Zum Inhalt der Seite gehen



Artemis: Kostenexplosion bei mobiler Startrampe Mobile Launcher 2

Die mobile Startrampe Mobile Launcher 2, die der Artemis-Mission der NASA dient, verteuert sich. Sogar sehr deutlich.

heise.de/news/Artemis-Kostenex…

#NASA #news

Als Antwort auf heise online

Ist immer ungünstig, wenn bei Raketen irgendetwas explodiert 😬


Agile Scaling Day 2024: Nur noch eine Woche bis zur Online-Konferenz!

Am 11. September 2024 findet das Online-Event statt. Teilnehmende können ihr Wissen über agile Methoden zur Skalierung vertiefen.

heise.de/news/Agile-Scaling-Da…

#AgileSoftwareentwicklung #news



Die Produktwerker: Produktstrategie in die Praxis bringen

Die Produktstrategie in die Praxis zu bringen, ist gar nicht so einfach. Markus Andrezak und die Produktwerker geben in dieser Podcastfolge hilfreiche Tipps.

heise.de/blog/Die-Produktwerke…

#AgileSoftwareentwicklung #news



Handyverbot an niederländischen Schulen gestartet

Während des Unterrichts sind Mobiltelefone in den Niederlanden jetzt tabu. Kinder lernten und konzentrierten sich so besser, lautet die Begründung.

heise.de/news/Handyverbot-an-n…

#Gesellschaft #news

Als Antwort auf heise online

Wie??? Also zurück wie zu der Zeit, als "mobil" noch der gefaltete Zettel war, den man durch die Klasse zum Empfänger geworfen hat?
Das hat sicher schwere psychische Folgen für die Kinder.


KDE Plasma: Künftig Spendenaufrufe auf dem Desktop

Das KDE-Projekt lebt durch Spenden. Der kommende Plasma-6.2-Desktop soll einmal im Jahr einen Spendenaufruf anzeigen.

heise.de/news/KDE-Plasma-Kuenf…

#KDE #OpenSource #news

Als Antwort auf heise online

Ah, prima. Dann muss ich mir jetzt keine Gedanken mehr machen, ob ich das vielleicht doch mal ausprobiere.


Python-Entwickler: 28 Prozent nutzen die Programmiersprache hauptsächlich privat

Eine neue Studie unter mehr als 25.000 Python-Developern zeigt: Sie nutzen Python häufig auch privat und ihr liebstes ML-Tool ist scikit-learn.

heise.de/news/Python-Entwickle…

#Programmiersprachen #Python #Studie #news



1X zeigt humanoiden Roboter Neo für den Hausgebrauch

1X hat mit seinem humanoiden Roboter private Haushalte im Blick. Die müssen sich den Roboter aber erst mal leisten können.

heise.de/news/1X-zeigt-humanoi…

#Roboter #news

Als Antwort auf heise online

Das Teil wäre, selbst wenn ich es mir jemals leisten könnte, so überhaupt nichts für mich!

#Roboter #news

Als Antwort auf heise online

So Roboter ohne Gesicht wären nichts für mich. Da würde ich nachts sehr unruhig schlafen.
Zumindest bis es möglich ist einmal gesehenes im Gehirn zu löschen...


KI soll Lkws den Weg zum freien Parkplatz weisen

Eine Künstliche Intelligenz soll Lkw-Fahrern künftig erleichtern, einen Rasplatz an der Autobahn zu finden. Die Forschenden hoffen auch auf weniger Unfälle.

heise.de/news/KI-soll-Lkws-den…

#KünstlicheIntelligenz #Lkw #Mobilität #news

Als Antwort auf heise online

Hoffen wir, dass die KI freie Parkplätze nicht mit Fußgängern verwechselt.
Als Antwort auf heise online

Wozu KI? Reicht es nicht wenn man Infos hat, in Echtzeit, wo es Parkplätze gibt und wieviele frei sind? Den Rest macht das Navi.


Klett stellt neuen KI-Chatbot für Lehrer vor

Der Klett Verlag hat einen neuen Chatbot für die Unterrichtsplanung vorgestellt. "Klett.KI Chat" soll zunächst von Erdkunde-Lehrkräften in NRW getestet werden.

heise.de/news/Klett-stellt-neu…

#Bildung #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #news



Malware "Voldemort": Angreifer nehmen verstärkt Steuerzahler ins Visier​

Die Malware Voldemort soll der Spionage dienen. Sie wird allerdings erst aktiv, nachdem mehrfach Sicherheitshinweise ignoriert wurden.

heise.de/news/Malware-Voldemor…

#Phishing #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Neun-Euro-Ticket: Deutlich mehr Verspätungen, etwas weniger Autoverkehr

Das Neun-Euro-Ticket, das im Sommer 2022 galt, hat zu wenig Autofahrer in den ÖPNV gelockt, hat das ifo-Institut unter anderem herausgefunden.

heise.de/news/Neun-Euro-Ticket…

#EuroTicket #Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

Wie muss man diesen Satz denn verstehen? “Für viele sei der Tankrabatt wegen des kurzen Gültigkeitszeitraums nicht infrage gekommen”

Heißt das: wer wenig Auto fährt tankt nur einmal im Vierteljahr? 🤔

Als Antwort auf heise online

Vielleicht waren 3 Monate für eine umgewöhnung jahrzehnte eingewöhnten Gewohnheiten einfach zu kurz?

Ja sicherlich gibt es auch Spontanheilungen, aber doch eher nicht in einem Ausmaß welches in der Verkehrsstatistik signifikant gespiegelt wird.. 🤷‍♂️



Laut Google können Menschen den Unterschied zwischen dem KI-generierten "Doom" und dem Original kaum feststellen. 🤯

Zum Artikel: heise.de/-9851001?wt_mc=sm.red…



Chrome Extension greift sich Solana-Coins

Sicherheitsforscher entdeckten, dass die Chrome-Erweiterung "Bull Checker" es offenbar gezielt auf das Solana-Netzwerk abgesehen hat.

heise.de/news/Chrome-Extension…

#Kryptowährung #Malware #news



Montag: Unheimliche Töne im Starliner, Deutsche Flugsicherung angegriffen

Ungeklärte Geräusche in Raumkapsel + Cyberangriff auf Flugsicherung + Fälschungen von AMD-CPUs + Atmosphäre mit ambipolarem Feld + EU-Präsidentin für mehr AKWs

heise.de/news/Montag-Unheimlic…

#AMD #Atomkraft #Cyberangriff #Energiewende #hoDaily #NASA #Prozessoren #news



Ungeklärte Geräusche ertönen aus Boeings an der ISS angedocktem Starliner

Seit gestern erklingen auf einmal pulsierende Töne in Boeings Raumkapsel Starliner, während sie an der ISS angedockt ist. Die Ursache ist bislang unbekannt.

heise.de/news/Ungeklaerte-Gera…

#ISS #NASA #Raumfahrt #news



Cyberangriff auf Deutsche Flugsicherung - steckt APT28 dahinter?

Wie die DFS bestätigte, drangen Angreifer in die Büro-IT der Behörde ein. Auf den Flugbetrieb habe der Angriff aus der vergangenen Woche keine Auswirkungen.

heise.de/news/Cyberangriff-auf…

#Cyberangriff #Security #news

heise online hat dies geteilt.



BSI findet Sicherheitslücken in Matrix und Mastodon

Im Rahmen einer Open-Source-Codeanalyse hat das BSI den Messenger Matrix und die Social-Media-Anwendung Mastodon auf kritische Schwachstellen untersucht.

heise.de/news/BSI-findet-Siche…

#BSI #Mastodon #OpenSource #Sicherheitslücken #news

Als Antwort auf heise online

Was fuer ein Komischer Artikel. Oder BSI Bericht.

Die zitierten Sicherheitsluecken sind aus 2023, die referenzierte version (4.1.6) ist eher alt, (aktuell ist 4.2.10).
Die Sicherheitsluecken sind ausserdem in Sidekiq. Das ist ein Tool was auch von Mastodon benutzt wird - aber halt nicht nur. Es gibt viele andere Tools die Sidekiq benutzen.

Als Antwort auf heise online

Liebe Leute,
Wir freuen uns, wenn ihr weiterhin #Fediverse-Dienste wie graz.social nutzt.

Falls ihr allerdings Kommunikation macht, wo #Vertrauenswürdigkeit oder #Sicherheit eine besondere Rolle spielen, dann verwendet lieber #Signal oder gleichwertige Services:
messenger-matrix.de/

🙇



Früherkennung: Neue Google-KI soll Krankheiten hören können

Google trainiert ein KI-Modell darauf, anhand von Tonsignalen wie Husten, Niesen und Atemgeräuschen Anzeichen von Krankheiten wie Tuberkulose zu erkennen.

heise.de/news/Frueherkennung-N…

#KünstlicheIntelligenz #Medizin #news



Missing Link: Ulrich Kelber vs. Überwachungskapitalismus

Im Interview mit heise online spricht der ehemalige Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber über seine Erfahrungen mit Big Tech und der Regierung. [Teil 1]

heise.de/hintergrund/Missing-L…

#Datenschutz #DSGVO #Datensicherheit #Facebook #news

Als Antwort auf heise online

die Antworten auf die Fragen "Was müsste passieren, dass solche Skandale mehr aufgegriffen...?" / "Und bei Cambridge Analytica und Facebook?" sind identisch. Sieht nach einem redaktionellen Fehler aus.


#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Gesichtserkennung: Scharfe Kritik an Plan für "biometrische Rundum-Überwachung"​
heise.de/news/Gesichtserkennun…

US-Behörden bestehen auf Zugang zu EU-Biometriedaten: Verhandlungen beginnen
heise.de/news/Neue-Verhandlung…

Quishing: Zunahme von Phishing-Betrugsmasche mit QR-Codes
heise.de/news/Quishing-Zunahme…

Multi-Plattform-Messenger: Pidgin-Plug-in hatte Keylogger im Gepäck
heise.de/news/Multi-Plattform-…

#heise

Als Antwort auf heise online

Vielleicht sollte man solche Ansinnen der US-Behörden als Spam markieren und ignorieren ?


Griechenland verbietet Mobiltelefone während des Schulunterrichts

In griechischen Schulen gilt im neuen Schuljahr ein strenges Handyverbot. Wer im Unterricht das Mobiltelefon zückt, riskiert einen Schulverweis.

heise.de/news/Griechenland-ver…

#Bildung #Smartphone #SocialMedia #news



Neue Verhandlungen über Zugriff von US-Behörden auf EU-Biometriedaten

Die EU-Kommission arbeitet an einem Machbarkeitsnachweis für die von den USA geforderten systematischen Transfers etwa von Fingerabdrücken zum Grenzschutz.

heise.de/news/Neue-Verhandlung…

#Biometrie #Datenschutz #DSGVO #Visa #news

Als Antwort auf heise online

das ist vollkommen ok, aber dann bitte konsequent eine zentrale DB bauen auf die auch andere Anfrager gegen Entgelt zugreifen können.

Pro Anfrage und Datensatz 5,- Euro und gut ist.



Bundesrichter ordnet Stilllegung von X in Brasilien an

Der monatelange Streit zwischen X und einem streitbaren Richter eskaliert. Jetzt wird die in Brasilien populäre Nachrichtenplattform gesperrt.

heise.de/news/Bundesrichter-or…

#ElonMusk #SocialMedia #Twitter #news

Als Antwort auf heise online

ich halte nix von X. Aber ob eine Sperre wirklich richtig ist?


von der Leyen: "Wir müssen Erneuerbare und Atomkraft nutzen"

Eine Lehre aus der Zeit nach der russischen Invasion in die Ukraine sei, selbst mehr Energie zu produzieren, sagte Ursula von der Leyen.

heise.de/news/von-der-Leyen-Wi…

#Atomkraft #Energie #Energiewende #EU #news

Als Antwort auf heise online

Wer zwingt uns zur Kernenergie?
Vielleicht ist sie gerechtfertigt, wenn die Finanzierung der Entsorgung vor der Gewinnausschüttung passieren muss.


Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche

Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu CNCF, Ember, XPipe, Python, C# Dev Kit , Rust, TypeScript, Quarkus und Go.

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#Softwareentwicklung #Webentwicklung #news



#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

ChatGPTs Stromverbrauch: Zehnmal mehr als bei Google
heise.de/news/ChatGPTs-Stromve…

Gesichtserkennung: Scharfe Kritik an Plan für "biometrische Rundum-Überwachung"​
heise.de/news/Gesichtserkennun…

Quishing: Zunahme von Phishing-Betrugsmasche mit QR-Codes
heise.de/news/Quishing-Zunahme…

Energie: Helsinki bekommt riesige Wärmepumpe von MAN
heise.de/news/Energie-Helsinki…

#heise

Als Antwort auf heise online

Hmkay. 3 Wh pro ChatGPT-Anfrage. Das ist so die Größenordnung: mal vergessen ein Standby-Gerät vom Strom zu trennen oder beim Auto den Motor 1 Sekunde länger laufen lassen.

D.h. wenn eine Anfrage z.B. 2 Min Arbeit an einem Gerät einspart, das 150Watt verbraucht hätte, hat es sich gelohnt? 🤔



Neue Filme und Serien bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime im September 2024

Im September zeigt Amazon den SciFi-Thriller "Previously Saved Version". Bei Netflix geht die "Monster"-Anthologieserie weiter und Disney+ bringt "Hit-Monkey".

heise.de/news/Neue-Filme-und-S…

#AmazonPrimeVideo #Filme #Netflix #Streaming #news

Als Antwort auf heise online

"Godfather of Harlem" klingt sehr interessant: Da werde ich mal reinschauen.


Wie nehmen Tiere die Welt wahr? Die Ausstellung “Networked Beings – Parameters and Parallels” macht dies für ihre ZuschauerInnen vom 6.-8. September 2024 im Bürgersaal Konstanz erlebbar. Forschende des #UniKonstanz Exzellenzclusters Kollektives Verhalten unterstützten die Entstehung des Kunstwerkes mit Forschungserkenntnissen und treten am 6. September 2024, 18 Uhr, in einer Podiumsdiskussion mit den KünstlerInnen in einen öffentlichen Austausch.
Details: t1p.de/jyukp


heise+ | Dashboard für die Schule: Klausuren-, Stunden- und Mensaplan anzeigen lassen

Home Assistant ist eigentlich für Smart-Home-Gadgets gedacht. Die kostenlose Software kann aber auch als Dashboard für die Schule dienen. So gehts.

heise.de/ratgeber/Dashboard-fu…

#Digitalisierung #SmartHome #news

Als Antwort auf heise online

Ich bin nicht mehr bereit, für Artikel bei Heise Geld auszugeben. Mich würde allerdings interessieren, wie die Autoren Marvin Strathmann und Patrick Bellmer ihre Vorschläge an den Schulen ihrer Kinder (sofern vorhanden) umsetzen konnten und wie die Erfahrungen (Schule/Eltern/Schüler) aussehen.


Gesichtserkennung: Scharfe Kritik an Plan für "biometrische Rundum-Überwachung"​

CCC, FIfF & Co. warnen vor dem neuen "Sicherheitspaket" der Bundesregierung. Die Ampel verfalle in blinden Aktionismus und wolle Anonymität faktisch beenden.​

heise.de/news/Gesichtserkennun…

#Biometrie #Gesichtserkennung #Politik #news

Als Antwort auf heise online

ich glaub ja eher die sind tatsächlich von Peter Thiel und ähnlichen Kräften gekauft.


Online-Style-Dienst Lookiero: knapp 5 Millionen Konten kompromittiert

Das Have-I-Been-Pwned-Projekt hat knapp fünf Millionen Datensätze mehr. Die stammen von Online-Stylisten-Service Lookiero.

heise.de/news/Online-Style-Die…

#Cybercrime #Datenleck #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Abrisskosten für AKW Hamm-Uentrop: Gericht weist Klage des Betreibers ab

Das LG Düsseldorf meint, Bund und Land seien nicht verpflichtet, die Abrisskosten für das Atomkraftwerk zu erstatten.

heise.de/news/Abrisskosten-fue…

#Atomkraft #Energie #news

Als Antwort auf heise online

nächster Schritt, die Betreibergesellschaft Hochtemperatur-Kernkraftwerk GmbH (HKG) wird als „unabhängiges Unternehmen“ auf den Markt entlassen und wenn das Kapital nicht mehr reicht, um alle offenen Verbindlichkeiten zu begleichen, meldet sie Konkurs an❓🤔


Nach Cyberangriff: Solaranbieter "Qcells" informiert Kunden über Datenleck

Wieder gibt es ein Datenleck in der Solarbranche. Kunden von Qcell werden darum informiert.

heise.de/news/Nach-Cyberangrif…

#Datenleck #Security #Solarenergie #news

heise online hat dies geteilt.



Windows-Update bringt unzähligen AMD-Ryzen-PCs mehr Leistung

Das Windows-11-Update KB5041587 hat es in sich: Vielen Ryzen-Nutzern beschert es einen kostenlosen Generationssprung, Ryzen 5000 inklusive.

heise.de/hintergrund/Windows-U…

#AMD #AMDRyzen #Prozessoren #Microsoft #Windows #Windows #news

Als Antwort auf heise online

schade nur das man dafür Spyware 11 eh Windows 11 braucht 😀


Azubi-Suche: Firmen und Jugendliche laufen auf Social Media aneinander vorbei

Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt, Jugendliche ohne Stelle – das liegt auch an fehlgeleiteter Kommunikation, so eine Studie. Wo sich Firmen und Azubis finden.

heise.de/news/Azubi-Suche-Firm…

#Karriere #Facebook #Instagram #SocialMedia #news



Ransomware-Gruppe "Play" veröffentlicht Daten angeblich von Microchip

Beim IC-Hersteller Microchip sind vor zwei Wochen Einbrecher in die IT eingestiegen. Jetzt bietet die Ransomware-Gruppe "Play" Daten feil.

heise.de/news/Ransomware-Grupp…

#Cybercrime #Datenleck #Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



50 WhatsApp-Kanäle: Eine erste Polizei verlässt jetzt auch X

WhatsApp-Kanäle erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, um viele Menschen mit Informationen zu versorgen. Eine Polizei schließt sich an und kündigt dafür X.

heise.de/news/50-WhatsApp-Kana…

#Polizei #SocialMedia #news

Als Antwort auf heise online

Teufel, Beelzebub?
Twi-X zu verlassen ist richtig und schon lange überfällig.
Aber zu WA wechseln ist völlig hirnrissig. Wer trifft denn derart weise Entscheidungen? 🤢 🤮
Als Antwort auf heise online

Und wer kein WhatsApp hat, ist komplett ausgeschlossen?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Wärmepumpen: Warum New York sie ins Fenster hängen will

Klimaanlagen fehlen in kaum einer amerikanischen Großstadt. In New York City sollen einfache Fenstermodelle nun zu Heizungen hochgerüstet werden.

heise.de/hintergrund/Waermepum…

#Wärmepumpen #news

Als Antwort auf heise online

Seltsamer Artikel: "BTU" (eine Maßeinheit) schützt vor Rückfluss der Wärme in den Raum???

Artikel erklärt, wieso Klimaanlagen im Sommer ein Problem für die Stromnetze sind, präsentiert dann Kombigeräte als Lösung, die aber im Sommer genau so viel Strom brauchen nur eben im Winter auch heizen können - also das Stromnetzproblem bestimmt nicht lösen?

So oder so: die Geräte sind ein gute Idee, kleinere Wärmepumpen nutzen wäre auch bei uns für viele eine Lösung zum (zu)heizen.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Multi-Plattform-Messenger: Pidgin-Plug-in hatte Keylogger im Gepäck

Die Entwickler von Pidgin warnen, dass das Plug-in ss-otr einen Trojaner mitgebracht hat. Mittlerweile ist es offline.

heise.de/news/Multi-Plattform-…

#Malware #Security #news

heise online hat dies geteilt.


Als Antwort auf heise online

Klar. Und wenn ich mittlerweile 10 Suchen bei Google brauche um statt der Werbung etwas sinnvolles zu finden, dann ist es wieder ausgeglichen, oder? Ganz abgesehen davon dass ChatGPT keine Suchmaschine ist...

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.