heise+ | Wie man Linux auf Windows-on-ARM-Notebooks an den Start bringt
Leistungsfähige, stromsparende, schicke Notebooks punkten auch bei Linux-Nutzern. Wir haben getestet, wie sich das Betriebssystem auf den Copilot+-PCs schlägt.
heise.de/ratgeber/Wie-man-Linu…
#ARM #Betriebssystem #PC #Linux #Prozessoren #Virtualisierung #news
heise+ | FAQ zu Notebooks mit Windows on ARM
Seit Mitte 2024 gibt es Windows-Notebooks mit dem Qualcomm-Prozessor Snapdragon X Elite. Letzterer hat ARM-Rechenkerne, dadurch ergeben sich Besonderheiten.
heise.de/ratgeber/FAQ-zu-Noteb…
#ARM #Notebooks #Prozessoren #Windows #news
heise+ | Was Windows auf modernen ARM-Geräten auszeichnet
Käufer der ARM-Notebooks mit Snapdragon-X-Elite-CPU erhalten Windows 11 schon in Version 24H2. Wir haben uns angesehen, was Nutzer in der ARM-Welt erwartet.
Tianwen-3: China will 2028 zum Mars fliegen und Proben zur Erde zurückbringen
Die nächste Marsmission Chinas soll in vier Jahren starten und eingesammelte Marsproben zurückbringen. China will sich dabei an globale Richtlinien halten.
Starlink-Antenne heimlich auf US-Kriegsschiff montiert
Plötzlich war da auf der USS Manchester ein WLAN namens STINKY auf. Die Betreiberin leugnete, bis sie vor dem Militärgericht stand.
heise.de/news/Starlink-Antenne…
#Internetzugang #Security #Militär #Recht #Starlink #Urteil #news
AMD Ryzen AI 300 und Intel Core Ultra 200V bekommen im November Copilot+
AMDs Ryzen AI 300 haben eine dicke KI-Einheit, die bisher aber brachliegt. Erst im November schaltet Microsoft den Copilot+ frei.
heise.de/news/AMD-Ryzen-AI-300…
#AMD #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Windows #Windows #news
EU unterzeichnet KI-Konvention
Die EU-Kommission hat ein internationales Übereinkommen unterzeichnet, das den KI-Einsatz regeln soll – zum Schutz von Demokratie und Menschenrechten.
Spielzeug: EU-Parlament besteht auf digitalem Produktpass und Schutz bei KI
Hersteller vernetzter Spielzeuge sollen Sicherheit und Datenschutz in die Technik integrieren müssen. EU-Abgeordnete verhandeln darüber jetzt mit dem Rat.
Einwilligung: Verbraucherschützer kritisieren Cookie-Verordnung als Luftnummer
Die geplante Cookie-Verordnung wird laut Verbraucherzentralen wirkungslos sein. Der Bundesverband kritisiert das Vorhaben zur Verwaltung von Einwilligungen.
Update für Android 15: Kann Gboard bald ganze Sätze automatisch korrigieren?
Es gibt Anzeichen dafür, dass Googles Gboard-Tastatur nach dem nächsten großen Update ganze Sätze für seine Nutzer korrigieren kann und weitere Funktionen hat.
KI-Update kompakt: Safe Superintelligence, xAIs Colossus, Öko-Label, IFA
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#Deepfake #Energie #Filme #GenerativeAI #IFA #KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #Supercomputer #news
DSA: Sicherheitspaket-Initiative der Bundesregierung ohne Plan
Die Bundesregierung will für die Innere Sicherheit den Digital Services Act ändern – doch die Idee ist unabgesprochen und unausgegoren.
heise.de/news/DSA-Sicherheitsp…
#Bundesregierung #DigitalServicesAct #Netzpolitik #Security #Terrorbekämpfung #news
Mastercard startet Zahlungsdienst mit Passkeys in Indien
Passkeys für Online-Zahlungen sollen mehr Sicherheit liefern und den Vorgang vereinfachen. Zahlungen werden biometrisch freigegeben.
heise.de/news/Mastercard-start…
#Kreditkarten #Passkey #Security #Visa #news
heise online hat dies geteilt.
heise+ | Foldable-Smartphone: Honor Magic V3 im Test
Flach wie kein anderes Foldable: Mit dem auf der IFA vorgestellten Magic V3 sorgt Honor im von Samsung dominierten Marktsegment für frischen Wind.
heise.de/tests/Foldable-Smartp…
#Smartphone #IFA #Test #news
AMDs Ryzen 5 7600X3D kommt nach Deutschland
Der Sechskerner Ryzen 5 7600X3D ist AMDs günstiger AM5-Prozessor mit Extra-Cache. Wenn der Preis stimmt, könnte er eine Gaming-Empfehlung werden.
heise.de/news/AMDs-Ryzen-5-760…
#AMD #AMDRyzen #Prozessoren #news
Mehr Licht für Riesenbilder im Heimkino
Wer daheim ein richtig großes Bild haben möchte, greift zum Projektor mit 4K-Auflösung. Für Liebhaber des Heimkinos stellt Sony zwei helle 4K-Laserbeamer vor.
Planned Parenthood Opfer eines Cyberangriffs
Planned Parenthood ist Ziel eines Cyberangriffs geworden. Die US-Behörde CISA warnt vor den Cyberkriminellen, die hinter dem und weiteren Vorfällen stecken.
heise online hat dies geteilt.
"Astro Bot" angespielt: Mehr Langzeitspaß fürs kreative PS5-Maskottchen
Kreativ war "Astro Bot" schon immer. Sein neues PS5-Abenteuer verspricht endlich auch mehr Umfang.
heise.de/tests/Astro-Bot-anges…
#Playstation #Spiele #Test #news
heise+ | Eine Analyse der xz-Hintertür, Teil 4
Im letzten Teil unserer Serie geht es um die Effekte der Malware auf infizierten Systemen: Wie sie OpenSSH unterwandert und was Angreifer anstellen könnten.
heise+ | Notstrom und Ersatzstrom über Solaranlage: Was man dazu braucht
Mit eigener Stromerzeugung und Akku liegt der Gedanke nahe, das zur Stromversorgung bei Ausfällen zu nutzen. Das Thema ist jedoch komplexer, als es aussieht.
heise.de/hintergrund/Notstrom-…
#Akku #Photovoltaik #news
GitLab Duo Enterprise: Der neue KI-Partner für Entwicklerteams
Das GitLab-Tool bietet Funktionen auf Basis von Künstlicher Intelligenz, die die Entwicklerproduktivität steigern und die Sicherheit verbessern sollen.
Podcast Software Testing: Langzeitstudie über Software-Test und -Qualität
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Karin Vosseberg über die Software-Test-Umfrage 2024, die dieses Jahr zum vierten Mal seit 2011 stattfindet.
Intel überspringt 20A-Fertigung: Arrow Lake mit vielen TSMC-Chiplets
Die Core Ultra 200 verwenden ausschließlich Compute-Chiplets von TSMC. Intel will die Fertigungstechnik 20A nicht in Serie bringen.
Veeam behebt mehrere Sicherheitslücken - Codeschmuggel möglich
Angreifer konnten eigenen zudem Dateien aus der Ferne löschen, die Authentifizierung manipulieren und ihre Privilegien erhöhen. Patches stehen bereit.
heise.de/news/Veeam-behebt-meh…
#Backup #Ransomware #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Channel Sounding: Bluetooth kann Geräte künftig besser orten
Künftige Bluetooth-Geräte können präziser geortet werden: Die Dachorganisation SIG hat mit Channel Sounding ein neues Feature von Bluetooth 6.0 angekündigt.
Backuplösungen von Veeam: Angreifer können MFA umgehen
Angreifer können an mehreren Sicherheitslücken in Veeam Backup & Replication, ONE und Co. ansetzen. Dagegen abgesicherte Versionen sind verfügbar.
heise.de/news/Backuploesungen-…
#Backup #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
Backuplösungen von Veeam: Angreifer können MFA umgehen
Angreifer können an mehreren Sicherheitslücken in Veeam Backup & Replication, ONE und Co. ansetzen. Dagegen abgesicherte Versionen sind verfügbar.Dennis Schirrmacher (heise online)
heise online hat dies geteilt.
Soundcore Space One Pro: Bassgewaltiger Angriff auf die Oberklasse
Mit dem 200 Euro teuren Soundcore Space One Pro will sich Anker mit Bose, Sony & Co. messen. Er punktet mit viel Bass und erstaunlich kleinem Packmaß.
heise.de/news/Soundcore-Space-…
Soundcore Space One Pro: Bassgewaltiger Angriff auf die Oberklasse
Mit dem 200 Euro teuren Soundcore Space One Pro will sich Anker mit Bose, Sony & Co. messen. Er punktet mit viel Bass und erstaunlich kleinem Packmaß.Robin Brand (heise online)
Studie: Smarte Kinderspielzeuge haben oft mangelhaften Datenschutz
Viele smarte Spielzeuge in Kinderzimmern erfassen nicht nur die Nutzung durch ihre jungen Besitzer, sondern erstellen auch Profile, sagt eine Studie.
Das scheint nur leider niemanden zu interessieren.
Online-Konferenz zu PHP: Das Programm der betterCode() PHP 2024 steht fest
Am 21. November können sich Teilnehmende der Online-Konferenz zu PHP über die Neuerungen von PHP 8.4 informieren. Jetzt Tickets zum Frühbucherpreis sichern!
heise+ | BASPi: Backup und Sync ohne Cloud mit einem Raspi einrichten
Unser BASPi synchronisiert Ihre Dateien auf all Ihren Geräten und kümmert sich auch noch um sichere Backups. Dafür taugt jeder alte Raspi oder Rechner.
heise+ | So richten Sie den Raspberry Pi schnell und komfortabel ein
Die Zeiten, in denen die Raspi-Einrichtung eine frickelige Tagesaufgabe war, sind längst vorbei – inzwischen ist ein Raspberry Pi nach wenigen Klicks startklar.
Sextortion-Fälle in den USA: Kriminelle schicken Bilder von der Umgebung mit
Kriminelle behaupten, im Besitz von Videos zu sein, in denen sich Menschen selbst befriedigen. Zudem schicken sie in der E-Mail ein Foto der Umgebung mit.
heise online hat dies geteilt.
Und die Mails kommen vorgeblich von der Empfängeradresse, was als Beweis dargestellt wird, dass man den Rechner tatsächlich unter Kontrolle gehabt habe.
Viel Leute wissen nicht, dass man E-Mail Absenderadresse mit etwas KnowHow frei eintragen kann, und angebliche Absenderadressen keinerlei Aussagekraft haben.
Übrigens waren auch bei mir einige der Mails (ich habe letzte Woche 4 gleiche bekommen, aber an unterschiedliche Mailadressen) mit korrekten Strassenadressen angereichert.
Yubikey-Cloning-Angriff: Kein Firmware-Update, vielleicht Key-Austausch
Yubico plant auch künftig keine Firmware-Updates für verwundbare Yubikeys. Über einen Ersatz will das Unternehmen im Einzelfall entscheiden.
heise online hat dies geteilt.
Hochpräzise Zeitmessung: Erster Prototyp einer Atomkern-Uhr
Für tiefe Einblicke in Naturgesetze braucht man ungeheure Präzision. Der erste Prototyp einer Atomkern-Uhr ebnet den Weg zu ultragenauen Zeitmessungen.
Angreifer können durch Hintertür in Cisco Smart Licensing Utility schlüpfen
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für mehrere Produkte des Netzwerkausrüster Cisco erschienen.
heise.de/news/Angreifer-koenne…
#Cisco #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Wissenschaftliches Publizieren: KI als Segen und Fluch zugleich
Die Textflut aus dem Forschungsbetrieb lässt nicht nach – auch dank KI. Was darf und was darf nicht sein? Laura Hassink vom Großverlag Elsevier im Interview.
heise.de/hintergrund/Wissensch…
#ChatGPT #Interviews #KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #Wissenschaft #news
iRonCub3: Fliegender humanoider Roboter soll bald abheben
Ein fliegender humanoider Roboter soll in Katastrophenfällen und für Inspektionsarbeiten eingesetzt werden. Bis dahin haben die Forscher noch zu tun.
Online-Konferenz: Jetzt Frühbucherrabatt zur Mastering Microservices sichern!
Das Event am 29. Oktober liefert Softwarearchitekten und Developern praxisnahes Know-how zu Microservices-Architekturen. Bis 1. Oktober noch mit Rabatt buchen.
heise.de/news/Online-Konferenz…
#IdentityManagement #Microservices #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Flugtaxi-Entwickler: Volocopter-CEO Dirk Hoke will gehen
Der jetzige CEO Dirk Hoke hat seinen Abschied für Februar 2025 angekündigt. Dieter Zetsche wird neuer Beiratsvorsitzender.
Uwe_Kauffmann
Als Antwort auf heise online • • •Susanne Lilith
Als Antwort auf heise online • • •Bodo
Als Antwort auf heise online • • •Das muss man erst einmal hinbekommen eine Antenne "heimlich" auf einem ebenfalls im "geheimen" agierenden Schiff der Marine zu installieren! – Hochachtung vor dieser Leistung.
Dummerweise verschlechtern diese kleinen Netzwerksatelliten im Orbit unsere Forschung in der Astrophysik, da sie immer mehr die klare, ungehinderte visuelle Beobachtung der Gestirne im All verschlechtern. 😔
elbast
Als Antwort auf heise online • • •Vor wenigen Jahren war es noch ein Problem, dass Soldaten ihre Joggingrunden um das Lager mit einer Sport-APP trackten. Und jetzt gibt es Internet-Hotspots auf Kriegsschiffen.
danimrich
Als Antwort auf heise online • • •HrAhlers 🇪🇺🏴☠️🐾
Als Antwort auf heise online • • •Wenn die Chefs das nicht erkennen kann es erhebliche Sicherheitslücken geben.
Besser sie stellen das selbst offiziell zur Verfügung, dann behalten sie auch die IT-Sicherheit im Griff.
Tatzelbrumm
Als Antwort auf heise online • • •