muss keine Coins kaufen und mit Wallets hantieren. Möglich machen das zahlreiche Wertpapiere wie ETFs und ETNs.
heise.de/ratgeber/Geldanlage-M…
#Bitcoin #Blockchain #Kryptowährung #Ethereum #Finanzen #news
dass ihr eigentlich was mit IT macht, nicht Leute veräppelt , sondern mit echtem Wissen schlauer machen wolltet, habt ihr noch auf dem Schirm?
Wohl immer noch zuviele Abos aktiv…
X/Twitter: Werbeeinahmen in diesem Jahr noch einmal fast halbiert
Elon Musks Kurznachrichtendienst hat pro Quartal nur noch 600 Millionen US-Dollar mit Werbung eingenommen. Abogebühren können das nicht ansatzweise auffangen.
ASML und Samsung kooperieren für Forschungs- und Entwicklungslabor in Südkorea
Die Investitionen in das R&D-Center belaufen sich auf eine Trillion südkoreanische Won. Zudem kooperiert ASML mit SK Hynix für ökofreundlichere EUV-Produktion.
heise.de/news/ASML-und-Samsung…
#Halbleiterindustrie #Samsung #Hynix #news
ASML und Samsung kooperieren für Forschungs- und Entwicklungslabor in Südkorea
Die Investitionen in das R&D-Center belaufen sich auf eine Trillion südkoreanische Won. Zudem kooperiert ASML mit SK Hynix für ökofreundlichere EUV-Produktion.Frank Schräer (heise online)
Signal: Unsere Push-Benachrichtigungen zeigen Spionen nichts
Geheimdienste sammeln Daten aus Push-Benachrichtigungen von Android und iPhone. Beim Signal-Messenger ist da wenig zu holen, sagt die Stiftung.
heise.de/news/Signal-Unsere-Pu…
#Akku #Android #Apple #Apps #Datenschutz #Datensicherheit #Geheimdienste #Google #iOS #Security #Softwareentwicklung #Signal #Smartphone #Software #Spionage #Überwachung #news
Meredith Whittaker (@Mer__edith@mastodon.world)
PSA: We've received questions about push notifications. First: push notifications for Signal NEVER contain sensitive unencrypted data & do not reveal the contents of any Signal messages or calls–not to Apple, not to Google, not to anyone but you & th…Mastodon
Deutsche Telekom: Bei FTTH auf Kurs
Die Deutsche Telekom hat 2023 rund 2,5 Millionen Haushalte mit Glasfaser angebunden und will das Tempo halten. Jetzt müssen nur noch die Kunden anbeißen.
heise.de/news/Telekom-Bei-FTTH…
#Breitbandausbau #DeutscheTelekom #Glasfaser #Internetzugang #Netze #Regulierung #Wettbewerb #news
Anne Roth
Als Antwort auf heise online • • •Fabian【ファビアン】🏳️🌈
Als Antwort auf heise online • • •Andreas Müller
Als Antwort auf heise online • • •Erik Moeller
Als Antwort auf heise online • • •