"Passwort" Folge 15: Vermischtes von Ghostbusters bis Clipboard-Schadsoftware
In der neuesten Security-Podcast-Folge befassen die Hosts sich mit einem verschlüsselten Messenger für Kriminelle, gefährlichen Dateiendungen und mehr.
heise.de/news/Passwort-Folge-1…
#Cybercrime #Malware #PasswortPodcast #Phishing #Podcast #Rust #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Zimbra: Codeschmuggel-Lücke wird angegriffen
In der Kollaborationssoftware Zimbra klafft eine Sicherheitslücke, die Angreifer bereits aktiv missbrauchen. Admins sollten zügig updaten.
heise online hat dies geteilt.
Microsoft spielt überall mit und macht es Mitbewerbern schwer, egal ob mit Windows, Office, Azure oder MS Teams. 🖥️ Moritz Förster, kommentiert die Entscheidung des Bundeskartellamts zur intensiveren Beaufsichtigung von Microsoft.
Zum Artikel: heise.de/-9958480?wt_mc=sm.red…
Kommentar: Microsoft darf keine Standards mehr setzen
Wieder muss sich Microsoft dem Kartellamt stellen. Bisher kam der Konzern ständig mit der gleichen Masche durch. Schluss damit, meint Moritz Förster.iX Magazin
Pilotprojekt: Roboter und Drohnen liefern gemeinsam Lebensmittel
In einem Pilotprojekt wollen Serve Robotics und Wing Aviation zusammenarbeiten, um den Lieferradius von Lieferrobotern mithilfe von Drohnen zu erweitern.
Datenschützer kritisiert Regeln der Bahn zum Sparpreisticket
Nach Ansicht von Datenschützern benachteiligt die Bahn Menschen, die keine Handynummer oder E-Mail-Adresse haben oder diese Daten nicht preisgeben möchten.
heise.de/news/Datenschuetzer-k…
#Datenschutz #Digitalisierung #news
Datenschützer kritisiert Regeln der Bahn zum Sparpreisticket
Nach Ansicht von Datenschützern benachteiligt die Bahn Menschen, die keine Handynummer oder E-Mail-Adresse haben oder diese Daten nicht preisgeben möchten.dpa (heise online)
Microsoft lässt Hololens 2 auslaufen, kein Nachfolger der AR-Brille in Sicht
Die AR-Brille Hololens 2 wird nicht mehr hergestellt, Software-Support endet 2027. Statt einen eigenen Nachfolger zu entwickeln, kooperiert Microsoft mit Meta.
heise.de/news/Microsoft-laesst…
#AugmentedReality #MicrosoftHololens #MetaPlatforms #Microsoft #VirtualReality #VRBrillen #news
Ich will eine Brille als Alternative zum Monitor.
Bin echt enttäuscht von der Entwicklung.
Welchen Mehrwert bringt Meta denn einer AR Brille? Mehr Life Werbung?
US-Regierung gibt Milliarden für Wiedereröffnung eines alten Atomkraftwerks
Das Weiße Haus setzt auf Atomkraft. Ein aus wirtschaftlichen Gründen stillgelegter Druckwasserreaktor soll bald laufen.
heise.de/news/US-Regierung-gib…
#Arbeitswelt #Karriere #Atomkraft #Energie #Microsoft #Stromversorgung #Subventionen #news
Epochenwechsel: Bundesrat schafft Fax-Erfordernis ab
Landesinitiativen können nun auch elektronisch als PDF-Datei nebst einer Word-Fassung rechtswirksam eingereicht werden. Kritiker vermissen aber offene Formate.
Microsoft gibt Startschuss für Funktionsupdate Windows 11 24H2
Es brodelte schon länger, nun ist es soweit: Microsoft gibt das Windows-11-Funktionsupdate 24H2 frei. Nicht jeder bekommt es sofort.
Sperrminorität im EU-Rat: Niederlande bekräftigen Nein zu Chatkontrolle
Die Niederlande wollen den Kompromiss der EU-Ratspräsidentschaft zur Messenger-Überwachung nun doch nicht unterstützen.
Reflexion in C++26: Metafunktionen
Reflection bietet im neuen C++-Standard viele Metafunktionen, die zur Compile-Zeit ausgeführt werden.
DSA: Bundesnetzagentur benennt ersten "Trusted Flagger"
Die erste deutsche Organisation, REspect!, hat sich für den Status eines vertrauenswürdigen Hinweisgebers qualifiziert.
Ransomware: Ermittler melden neue Erfolge im Kampf gegen Lockbit
Neben Verhaftungen in Frankreich und Großbritannien haben internationale Strafverfolger die Infrastruktur der Erpresser gestört – zudem ergingen Sanktionen.
heise online hat dies geteilt.
BSI empfiehlt die Nutzung von Passkeys
Das BSI empfiehlt die Nutzung von Passkeys. Eine Umfrage zeige auf, dass die Bekanntheit und Verbreitung ausbaufähig seien.
heise online hat dies geteilt.
Passkeys: Wie ein Account ohne Passwort funktioniert
Passwörter adieu! Mit dem Nachfolger Passkeys können Sie sich passwortlos aber dennoch sicher und komfortabel einloggen – seit Kurzem auch bei Google-Diensten.c't Magazin
Von wegen mehr Digitalisierung: Corona als Bremsklotz
Während der Pandemie arbeiteten zwar mehr Menschen zu Hause und waren dabei auf digitale Technik angewiesen, der Digitalisierung hat das aber nichts gebracht.
heise.de/news/Von-wegen-mehr-D…
#Arbeitswelt #Coronavirus #Digitalisierung #Homeoffice #Wirtschaft #news
Netatmo verabschiedet sich von Matter, Nanoleaf wirft Thread raus
Mit Netatmo lässt eine prominente Marke den Smart-Home-Standard Matter fallen. Auch andere Hersteller zweifeln am unausgereiften Thread-Funk.
Das Problem ist nicht Matter, sondern die miserable Umsetzung und vor allem Dokumentation durch diverse Hersteller.
Würden sich alle Hersteller die ausgesprochen geringe Mühe machen, klar zu dokumentieren, welche Matter-Hubs aktuell welche Features ihrer Produkte unterstützen, käme sehr schnell viel mehr Bewegung in das Thema. Wenn ich das als Kunde alles mühsam selbst herausfinden muss, dann braucht sich über so manchen Rohrkrepierer niemand zu wundern.
Den Schaden habt ihr ja schon angerichtet, aber wenigstens sollte man die Korrektur unter dem Artikel hier auch erwähnen:
02.10.2024, 17:02 Uhr
In einer früheren Version der Meldung schrieben wir, Netatmo wolle sich von Matter verabschieden. Laut Netatmo handelte es sich dabei um ein Missverständnis. Man baue trotz der geäußerten Zweifel weiterhin auf den Smart-Home-Standard. Wir haben den Artikel entsprechend überarbeitet.
Habt ihr es heut Morgen schon gemerkt? 🎮 Seit der Nacht zum Dienstag ist das #Playstation Network global gestört und es lassen sich keinerlei Online-Dienste nutzen. 😩
Zum Artikel: heise.de/-9958484
Playstation Network: Dienste waren gestört, Log-in und Spielen nicht möglich
Das Playstation Network hatte mit globaler Störung zu kämpfen. Seit etwa 2 Uhr waren weder Log-ins noch Online-Spielen möglich.Dirk Knop (heise online)
Zahlen, bitte! OEIS – Enzyklopädie für Zahlen-Nerds
Die OEIS ist ein Schatz für Zahlen-Fans: Die Netz-Datenbank verschiedener Folgen ganzer Zahlen ist nicht nur für Mathematiker ein wichtiges Hilfsmittel.
Assange in Straßburg: "Ich bin nicht frei"
Julian Assange trat erstmals nach seiner Freilassung öffentlich auf. Vor dem EU-Ausschuss für Recht und Menschenrechte kritisierte er die US-Justiz.
heise.de/news/Assange-in-Stras…
#EU #JulianAssange #Wikileaks #news
Google und Rust: Interoperabilität statt Rewrite –Sicherheit in großen Projekten
Das neue Programmier-Paradigma von Google soll die Sicherheit von großen Anwendungen nachweislich erhöhen. Rust spielt eine zentrale Rolle dabei.
Microsoft Defender: VPN zum Schutz von WLAN-Verbindungen kommt nach Deutschland
Microsoft weitet den VPN-Dienst des Defenders nun auch auf Deutschland aus. Abo-Inhaber schützen damit unsichere WLAN-Verbindungen.
Überall kann man nachlesen: Wer ein VPN benutzt, muss dem Anbieter der Gegenstelle VERTRAUEN.
Schnittmenge {VERTRAUEN, Microsoft} = 🚫
Microsoft Edge Extensions: Neue Publish API für mehr Sicherheit
Die optionale Publish API bringt vier Neuerungen für das Entwickeln von Edge-Erweiterungen unter erhöhter Sicherheit.
heise.de/news/Microsoft-Edge-E…
#API #Microsoft #MicrosoftEdge #Security #Softwareentwicklung #Windows #news
Drei Fragen und Antworten: Viele überlastete Maintainer im Open-Sorce-Projekten
Ein Bericht zeigt, dass sich viele Maintainer überlastet fühlen und sogar hinschmeißen. Wie sieht es in der deutschen Open-Source-Szene aus?
heise.de/news/Drei-Fragen-und-…
#OpenSource #Samba #news
Web-Config von Seiko-Epson-Geräten ermöglicht Angreifern Übernahme
Das Web-Interface von Geräten wie Druckern von Seiko-Epson ermöglicht Angreifern in vielen Fällen, diese als Administrator zu übernehmen.
heise online hat dies geteilt.
Podcast Software Testing: Umsetzung des Cyber Resilience Act (CRA)
Richard Seidl spricht in dieser Episode mit Christoph Ranalter über die Umsetzung des Cyber Resilience Acts in einem Maschinenbauunternehmen.
KI-gestützte Durchmusterung entdeckt Hunderte neue Nazca-Geoglyphen
Mittels KI-gestützter Durchmusterung konnten Forscher 303 bisher unbekannte Geoglpyhen in der Nazca-Region entdecken. Die Wissenschaftler hoffen auf weitere.
Urheberrecht: ORF-Nachrichten gelten als kommerziell
Sendet der öffentlich-rechtliche ORF ein fremdes Video, kann er sich nicht auf eine "non-commercial"-Lizenz berufen. Das bestätigt der Oberste Gerichtshof.
@tagesschau
Reaktion auf Proteste: Reddit führt Änderungen ein
Moderatoren müssen einen Antrag stellen, um ihr Subreddit von öffentlich auf privat umzustellen. Damit sollen seitenübergreifende Proteste unmöglich werden.
heise.de/news/Reaktion-auf-Pro…
#API #Datenschutz #Reddit #news
Warum immer noch so viele Leute bei Reddit sind ist mir ein Rätsel. Gab ja schon mehrere 🖕 Aktionen der Firma, die zu einem Aufschrei geführt haben. Aber irgendwie sind doch Alle da geblieben....
Redditer sind halt doch nicht so cool und leet wie sie gerne wären....
100 Tage vor Start der E-Patientenakte 3.0: Zuversicht mit Einschränkungen
Während Ärzte Kritik am Startzeitraum der "elektronischen Patientenakte für alle üben", verspricht der Gesundheitsminister ein sehr hohes Datenschutzniveau.
Das ganze wird doch bestimmt wieder ein Reinfall!
Auto Blocker: Epic reicht Klage gegen Samsung und Google ein
Epic-Chef Tim Sweeney zeigt sich weiterhin streitlustig. Jetzt wirft er Google und Samsung illegale Absprachen gegen alternative App Stores vor.
FAST: Weltweit größtes Radioteleskop in China wird erweitert
Vor acht Jahren wurde das weltweit größte Radioteleskop in China fertiggestellt. Jetzt soll es in einem zweiten Bauabschnitt deutlich erweitert werden.
🚧 Baustart für #SuedLink in #BadenWürttemberg! Am Freitag haben wir gemeinsam mit #EnBW und #TransnetBW den Startschuss für einen 80 km langen SuedLink-Abschnitt zwischen der bayerisch-baden-württembergischen Grenze und Bad Friedrichshall gegeben.
⚡️ SuedLink ist eines der größten Infrastrukturprojekte der #Energiewende. Die ca. 700 km lange Stromtrasse wird ab Ende 2028 den grünen Strom aus den windreichen Regionen in Norddeutschland u.a. nach Baden-Württemberg bringen.
@Umweltministerium 1/2
💬„Der Start des zweiten Bauabschnitts des #SuedLink in #BadenWürttemberg zeigt, dass es mit der #Energiewende vorangeht. Die Anbindung an die riesigen Windparks im Norden wird uns zu mehr Sicherheit und Unabhängigkeit verhelfen“, so Ministerpräsident Winfried #Kretschmann.
2/2
"Five Eyes"-Staaten: Tipps zur Verbesserung von Active-Directory-Sicherheit
IT-Sicherheitsbehörden der "Five Eyes"-Staaten geben Hinweise für eine bessere Absicherung von Active Directories.
heise online hat dies geteilt.
Digitale Verwaltung: Die Deutschland-App soll es nach Willen der Grünen richten
Eine Deutschland-App fürs E-Government schafft laut einem Grünen-Plan einen einfachen zentralen Zugang zu allen Dienstleistungen von Bund, Ländern und Kommunen.
Nach der Übernahme von Fritz-Box-Hersteller AVM durch den Investor Imker Capital Partners gibt es einige Veränderungen in der Führungsebene. 💼
Zum Artikel: heise.de/-9956143?wt_mc=sm.red…
Nach der Übernahme: AVM kriegt einen neuen Chef
Die Übernahme durch den Investor Imker ist vollzogen, nun wird die Chef-Etage bei AVM umgebaut: Jan Oetjen, zuvor im Vorstand bei 1&1 Mail, wird neuer CEO.Axel Kannenberg (heise online)
PHP 8.4: Release Candidate bringt wichtige Updates in DOM, MBString und Opcache
Der erste RC zu PHP 8.4 bietet Optimierungen in BcMath, neue Curl-Optionen, zahlreiche Fehlerkorrekturen und zusätzliche Methoden in der Reflection-API.
Ein bisschen Vorsicht beim Lesen ist also geboten.
Letztes britisches Kohlekraftwerk wird geschlossen
Als erstes Mitglied der G7 hört Großbritannien mit der Kohleverstromung auf. Es gehört dem Energiekonzern Uniper.
Windows-Update-Vorschau: Vermehrt Reboot-Schleifen und Bluescreens beobachtet
Die Vorschau auf die Windows-11-Updates führt auf einigen Systemen zu Bluescreens oder Reboot-Schleifen.
"Da Microsoft die Probleme noch untersucht, bitten die Entwickler um Rückmeldungen über den Feedback-Hub, ..."
Genau das ist das Problem. Microsoft testet selber gar nicht mehr wirklich und erwartet, dass die Informationen von den Usern, ggf. auch über die Telemetrie kommen. Ansonsten rühren die sich nicht mal mehr.
Hier sind momentan nur die User betroffen, die an dem Preview-Kram teilnehmen. Aber wenn von denen keiner zuckt, dann landet der Stuss in der Produktion. 👍
Online-Konferenz: Microservices in der Praxis meistern
Das Event am 29. Oktober liefert Softwarearchitekten und Developern praxisnahes Know-how zu Microservices-Architekturen. Bis 11. Oktober noch mit Rabatt buchen.
heise.de/news/Online-Konferenz…
#IdentityManagement #Microservices #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Alexander
Als Antwort auf heise online • • •naja bis auf Office kann man es ja nicht gerade so behaupten... Und da ist es halt leider auch das beste. Libre Office ist dagegen, so naja und dass schon, ohne Hardcore Nutzung. Mir fallen eher viele Dinge ein, die zu zeitig da waren und beerdigt wurden, als es anfing zu laufen.
Google beherrscht zum Beispiel das ganze Internet 😬
Ich könnte auch theoretisch mit Linux leben, Problem sind da eher die Softwarehersteller 😬
MS Teams ist zumindest in der Free Version für Ottonormalverbraucher irrelevant 😬 hatte eigentlich geschaut ob es zu Discord eine relativ Idiotensichere Alternative gibt.
Bei Servern muss ja da das Gesamtpaket stimmen, dass des lieber genutzt wird, bzw keine Alternativen gibt.
Rajesh
Als Antwort auf heise online • • •Den Artikel sollte man schon lesen.
Ein Grund für überdurchschnittlichen Krankenstand könnte eine Unzufriedengeit in der Belegschaft sein.