Zum Inhalt der Seite gehen



Telegram wird Regierungen mehr Daten zur Verfügung stellen

Auf juristische Anfragen hin will Telegram Nutzerdaten herausgeben. Moderatoren entfernen mittels KI bereits problematische Inhalte aus den Suchergebnissen.

heise.de/news/Telegram-wird-Re…

#Datenschutz #SocialMedia #Telegram #news



Grundsteinlegung für das höchste Windrad der Welt

In der Lausitz entsteht die weltweit höchste Windkraftanlage. Das Höhenwindrad wird von einer Dresdner Firma entwickelt und gebaut und soll 2025 ans Netz gehen.

heise.de/news/Grundsteinlegung…

#ErneuerbareEnergie #Windkraft #news

Als Antwort auf heise online

Der Link zum Artikel des MDR: mdr.de/wissen/naturwissenschaf…
Als Antwort auf heise online

Der Infraschallangriff auf die AfD Parteizentrale kann starten. 😉


Habeck stellt Autobranche Unterstützung in Aussicht – keine Strohfeuer

Das Wirtschaftsministerium will nicht von einem "Autogipfel" oder "Krisengipfel" sprechen. Die Lage der Branche aber ist angespannt.

heise.de/news/Habeck-stellt-Au…

#Auto #Subventionen #news

Als Antwort auf heise online

gleichzeitig bündelt diese Autoindustrie das Vermögen eines kleinen Staates. Es sollte also durchaus zu erwarten sein, dass die sich selber retten, wenn sie wirklich wollten. Und nicht von Politik und Medien vor Konkurrenz geschützt werden.
Als Antwort auf heise online

Schlechtem Geld Gutes hinterherwerfen… Die Abwrackprämie ist eine Schnappsidee. Das würde den selbstverschuldeten Konsolidierungseffekt in der Automobilindustrie nur maximal sinnlos und für die Steuerzahler belastend in die Länge ziehen. Am Ende haben wir gerade auch bei #Volkswagen einen Konzern mit belasteter Vergangenheit, kriminellen Machenschaften und verpennten Trends, der in Folge vieler falscher oder versäumter Entscheidungen strauchelt. Das war absehbar!


BKA: Große Plattformen melden kaum strafrechtliche Inhalte

Der Digital Services Act sollte Instrumente schaffen, um strafrechtliche Inhalte in Social Media zu bekämpfen. Gebracht hat das laut BKA bislang wenig.

heise.de/news/BKA-Grosse-Platt…

#Bundeskriminalamt #DigitalServicesAct #SocialMedia #Terrorbekämpfung #news



Whoop-Forschungschefin zum Dauer-Tracking: "Nie einen Herzschlag verpassen"

Gesundheitssensoren stecken heute in vielen Geräten. Der Anbieter Whoop will ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten, sagt Forschungschefin Kristen Holmes.

heise.de/hintergrund/Whoop-For…

#FitnessTracker #Forschung #Gesundheit #Medizin #Sensortechnik #Wissen #Wissenschaft #news



"ARA – History Untold": Knackiger Strategie-Hit für "Civilization"-Fans​

Das Strategiespiel "ARA: History Untold" soll an den Erfolg des Klassikers "Civilization" anzuknüpfen.​ Es ist ein Spiel von Profis für Profis.

heise.de/news/ARA-History-Unto…

#Spiele #news



Ärzteverbund: Bisherige Diskussion um elektronische Patientenakte zu unkritisch

Der Ärzteverbund MEDI hält die bisherige Aufklärung zur elektronischen Patientenakte für zu unkritisch. Versicherte sollten transparent aufgeklärt werden.

heise.de/news/Aerzteverbund-Bi…

#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #news

Als Antwort auf heise online

Wie immer: Die Empfehlung kann nur lauten: Widersprechen und nicht nutzen.
Dieser gebündelte Datenschatz ist Gold wert für unsere Nazis...
#fckafd #fcknazis #fcknzs #NIEWIEDERISTJETZT
#edit: #typo
.
#ceterumcenseoAfDessedelendam
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


Necro-Trojaner verseucht erneut Android-Apps – auch in Google Play

Android-Apps mit zum Teil Millionen Installationen haben Schadcode im Gepäck. Eine App hat Google mittlerweile entfernt; das sollten Nutzer auch tun.

heise.de/news/Necro-Trojaner-v…

#Android #GooglePlay #Malware #Security #Smartphone #Trojaner #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

"Entwickler geben an, den Trojaner ab der Ausgabe 6.3.7.138 entfernt zu haben. Dementsprechend sollten Nutzer prüfen, ob sie bereits eine bereinigte Version installiert haben. Wie der Schadcode in die App kam, ist bislang unklar."

WTF? Wie sollen die denn nicht wissen, wie der code in die App kommt? War's schwarze Magie? Und wer lässt denn solch eine Ausrede unkommentiert und unhinterfragt stehen?


Als Antwort auf heise online

"Microsoft gründet mit Investoren ... die Global AI Infrastructure Investment Partnership ... mit ... bis zu 100 Milliarden Dollar ... für KI-Rechenzentren ... sowie die nötige Energieinfrastruktur wie Kraftwerke und Solarparks."

So geht man Klimaschutz an. Möglichst dann noch mit den angekündigten AKWs, welche zwar 0 Emissionen, aber langfristige Umweltkosten nach sich ziehen. Und dafür zahlt der Steuerzahler mit drauf, nicht der Betreiber.
Amazon hat denselben Gedanken.



Huaweis HarmonyOS Next soll Windows und Linux trotzen

Das HarmonyOS Next kommt nicht nur für Smartphones. Voraussichtlich ab nächstem Jahr installiert es Huawei auch auf Notebooks vor.

heise.de/news/Huaweis-HarmonyO…

#Betriebssystem #Huawei #Laptop #Notebooks #news

Als Antwort auf heise online

…so nützlich wie Notebooks die mit FreeDOS verkauft werden! (und aus den gleichen Gründen)


Kleines Tier, große Folgen: 🐭✈️ Ein Flugzeug der skandinavischen Linie SAS musste seine Route verkürzen und in Kopenhagen landen, statt direkt von Oslo nach Malaga zu fliegen.

Zum Artikel: heise.de/-9939737?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Vieleicht wäre es eine Idee statt dem Flugzeug zu wechseln einfach komplett aufs fliegen zu verzichten (außer es ist unbedingt nötig) ..


Microsoft: Langsamer Todesstoß für WSUS

Microsofts Cloud-Strategie fordert ihr nächstes Opfer: WSUS wird zum Altmetall. Die Funktionen bleiben jedoch noch einige Zeit erhalten.

heise.de/news/Microsoft-Langsa…

#Microsoft #Windows #news

Als Antwort auf heise Security

Alter 🙄
In unserer Firma nutzen wir WSUS, damit es nur einen Rechner gibt, der sich dafür nach außen verbinden muss und der Rest sich nur im Intranet rumtreiben darf. Mit "Cloud" kann das nicht erreicht werden.


c’t-Material zum KIKUK-Wettbewerb

Zusatzmaterial zum c’t-Webinar für KIKUK, den KI-Kunstwettbewerb des Goethe-Instituts.

heise.de/ratgeber/c-t-Material…

#KünstlicheIntelligenz #news



Join for the final ERUA Open Science Meet-Up. As the RE:ERUA project concludes, Sonja Kralj and Max Heber will reflect on almost three years of Open Science Meet-Ups and activities. We’ll discuss the progress made, the challenges faced, and the future of Open Science, while also hearing perspectives from other EUI alliances before joining the alliance and how Open Science developed over the last years.

No registration needed!
26.09.2024 |14.00-14.45 CET
Join via Zoom! t1p.de/neows



heise+ | Solargenerator EcoFlow Delta Pro 3 im Test

Der EcoFlow Delta Pro 3 kombiniert einen großen Speicher, viele Stromanschlüsse und zwei Kofferrollen mit einem Teleskopgriff.

heise.de/tests/Solargenerator-…

#Energie #Solarenergie #Stromversorgung #Test #news



In Kürze: heise-Konferenz zu Softwarearchitektur-Dokumentation

Expertinnen und Experten halten Vorträge und einen Workshop zu einfacher Softwarearchitektur-Dokumentation auf der Online-Konferenz am 30. September.

heise.de/news/In-Kuerze-heise-…

#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



Deutschlandticket soll 9 Euro teurer werden

58 statt 49 Euro: Die Verkehrsminister der Länder haben sich auf einen neuen Preis für das Deutschlandticket geeinigt.

heise.de/news/Deutschlandticke…

#EuroTicket #DeutscheBahn #Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

1 jahr lang supportet obwohl ich mir hätte geld sparen können. nur um am ende wieder verarscht zu werden. danke für nichts politik, wie immer
also wieder stadtticket...
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


heise+ | Wie Sensoren und Positionstracker das Potenzial von Bundesligaprofis ermitteln

Sensoren am Körper sowie Mess- und Kameratechnik am Spielfeldrand ermitteln heute präzise das Leistungspotenzial von Fußballprofis. Was alles schon geht.

heise.de/hintergrund/Wie-Senso…

#FitnessTracker #QuantifiedSelf #Sensortechnik #Wearables #news



heise+ | Windows-Tablet Asus ProArt PZ13 mit Achtkern-Snapdragon im Test

Das ProArt PZ13 kombiniert ein Windows-Tablet mit einer Tastaturhülle. Neben einem OLED-Panel packt Asus Stift und Tastatur gleich mit dazu.

heise.de/tests/Windows-Tablet-…

#Mobiles #Tablets #Test #WindowsTablet #news



heise+ | How to: Passwortgeschützte Word- und Excel-Dateien entsperren

Sie wollen die Bearbeitungssperre einer Excel-Arbeitsmappe aufheben, haben aber das Kennwort nicht? Wir erklären, wie Sie Excel-Dateien mühelos entriegeln.

heise.de/ratgeber/How-to-Passw…

#MicrosoftExcel #Microsoft #Passwörter #Security #news



Programmiersprache: Reflection in C++26

Mit Reflection bietet C++26 ein leistungsstarkes Feature, das mehr kann als die Struktur eines Programms zu untersuchen.

heise.de/blog/Programmiersprac…

#CC #Programmierung #Softwareentwicklung #news



Sicherheitsupdates: Atlassian Bitbucket, Confluence & Co. attackierbar

Angreifer können an mehreren Schwachstellen in Software von Atlassian ansetzen und sie via DoS-Attacke abstürzen lassen.

heise.de/news/Sicherheitsupdat…

#Confluence #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Digital Design & UX: Vorträge für die Konferenz in Dortmund gesucht

Dieses Jahr findet die Konferenz zu Digital Design und UX-Gestaltung erstmals in Nordrhein-Westfalen statt. Bis zum 7. Dezember läuft der Call for Proposals.

heise.de/news/Digital-Design-U…

#Softwareentwicklung #Usability #news



heise+ | Vier Netzwerkspeicher mit 10-Gigabit-Ethernet im Vergleich

Manchmal muss es beim Datenzugriff im lokalen Netz schnell gehen. Dann trumpft ein NAS mit 10-Gigabit-Ethernet auf. Wir testen vier Modelle unter 1000 Euro.

heise.de/tests/Vier-Netzwerksp…

#GigabitEthernet #Hardware #NAS #Netzwerke #news



heise+ | Falt-Phones im Test: Pixel 9 Pro Fold, Honor Magic V3 und Samsung Galaxy Fold6

Wasserdicht, stifttauglich, flach und schnell: Im Test zeigen Google Pixel 9 Pro Fold, Honor Magic V3 und Samsung Galaxy Fold6, wer am meisten drauf hat.

heise.de/tests/Falt-Phones-im-…

#Mobiles #Smartphone #Test #news



Portmaster trotz WireGuard?

Muss ich irgendwas Besonderes beim Einsatz von Portmaster beachten, wenn ich mich via WireGuard mit dem VPN meines Arbeitgebers verbinde?

heise.de/ratgeber/Portmaster-t…

#ctTippsundTricks #DNS #VPN #news



Huawei Mate XT: Das Doppel-Foldable ausprobiert

Mit dem Mate XT hat Huawei ein Foldable mit drei Gehäuseteilen und zwei Scharnieren entwickelt. Wir haben es in die Finger bekommen.

heise.de/news/Huawei-Mate-XT-D…

#Smartphone #Huawei #news



Heim-Router, Webcams, NAS-Geräte: Riesiges IoT-Botnet vom FBI abgeschaltet

Rund 1,2 Millionen IoT-Geräte waren weltweit Teil eines Botnetzes, ein Zehntel davon in Deutschland. Das FBI hat es nun abgeschaltet.

heise.de/news/Heim-Router-Webc…

#Botnet #FBI #InternetderDinge #Malware #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Finger weg von Beta-Software! 🚫 In seinem Kommentar auf warnt Redakteur André Kramer davor, Betaversionen von Software auf Produktivsystemen zu nutzen. Betaversionen sind oft instabil und fehlerhaft, was zu Problemen im Workflow führen kann.

Zum Artikel: heise.de/-9906606?wt_mc=sm.red…



Hannah-Arendt-Tage in Hannover: Freiheit und KI

Bei den Hannah-Arendt-Tagen 2024 wird es um das Thema Freiheit gehen – und auch darum, welche Auswirkungen KI auf diese hat.

heise.de/news/Hannah-Arendt-Ta…

#KünstlicheIntelligenz #news



heise+ | Smart Home: Push-Nachrichten mit Home Assistant aufs Handy schicken

Fenster sind noch offen, der Postbote war da oder es fängt an zu regnen: Mit Home Assistant schicken Sie nützliche Infos aus dem Smart Home per Push aufs Handy.

heise.de/ratgeber/Smart-Home-P…

#Apps #Smartphone #SmartHome #news

Als Antwort auf heise online

Immer wieder frage ich mich, wie ich früher eigentlich ohne diese "nützlichen Infos" überleben konnte. 🤔


Bestätigt: Sam Altman und Jony Ive arbeiten an neuem KI-Gerät

Apples ehemaliger Chef-Designer arbeitet mit OpenAI an einem neuen KI-Gerät. Er entwirft sonst Lichtschwerter für Star Wars und teure Jacken.

heise.de/news/Bestaetigt-Sam-A…

#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #news



heise+ | Buy now, pay later: Wie Sie Einkäufe später bezahlen können

Jetzt kaufen und später bezahlen klingt verlockend, ist mitunter aber nur auf Umwegen möglich. Wir zeigen, welche Möglichkeiten es gibt und was es kosten kann.

heise.de/ratgeber/Buy-now-pay-…

#Finanzen #Kreditkarten #Paypal #news



#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

EU will weiter Verschlüsselung bekämpfen – Ungarn prescht voran
heise.de/news/Crypto-Wars-Unga…

Unklarheiten zwischen der NASA und Russland: Was ist mit der ISS nach 2028?
heise.de/news/Unklarheiten-zwi…

Breitband: Millionenschwere EU-Finanzspritze für deutschen Glasfaserausbau
heise.de/news/Breitband-Millio…

#heise

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


30 Jahre "System Shock": Du bist hier nicht willkommen!​

1994 legte "System Shock" nicht nur der Grundstein für ein neues Genre, sondern schuf auch den wohl bekanntesten KI-Bösewicht der Spielegeschichte.

heise.de/hintergrund/30-Jahre-…

#Spiele #KünstlicheIntelligenz #news



Bit-Rauschen: Die Intel-Chipfabrik in Magdeburg steht auf der Kippe

Intel rutscht immer tiefer in die Krise, spottet aber über AMD und Qualcomm. AMD bringt Updates spät oder gar nicht und Forscher entwickeln supersparsame Chips.

heise.de/news/Bit-Rauschen-Die…

#AMD #BitRauschen #Halbleiterindustrie #Hardware #Intel #Prozessoren #Qualcomm #RaspberryPi #news



Habeck sucht mit Autobranche nach Auswegen aus der Krise

Die Autoindustrie ist gemessen am Umsatz die größte Industriebranche in Deutschland. Sie ist unter Druck geraten. Robert Habeck hat zum "Autogipfel" geladen.

heise.de/news/Habeck-sucht-mit…

#Auto #Elektroauto #Elektromobilität #Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

Da muss man

▶️ fordern und fördern

und außerdem die Dividenden von den Aktionär:innen zurückholen. Denn wie soll der Konzern sonst die Forderungen erfüllen, die für einen ökologischen Umbau der Produktpalette und damit die Rückkehr zur Wettbewerbsfähigkeit finanziert werden kann?

Es kann ja unmöglich sein, dass wir diesen #FDP #WirtschaftsVoodoo mitmachen, und für die Korrekturen früherer Fehlentwicklungen Steuergelder aktivieren, ohne dass Eigentümer Verantwortung übernehmen!

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf heise online

Die Lösung: VW enteignen und eine Genossenschaft gründen. Plötzlich werden dann unternemerisch zukunftsweisende Entscheidungen getroffen.🤷🏻‍♂️


Montag: EU weiter gegen Verschlüsselung, NASA-Optionen zu ISS-Ausstieg Russlands

EU-Pläne für Chatkontrolle + ISS-Ende abhängig von Russland + Spionagesatelliten im Teleskop + Hisense mit 150-Zoll-Laser-TV + Open-Source-Maintainer gestresst

heise.de/news/Montag-EU-weiter…

#Beamer #hoDaily #ISS #Messaging #NASA #OpenSource #Satellit #Security #SmartTV #Spionage #Verschlüsselung #news



Unklarheiten zwischen der NASA und Russland: Was ist mit der ISS nach 2028?

Russland hat sich bislang nur bis 2028 zur ISS verpflichtet. Noch ist unklar, was danach passiert, denn russische Module halten die Raumstation auf Höhe.

heise.de/news/Unklarheiten-zwi…

#ISS #NASA #Raumfahrt #news



Hobby-Astrofotograf will US-Aufklärungssatelliten erwischt haben

Einem österreichischen Hobbyastronomen ist es nach eigenen Angaben gelungen, Bilder von US-Spionagesatelliten zu machen und neue Erkenntnisse zu liefern.

heise.de/news/Hobby-Astrofotog…

#Fotografie #Satellit #Spionage #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.