Zum Inhalt der Seite gehen



Necro-Trojaner verseucht erneut Android-Apps – auch in Google Play

Android-Apps mit zum Teil Millionen Installationen haben Schadcode im Gepäck. Eine App hat Google mittlerweile entfernt; das sollten Nutzer auch tun.

heise.de/news/Necro-Trojaner-v…

#Android #GooglePlay #Malware #Security #Smartphone #Trojaner #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

"Entwickler geben an, den Trojaner ab der Ausgabe 6.3.7.138 entfernt zu haben. Dementsprechend sollten Nutzer prüfen, ob sie bereits eine bereinigte Version installiert haben. Wie der Schadcode in die App kam, ist bislang unklar."

WTF? Wie sollen die denn nicht wissen, wie der code in die App kommt? War's schwarze Magie? Und wer lässt denn solch eine Ausrede unkommentiert und unhinterfragt stehen?


Als Antwort auf heise online

"Microsoft gründet mit Investoren ... die Global AI Infrastructure Investment Partnership ... mit ... bis zu 100 Milliarden Dollar ... für KI-Rechenzentren ... sowie die nötige Energieinfrastruktur wie Kraftwerke und Solarparks."

So geht man Klimaschutz an. Möglichst dann noch mit den angekündigten AKWs, welche zwar 0 Emissionen, aber langfristige Umweltkosten nach sich ziehen. Und dafür zahlt der Steuerzahler mit drauf, nicht der Betreiber.
Amazon hat denselben Gedanken.



Huaweis HarmonyOS Next soll Windows und Linux trotzen

Das HarmonyOS Next kommt nicht nur für Smartphones. Voraussichtlich ab nächstem Jahr installiert es Huawei auch auf Notebooks vor.

heise.de/news/Huaweis-HarmonyO…

#Betriebssystem #Huawei #Laptop #Notebooks #news

Als Antwort auf heise online

…so nützlich wie Notebooks die mit FreeDOS verkauft werden! (und aus den gleichen Gründen)


Kleines Tier, große Folgen: 🐭✈️ Ein Flugzeug der skandinavischen Linie SAS musste seine Route verkürzen und in Kopenhagen landen, statt direkt von Oslo nach Malaga zu fliegen.

Zum Artikel: heise.de/-9939737?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Vieleicht wäre es eine Idee statt dem Flugzeug zu wechseln einfach komplett aufs fliegen zu verzichten (außer es ist unbedingt nötig) ..


Microsoft: Langsamer Todesstoß für WSUS

Microsofts Cloud-Strategie fordert ihr nächstes Opfer: WSUS wird zum Altmetall. Die Funktionen bleiben jedoch noch einige Zeit erhalten.

heise.de/news/Microsoft-Langsa…

#Microsoft #Windows #news

Als Antwort auf heise Security

Alter 🙄
In unserer Firma nutzen wir WSUS, damit es nur einen Rechner gibt, der sich dafür nach außen verbinden muss und der Rest sich nur im Intranet rumtreiben darf. Mit "Cloud" kann das nicht erreicht werden.


Join for the final ERUA Open Science Meet-Up. As the RE:ERUA project concludes, Sonja Kralj and Max Heber will reflect on almost three years of Open Science Meet-Ups and activities. We’ll discuss the progress made, the challenges faced, and the future of Open Science, while also hearing perspectives from other EUI alliances before joining the alliance and how Open Science developed over the last years.

No registration needed!
26.09.2024 |14.00-14.45 CET
Join via Zoom! t1p.de/neows



In Kürze: heise-Konferenz zu Softwarearchitektur-Dokumentation

Expertinnen und Experten halten Vorträge und einen Workshop zu einfacher Softwarearchitektur-Dokumentation auf der Online-Konferenz am 30. September.

heise.de/news/In-Kuerze-heise-…

#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



Deutschlandticket soll 9 Euro teurer werden

58 statt 49 Euro: Die Verkehrsminister der Länder haben sich auf einen neuen Preis für das Deutschlandticket geeinigt.

heise.de/news/Deutschlandticke…

#EuroTicket #DeutscheBahn #Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

1 jahr lang supportet obwohl ich mir hätte geld sparen können. nur um am ende wieder verarscht zu werden. danke für nichts politik, wie immer
also wieder stadtticket...
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (11 Monate her)


Programmiersprache: Reflection in C++26

Mit Reflection bietet C++26 ein leistungsstarkes Feature, das mehr kann als die Struktur eines Programms zu untersuchen.

heise.de/blog/Programmiersprac…

#CC #Programmierung #Softwareentwicklung #news



Sicherheitsupdates: Atlassian Bitbucket, Confluence & Co. attackierbar

Angreifer können an mehreren Schwachstellen in Software von Atlassian ansetzen und sie via DoS-Attacke abstürzen lassen.

heise.de/news/Sicherheitsupdat…

#Confluence #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Digital Design & UX: Vorträge für die Konferenz in Dortmund gesucht

Dieses Jahr findet die Konferenz zu Digital Design und UX-Gestaltung erstmals in Nordrhein-Westfalen statt. Bis zum 7. Dezember läuft der Call for Proposals.

heise.de/news/Digital-Design-U…

#Softwareentwicklung #Usability #news



Heim-Router, Webcams, NAS-Geräte: Riesiges IoT-Botnet vom FBI abgeschaltet

Rund 1,2 Millionen IoT-Geräte waren weltweit Teil eines Botnetzes, ein Zehntel davon in Deutschland. Das FBI hat es nun abgeschaltet.

heise.de/news/Heim-Router-Webc…

#Botnet #FBI #InternetderDinge #Malware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



heise+ | Smart Home: Push-Nachrichten mit Home Assistant aufs Handy schicken

Fenster sind noch offen, der Postbote war da oder es fängt an zu regnen: Mit Home Assistant schicken Sie nützliche Infos aus dem Smart Home per Push aufs Handy.

heise.de/ratgeber/Smart-Home-P…

#Apps #Smartphone #SmartHome #news

Als Antwort auf heise online

Immer wieder frage ich mich, wie ich früher eigentlich ohne diese "nützlichen Infos" überleben konnte. 🤔


Habeck sucht mit Autobranche nach Auswegen aus der Krise

Die Autoindustrie ist gemessen am Umsatz die größte Industriebranche in Deutschland. Sie ist unter Druck geraten. Robert Habeck hat zum "Autogipfel" geladen.

heise.de/news/Habeck-sucht-mit…

#Auto #Elektroauto #Elektromobilität #Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

Da muss man

▶️ fordern und fördern

und außerdem die Dividenden von den Aktionär:innen zurückholen. Denn wie soll der Konzern sonst die Forderungen erfüllen, die für einen ökologischen Umbau der Produktpalette und damit die Rückkehr zur Wettbewerbsfähigkeit finanziert werden kann?

Es kann ja unmöglich sein, dass wir diesen #FDP #WirtschaftsVoodoo mitmachen, und für die Korrekturen früherer Fehlentwicklungen Steuergelder aktivieren, ohne dass Eigentümer Verantwortung übernehmen!

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (11 Monate her)
Als Antwort auf heise online

Die Lösung: VW enteignen und eine Genossenschaft gründen. Plötzlich werden dann unternemerisch zukunftsweisende Entscheidungen getroffen.🤷🏻‍♂️


Maus zwingt Flugzeug zu außerplanmäßiger Landung

Ein Flug der Airline SAS von Oslo nach Malaga fand in dieser Woche ein vorzeitiges Ende – weil plötzlich eine Maus aus dem Essen einer Passagierin kroch.

heise.de/news/Maus-zwingt-Flug…

#WTF #news

#WTF #News


Crypto Wars: Ungarischer Ratsvorsitz setzt Kampf gegen Verschlüsselung fort

Laut einem Entwurf der Ratsspitze sollen die EU-Staaten die Empfehlungen der "Going Dark"-Expertengruppe zum Knacken des "Verschlüsselungsproblems" umsetzen.

heise.de/news/Crypto-Wars-Unga…

#EU #Signal #Threema #Verschlüsselung #WhatsApp #news

Als Antwort auf heise online

Soso. Die ungarische Regierung will also "undemokratische Tendenzen" verfolgen. Genau mein Humor.
Ich befürchte allerdings, dass für Orban jeder undemokratisch ist, der gegen ihn ist.


Rechtsvertreterin ernannt: X lenkt in Brasilien ein und bleibt weiter gesperrt

Das Unternehmen von Tech-Milliardär Musk ernennt wie gefordert eine rechtliche Vertreterin. Für weitere Bedingungen läuft bald eine Frist ab.

heise.de/news/Rechtsvertreteri…

#ElonMusk #Netzpolitik #SocialMedia #Twitter #news



#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Wissenschaftler: Neue Starlink-Satelliten bedrohen astronomische Forschung
heise.de/news/Wissenschaftler-…

Atomstrom für KI-Rechenzentren: Microsoft lässt Three Mile Island reaktivieren
heise.de/news/Atomstrom-fuer-K…

Swatting: Open-Source-Entwickler vor laufender Kamera durch Polizei abgeführt
heise.de/news/Polizeibesuch-im…

Breitband: Millionenschwere EU-Finanzspritze für deutschen Glasfaserausbau
heise.de/news/Breitband-Millio…

#heise

Als Antwort auf heise online

ich frage mich, warum man die Erdabgewandte Seite der Satelliten nicht dafür nutzt, um ein riesiges, vernetztes Radioteleskop für die Astronomie zu etablieren. Quasi als „Entschädigung“ für das versaute Signal auf der Erde… Obwohl Elon Musk das Wort „Entschädigung“ sicherlich gern durch das Wort „Geschäft“ ersetzen würde.


Breitband: Millionenschwere EU-Finanzspritze für deutschen Glasfaserausbau

Die Europäische Investitionsbank gewährt dem Anbieter Deutsche Glasfaser ein Darlehen von 350 Millionen Euro, um sein Netz mit bis zu 10 GBit/s auszubauen.

heise.de/news/Breitband-Millio…

#Breitbandausbau #Digitalisierung #EU #Glasfaser #Internet #news

Als Antwort auf heise online

,ich hoffe, wir haben dann auch günstigen Strom, damit man es nutzen kann!


Vor Autogipfel am Montag: Viel Kritik an Subventionen und Umweltstandards

Kurz vor dem Autogipfel am Montag melden sich viele Politiker mit Kritik am Kurs der Regierung zu Wort. Die Branche selbst ist gespannt auf neue Vorschläge.

heise.de/news/Vor-Autogipfel-a…

#Auto #Elektroauto #Wirtschaft #news



Nach "Starliner"-Problemen: Boeing wechselt Spartenchef aus

Boeing verliert im Militär- und Weltraumgeschäft Milliarden. Jetzt gibt es Konsequenzen.

heise.de/news/Nach-Starliner-P…

#ISS #Raumfahrt #news

Als Antwort auf heise online

Die wollten ja erst auch nach dem 737-Debakel keinen großen Management-Umbruch machen, aber jetzt, wo es unumgänglich ist, kommt er doch nach und nach. Die Firma scheint immer noch nicht aus eigenem Antrieb ihre Probleme zu lösen, sondern nur, weil sie dazu getrieben werden.


Intel-Aktie steigt nach Bericht über Interesse von Qualcomm

Qualcomm äußert Übernahmeinteresse an Intel. Allerdings ist unklar, ob ein solcher Deal zustande kommt.

heise.de/news/Intel-Aktie-stei…

#Börse #Intel #Qualcomm #Übernahme #news

Als Antwort auf heise online

ist das nicht ein bisschen so wie die Schlange im Senkenbergmuseum in Frankfurt am Main die Sau ist Intel und die Schlange Qualcomm die dann scheinbar dran erstickt?
Als Antwort auf heise online

Qualcomm schluckt Intel?
WTF.
Gordon Moore dreht sich wahrscheinlich im Grabe um.


Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche

Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Qt, Torch-TensorRT, Microsoft, Coretto, GitLab, GitHub, Couchbase und einer HTML-Umfrage.

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#Softwareentwicklung #Webentwicklung #news



Viele Open-Source-Maintainer schmeißen hin – steigender Druck auf Projekte

In Open-Source-Projekten steigt der Unmut. Mangelnde Vergütung bei wachsenden Anforderungen an Features, Dokumentation und Sicherheit belastet Maintainer.

heise.de/news/Viele-Open-Sourc…

#OpenSource #Security #Studie #news

Als Antwort auf heise Developer

Die Welt ist zu komplex. Der Mensch hat noch künstliche Komplexität rein gebracht, z.B. mit der IT oder im Juristischen, aber auch im Freizeitbereich. Das hat alles keine Zukunft.



GitOps geht auch ohne Kubernetes – alternative Betriebsumgebungen

Im GitOps-Universum ist Kubernetes erfolgreicher Standard: Eine Betriebsumgebung lässt sich jedoch auch transparenter und zuverlässiger konfigurieren.

heise.de/hintergrund/GitOps-ge…

#Git #GitHub #Kubernetes #SoftwareasaService #Softwareentwicklung #Versionskontrolle #news



#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Wissenschaftler: Neue Starlink-Satelliten bedrohen astronomische Forschung
heise.de/news/Wissenschaftler-…

Atomstrom für KI-Rechenzentren: Microsoft lässt Three Mile Island reaktivieren
heise.de/news/Atomstrom-fuer-K…

Swatting: Open-Source-Entwickler vor laufender Kamera durch Polizei abgeführt
heise.de/news/Polizeibesuch-im…

Nach 20 Jahren mühevoller Arbeit: Linux-Kernel jetzt Echtzeit-tauglich
heise.de/news/Nach-20-Jahren-m…

#heise



Habeck bei VW-Besuch in Emden: Markt für Elektroautos ankurbeln

Bundeswirtschaftsminister Habeck (Grüne) appelliert bei einem VW-Werksbesuch in Emden an das Management. Auch zur Absatzflaute bei E-Autos äußert er sich.

heise.de/news/Habeck-bei-VW-Be…

#VW #news

#vw #News
Als Antwort auf heise online

VW ist doch Teil eines grossen Firmenkonstrukts dem so einige Automarken angehören, oder?
Von wahren Gewerkschaften, also welchen im (ehemaligen?) Wortsinn, erwarte ich eigentlich im Interesse ihrer MitgliederInnen/der Gesellschaft mehr Solidarität miteinander. D.h. auch Arbeitskampf um die Firmenpolitik so zu beeinflussen das die Arbeitsplätze auch künftig existieren. #verkehrswende #emobility EVs sind nicht die Lösung klar, nur 1 Schritt in die richtige Richtung. #verbrennerende
Als Antwort auf heise online

um wirklich fossilfreie Antriebe in den Markt zu drücken wären ganz andere Maßnahmen nötig, Stichwort Ladeinfrastruktur.
Da braucht es einen großen Wurf in Sachen laden & in Städten in Mehrfamilienhäusern und Wohnblocks.

Erst wnn die Leute sehen 'da passiert wirklich was, und wen ich mir jetzt so'n Stromer kaufe bekomm ich den auch geladen', dann könnte es so eine Art Durchbruch im Massenmarkt geben. Die wenigsten Menschen leben in schicken Finkas mit eigener Auffahrt



Personalengpässe: Jobcenter setzen bereits vielfach auf KI

Als Reaktion auf den demografischen Wandel hält die Regierung den Einsatz von KI zur Entlastung der Mitarbeiter in den Jobcentern für einen wesentlichen Hebel.

heise.de/news/Personalengpaess…

#KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Dabei haben die Jobchenter doch die freie Auswahl, wie können die Personalmangel haben ?
Als Antwort auf heise online

"Gutachten können automatisch geschrieben werden" am besten klickt sich der "Kunde" in der App durch ein paar Fragen und daraus wird dann das Gutachten. Passt schon. Über einen Widerspruch bei Unstimmigkeiten kann dann ja eine andere KI entscheiden.


Skandal um Ex-BSI-Präsident Schönbohm: Prozess zu Böhmermann-Sendung gestartet

Ein Gerichtsprozess rollt die Causa um Ex-BSI-Präsident Arne Schönbohm neu auf. Er verklagt das ZDF, wegen einer Sendung, die 2022 einen Skandal entfachte.

heise.de/news/Skandal-um-Ex-BS…

#BSI #ZDF #news

#BSI #ZDF #News
Als Antwort auf heise online

Das Ganze ist eine echte Faeser-Farce. Noch grundsätzlicher müsste die Frage angegangen werden, warum das BSI als Riesenbehörde (von Schönbohm hübsch aufgebläht) unter der Kuratel des Innenministeriums steht. Ein Unding. #BSI
#BSI


Atomstrom für KI-Rechenzentren: Microsoft lässt Three Mile Island reaktivieren

Microsoft braucht dringend CO₂-neutralen Strom für seine KI-Rechenzentren. Ein stillgelegtes Atomkraftwerk in den USA soll dafür jetzt reaktiviert werden.

heise.de/news/Atomstrom-fuer-K…

#Atomkraft #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Rechenzentrum #news

Als Antwort auf heise online

Three Mile Island?
Echt jetzt?

Tschernobyl wäre auch noch billig zu haben....



Automatisierte Gesichtserkennung: Datenschützer fordern strengere Regulierung

Während die Forderungen nach KI-gestützter Gesichtserkennung zur Verhinderung von Straftaten immer lauter werden, warnen Datenschützer erneut vor den Gefahren.

heise.de/news/Automatisierte-G…

#Biometrie #Datenschutz #Gesichtserkennung #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

#Videoüberwachung hat noch nie eine Straftat verhindert. Daran kann auch #KI nichts ändern. Das ist reiner Bullshit.
Als Antwort auf heise online

social.bund.de/@dsk/1131700722…


heise+ | Endlich legale ROMs: Alte Spielmodule selbst digitalisieren

Module von Game Boy, SNES und Mega Drive lassen bequem am eigenen PC sichern. Wir zeigen, wie das mit GB Operator und Retrode 2 geht.

heise.de/ratgeber/Endlich-lega…

#Spiele #news

Als Antwort auf heise online

Was heißt hier endlich? Auslesegeräte gibt es doch schon fast so lange wie die entsprechenden Konsolen nicht mehr hergestellt werden, und das Retrode auch ...
Als Antwort auf heise online

Statt die ROMs einfach schnell herunterzuladen, opfert man quasi Zeit und Geld, um am Ende sein "eigenes" ROM zu besitzen, was man aber vom Heruntergeladenen nicht unterscheiden kann 🤔?!

Dieses spielt man dann in einem Emulator, der häufig selbst illegal ist, weil ungefragt FW-Komponenten der Originalkonsole verwendet werden.

Außerdem sind so gut wie keine Rechtsfälle bekannt, wo der ROM-Spieler Probleme mit dem Recht bekommen hätte (sondern nur der Betreiber der Download-Plattform).

Damit ist es dann nur halb illegal. Ganz ehrlich: Klingt nicht besonders sinnvoll für mich.



Jugendherbergen offenbar Opfer von Ransomware-Bande Hunters

Ende August kam es zu Störungen bei rund 450 deutschen Jugendherbergen. Die Ursache war unklar. Offenbar ist eine Ransomware-Attacke schuld.

heise.de/news/Jugendherbergen-…

#Datenleck #Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.




Europas Halbleiterziel: Von unrealistisch zu fast unmöglich

Die EU will bis 2030 pro Jahr ein Fünftel aller Chips weltweit produzieren. Das Erreichen dieses Ziels würde an ein Wunder grenzen.

heise.de/hintergrund/Europas-H…

#Halbleiterindustrie #EU #news

Als Antwort auf heise online

Da die entsprechenden Maschinen ja hier in Europa gebaut werden nur dann realistisch wenn China Taiwan überfällt. Nichts auf das man hoffen sollte aber ein Wunder wäre das halt auch nicht wirklich.
Als Antwort auf heise online

Schon peinlich, wenn man weiß, dass eine europäische Firma die Schlüsseltechnologie für die moderne Chipherstellung patentiert hat. Nur fehlt eben der Wille, auch den Rest der Industrie hier aufzubauen.


Patientenakte für alle: Vorsitzender des Hausärzteverbands warnt vor Chaos-Start

Die elektronische Patientenakte sollen gesetzlich Versicherte automatisch erhalten. Allerdings droht ein Chaos-Start wie beim E-Rezept, sorgen sich die Ärzte.

heise.de/news/Patientenakte-fu…

#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #news

Als Antwort auf heise online

Zur Erinnerung:

Wer eine #ePA nicht automatisch angelegt haben will, muß gegenüber der eigenen Krankenkasse widersprechen.

Die ePA mutiert zum Opt-Out-Ansatz.

#EPA


Dinge, die die Welt nicht braucht. 😑
René Rebe, ein Berliner Open-Source-Entwickler, erlebte während eines #Twitch-Streams zur Linux-Softwareentwicklung eine unangenehme Überraschung: Die Polizei unterbrach den Stream und führte ihn ab. 😨

Zum Artikel: heise.de/-9873744?wt_mc=sm.red…



Deno 2.0 steht in den Startlöchern: Release Candidate erschienen

Der Release Candidate für Deno 2.0 soll alles enthalten, was das fertige Release bieten wird. Dazu zählen API-Updates und die neue process-Variable.

heise.de/news/Deno-2-0-steht-i…

#JavaScript #TypeScript #Webentwicklung #news



Nach 20 Jahren mühevoller Arbeit: Linux-Kernel jetzt Echtzeit-tauglich

Linux 6.12 wird Realtime-Fähigkeiten bieten, die etwa zur Maschinensteuerung wichtig sind. Mainstream-Linuxe dürften dadurch bald Echtzeitkernel mitbringen.

heise.de/news/Nach-20-Jahren-m…

#Linux #OpenSource #news

Als Antwort auf heise online

Für alle Laien: "Echtzeit" heisst nicht (wie viel vermuten), dass ein Computer ohne Verzögerung reagiert, sondern, dass die Verzögerung berechenbar ist und man sich darauf verlassen kann, dass die Zeit immer gleich lang ist.

Bei normalen Betriebssystemen ist das nicht der Fall: z.b. ein paar I/Os ("Festplattenzugriffe, Netzwerkzugriffe") im Hintergrund können die Wartezeit gerne mal verdoppeln. Für Menschen egal, weil Milliskunden … aber für viele Steuerungsaufgaben schlecht.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.