Xbox Cloud Gaming wird auf Fire TV Sticks verfügbar
Microsoft erweitert die Verfügbarkeit seines Cloud-Gaming-Diensts: Xbox Cloud Gaming soll bald auch auf aktuellen Fire TV Sticks von Amazon laufen.
Windows-Update-Vorschau: Verteilung wegen Reboot-Schleifen gestoppt
Die Verteilung der Windows-Update-Vorschau für Windows 11 hat Microsoft wieder eingestellt. Ursache sind unerwartete Nebenwirkungen.
GitLab-Umfrage: So entwickeln und deployen Firmen automatisiert und mit KI
Mehr Produktivität: Der neue DevSecOps-Report von GitLab zeigt, dass deutsche Firmen die Dauer ihrer Deployments halbieren und zunehmend KI dafür einsetzen.
heise.de/news/GitLab-Umfrage-S…
#Git #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #Studie #news
Digit: Erster humanoider Roboter arbeitet dauerhaft in einem Unternehmen
Bisher gab es nur Testläufe für den Einsatz humanoider Roboter in Unternehmen. Digit von Agility Robotics arbeitet als wohl erster Roboter fest bei einer Firma.
Photovoltaik: Vatikan soll komplett mit Solarstrom versorgt werden
Papst Franziskus lässt eine Solaranlage errichten, die seinen Kleinstaat komplett mit Solarstrom versorgen soll.
verpasste Chance. Headline könnte lauten:
"Vatikan soll Energie in Zukunft direkt vom Himmel bekommen"
Kommt ja schließlich auch vom Herrn (in dem Fall dem Herrn PV-Installateur, um genau zu sein)!
In diesem Sinne...
"Gesegnetes Oster...äh..PV-Richtfest!" 😁
heise+ | Im Bett mit der Technik: Sexroboter und die Zukunft intimer Beziehungen
Die Haut von Sexrobotern besteht aus beheizbarem Silikon, Servomotoren bewegen ein Metallskelett. Ist das zukunftsweisend oder gefährlich?
Ein Forscherteam der Universität Tokio hat eine innovative Methode zur Befestigung von lebender Haut an Robotern entwickelt. 🤖🔬
Zum Artikel: heise.de/-9778057?wt_mc=sm.red…
Kaum gruselig: Methode zur Befestigung lebender Haut an Robotern entwickelt
Forschern der Universität Tokio haben lebende Haut flexibel auf Robotern befestigt. Sie soll ihnen künftig Tastsinn und andere biologische Funktionen verleihen.Dr. Volker Zota (heise online)
Ok, das klingt jetzt schon irgendwie ein wenig...äh...weird! 😶
@inanedirk Bin mir nicht sicher ob der Begriff "Doku" hier passt, aber ja! 7 von 9 Borg würden die da vermutlich zustimmen. 😏
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Kelber zur Patientenakte: "Völliger Fehler, Sicherheitsmaßnahmen herauszunehmen"
heise.de/news/Kelber-zur-Patie…
Konkurrenz für die Genschere: "Bridge RNA" soll Genom genauer editieren
heise.de/news/Konkurrenz-fuer-…
Japanische Olympia-Athleten mit spezieller Kleidung gegen Infrarotfotos
heise.de/news/Japanische-Olymp…
Datenleck: Kommunikationsdaten von Gefängnisinsassen frei zugänglich im Netz
heise.de/news/Datenleck-Kommun…
Konkurrenz für die Genschere: "Bridge RNA" soll Genom genauer editieren
CRISPR ist inzwischen zu einer zentralen Methode für die Genomveränderung geworden. Forscher schlagen nun einen potenziell noch besseren Ansatz vor.Ben Schwan (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
APT-Angriff auf Fernwartungssoftware? Sicherheitsvorfall bei TeamViewer
heise.de/news/APT-Angriff-auf-…
Wegen "Big Techs": Kartellamt fordert europäische Cloud
heise.de/news/Wegen-Big-Techs-…
Niedersachsens Verfassungsschutz warnt vor zu erwartenden Cyberattacken
heise.de/news/Niedersachsens-V…
Hohe Strompreise an Strombörse: Ursache für technischen Fehler gefunden
heise.de/news/Hohe-Strompreise…
Wegen "Big Techs": Kartellamt fordert europäische Cloud
Datenverarbeitung wird immer wichtiger, dabei findet die Rechenleistung verstärkt in der Cloud statt. Die Server stehen im Ausland, was das Kartellamt besorgt.dpa (heise online)
Freitag: Google Translate mit mehr Sprachen, Sportbekleidung gegen Infrarotfotos
Google verdoppelt Wortschatz + Japan vs Sport-Voyeure + Kryptoqueen-Doku auf YouTube + Probleme von Rabbit R1 + Indigene als Netzbetreiber + Datenschutz-Podcast
heise.de/news/Freitag-Google-T…
#Datenschutz #Fotografie #Google #hoDaily #Internet #Internetzugang #Kriminalität #Kryptowährung #KünstlicheIntelligenz #Security #news
Kelber zur Patientenakte: "Völliger Fehler, Sicherheitsmaßnahmen herauszunehmen"
Warum die geplante E-Patientenakte für die Vertrauensbildung nicht förderlich ist, erklärt BfDI Ulrich Kelber im Interview mit dem Ärztenachrichtendienst.
#noafd #fcknzs #fcknazis #NIEWIEDERISTJETZT
.
#ceterumcenseoAfDessedelendam
Kanada: Indigene kaufen Netzbetreiber für elffache Fläche Deutschlands
Bell Canada verkauft sein Festnetz im Norden des Landes an Ureinwohner. Northwestel wird der weltweit größte Netzbetreiber im Eigentum Indigener.
Auslegungssache 112: Ländle unter Aufsicht
Im c't-Datenschutz-Podcast resümiert der Landesdatenschutzbeauftragte Baden-Württembergs Prof. Tobias Keber sein erstes Jahr im Amt.
heise.de/hintergrund/Auslegung…
#Auslegungssache #Datenschutz #DSGVO #KünstlicheIntelligenz #Podcast #Recht #news
Japanische Olympia-Athleten mit spezieller Kleidung gegen Infrarotfotos
Mizuno hat Sportbekleidung mit speziellem Infrarotschutz entwickelt. Japanische Athletinnen hatten sich über im Internet kursierende Infrarotfotos beklagt.
KI-Gadget Rabbit R1: Holpriger Deutschlandstart durch Sicherheitsprobleme
Das gehypte KI-Maschinchen Rabbit R1 wird inzwischen auch nach Deutschland geliefert. Beeinträchtigt wird dies jedoch von Sicherheitsproblemen.
heise online hat dies geteilt.
"Kill Bitcoin!" – Erste Folge der Sky-Doku über die Kryptoqueen auf YouTube
Sky stellt die erste Folge der True-Crime-Serie "Kill Bitcoin! Die Kryptoqueen und ihr OneCoin-Betrug" auf YouTube, die Fortsetzungen sind kostenpflichtig.
heise.de/news/Kill-Bitcoin-Ers…
#Kriminalität #Fernsehen #Kryptowährung #Security #news
"Kill Bitcoin!" – Erste Folge der Sky-Doku über die Kryptoqueen auf YouTube
Sky stellt die erste Folge der True-Crime-Serie "Kill Bitcoin! Die Kryptoqueen und ihr OneCoin-Betrug" auf YouTube, die Fortsetzungen sind kostenpflichtig.Marie-Claire Koch (heise online)
110 neue Sprachen bei Google Translate, auch Südniederfränkisch
Googles automatischer Übersetzungsdienst soll eines Tages jede siebte Sprache unterstützen. Jetzt kommen 110 zusätzliche Sprachen, der bislang größte Schritt.
APT-Angriff auf Fernwartungssoftware? Sicherheitsvorfall bei TeamViewer
Noch ist über das Ausmaß des Angriffs gegen die Fernwartungssoftware nicht viel bekannt - erste Hinweise auf die Urheber deuten auf Profis hin.
heise online hat dies geteilt.
NextGen Scoring: Schufa will Scores vereinheitlichen und verständlicher machen
Trotz der Transparenzinitiative der Schufa sind ihre Score-Werte noch komplex. Über 50 Scores sollen nun durch einen ersetzt werden im Sinne der Erklärbarkeit.
Konkurrenz für die Genschere: "Bridge RNA" soll Genom genauer editieren
CRISPR ist inzwischen zu einer zentralen Methode für die Genomveränderung geworden. Forscher schlagen nun einen potenziell noch besseren Ansatz vor.
Ressourcenschonend: Effiziente KI-Sprachmodelle ohne Matrixmultiplikation
Forscher entwickeln Sprachmodelle, die ohne speicherintensive Matrixmultiplikationen auskommen und dennoch mit modernen Transformern konkurrieren können sollen.
Spielebranche: Bundesrechnungshof nimmt Games-Förderung auseinander
Der Bundesrechnungshof übt nach Prüfung der Games-Förderung Kritik. Unter anderem sei fragwürdig, dass Studios das Geld nicht zurückzahlen müssen.
Nur um dies in Relation zu setzen.
KI-Update kompakt: Proteinrevolution, Meta AI in Berlin, Gemma 2
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Wirecard: Commerzbank schöpfte ein Jahr vor Skandal Verdacht
Eine Betrugsspezialistin der Commerzbank deckte mutmaßlich kriminelle Machenschaften bei Wirecard auf. Verdachtsfälle soll die Commerzbank 2019 gemeldet haben.
Niedersachsens Verfassungsschutz warnt vor zu erwartenden Cyberattacken
Der niedersächsische Verfassungsschutz warnt vor anstehenden Cyberattacken auf deutsche Unis und Tech-Unternehmen.
heise.de/news/Niedersachsens-V…
#Cyberangriff #Security #Unternehmen #Verfassungsschutz #news
heise online hat dies geteilt.
1/2 🏠 Steigende Mieten, knapper Wohnraum, teures Bauen – im #Strategiedialog Bezahlbares #Wohnen & Innovatives #Bauen arbeiten wir an konkreten Lösungen für diese Herausforderungen. Bei der Jahresveranstaltung zogen die Beteiligten eine Zwischenbilanz.
➡ Mehr Informationen: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
@Wirtschaftsministerium @Umweltministerium
Strategiedialog Wohnen und Bauen läuft auf Hochtouren
Seit knapp zwei Jahren arbeitet der Strategiedialog „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ an Lösungen für mehr bezahlbaren Wohnraum, klimagerechteres Bauen und die Transformation der Bauwirtschaft.Baden-Württemberg.de
Mozilla will datenschutzfreundliche Werbung im Netz
Die Macher des Firefox-Browsers haben mit Anonym eine Firma übernommen, welche die Welt der Online-Werbung respektvoller gestalten will.
heise.de/news/Mozilla-will-dat…
#Anonymität #Datenschutz #Mozilla #Tracking #Werbebranche #news
Temu-Konkurrenz: Amazon will einen Billig-Shop ausprobieren
Über eine eigene Startseite will Amazon künftig offenbar Billigprodukte aus China verkaufen. Ein Test soll zunächst in den USA starten.
Datenleck: Kommunikationsdaten von Gefängnisinsassen frei zugänglich im Netz
Sensible Informationen über Gefängnisinsassen waren über eine ungesicherte Programmierschnittstelle online abrufbar. Einfallstor war ein Telefonsystem.
Hey, @ndi und ich haben einen neuen @ct_Magazin Newsletter gestartet: #OpenSource Spotlight. Immer freitags früh stellen innovative Open-Source-Anwendungen und praktische Tools vor. Mal für fancy shit für Server und Container, dann wieder coole Apps für den #LinuxDesktop
Abonnieren könnt ihr hier:
heise.de/newsletter/anmeldung.…
Da gibt es auch einen Link zur letzten Ausgabe.
#OpenSourceSpotlight #OpenSourceSoftware #freieSoftware #Linux
c't Open Source Spotlight
NEU von c't: Innovative Software, spannende Projekte - erweitern Sie Ihre Möglichkeiten und werden Sie Teil der Open Source Community - jeden Freitag neu.heise online
Blick ins Heft c't 15/2024: c’t-Tablet-Guide * Digitales Erbe * ARM in Notebooks
Wir geben Überblick über aktuelle Tablets und liefern viele Tipps und juristische Grundlagen zum digitalen Nachlass. Außerdem haben wir einen neuen Podcast.
heise.de/meinung/Blick-ins-Hef…
#AVM #Backup #Fritzbox #IPTV #Verschlüsselung #Tablets #news
Hohe Strompreise an Strombörse: Ursache für technischen Fehler gefunden
Gestern kam es an der Pariser Strombörse EPEX aufgrund eines technischen Fehlers zu überhöhten Strompreisen. Jetzt wurde die Ursache zumindest grob lokalisiert.
Google I/O Connect in Berlin: Gemma 2 und straffes Programm
Google hat die I/O nach Berlin geholt. Dort wurde Gemma 2 präsentiert. Developern steht ein Programm mit Sessions und Workshops bevor.
heise.de/news/Google-I-O-Conne…
#CloudComputing #GenerativeAI #Google #GoogleIO #KünstlicheIntelligenz #news
Bitte patchen! Security-Update behebt kritische Schwachstelle in GitLab
Eine Reihe von Schwachstellen ermöglichen es in GitLab, CI-Pipelines als anderer User zu starten oder Cross-Site-Scripting über Commit Notes einzuschleusen.
heise.de/news/Bitte-patchen-Se…
#CSRF #Git #Sicherheitslücken #Security #Versionskontrolle #XSS #news
KI & Urheberrecht: Worauf Unternehmen bei generativer KI achten müssen
Im Webinar am 10. Juli gibt der Fachdienst heise KI PRO Orientierung zu den rechtlichen Aspekten beim Einsatz von KI-Tools für Text, Bild, Audio, Video & Code.
heise.de/news/KI-Urheberrecht-…
#ChatGPT #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Marketing #midjourney #news
KI & Urheberrecht: Worauf Unternehmen bei generativer KI achten müssen
Im Webinar am 10. Juli gibt der Fachdienst heise KI PRO Orientierung zu den rechtlichen Aspekten beim Einsatz von KI-Tools für Text, Bild, Audio, Video & Code.heise online
heise+ | Projekt DestinE: Wie das Projekt den Klimawandel und das Wetter genau anzeigt
Das EU-Projekt Destination Earth (DestinE) betreibt "digitale Zwillinge" der Erde, die das Klima der kommenden Jahrzehnte global sehr genau wiedergeben.
heise+ | Sony Xperia 1 VI mit Zoomkamera im Test
In der sechsten Auflage passt Sony das Xperia 1 etwas an den Smartphone-Mainstream an. Dennoch liefert es vieles, was das Gerät vom restlichen High End abhebt.
heise.de/tests/Sony-Xperia-1-V…
#Smartphone #Mobiles #Test #news
Microsoft hat offiziell das Projekt Natick eingestellt, bei dem Server-Container unter Wasser betrieben wurden. 🌊
Zum Artikel: heise.de/-9776993?wt_mc=sm.red…
Microsoft versenkt keine Server mehr im Meer
Das Projekt Natick ist beendet. Microsoft betreibt keinerlei Unterwasser-Server mehr. Daran dürfte auch der KI-Hype schuld sein.Mark Mantel (heise online)
Auch wegen nachhaltigen Treibstoffs: Lufthansa-Flüge werden teurer
Durch Umweltauflagen ergeben sich höhere Kosten für die Lufthansa. Diese gibt sie zum Teil an die Passagiere weiter.
ITER soll neuen Zeitplan bekommen
Die Projektbetreiber des Kernfusions-Forschungsprojekts ITER reagieren auf einige technische und andere Probleme in den vergangenen Jahren.
Murenius
Als Antwort auf heise Developer • • •