Dezentrales DevOps: Autonomie und Verantwortung für Entwicklungsteams
Internal Developer Platforms – in einer dezentralisierten Ausprägung – gewähren Entwicklungsteams ein hohes Maß an Eigenverantwortung für die Infrastruktur.
heise.de/hintergrund/Dezentral…
#ContinuousIntegration #DevOps #ITInfrastruktur #Softwareentwicklung #news
You have mail: E-Mail in Deutschland wird 40
Milliarden Mails werden täglich um die Welt geschickt. Vor 40 Jahren trudelte die erste in Deutschland ein. Eine Erfolgsgeschichte mit Schattenseiten.
heise.de/hintergrund/You-have-…
#EMail #eco #Geschichte #Internet #KünstlicheIntelligenz #Spam #news
I-S00N-Leak: Verfassungsschützer veröffentlichen Analysen
Spionage as a Service: Der Verfassungsschutz arbeitet interne Dokumente eines chinesischen Dienstleisters auf und veröffentlicht seine Analysen im Netz.
Bericht: Cyberkriminelle nutzen Cloudflare-Tunnel zur Verbreitung von Malware
Bisher unbekannte Cyberkriminelle nutzen "TryCloudflare" zur unbehelligten Verbreitung von Malware. Das berichten Sicherheitsexperten.
heise online hat dies geteilt.
Huawei-Bann: Frühe "Zusicherungen", Verzögerungen und Lobbydruck
Lobbycontrol und FragDenStaat werfen dem BMDV vor, Huawei und Telekom schon vor dem teilweisen Ausschluss chinesischer 5G-Technik viel versprochen zu haben.
heise.de/news/Huawei-Bann-Frue…
#G #Bundesregierung #DeutscheTelekom #Huawei #Mobilfunk #Security #news
DigiCert: Kunde will Zertifikate später tauschen und wehrt sich vor Gericht
Für den Großkunden aus der US-Gesundheitsbranche entstünde irreparabler Schaden durch den Austausch, argumentieren dessen Anwälte. Die CA verlängerte die Frist.
heise online hat dies geteilt.
"Fiktives Ereignis": Meta AI weiß nichts von Schüssen auf Trump
KI-Sprachmodelle produzieren gerne Unsinn: Meta AI meint, das Attentat auf Donald Trump habe nicht stattgefunden. Der Konzern erklärt das mit Halluzinationen.
heise.de/news/Fiktives-Ereigni…
#DonaldTrump #KünstlicheIntelligenz #Facebook #Spracherkennung #news
"Fiktives Ereignis": Meta AI weiß nichts von Schüssen auf Trump
KI-Sprachmodelle produzieren gerne Unsinn: Meta AI meint, das Attentat auf Donald Trump habe nicht stattgefunden. Der Konzern erklärt das mit Halluzinationen.Maximilian F. Becker (heise online)
Intel hängt in den tiefroten Zahlen
Ohne Steuererleichterungen schlägt das Operativminus voll zu: Intel macht Milliardenverlust und Besserung ist kaum in Sicht.
Debatte um Gesichtserkennung: LKA-Chef will mehr Befugnisse
Der LKA-Präsident Niedersachsens wünscht sich mehr Befugnisse in der Strafverfolgung. Er hätte gern ein eigenes KI-Tool zur Gesichtserkennung.
heise.de/news/Debatte-um-Gesic…
#Gesichtserkennung #Kriminalität #KünstlicheIntelligenz #Politik #Polizei #news
er hätte gern? Er hat und macht bereits, ohne Rechtsgrundlage. Diese Kleinigkeit fehlt in eurem Artikel. Ich wünsche mir, dass das LKA-Präsidium kein rechtsfreier Raum bleibt
Via freiheitsfoo.de/2024/07/10/lka…:
Das LKA Niedersachsen hat in Eigenregie eine Gesichtserkennungs-Software entwickelt. Diese wird seit 2021 eingesetzt.
Agile Leadership Conference: Fundiertes Führungswissen für agile Unternehmen
Die zweitägige Online-Konferenz bietet am 26. und 29. November 2024 Vorträge zu den Herausforderungen agiler Führung – damit agile Teams besser werden.
Energiepolitik: DIHK sieht wachsenden Vertrauensverlust in der Industrie
Der deutschen Wirtschaft läuft laut einer Umfrage des DIHK die Energiewende nicht schnell und sicher genug.
Neu in .NET 8.0 [32]: Weitere Neuerungen in System.Text.Json 8.0
Die JSON-Bibliothek kann nun auch nicht öffentliche Mitglieder serialisieren und deserialisieren.
Unbefugte Zugriffe auf IT-Managementlösung Aruba ClearPass möglich
Die Entwickler von HPE Aruba Networking haben in ClearPass Policy Manager unter anderem eine kritische Sicherheitslücke geschlossen.
heise online hat dies geteilt.
Vor 40 Jahren wurde die erste E-Mail nach Deutschland verschickt, die einen Tag später, am 3. August 1984, auf einem Server in Karlsruhe eintraf. 📧 🎉
Die E-Mail hat das Kommunikationsverhalten weltweit verändert und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. 🌐 In diesem Sinne: Happy Birthday, E-Mail in Deutschland! 🎂
Amazon verunsichert Entwickler: heimliches Ende für AWS CodeCommit und Cloud9
Stopp für CodeCommit, Cloud9 und andere Amazon Web Services. Der Betreiber sperrt sie für neue Nutzer und stellt die Weiterentwicklung ein.
Big Tech im Sommerblues: KI-Euphorie verpufft nach Q2-Bilanzen
Auch für Alphabet, Amazon und Microsoft wachsen die Kurse an der Wall Street nicht immer in den Himmel. Ein Grund: Der KI-Hype verebbt.
heise.de/news/Big-Tech-im-Somm…
#Alphabet #Amazon #Apple #Börse #GenerativeAI #Google #KünstlicheIntelligenz #Facebook #Microsoft #Nvidia #Geschäftszahlen #news
Amazon verdoppelt die Gewinne, entäuscht aber beim Wachstum und der Prognose
Amazon steigert seine Verkaufszahlen und verdient mehr. Die Börse hatte noch mehr erwartet und ist enttäuscht. Auch der Ausblick ist schwächer als erhofft.
heise.de/news/Amazon-verdoppel…
#Amazon #AmazonWebServices #Börse #CloudComputing #eCommerce #Geschäftszahlen #news
"Die Börse hatte noch mehr erwartet"
Wie gierig kann man eigentlich noch sein? Und wenn das nicht reicht, dann werden mal wieder 10 oder 15% der Belegschaft entlassen wie bei Intel, damit der Kurs wieder steigt und "die Börse" wieder zufrieden ist.
Netzwerke: EU-Kommission erlaubt HPE, Juniper zu übernehmen
Hewlett Packard Enterprise darf Juniper Networks ruhig übernehmen, meint die EU. Die Kommission macht keine Auflagen.
KI statt Angestellte: Freundlichkeit für Drive-Through Kundschaft bei Taco Bell
Eine KI soll bei Taco Bell Bestellungen annehmen. Zuerst rollt die Fast-Food-Kette die KI in den USA aus, andere Länder folgen. Tests gibt es auch bei KFC.
Das finde ich mal einen sinnvollen Einsatz von KI.
Da kann man das Teil dann auch gleich fragen, was da alles so drin ist, wo es her kommt, wie es hergestellt wird und wie die Bedingungen für die Angestellten so sind.
Bayerische Verwaltung reduziert Zahl der Faxgeräte um die Hälfte
Bayerns Verwaltung hat die Hälfte ihrer Faxgeräte verbannt. Digitalminister Fabian Mehring hatte angekündigt, Faxgeräte als erstes Bundesland abzuschaffen.
Bei Zielformulierungen ist es wichtig, dass diese erfüllbar sind. Gut, dass man erstmal die Zahl halbiert, anderes wäre ja irrwigzig, zumal ohne akzeptierte Alternative.
Da frage ich mich auch gleich, wie der lauwarme Entzug aussehen wird: Nur jedes zweite Büro ein Fax, eine Behörde keines und die andere mit Fax oder werden erst die redundanten Zweitgeräte zur Sicherstellung analoger Kommunikation im Krisenfall geopfert. Wäre mir ja zu heiß als Standesamt!
Prächtig
Argentinien will mit KI Verbrechen bekämpfen und vorhersagen
Eine neue Spezialeinheit soll mit moderner Technik Kriminalität bekämpfen, auch indem sie soziale Netzwerke dauerhaft überwacht. Kritiker sind alarmiert.
Sammelklage: Aktionäre verklagen CrowdStrike wegen irreführender Aussagen
Der CEO des Softwareunternehmens habe noch im März sein Produkt als validiert, getestet und zertifiziert bezeichnet und so Investoren in die Irre geführt.
heise online hat dies geteilt.
Ich sehe ein, dass es zur Härtung einer Unternehmens-IT notwendig sein kann, ein EDR einzusetzen. Aber dass diese Systeme alle in irgendeiner Art und Weise fishy sind, sollte nun echt keinen überraschen. Investiert halt nicht auch noch in sowas!
Story Splitting (4/4): Wasserfall ohne Plan
Agiles Arbeiten mit zu spätem beziehungsweise ohne Story Splitting bringt zahlreiche Nachteile durch zu große Arbeitsaspekte mit sich.
heise.de/blog/Story-Splitting-…
#AgileSoftwareentwicklung #Arbeitswelt #Projektmanagement #Softwareentwicklung #news
software-architektur.tv: Theorie des Aufräumens – Kent Becks "Tidy First?"
In dieser zweiten Episode zu Kent Becks "Tidy First?"-Buch spricht Eberhard Wolff mit Marco Emrich erneut über die Inhalte, unter anderem die Priorisierung.
heise.de/news/software-archite…
#AgileSoftwareentwicklung #Streaming #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Fernwärme: Bundesregierung will mehr Transparenz schaffen
Das Bundeswirtschaftsministerium arbeitet an einer Verordnung, durch die der Fernwärmemarkt durchschaubarer werden soll. Verbraucherschützern reicht das nicht.
Stop Destroying Videogames: EU-Bürgerinitiative gestartet
Die vom Youtuber Ross Scott ausgerufene Bürgerinitiative "Stop Destroying Videogames" ist jetzt offen. Wer Videospiele bewahren sind, kann sich eintragen.
heise.de/news/Stop-Destroying-…
#EU #Spiele #Netzpolitik #news
Es gibt auch Communityprojekte, die die Server emulieren, so dass man das MMOG auch auf seinem eigenen Server spielen kann.
Hier wahrscheinlich das bekannteste für WoW:
Existiert seit 2005 und offenbar hat's immer noch eine aktive Community.
So kann's auch gehen, wenn der Hersteller das zulässt.
Home
Official home of getMaNGOS. MaNGOS is an full featured open-source MMO server suite for all World of Warcraft WOW expansions. Supporting Classic through Catacylsm.getMaNGOS | The home of MaNGOS
Wo bleibt das Recht auf Homeoffice? 😏🙄
Obwohl im Koalitionsvertrag bereits festgelegt wurde, dass Arbeitnehmer ein Recht auf Homeoffice erhalten sollen, ist dieses Ziel bisher nicht erreicht worden.
Zum Artikel: heise.de/-9820266?wt_mc=sm.red…
Grüne drängen auf Recht auf Homeoffice
Damit vor allem Frauen Familie und Beruf besser miteinander vereinbaren können, drängen die Grünen nun auf die Umsetzung des Rechts auf Homeoffice.dpa (heise online)
Verdammt, was nervt mich das! Warum sollte es "gerade für Frauen" wichtig sein? Weil Männer (tm) keine Familien haben??
Entschuldigung für`s Anschreien des Boten. Ich werde mich gleich an Frau Müller-Gemmeke wenden.
UM HIMMELS WILLEN - KEINE VERÄNDERUNGEN!!!
Mit der 35-Stunden-Woche geht auch nix voran.
Lücke in Microsoft-CRM: Dynamics 365 ermöglicht Angreifern Privilegienerhöhung
Aus der Ferne konnten Angreifer sich Rechte in Microsofts cloudbasiertem CRM erschleichen. Admins und Nutzer brauchen nicht zu handeln.
heise online hat dies geteilt.
Modewerbung bei Mango – KI-Models tragen aktuelle Kleidung
KI ist längt schon in der Werbung angekommen. Mango hat eine Werbekampagne gestartet, deren Inhalte zum Teil von KI erstellt wurden.
Autonomer Roboter führt Zahnbehandlung achtmal schneller aus als ein Zahnarzt
Perceptive hat einen Roboter entwickelt, der autonom Zähne behandeln kann. Vorbereitungen für eine Zahnüberkronung schafft der Roboter in 15 Minuten.
Atomkraft: Hitzewellen als Herausforderung für die Umwelt und Stromversorgung
Wenn Wassertemperaturen in Flüssen Grenzwerte überschreiten, müssen Atomreaktoren zumindest gedrosselt werden. In diesem Sommer passiert es wieder.
Sicherheitsupdate: Kritische Sicherheitslücke bedroht Google Chrome
Angreifer können an mehreren Schwachstellen in Chrome ansetzen, um PCs zu kompromittieren.
heise.de/news/Sicherheitsupdat…
#Chrome #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
AI Act tritt in Kraft: Was Sie zur KI-Verordnung wissen müssen
Mit 1. August 2024 gilt der AI Act, KI wird in der EU reguliert. Der Fahrplan für die Regulierungen sieht jedoch weitere Termine vor. Eine FAQ.
;)
Recycling von Solarmodulen: Wo wir bei der PV-Wiederverwertung stehen
Wertvoller Schrott: In den nächsten Jahren fallen immense Mengen alter Photovoltaik-Module an. Wo wir beim Recycling schon jetzt stehen.
Bending Spoons kauft weiter ein: WeTransfer und Streamyard neu im Portfolio
Italiener auf Shoppingtour: Nach Evernote und Streamyard übernimmt Bending Spoons nun auch WeTransfer.
Neo: What truth?
Spoon boy: There is no spoon.
Neo: There is no spoon?
Bargeldnutzung bröckelt: Deutsche Verbaucher bezahlen überwiegend kontaktlos
Kontaktloses Zahlen wird in Deutschland bevorzugt, geht aus einer Umfrage der Postbank Digitalstudie 2024 hervor. Bargeld wird aber immer noch gerne benutzt.
Grüne fordern Umsetzung von Recht auf Homeoffice
Damit vor allem Frauen Familie und Beruf besser miteinander vereinbaren können, drängen die Grünen nun auf die Umsetzung des Rechts auf Homeoffice.
Problemzone Boeing: Neuer Chef gefunden
Der 64-jährige Robert "Kelly" Ortberg übernimmt bei Boeing, einem Flugzeug-Zusammenbauer in der Krise. Das Geschäft läuft bescheiden.
heise.de/news/Problemzone-Boei…
#Arbeitswelt #Finanzen #Karriere #Luftfahrt #Security #Verkehrssicherheit #news
Mini-AKW von Rolls-Royce erfüllt grundlegende Anforderungen der Aufsichtsbehörde
Rolls-Royce' Konzept für einen Small Modular Reactor hat den zweiten von drei Schritten eines langwierigen Zulassungsprozesses absolviert.
Prompt:
Gibt es Small Modular Reactor Projekte, die innerhalb des ursprünglichen Zeit- und Kostenrahmens errichtet wurden?
😏 Antwort könnt ihr raten. Oder anklicken:
perplexity.ai/search/gibt-es-s…
Gibt es Small Modular Reactor Projekte, die innerhalb des ursprünglichen Zeit-...
Basierend auf den verfügbaren Informationen gibt es derzeit keine Small Modular Reactor (SMR) Projekte, die innerhalb des ursprünglichen Zeit- und...Perplexity AI
Datenhunger: Apps für die Olympischen Spiele in Paris spionieren Nutzer aus
Handy-Anwendungen für die Sommerspiele überwachen Sportler und Touristen auf Schritt und Tritt, extrahieren private Daten und verkaufen sie an Werbetreibende.
heise.de/news/Datenhunger-Apps…
#Android #Apps #Datenschutz #iOS #Werbebranche #Überwachung #news
Wird Zeit für eine Datenabfluss- u. Tracking-Olympiade.
Intransparenz ist Doping.
Marcel
Als Antwort auf heise online • • •Stinkstiefel
Als Antwort auf heise online • • •