Chang'e-5: Chinesische Wissenschaftler nutzen Mondboden zur Wasserproduktion
Forscher aus China haben eine neue Methode entwickelt, um aus Gesteinsproben vom Mond von der Chang'e-5-Mission von 2020 erhebliche Wassermengen zu gewinnen.
Telegram-Gründer in Frankreich festgenommen
Pawel Durow ist eine Größe in der Netzwelt – und wurde in Frankreich von den Strafverfolgungsbehörden gesucht. Mehrere ungeklärte Vorwürfe stehen im Raum.
heise.de/news/Telegram-Gruende…
#DigitalMarketsAct #Politik #Telegram #news
Telegram-Gründer in Frankreich festgenommen
Pawel Durow ist eine Größe in der Netzwelt – und wurde in Frankreich von den Strafverfolgungsbehörden gesucht. Mehrere ungeklärte Vorwürfe stehen im Raum.dpa (heise online)
Missing Link: Wie New York an der Digitalisierung der ÖPNV-Tickets scheitert
Mit dem NFC-System OMNY wollte der New Yorker Nahverkehrsbetreiber MTA eigentlich alles besser machen. Es kam anders – auch wegen des Datenschutzes.
Valve bricht Schweigen: Steam-Seite für mysteriösen Online-Shooter "Deadlock"
Nach monatelangem Schweigen hat Valve dem Online-Shooter "Deadlock" eine eigene Steam-Seite spendiert – wenn auch mit minimalen Informationen.
Microsoft schließt gravierende Sicherheitslücke in Edge-Browsern
Eine kritische Sicherheitslücke in Edge-Browsern erlaubt die Remote-Ausführung von Schadcode. Der aktuelle Patch beseitigt das Problem.
heise.de/news/Microsoft-schlie…
#Browser #Microsoft #MicrosoftEdge #Sicherheitslücken #Security #Windows #Exploit #news
Tausende für Snake-Klon: Warum Spieleförderung nicht zum Ampel-Aufreger taugt
Auf sozialen Medien und im Web gibt es Wirbel um angebliche Geldverschwendung durch die Ampelkoalition. Doch das ist falsch, meint Christopher Kunz.
heise.de/meinung/Tausende-fuer…
#Bundesregierung #Spiele #Softwareentwicklung #Wirtschaft #news
Fischertechnik: Baukästen für Kinder und Ingenieure
Die Baukästen von Fischertechnik erfreuen sich nicht nur bei Kindern großer Beliebtheit, sondern richten sich auch an angehende Ingenieure.
Steht bei mir immer noch Kiloweise rum und ab und an mache ich noch was damit.
Barrierefreie Datenvisualisierungen: Geht das?
Entwickler können Datenvisualisierungen durch einfache Mittel zugänglicher gestalten, etwa für User von Screenreadern – oft mit gar keinem oder wenig Code.
Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Cloud Hypervisor, Linux.org, PyCharm, OpenAPI-Tools, Cequence, W3C, Aider, Rust, pgmq und Qrisp.
Interview: Pläne für die "elektronische Patientenakte für alle" sind sportlich
Die elektronische Patientenakte kann nicht viel, das wird sich auch Anfang 2025 nicht ändern. Über die "ePA für alle" sprachen wir mit Nicole Löhr von der KVN.
Nationales Roaming: 1&1 wechselt von O2 zu Vodafone
1&1 und Vodafone einigen sich auf ein Roamingabkommen. Neukunden starten ab nächster Woche mit dem Vodafone-Netz, Bestandskunden werden bis 2025 migriert.
heise.de/news/Nationales-Roami…
# #Mobilfunk #O #Roaming #UnitedInternet #Vodafone #news
Nationales Roaming: 1&1 wechselt von O2 zu Vodafone
1&1 und Vodafone einigen sich auf ein Roamingabkommen. Neukunden starten ab nächster Woche mit dem Vodafone-Netz, Bestandskunden werden bis 2025 migriert.Volker Briegleb (heise online)
Organspende-Register: Nach fünf Monaten 150.000 Einträge im Online-Portal
Für die Dokumentation der eigenen Organspendebereitschaft gibt es ein Online-Portal. Inzwischen haben sich dort 150.000 Menschen eingetragen.
Ich ertrage diesen Unsinn nicht mehr. Tattoos welche unverbindlich die Spendenbereitschaft anzeigen. Online Portale die keiner kennt. Papierkarten die im Portemonnaie zerfleddern.
Wann bekommen wir ein Opt-Out Verfahren wie andere zivilisierte Gesellschaften? Zum Glück gibt's Listen wer das verbockt hat:
bundestag.de/parlament/plenum/…
Handyverbot für Minister: Niederlande gehen auf Nummer sicher
Die neue niederländische Regierung tagt nur noch ohne elektronische Endgeräte. Wie die deutsche Regierung mit dem Thema Abhörschutz umgeht.
120 Millionen US-Dollar: Server-Hersteller verklagt X wegen unbezahlter Hardware
X soll sämtliche Kommunikation zu einem Server-Hersteller abgebrochen und bestellte Hardware nicht bezahlt haben.
Bayerns Innenminister fordert Überwachung mit Live-Gesichtserkennung
Bayerns Innenminister Herrmann drängt auf Echtzeit-Gesichtserkennung im öffentlichen Raum. Der Landesdatenschutzbeauftragte hält mit massiven Bedenken dagegen.
Wollen wir darüber reden, dass der öffentliche Raum immer weiter verblödet und den Rechten in die Hände spielt.
Hatte ich schon mal einen guten Glauben an den Menschen?
Ich glaube, da konnte ich noch nicht sprechen.
Jeder Fünfte hat sich fürs perfekte Urlaubsfoto schon in Gefahr gebracht
Urlaubszeit ist Fotozeit. Das gilt auch für Social Media. Die Selbstdarstellung im Netz bestimmt für viele zumindest einen Teil des Urlaubs, zeigt eine Umfrage.
Damals, als ich zehn Schnitzel hintereinander gegessen habe, weil die ersten neun nicht perfekt angerichtet waren.
heise+ | Investieren in Gold: Wie Sie mit Aktien, ETCs, ETFs und Fonds profitieren
Gold erlebt angesichts politisch und wirtschaftlich turbulenter Zeiten eine Renaissance. Anleger könnten davon auf verschiedenen Wegen profitieren.
Laut AI Act soll ein KI-System transparent sein. ☝️ Aber welche Nachweise muss man als Betreiber eines KI-Systems vorlegen, um die Transparenz nachzuweisen? 🤔 Dafür kommen Standards ins Spiel.
Zum Podcast: kiupdate.podigee.io/294-23-08-…
KI-Update Deep Dive: Normen und Standards zur Umsetzung des AI Acts
Der AI-Act soll KI-Entwicklung und Anwendungen in den EU-Mitgliedstaaten regulieren. Das komplexe Regelwerk lässt in seinen mehr als 100-Seiten aber noch jede Menge Fragen zur konkreten Umsetzung offen. So soll ein KI-System transparent sein.KI-Update – ein heise-Podcast
Microsoft liefert außer der Reihe Notfall-Update für Edge-Lücke
Google hatte die Lücke im jüngsten Chrome-Update gepatcht, es gibt Hinweise auf aktive Exploits. Daher zieht Redmond nun nach.
heise online hat dies geteilt.
Weniger Menschen von Internetausfall zu Hause betroffen
Die Zahl der Menschen, die einen Totalausfall des Internets zu Hause bemerkte, ist gesunken. Besonders betroffen waren Familien und Unter-30-Jährige.
Wovon waren die denn besonders betroffen? Von Ausfall oder vom Bemerken?
Als Familienmensch klingt ja beides plausibel.
Phishing-Warnung vor betrügerischen ELSTER-Mails
Das Thüringer Finanzministerium warnt vor einer Phishing-Welle mit ELSTER-Bezug. Die Betrüger haben es auf Kontoinformationen abgesehen.
heise online hat dies geteilt.
(Un-)freiwillig komisch: Dürfen Release Notes von Apps lustig sein?
Einige App-Entwickler beweisen in den Release Notes Sinn für Humor. Doch zunehmend werden die Update-Notizen aus anderen Gründen zur Lachnummer.
Zweite Chip-Implantation laut Neuralink gut verlaufen
Nachdem der zweite Mensch einen Gehirnchip implantiert bekommen hat, spielt er damit bereits Ego-Shooter. Die OP sei gut verlaufen, sagt Musks Firma Neuralink.
"Nachdem der zweite Mensch einen Gehirnchip implantiert bekommen hat, spielt er damit bereits Ego-Shooter."
Klar, kommt halt nach dem Chef. 😆 😉
Österreich: Illegale Online-Casinos dürfen ausgezahlte Gewinne zurückfordern
Das Glücksspiel war illegal, der Gewinn echt. Doch jetzt muss die Spielerin ihn zurückgeben. Weil das Glücksspiel illegal war.
heise.de/hintergrund/Oesterrei…
#BGH #Glücksspiel #Recht #Regulierung #Urteil #news
Update verfügbar: IT-Sicherheitslösung IBM QRadar SIEM ist verwundbar
IBM hat mehrere Sicherheitslücken in verschiedenen Komponenten von QRadar SIEM geschlossen.
heise online hat dies geteilt.
Microsoft stampft klassische Systemsteuerung ein
Microsoft hat angekündigt, dass die alte Systemsteuerung von Windows bald zum Alteisen gehört. Man solle die Systemeinstellungen nutzen.
Geht es hier nur darum, dass der Begriff Systemsteuerung abgelöst wird vom Begriff Einstellungen?
Für einen Außenstehenden ist der Artikel nicht sehr verständlich.
Windows Community Toolkit 8.1 bringt neue Features aus der Community mit
Aktualisierte Dependencies, ein zurückgekehrter ColorPicker, ein Overlay für den ImageCropper und .NET-8.0-Support sind nur einige der neuen Features.
heise.de/news/Windows-Communit…
#NET #Programmierung #Windows #news
Sicherheitslücken: Atlassian patcht Bamboo, Confluence, Jira und Co.
Atlassian hat Updates für zahlreiche Produkte veröffentlicht. Sie schließen als hohes Risiko geltende Sicherheitslücken etwa in Bambo, Confluence und Jira.
heise online hat dies geteilt.
heise security Webinar: Security & IoT im Unternehmen - wie kann das gehen?
IoT-Geräte stellen eine massiv unterschätzte Gefahr für Unternehmens-IT dar. Doch mit dem Hintergrundwissen aus diesem Webinar bekommen Admins das in den Griff.
heise online hat dies geteilt.
Sicherheitsupdate: Attacken auf Sonicwall-Firewalls können Crash auslösen
Um Netzwerke von Unternehmen zu schützen, sollten Admins ihre Firewalls von Sonicwall zeitnah auf den aktuellen Stand bringen.
heise.de/news/Sicherheitsupdat…
#Firewall #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Dell #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Menschenähnliche Bewegungsfähigkeit: Atlas von Boston Dynamics macht Liegestütze
Der humanoide Roboter Atlas 2.0 zeigt in einem Video erneut seine Bewegungsfähigkeiten, die immer menschlicher werden.
"menschlicher"
Wollen wir wetten darüber annehmen wie viel Prozent unserer 20+-Bevölkerung mehr als 2-3 Liegestütze schaffen?
Sieht denn niemand dass die Atlas Videos alle CGI-Fake sind?
Das Objekt bewegt sich offensichtlich (wenn man das hier so sagen kann) völlig unnatürlich, entgegen den Gesetzen der Schwekraft und Mechanik.
Ich glaube dass ist ein klassischer Fall von „fake it till you make it“ um weiteres Investorengeld zu sammeln…
August-Updates können Windows Server 2019 lahmlegen
Microsoft untersucht Probleme mit den August-Updates für Windows Server 2019. Die können dadurch lahmgelegt werden.
heise online hat dies geteilt.
Neu in .NET 8.0 [35]: Sicherheitswarnungen vor NuGet-Paketen
Visual Studio und die .NET-Kommandozeilenwerkzeuge können nun vor Pakete mit Sicherheitslücken warnen.
24 Jahre Haft für ehemaligen Bankdirektor nach Millionenbetrug mit Krypto-Scam
Shan H. fiel auf einen "Pig-Butchering-Scam" herein und veruntreute 47 Millionen US-Dollar. Die von ihm geleitete Bank kollabierte, er geht lange ins Gefängnis.
Neue Gebühr bei Peloton: 99 Dollar für "Aktivierung" gebrauchter Zimmerfahrräder
Peloton bittet amerikanische Neukunden mit gebrauchten Geräten zusätzlich zur Kasse. Nicht nur deswegen schnellt der Aktienkurs nach oben.
Für das Aktivierungs-Geld kriegt man auch schon ne Indoor Rolle für das normale Fahrrad.
Wird mir immer ein Rätsel bleiben, warum man sich so ne Tretmühle kauft, wenn man auch draussen fahren kann.
Ich kaufe von privat ein bereits bezahltes Gerät und muss den Hersteller noch Mal bezahlen um es zu benutzen?
Und der Aktienkurs steigt jetzt weil?
Die Dinger wird doch keiner mehr gebraucht kaufen und ich hoffe neu auch nicht mehr oder setzen die auf Unwissenheit?
Ubisoft: Neues "Heroes of Might and Magic" wird im Home-Office entwickelt
Ubisoft lässt mit “Heroes of Might and Magic: Olden Era” einen Strategie-Klassiker neu entwickeln. Der Early Access beginnt im kommenden Jahr.
Zivilgesellschaft an Bundesbank: Bargeld muss dringend erhalten werden
Die Bedeutung des Bargelds sei in der öffentlichen Diskussion unterrepräsentiert, monieren 27 Verbände und Organisationen nach einem Dialog mit der Bundesbank.
Ich führe selten Bargeld mit mir herum und zahle lieber mit dem Smartphone als ständig zum Geldautomaten rennen zu müssen oder mindestens für 20€ beim Rewe einkaufen zu müssen. Und Bargeld als Zahlungsmittel will doch keiner abschaffen, das geht nichtmal aus dem Artikel hervor.
Brunsbüttel: Ermittlungen wegen verbotenen Drohnenflügen
Mehrere Drohnen wurden über einem Industriegelände in Brunsbüttel gesichtet. Welches Ziel sie hatten, ist unbekannt. Die Ermittlungen laufen.
Forschungsteam entdeckt Überreste von Raubdinosauriern in Kirgisistan
Ein Raubdinosaurier mit einer Art Horn: Der Alpkarakush kyrgyzicus ist der erste Dinosaurier Kirgisistans. Der Fund zweier Tiere begeistert das Forschungsteam.
Oliver Schafeld
Als Antwort auf heise online • • •SpaceX Fans fantasieren von Methan, das man auf dem Mars erzeugen könne. Vllt. näher an der Wahrheit: CH4 ist billiger als H und das "SpaceX Shuttle" ist möglicherweise schon ohne isolierte Tanks zu schwer(1).
Nun zeigt #China, dass man auf dem #Mond (wo lange vorm Mars eine Basis möglich/sinnvoll wäre) rel. einfach #Wasserstoff erzeugen könnte. 🤔
Idee: Spitzensteuersatz wie in den 60ern und damit wieder die Nasa finanzieren…