Maus zwingt Flugzeug zu außerplanmäßiger Landung
Ein Flug der Airline SAS von Oslo nach Malaga fand in dieser Woche ein vorzeitiges Ende – weil plötzlich eine Maus aus dem Essen einer Passagierin kroch.
Crypto Wars: Ungarischer Ratsvorsitz setzt Kampf gegen Verschlüsselung fort
Laut einem Entwurf der Ratsspitze sollen die EU-Staaten die Empfehlungen der "Going Dark"-Expertengruppe zum Knacken des "Verschlüsselungsproblems" umsetzen.
Ich befürchte allerdings, dass für Orban jeder undemokratisch ist, der gegen ihn ist.
Rechtsvertreterin ernannt: X lenkt in Brasilien ein und bleibt weiter gesperrt
Das Unternehmen von Tech-Milliardär Musk ernennt wie gefordert eine rechtliche Vertreterin. Für weitere Bedingungen läuft bald eine Frist ab.
Missing Link: Die Lage beim Telenotarzt in den Bundesländern
Der Telenotarzt kommt in immer mehr Rettungsdienstbereichen zum Einsatz. Wie die Lage in Deutschland ist, zeigt ein Blick in die Bundesländer und Städte.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Nach 20 Jahren mühevoller Arbeit: Linux-Kernel jetzt Echtzeit-tauglich
heise.de/news/Nach-20-Jahren-m…
Nach "Starliner"-Problemen: Boeing wechselt Spartenchef aus
heise.de/news/Nach-Starliner-P…
Automatisierte Gesichtserkennung: Datenschützer fordern strengere Regulierung
heise.de/news/Automatisierte-G…
BSI-Affäre um Schönbohm: Niederlage vor Gericht für ZDF und Böhmermann erwartet
heise.de/news/BSI-Affaere-um-S…
Nach "Starliner"-Problemen: Boeing wechselt Spartenchef aus
Boeing verliert im Militär- und Weltraumgeschäft Milliarden. Jetzt gibt es Konsequenzen.dpa (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Wissenschaftler: Neue Starlink-Satelliten bedrohen astronomische Forschung
heise.de/news/Wissenschaftler-…
Atomstrom für KI-Rechenzentren: Microsoft lässt Three Mile Island reaktivieren
heise.de/news/Atomstrom-fuer-K…
Swatting: Open-Source-Entwickler vor laufender Kamera durch Polizei abgeführt
heise.de/news/Polizeibesuch-im…
Breitband: Millionenschwere EU-Finanzspritze für deutschen Glasfaserausbau
heise.de/news/Breitband-Millio…
Wissenschaftler: Neue Starlink-Satelliten bedrohen astronomische Forschung
Starlinks neue "V2 Mini" Satelliten stören mit starken Funkwellen Radioteleskope auf der Erde. Astronomen würden "geblendet" von elektromagnetischer Strahlung.Frank Schräer (heise online)
Kommentar zu Beta-Software: Finger weg!
Riskoreich: Betaversionen werden oft von Nutzern getestet. Sie können instabil sein und Systeme stören. Auf Produktivsystemen sind sie tabu, meint André Kramer.
Breitband: Millionenschwere EU-Finanzspritze für deutschen Glasfaserausbau
Die Europäische Investitionsbank gewährt dem Anbieter Deutsche Glasfaser ein Darlehen von 350 Millionen Euro, um sein Netz mit bis zu 10 GBit/s auszubauen.
heise.de/news/Breitband-Millio…
#Breitbandausbau #Digitalisierung #EU #Glasfaser #Internet #news
Vor Autogipfel am Montag: Viel Kritik an Subventionen und Umweltstandards
Kurz vor dem Autogipfel am Montag melden sich viele Politiker mit Kritik am Kurs der Regierung zu Wort. Die Branche selbst ist gespannt auf neue Vorschläge.
Hisense beginnt mit der Massenproduktion von 150-Zoll-Laser-TVs
Der chinesische Unterhaltungselektronik-Hersteller Hisense kündigt die Serienherstellung ihres neuen Kurzdistanzbeamers an.
Nach "Starliner"-Problemen: Boeing wechselt Spartenchef aus
Boeing verliert im Militär- und Weltraumgeschäft Milliarden. Jetzt gibt es Konsequenzen.
Intel-Aktie steigt nach Bericht über Interesse von Qualcomm
Qualcomm äußert Übernahmeinteresse an Intel. Allerdings ist unklar, ob ein solcher Deal zustande kommt.
Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Qt, Torch-TensorRT, Microsoft, Coretto, GitLab, GitHub, Couchbase und einer HTML-Umfrage.
heise.de/news/Developer-Snapsh…
#Softwareentwicklung #Webentwicklung #news
Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Qt, Torch-TensorRT, Microsoft, Coretto, GitLab, GitHub, Couchbase und einer HTML-Umfrage.Maika Möbus (heise online)
Viele Open-Source-Maintainer schmeißen hin – steigender Druck auf Projekte
In Open-Source-Projekten steigt der Unmut. Mangelnde Vergütung bei wachsenden Anforderungen an Features, Dokumentation und Sicherheit belastet Maintainer.
heise.de/news/Viele-Open-Sourc…
#OpenSource #Security #Studie #news
GitLab 17.4 macht Codevorschläge stärker vom Kontext abhängig
Das monatliche Update für GitLab bringt neue Features für das KI-Tool GitLab Duo, das Security Testing und den Umgang mit Erweiterungen.
heise.de/news/GitLab-17-4-mach…
#ContinuousIntegration #Entwicklungsumgebung #Git #KünstlicheIntelligenz #Versionskontrolle #news
GitOps geht auch ohne Kubernetes – alternative Betriebsumgebungen
Im GitOps-Universum ist Kubernetes erfolgreicher Standard: Eine Betriebsumgebung lässt sich jedoch auch transparenter und zuverlässiger konfigurieren.
heise.de/hintergrund/GitOps-ge…
#Git #GitHub #Kubernetes #SoftwareasaService #Softwareentwicklung #Versionskontrolle #news
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Mozilla verlässt das Fediverse und schließt die eigene Mastodon-Instanz
heise.de/news/Mozilla-verlaess…
Automatisierte Gesichtserkennung: Datenschützer fordern strengere Regulierung
heise.de/news/Automatisierte-G…
BSI-Affäre um Schönbohm: Niederlage vor Gericht für ZDF und Böhmermann erwartet
heise.de/news/BSI-Affaere-um-S…
Mozilla verlässt das Fediverse und schließt die eigene Mastodon-Instanz
Dem Sparplan bei Mozilla fällt Ende dieses Jahres auch die eigene Mastodon-Instanz zum Opfer. Nutzer können Daten und Accounts aber herunterladen und migrieren.Frank Schräer (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Wissenschaftler: Neue Starlink-Satelliten bedrohen astronomische Forschung
heise.de/news/Wissenschaftler-…
Atomstrom für KI-Rechenzentren: Microsoft lässt Three Mile Island reaktivieren
heise.de/news/Atomstrom-fuer-K…
Swatting: Open-Source-Entwickler vor laufender Kamera durch Polizei abgeführt
heise.de/news/Polizeibesuch-im…
Nach 20 Jahren mühevoller Arbeit: Linux-Kernel jetzt Echtzeit-tauglich
heise.de/news/Nach-20-Jahren-m…
Wissenschaftler: Neue Starlink-Satelliten bedrohen astronomische Forschung
Starlinks neue "V2 Mini" Satelliten stören mit starken Funkwellen Radioteleskope auf der Erde. Astronomen würden "geblendet" von elektromagnetischer Strahlung.Frank Schräer (heise online)
1001 Tipps für Ersthelfer bei PC-Problemen | c’t uplink
Wenn der PC von Freunden oder Verwandten zickt, hilft man gerne. Im Podcast geben wir Tipps für die Fernwartung und für den Werkzeugkoffer beim Besuch.
Habeck bei VW-Besuch in Emden: Markt für Elektroautos ankurbeln
Bundeswirtschaftsminister Habeck (Grüne) appelliert bei einem VW-Werksbesuch in Emden an das Management. Auch zur Absatzflaute bei E-Autos äußert er sich.
Von wahren Gewerkschaften, also welchen im (ehemaligen?) Wortsinn, erwarte ich eigentlich im Interesse ihrer MitgliederInnen/der Gesellschaft mehr Solidarität miteinander. D.h. auch Arbeitskampf um die Firmenpolitik so zu beeinflussen das die Arbeitsplätze auch künftig existieren. #verkehrswende #emobility EVs sind nicht die Lösung klar, nur 1 Schritt in die richtige Richtung. #verbrennerende
um wirklich fossilfreie Antriebe in den Markt zu drücken wären ganz andere Maßnahmen nötig, Stichwort Ladeinfrastruktur.
Da braucht es einen großen Wurf in Sachen laden & in Städten in Mehrfamilienhäusern und Wohnblocks.
Erst wnn die Leute sehen 'da passiert wirklich was, und wen ich mir jetzt so'n Stromer kaufe bekomm ich den auch geladen', dann könnte es so eine Art Durchbruch im Massenmarkt geben. Die wenigsten Menschen leben in schicken Finkas mit eigener Auffahrt
Personalengpässe: Jobcenter setzen bereits vielfach auf KI
Als Reaktion auf den demografischen Wandel hält die Regierung den Einsatz von KI zur Entlastung der Mitarbeiter in den Jobcentern für einen wesentlichen Hebel.
Skandal um Ex-BSI-Präsident Schönbohm: Prozess zu Böhmermann-Sendung gestartet
Ein Gerichtsprozess rollt die Causa um Ex-BSI-Präsident Arne Schönbohm neu auf. Er verklagt das ZDF, wegen einer Sendung, die 2022 einen Skandal entfachte.
heise+ | heise+ Update vom 20. September 2024: Lesetipps fürs Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ mit iOS 18, Starlink Mini, systemübergreifender Dateiübertragung, hydrostatischem Drucksensor und Neuem zum Wow!-Signal.
heise.de/news/heise-Update-vom…
#Astronomie #iOS #Journal #Starlink #news
Atomstrom für KI-Rechenzentren: Microsoft lässt Three Mile Island reaktivieren
Microsoft braucht dringend CO₂-neutralen Strom für seine KI-Rechenzentren. Ein stillgelegtes Atomkraftwerk in den USA soll dafür jetzt reaktiviert werden.
heise.de/news/Atomstrom-fuer-K…
#Atomkraft #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Rechenzentrum #news
Starlink Mini ausprobiert: Internet wirklich überall
Internet aus dem All! c't 3003 hat den Starlink Mini im Funkloch getestet. Was die Mini-Antenne leistet und ob sie das perfekte Gadget für digitale Nomaden ist.
heise.de/news/Starlink-Mini-au…
#ElonMusk #Hardware #Internet #Internetzugang #Raumfahrt #Satellit #SpaceX #Starlink #news
IRIS2: Regierung weiß nichts von 12-Milliarden-Kosten für EU-Satellitenprojekt
Zwischen dem Kenntnisstand der Regierung zu den Gesamtkosten der Starlink-Alternative IRIS2 und Berichten zu dem entsprechenden Betrag klafft eine große Lücke.
Automatisierte Gesichtserkennung: Datenschützer fordern strengere Regulierung
Während die Forderungen nach KI-gestützter Gesichtserkennung zur Verhinderung von Straftaten immer lauter werden, warnen Datenschützer erneut vor den Gefahren.
heise.de/news/Automatisierte-G…
#Biometrie #Datenschutz #Gesichtserkennung #KünstlicheIntelligenz #news
Datenschutzkonferenz (@dsk@social.bund.de)
Vorsicht beim Einsatz von Gesichtserkennungssystemen durch Sicherheitsbehörden! Die #DSK hat eine Entschließung zum Einsatz von #Gesichtserkennung durch Sicherheitsbehörden veröffentlicht. Zur Entschließung: https://datenschutzkonferenz-online.social.bund.de
In eigener Sache: c't fördert KI-Kunstwettbewerb des Goethe-Instituts
"KIKUK" soll Schüler zur kritischen Auseinandersetzung mit generativer KI anleiten. c't und der Schulbuchverlag Cornelsen unterstützen das Projekt.
heise+ | Endlich legale ROMs: Alte Spielmodule selbst digitalisieren
Module von Game Boy, SNES und Mega Drive lassen bequem am eigenen PC sichern. Wir zeigen, wie das mit GB Operator und Retrode 2 geht.
Statt die ROMs einfach schnell herunterzuladen, opfert man quasi Zeit und Geld, um am Ende sein "eigenes" ROM zu besitzen, was man aber vom Heruntergeladenen nicht unterscheiden kann 🤔?!
Dieses spielt man dann in einem Emulator, der häufig selbst illegal ist, weil ungefragt FW-Komponenten der Originalkonsole verwendet werden.
Außerdem sind so gut wie keine Rechtsfälle bekannt, wo der ROM-Spieler Probleme mit dem Recht bekommen hätte (sondern nur der Betreiber der Download-Plattform).
Damit ist es dann nur halb illegal. Ganz ehrlich: Klingt nicht besonders sinnvoll für mich.
Jugendherbergen offenbar Opfer von Ransomware-Bande Hunters
Ende August kam es zu Störungen bei rund 450 deutschen Jugendherbergen. Die Ursache war unklar. Offenbar ist eine Ransomware-Attacke schuld.
heise online hat dies geteilt.
Neu in .NET 8.0 [39]: SDK-Workloads verwalten
.NET 8.0 führt einen neuen Befehl ein, um .NET-SDK-Workloads zu entfernen.
Für viele sind Virtual und Augmented Reality eine nette Spielerei. 🙃 Aber es gibt Bereiche, da wird sowohl VR als auch AR sehr produktiv eingesetzt und zwar bei der Vermittlung von Softskills.
Wie dieser Bereich von Künstlicher Intelligenz profitiert, erklärt uns heute Thomas Hoger. 💡
Zum Podcast: kiupdate.podigee.io/318-20-09-…
KI-Update Deep-Dive: Wie KI immersives Lernen mit VR revolutioniert
Für viele von uns sind Virtual und Augmented Reality eine nette Spielerei. Vielleicht seid Ihr auch schon mal in einer Kunstausstellungen mit einer VR-Brille in die Kunstwerke eingestiegen. Und wer denkt bei Augmented Reality nicht an Pokemon Go.KI-Update – ein heise-Podcast
KI-Update Deep-Dive: Wie KI immersives Lernen mit VR revolutioniert
Thomas Hoger, CEO und Co-Founder von 3spin Learning, erklärt in dieser Folge des Podcasts, wie man mit KI und VR Softskills vermitteln kann.
heise.de/news/KI-Update-Deep-D…
#AugmentedReality #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #VirtualReality #news
Europas Halbleiterziel: Von unrealistisch zu fast unmöglich
Die EU will bis 2030 pro Jahr ein Fünftel aller Chips weltweit produzieren. Das Erreichen dieses Ziels würde an ein Wunder grenzen.
Patientenakte für alle: Vorsitzender des Hausärzteverbands warnt vor Chaos-Start
Die elektronische Patientenakte sollen gesetzlich Versicherte automatisch erhalten. Allerdings droht ein Chaos-Start wie beim E-Rezept, sorgen sich die Ärzte.
heise+ | DJI Neo im Test: Mini-Quadrocopter für Einsteiger
Der Quadropter Neo ist die bislang leichteste und kompakteste Drohne von DJI. Sie lässt sich auch auf diverse Arten steuern und dreht autonom Selfie-Videos.
heise.de/tests/DJI-Neo-im-Test…
#Drohnen #Quadrocopter #Test #news
EU AI Act: Neue Regeln für den Einsatz von KI verstehen und umsetzen
Im Webinar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die relevanten Änderungen durch die neue EU-KI-Verordnung und erfahren, was Sie umsetzen müssen.
heise.de/news/EU-AI-Act-Neue-R…
#ChatGPT #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Marketing #midjourney #news
Dinge, die die Welt nicht braucht. 😑
René Rebe, ein Berliner Open-Source-Entwickler, erlebte während eines #Twitch-Streams zur Linux-Softwareentwicklung eine unangenehme Überraschung: Die Polizei unterbrach den Stream und führte ihn ab. 😨
Zum Artikel: heise.de/-9873744?wt_mc=sm.red…
They have a translation to English up.
heise.de/en/news/Swatting-Open…
Swatting: Open source developer taken away by police on camera
The police operation at René Rebe was triggered by a fake email announcing an extended suicide by the developer.Dr. Christopher Kunz (heise online)
Deno 2.0 steht in den Startlöchern: Release Candidate erschienen
Der Release Candidate für Deno 2.0 soll alles enthalten, was das fertige Release bieten wird. Dazu zählen API-Updates und die neue process-Variable.
Amazon verliert Rechtstreit: Einigen Fire-TV-Modellen drohnt Verkaufsverbot
Nokia hat vor dem Landgericht München einen Patentrechtsstreit gegen Amazon gewonnen und könnte nun den Verkauf bestimmter Modelle der Zuspieler-Reihe stoppen.
heise.de/news/Amazon-verliert-…
#Amazon #AmazonFireTV #Nokia #Patente #news
Laubhaut
Als Antwort auf heise online • • •