Zum Inhalt der Seite gehen


Als Antwort auf heise online

Die #Tech-Oligarchen Konzerne #Google und #Microsoft sind sowas von lost. #Atomenergie ist definitiv nicht klimaneutral und vermutlich wird der bei dieser Stromerzeugung entstehende #Atommüll von der omnipotenten #KI wie von Zauberhand in Luft aufgelöst. Die Hybris der selbstzerstörischen #Technikgläubigkeit in unseren Gesellschaften ist kaum noch in Worte zu fassen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (11 Monate her)


Boeing kündigt 17.000 Mitarbeitern, verschiebt neuen Jet 777X

Sicherheitsskandale und neuerdings ein Streik zehren an Boeing. Zudem hat sich der Flugzeugzusammenbauer verrechnet.​

heise.de/news/Boeing-kuendigt-…

#Arbeitswelt #Karriere #Luftfahrt #Verkehrssicherheit #news



USA: Geleakter Datenhändler meldet Konkurs an

Nach einem gewaltigen Datenleck sieht sich der Datenbroker National Public Data mit zahlreichen Sammelklagen konfrontiert und beantragt nun Insolvenzschutz.

heise.de/news/USA-Geleakter-Da…

#Datenleck #FederalTradeCommission #news

Als Antwort auf heise online

watt, die haben 75.000$ an Gesamtvermögenswerten?! Wasn das fürn Unternehmen? 1 halber Mainframe im Trenchcoat?
Als Antwort auf heise online

ja, wie immer: Gewinne privatisieren, Risiken sozialisieren oder Geschädigte allein lassen. Soi funktioniert unser "Wirtsxhafts-" system. sozial ider gerecht ist es natürlich nicht.


Nach LiMux-Aus: Wie sich München langsam wieder an Open Source annähert

Das IT-Referat München hat einen 5-Punkte-Plan für die Stärkung freier Software weitgehend umgesetzt. Für "Sabbaticals" können sich Interessierte noch bewerben.

heise.de/news/Nach-LiMux-Aus-W…

#OpenSource #GitHub #Linux #Microsoft #news

Als Antwort auf heise online

Ich verstehe nicht wie sich eine Stadt erpressbar macht. hmmm oder besser: ein Staat. Wie dämlich muss mensch sein #microsoft Produkte zu nutzen. Die Spyware selbst zu installieren und dann auch noch zu bezahlen ist an Dämlichkeit nicht zu übertreffen.
.
#ceterumcenseoAfDessedelendam
Als Antwort auf heise online

Zum Thema Schleswig-Holstein mit der dort eingeleiteten Umrüstung auf Open Source siehe auch Open Source in der öffentlichen Verwaltung mit @sven via @digiges@chaos.social / @digiges@mastodon.social
youtu.be/Zs6XCvufnl0
#opensource
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (11 Monate her)


Digitale Angriffe: Geheimdienste waren Parlament vor "Hurrikan"

Die Anhörung der Geheimdienstchefs im Bundestag nutzen diese für ein Lagebild und die Forderung nach weiteren Kompetenzen. Der Blick richtet sich gen Osten.​

heise.de/news/Digitale-Angriff…

#BND #Bundestag #Cyberwar #Geheimdienste #KünstlicheIntelligenz #Verfassungsschutz #news



Adobe veröffentlicht generative KI für Video

Die generative KI Adobe Firefly generiert künftig neben Bildern auch Video-Clips. In Premiere Pro erweitert sie Clips über ihre ursprüngliche Länge hinaus.

heise.de/news/Adobe-veroeffent…

#AdobeCreativeCloud #KünstlicheIntelligenz #Video #news

Als Antwort auf heise online

Das gibt es schon länger: Zack Snyder hat eine Schulhofprügelei gefilmt und daraus entstand nach AI-Einsatz der Film "Justice League".
Als Antwort auf heise online

Ob es wohl irgendwann möglich sein wird, dass eine Person von seinem Homestudio aus, nur mit einem leistungsstarken Rechner einen kinotauglichen Spielfilm produzieren kann?
In der Welt der Musik ist das ja mittlerweile möglich, aber Schallwellen zu bearbeiten ist natürlich viel weniger technisch herausfordernd, als bewegte Bilder herzustellen (+Ton).


Sicherheitsupdate: Angreifer können Netzwerkanalysetool Wireshark crashen lassen

Wireshark ist in einer gegen mögliche Angriffe abgesicherten Version erschienen. Darin haben die Entwickler auch mehrere Bugs gefixt.

heise.de/news/Sicherheitsupdat…

#Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #Wireshark #news

heise online hat dies geteilt.



heise+ | Home Assistant: Fahrzeugdaten, Spritpreise und Routen einbinden

In Home Assistant lassen sich nicht nur smarte Geräte wie Lampen oder Thermostate einbinden. Auch rund ums Auto bietet das System nützliche Funktionen.

heise.de/ratgeber/Home-Assista…

#Auto #SmartHome #Volvo #news



Digitalminister sieht große Fortschritte im 5G- und Glasfaserausbau

Bis zum Jahr 2030 soll es überall in Deutschland schnelles Internet geben. Diese Gigabitstrategie schreite spürbar voran, meint der Digitalminister.

heise.de/news/Digitalminister-…

#G #Breitbandausbau #DeutscheBahn #DeutscheTelekom #Glasfaser #Mobilfunk #Vodafone #news

Als Antwort auf heise online

zu Monsterpreisen und mit 52342 zeilen kleingedruckten. Länder, welche von unseren Ministern immer belächelt werden, lachen uns für unseren Digitalisierungsfortschritt aus.


Microsoft warnt vor einem Fehler in der Word-Version 2409 aus dem Microsoft-365-Softwarebundle, der dazu führen kann, dass Dokumente gelöscht werden, anstatt sie zu speichern.

Zum Artikel: heise.de/news/Microsoft-warnt-…



Archive.org: "Wayback Machine" nach Angriffen wieder eingeschränkt online

Neue Webseiten-Schnappschüsse kommen derzeit nicht hinzu und weitere Dienste des Internet Archive fehlen weiterhin. Doch: Der erste Schritt ist gemacht.

heise.de/news/Archive-org-Wayb…

#Datenleck #DoSSchwachstelle #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Host Europe und LKA Niedersachsen warnen vor Phishing-Welle

Eine massive Phishing-Kampagne hat Host-Europe-Kunden im Visier. Davor warnen das Unternehmen und das LKA Niedersachsen.

heise.de/news/Host-Europe-und-…

#Phishing #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Online-Therapie soll Internetsüchtigen beim Ausstieg helfen

Ein Therapieangebot für Internet- und Computerspielsüchtige will diese dort abholen, wo sie unterwegs sind: im Internet. Das LWL-Projekt zeigte zuletzt Erfolge.

heise.de/news/Online-Therapie-…

#Internet #OnlineSucht #news

Als Antwort auf heise online

"Online-Therapie soll Internetsüchtigen beim Ausstieg helfen" haha, nur allein dieser Satz, haha... "Bierbraukurs soll helfen Alkoholikern beim Trocken werden zu helfen"


Kanban Days 2025: Flowübergreifendes Arbeiten mit Kanban

Am 26. und 27. Februar 2025 bietet die Konferenz in Mannheim Expertenvorträge rund um Kanban sowie Networking-Möglichkeiten.

heise.de/news/Kanban-Days-2025…

#AgileSoftwareentwicklung #Kanban #Projektmanagement #news



Ransomware: Sophos warnt vor Angriffen auf Veeam-Sicherheitslücke

Angreifer missbrauchen eine kritische Sicherheitslücke in Veeam, die Codeschmuggel ermöglicht. Davor warnt aktuell Sophos.

heise.de/news/Ransomware-Sopho…

#Exploit #Security #Sicherheitslücken #Sophos #news

heise online hat dies geteilt.



Vor 25 Jahren: Sega Dreamcast erscheint in Deutschland​

Am 14. Oktober 1999 erscheint die letzte Spielkonsole von Sega. Dreamcast ist mit Blick auf die Verkaufszahlen ein Misserfolg, genießt aber heute Kultstatus.​

heise.de/hintergrund/Vor-25-Ja…

#Spiele #Jubiläum #news

Als Antwort auf heise online

@RetroGamer_offiziell links im bild ist sogar der Controller für das Angelspiel Sega Bass Fishing zu sehen. Gibt’s da vielleicht Sucherinnen Bericht im Retrogamer Magazin? ✨🙏


Die Produktwerker: Produktmanagement in regulierten Branchen

Produktmanagement in regulierten Branchen ist eine Herausforderung. Deniz Dogan erzählt Tim Klein, warum Regulation aber nicht immer schlecht sein muss.

heise.de/blog/Die-Produktwerke…

#AgileSoftwareentwicklung #news



Reflection in C++26: Layout der Datentypen anpassen

Der Blogbeitrag führt das Thema Reflection in C++26 fort und zeigt, wie man das Layout der Datentypen bestimmen kann.

heise.de/blog/Reflection-in-C-…

#CC #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #news



Nach Cyberattacke: Datenleck beim Pokémon-Entwickler Game Freak

Unbefugte konnten auf Personaldaten des Pokémon-Entwicklers Game Freak zugreifen. Berichten zufolge ist auch Sourcecode geleakt.

heise.de/news/Nach-Cyberattack…

#Cyberangriff #Datenleck #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Ein Blick in die nahe Zukunft: Elon Musk hat zwei neue autonome Fahrzeuge von Tesla vorgestellt: das Coupé "Cybercab" und den Bus "Robovan".

Zum Artikel: heise.de/-9977403

Als Antwort auf heise online

2 in der Praxis unbrauchbare Designstudien, viele großartige Versprechungen, keinerlei technische Neuerungen oder Fortschritte. Politische Werbung und Selbstbeweihräucherung. 🤔
Als Antwort auf heise online

Der Bus sieht aus wie die Lieferfahrzeuge von US Robotics in I, Robot. Passt.


Microsoft: Snipping-Tool soll Tabellen extrahieren und einfügen können

Das Snipping-Tool aus Windows wird mächtiger: Microsoft bringt ihm bei, Tabellen als Text aus Screenshots zu kopieren.

heise.de/news/Microsoft-Snippi…

#Microsoft #Updates #news

Als Antwort auf heise online

Aber bitte mit automatischer Erkennung und Formatierung der Datentypen… wie bei Excel 🤪
Als Antwort auf heise online

Prima, dann können wir ja endlich die PDFs mit den eingebetteten Excel Screenshot weiterverarbeiten, nachdem wir sie eingescannt haben


#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Elon Musks "Starship" landet erfolgreich wieder auf der Abschussrampe
heise.de/news/Elon-Musks-Stars…

Steam-Hinweis stellt klar: Gekaufte Spiele gehören einem nicht
heise.de/news/Steam-Hinweis-st…

Web-Tipps: Ethik, zeitgemäß
heise.de/news/Web-Tipps-Ethik-…

Neue GPU-Technologie erzeugt dynamische 3D-Welten
heise.de/news/Neue-GPU-Technol…

#heise

Als Antwort auf heise online

Muss man es feiern, wenn das Unternehmen eines Antisemiten und Faschisten Erfolge erzielt? 😑


Deutsche zahlen nach wie vor häufiger bar als viele Nachbarn

Die Deutschen zahlen nach wie vor vergleichsweise häufig bar. Doch auch hierzulande geht der Bezahltrend zur Plastikkarte und zum Mobiltelefon.

heise.de/news/Deutsche-zahlen-…

#Finanzen #news

Als Antwort auf heise online

Es sollte grundsätzlich jedem frei stehen, wie bezahlt wird. Allerdings ist es ein Ammenmärchen, wenn behauptet wird, dass Bargeld für den Betreiber kostengünstig wäre. Da wäre: zertifizierte und teure Kassensysteme. Teure Sicherung des Bargeldes. Transferkosten des Bargeldes zur Bank. Fehler bei Geldrückgabe ("Fehlgeld"). Usw.


Premiere: Roboter dirigiert die Dresdener Sinfoniker

Roboter sind nicht musikalisch – oder vielleicht doch? In Dresden hat jetzt erstmals ein Roboter den Taktstock geführt.

heise.de/news/Premiere-Roboter…

#Musik #Roboter #news



OpenAI gibt zu: ChatGPT wird zur Malware-Entwicklung genutzt

OpenAI hat in einem offiziellen Bericht bestätigt, dass ChatGPT in mehreren Fällen nachweislich zur Entwicklung von Malware eingesetzt wurde.

heise.de/news/OpenAI-gibt-zu-C…

#ChatGPT #Cybercrime #Hacking #Malware #Phishing #Security #news

Als Antwort auf heise online

da die Analyse von OpenAI kommt, würde ich fast drauf wetten, dass bei der Bedeutung von ChatGPT in den Fällen übertrieben wurde.


Elon Musks "Starship" landet erfolgreich wieder auf der Abschussrampe

Das "Starship" von Elon Musk hat am Sonntag einen Testflug erfolgreich abgeschlossen. Nach einer Stunde landete es erstmals wieder in seiner Abschussrampe.

heise.de/news/Elon-Musks-Stars…

#ElonMusk #Raumfahrt #SpaceX #news

Als Antwort auf heise online

2 Fehler im Titel/Anreißer: der Booster (nicht das Starship) landet am Turm. Und nicht nach einer Stunde, sondern nach ca. 7 Minuten (wie auch im Artikelbild zu sehen). Nach einer Stunde "landet" das Starship im Meer. 🙄


Neue GPU-Technologie erzeugt dynamische 3D-Welten

Ein Forschungsteam der Hochschule Coburg hat in Kooperation mit AMD eine GPU-Technologie entwickelt, die komplexe virtuelle Szenen in Millisekunden erzeugt.

heise.de/news/Neue-GPU-Technol…

#Spiele #Grafikchip #Metaverse #VirtualReality #news

Als Antwort auf heise online

„Für Teile unseres Modells haben wir uns vom Coburger Weihnachtsmarkt inspirieren lassen“, erklärt der Wissenschaftler."

Das klingt so verdammt nach "die Idee dazu entstand neulich an der Glühweinbude." 😂



Fünfter Teststart von Raketensystem "Starship" geplant

Mit einer Gesamthöhe von 120 Metern ist das "Starship" von Elon Musk größer als die Freiheitsstatue. Jetzt findet der fünfte Test statt.

heise.de/news/Fuenfter-Teststa…

#Raumfahrt #SpaceX #news



US-Klage: TikTok-Management hat bewusst Gefahren der App ignoriert

Geleakte interne Mitteilungen von TikTok zeigen erstmals, dass die Betreiber ihnen bekannte Gefahren der App für den Jugendschutz lange weitgehend ignorierten.

heise.de/news/US-Klage-TikTok-…

#Jugendschutz #OnlineSucht #TikTok #news

Als Antwort auf heise online

TikTok ist eine perfide Waffe gegen den Westen.
Es fördert extremismus, untergräbt oder ignoriert Jugendschutzregelungen, zensiert willkürlich, ist in China selbst verboten 😆...
🖤♥️
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (11 Monate her)


IT-Sicherheitstag Gelsenkirchen: Komplexität beherrschen - mit Frühbucherrabatt

Verzahnte IT-Systeme und Lieferantenbeziehungen, dazu noch Regulatorik und KI: Sicherheitsverantwortliche müssen viel beachten. Der IT-Sicherheitstag hilft.

heise.de/news/IT-Sicherheitsta…

#CloudComputing #Phishing #Security #SystemonChip #news

heise online hat dies geteilt.



Missing Link: Huawei-Sanktionen – Der Schuss geht nach hinten los

Huawei gehörte zu den ersten chinesischen Firmen, die US-Sanktionen zu spüren bekamen. Das Unternehmen antwortete mit einer Innovations- und Produktoffensive.

heise.de/hintergrund/Missing-L…

#Android #Halbleiterindustrie #Huawei #Sanktionen #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Das hieß bei uns mal "Deutschland AG". Hat auch funktioniert, ist aber lang her.


Sicherheitslücke in Evovacs-Saugrobotern erlaubt Remote-Steuerung durch Hacker

In den USA häufen sich Fälle, in denen gehackte Saugroboter offenbar fremdgesteuert Beleidigungen zurufen und Bilder über die interne Kamera übertragen.

heise.de/news/Sicherheitslueck…

#Hacking #HardwareHacking #Sicherheitslücken #news

Als Antwort auf heise online

Das interessiert doch #Ecovacs nicht. Die haben nach dem Verkaufsstart vom T9 AiVi keine Firmware Updates mehr veröffentlicht. Vllt. hilft eine Verkaufsverbot in der EU und Nordamerika.
Als Antwort auf heise online

Saugroboter außer Rand und Band filmen die Halter beim Duschen. 😆 😆 😆 😆


Internet Archive bleibt vorerst offline

Die "Wayback Machine" ist derzeit anhaltend nicht erreichbar. Laut ihrem Gründer ist das so gewollt, der Umbau nach einem Cyberangriff dauere noch etwas.

heise.de/news/Internet-Archive…

#Security #news



Windows 11 24H2: Große Datenmenge im Update-Cache nicht löschbar

Wer sein System nach dem Windows-11-24H2-Update bereinigen möchte, findet einen Datenberg von acht GByte vor, der sich nicht löschen lässt.

heise.de/news/Windows-11-24H2-…

#Microsoft #Updates #Windows #Windows #news

Als Antwort auf heise online

Über 25 Jahre privat nur Linux, seit Potato nur Debian und dann nur noch Sid (aktuell Siduction). Wie schön ist es doch, wenn man sich einfach zufrieden zurücklehnen kann um der Frickelei auf Windows amüsiert zuzuschauen.

Schönes Restwochenende!

#Linux #Debian #Siduction #Sid #Unstable #RollingRelease #Windows #Frickeln

Als Antwort auf heise online

Die übliche M$ Qualität halt.
Jemand überrascht?
Vielleicht ist dieses Datengrab aber auch nur Tarnung zum Speichern der Spionage- (aka Telemetrie-)Daten.


WebAssembly, WASI und Rust: Dreamteam für Microservices​

Das WebAssembly System Interface standardisiert das Zusammenspiel von Wasm-Modulen in unterschiedlichen Programmiersprachen, und Rust ist bestens aufgestellt.​

heise.de/hintergrund/WebAssemb…

#Rust #WebAssembly #news



Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche

Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Crystal, Qt, Visual Studio Code, GitLab, Apache Kvrocks, Eclipse Ditto, Fleet und Jetpack.

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#Softwareentwicklung #Webentwicklung #news



30 Jahre blaue LED: Das blaue Wunder​

Längst gehören Leuchtdioden in allen Farben des sichtbaren Spektrums zum Alltag. Der Weg dorthin verhalf drei japanischen Forschern zum Nobelpreis.​

heise.de/hintergrund/30-Jahre-…

#Bluray #Forschung #LED #Nobelpreis #Technik #news

Als Antwort auf heise online

😉 ich habe damals noch gelernt, „blaue bzw. weiße LED“ wären technisch nicht möglich …
Als Antwort auf heise online

Wie schnell doch 30 Jahre vergehen...
Der Passat meines Vaters – Baujahr 79 (das Auto) – hatte für das Fernlicht ein blau gefärbtes Lämpchen in LED-Größe. Die andern Indikatoren waren grüne, gelbe, rote LEDs.


#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Big Brother Award 2024: Die üblichen Verdächtigen
heise.de/news/Big-Brother-Awar…

Vorsicht, Kunde! – der c’t-Podcast: Bußgeld trotz gültigem Bahnticket
heise.de/news/Vorsicht-Kunde-d…

Komet Tsuchinshan-Atlas ab Wochende am Westhimmel sichtbar
heise.de/news/Komet-Tsuchinsha…

Das Ende von Windows?
heise.de/news/Ist-die-Windows-…

#heise

Als Antwort auf heise online

Ich als "Video-Nichtklickerin" finds super, dass ihr beim 3003er Video ein Transkript habt. Danke! 😊


#Klimakrise & #Artensterben treffen unsere Landwirtschaft hart. Einzelmaßnahmen reichen nicht – wir brauchen gemeinsame Lösungen. Der #Strategiedialog #Landwirtschaft hat das erreicht: Ca. 50 Beteiligte haben einen Gesellschaftsvertrag unterzeichnet.

💬 MP #Ketschmann: „Der Gesellschaftsvertrag zeigt, dass wir gemeinsam Verantwortung für die Zukunft unserer Landwirtschaft übernehmen. Wir haben einen Konsens geschaffen, der Naturschutz & Landwirtschaft zusammenbringt.“

baden-wuerttemberg.de/de/servi…



Schadhafte Chrome-Extensions kommen an Googles Sicherheitsvorkehrungen vorbei

Google hat die API für Browsererweiterungen in Chrome sicherer gemacht. Dass das offenbar nicht ausreichend war, haben Sicherheitsforscher jüngst demonstriert.

heise.de/news/Schadhafte-Chrom…

#Browser #Chrome #Security #news

heise online hat dies geteilt.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.