Zum Inhalt der Seite gehen



Sicherheitsupdate: Kritische Root-Lücke in Kubernetes geschlossen

Bestimmte Kubernetes Image Builder erzeugen VM-Images mit statischen Zugangsdaten. Admins müssen bestehende Images neu erstellen.

heise.de/news/Sicherheitsupdat…

#Kubernetes #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



#UniKonstanz workshop "Telling the Future: Re-Imagining the Technosphere" | 27.11.2024 | 14:00 - 16:00: Workshop about the intersection of technology, nature, and energy in contemporary fictional and urban planning settings.
Details + registration: t1p.de/wmfg8


Winamp: Quellcode nicht mehr online

Mit der Öffnung der Quelltexte wollten die Inhaber dem Winamp-Player neues Leben einhauchen. Nun haben sie die Quellen wieder gelöscht.

heise.de/news/Winamp-Quellcode…

#GitHub #OpenSource #news

Als Antwort auf heise online

Ehrlich, schlechte Code Qualität ist ein Hauptgrund warum viele nicht #opensource gehen.

Ein weiterer Grund, nur #FOSS zu verwenden.

Entwickler wie zB von #mullvadvpn oder #grapheneos legen sogar sämtliche server configs frei!

Das ist als würde ich meinen Downloadordner teilen, absolute Transparenz! Nur die Keys sind im .gitignore, das wars.



Mit Irisscanner: Worldcoin heißt jetzt World und will gegen Deepfakes helfen

Das umstrittene Projekt Worldcoin ändert seinen Namen und will sich fortan darauf konzentrieren, Menschen in Zeiten von KI bei der Autentifizierung zu helfen.

heise.de/news/Mit-Irisscanner-…

#IdentityManagement #Kryptowährung #news



#TGIQF: Plötzlich ziemlich beste Freunde – Das Quiz um rund AMD und Intel

Das war DIE Meldung der Woche: AMD und Intel agieren nicht mehr wie Hund und Katze, sondern arbeiten plötzlich zusammen. Wir feiern die Liaison mit einem Quiz.

heise.de/news/TGIQF-Ploetzlich…

#Quiz #AMD #AMDAthlon #AMDRyzen #Intel #Prozessoren #news

Als Antwort auf heise online

sollte denen etwa klar geworden sein, dass ihre aktuelle Architektur im Vergleich mit ARM leider total abstinkt?


KI- und Roboter-Vaporware: Destiny Robotics hat Investoren betrogen

Das Start-up Destiny Robotics hat mit einer holografischen KI und einem Roboter Anleger um ihr Geld gebracht. Die Produkte sollten nie fertig entwickelt werden.

heise.de/news/KI-und-Roboter-V…

#KünstlicheIntelligenz #Roboter #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Deren Webseiten mit all den Lügen, dem gefakedten Lebenslauf und allen Namen sind übrigens immer noch online.


#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Small Modular Reactor: Mini-AKW in Idaho wird doch nicht gebaut
heise.de/news/Atomkraft-Nuscal…

Statt Vorratsdatenspeicherung: Buschmann ergreift Initiative bei Quick Freeze
heise.de/news/Statt-Vorratsdat…

GMX und Web.de filtern wöchentlich 1,9 Milliarden Spam-Mails – auch dank KI
heise.de/news/GMX-und-Web-de-f…

Brillen.de: Rund 3,5 Millionen Kundendatensätze offen im Netz
heise.de/news/Brillen-de-Rund-…

#heise



Amazon-CEO an Angestellte: Wer nicht ins Büro zurück will, sollte kündigen

Ab Januar sollen die Angestellten fünf Tage pro Woche im Büro arbeiten. Wer das nicht will, sollte sich einen anderen Arbeitgeber suchen, meint der CEO.

heise.de/news/Amazon-CEO-an-An…

#Amazon #Recht #Homeoffice #Karriere #news

Als Antwort auf heise online

Der Ansatz kann viel simpler sein: Erst gar nicht bei diesem Ausbeuterverein anfangen. Da es aber reichlich Humanoide zu geben scheint, die auf totalitäre Systeme stehen, werden die wohl weiterhin Millionen scheffeln. Und der Rest der Belegschaft glaubt weiterhin der HR-Werbung (Personalentwicklung, Aufstiegschancen etc.) bzw. glaubt keine Alternative zu haben. Mad World.


Datenschutz: Bundestag stimmt Verordnung gegen Cookie-Banner-Flut zu​

Nutzer sollen ein Werkzeug erhalten, um Zustimmungen zu Cookies und Tracking zu managen. Webanbieter müssen nicht mitziehen.​

heise.de/news/Datenschutz-Bund…

#Bundestag #Cookies #Recht #Usability #news

Als Antwort auf heise online

Hm. Wäre schön, wenn das "berechtigte Interesse" in diesem Rahmen auch endlich geklärt würde. Aber ich habe Bedenken, was da von dem digitalsten Entwicklungsland in Europa kommen wird. ^^
Als Antwort auf heise online

Da haben sich die User doch schon längst selbst geholfen und warten nicht auf träge und schlecht gemachte Verordnungen. Ich benutze quasi seit dem ersten Tag dieses "Machs weg, sage stets nein " AddOn. Mit ein paar manuell gepflegten Ausnahmen.



uBlock Origin: Die Abschaltung von Manifest V2 hat begonnen

Google verbietet auf ersten Systemen die Verwendung von Manifest-V2-Erweiterung in Chrome. Das betrifft etwa den Adblocker uBlock Origin.

heise.de/news/uBlock-Origin-Di…

#Adblocker #Browser #Chrome #news

Als Antwort auf heise online

Google Chrome und Google als Suchmaschine habe ich schon lange "abgeschaltet"
Stattdessen: Safari Browser und DuckDuckGo. ❤️
Als Antwort auf heise online

Wird das auch für Derivate gelten? Brave und Chromium beispielsweise?

Mein Haupt-Browser bleibt aber Firefox. Mit uBlock und Privacy Badger. Und bei sehr vielen Web Sites im privaten Fenster, um alle Cookies gleich wieder zu vergessen.



Die #UniKonstanz ermöglicht Schülerinnen und Schülern in ihrem neuen Science Future Lab das Experimentieren mit innovativen Technologien: t1p.de/y0d8c


Die #UniKonstanz Vortragsreihe „Studium Generale“ widmet sich der Demokratie aus Perspektive verschiedener ExpertInnen. Den Auftakt macht Rektorin Katharina Holzinger mit einem Impulsvortrag am 28.10.2024 um 18.15 Uhr im Konstanzer Bodenseeforum: t1p.de/k0313


Recht auf "schnelles" Internet: Weg frei für mehr Mindestbandbreite

Die Mindestversorgung eines Internetzugangsdienstes wird laut dem Beschluss des Digitalausschusses des Bundestags von 10 auf 15 MBit/s im Download angehoben.

heise.de/news/Recht-auf-schnel…

#Bundesnetzagentur #Bundestag #Internet #news

Als Antwort auf heise online

15 Mbit/s like fahr nicht mit diesem Auto, der Geschwindigkeitsrausch bei Vmax = 30 km/h macht dich krank.

Transferraten wie bei Rauchzeichen "garantieren", aber für jeden Mist die Nutzung einer App erzwingen. Oder für die Uhrzeit Big Data und KI brauchen.

Als Antwort auf heise online

Wenn man die Info Taste während eines Streams bei Netflix drückt, wird man schnell herausfinden, dass 15MBit/s für viele 4K Streams eben nicht reicht.

„Schnelles Internet“ ist Sarkasmus am Bürger in diesem Kontext.



"Path of Exile 2", "S.T.A.L.K.E.R. 2": Neue PC-Spiele im November 2024

Im November erscheint "Path of Exile 2". "S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl" und der "Landwirtschafts-Simulator 25" werden ebenfalls veröffentlicht.

heise.de/news/Path-of-Exile-2-…

#Spiele #news



Brillen.de: Rund 3,5 Millionen Kundendatensätze offen im Netz

Daten von Millionen Kunden standen bei brillen.de wohl offen im Netz. Sie wurden ohne weitere Informationen offline genommen.

heise.de/news/Brillen-de-Rund-…

#Datenleck #Datenschutz #Elasticsearch #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Den Trümmerladen besser gleich zu machen. Schon bei der Terminvergabe fleissig am Datensammeln, und die AGB erst...


Das Projekt OMPRIS hat sich zum Ziel gesetzt, Betroffenen direkt vor dem Bildschirm eine Therapie anzubieten. Nach fünf Jahren Erprobung soll das Angebot Ende 2025 in der Regelversorgung etabliert werden. 👍

Zum Artikel: heise.de/news/Online-Therapie-…

Als Antwort auf heise online

Bei einem Glas Bier kann man sich ja auch am Besten über den Ausstieg aus dem Alkoholkonsum unterhalten.
Da könnte man sich ja gleich einmal im Jahr auf der Wiesn treffen.
Als Antwort auf heise online

Hey @derpostillon ,
Habt ihr etwa die Konkurrenz aufgekauft und funkt nun über deren Kanäle?
Oder habt ihr dort zumindest einen Influenzer dort eingeschleust?

"Online-Therapie soll Internetsüchtigen beim Ausstieg helfen"

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (11 Monate her)


Oracle schützt Softwareprodukte mit 334 Sicherheitsupdates

Mit seinen quartalsweise erscheinenden Sicherheitsupdates sichert Oracle abermals das eigene Softwareportfolio ab.

heise.de/news/Oracle-schuetzt-…

#Patchday #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Würde mich echt Mal interessieren wie viel Oracle für diese euphemistische Headline gezahlt hat?

Korrekt wäre:

„Oracle hatte 384 sicherheitskritische Bugs in ihrer Software und hat die jetzt endlich gefixt.“



l+f: Microsoft verliert Log-Dateien

Microsoft hat einen Fehler bei der Protokollierung in Entra und Azure entdeckt und behoben. Teilweise sind Daten verloren gegangen.

heise.de/news/l-f-Microsoft-ve…

#MicrosoftAzure #lostfound #Microsoft #Security #news

heise online hat dies geteilt.



software-architektur.tv: Green Software Development mit Aydin Mir Mohammadi

In Eberhard Wolffs Videocast geht es am Freitag im Gespräch mit Aydin Mir Mohammadi um das Thema grüne Softwareentwicklung.

heise.de/news/software-archite…

#Streaming #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



heise security Webinar: IoT-Geräte im Unternehmensnetz sicher betreiben

Millionen von Routern, Cams und NAS sind Teile von Bot-Netzen, weil sie so einfach zu kapern sind. Verantwortungsbewusste Admins müssen da aktiv vorbeugen.

heise.de/news/heise-security-W…

#Botnet #Drucker #InternetderDinge #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Impuls an die Politik: Die Empfehlungen der ExpertInnenkommission zur Gesetzesnovellierung des Schwangerschaftsabbruchs wurden von Kommissionsmitgliedern und 26 zivilgesellschaftlichen Verbänden ausgearbeitet. Federführend: #UniKonstanz Rechtswissenschaftlerin Liane Wörner. Details: t1p.de/6abyt


Sicherheitsupdates: Root-Attacken auf VoIP-Adapter von Cisco möglich

Angreifer können mehrere Produkte von Cisco attackieren und im schlimmsten Fall Systeme kompromittieren.

heise.de/news/Sicherheitsupdat…

#Cisco #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #VoIP #news

heise online hat dies geteilt.



Atomkraft: Amazon investiert in Mini-AKW

X-energy, das Mini-AKW entwickelt, bekommt eine Finanzspritze über 500 Millionen US-Dollar, an der Amazon maßgeblich beteiligt ist.

heise.de/news/Atomkraft-Amazon…

#Amazon #Atomkraft #Energie #news

Als Antwort auf heise online

Was heißt denn Mini in dem Fall?
Wie viel Müll macht das pro Jahr?


F5 BIG-IP: Angreifer können Restriktionen durch Zugriffskontrollen umgehen

F5 hat eine Sicherheitslücke in der Monitor-Funktion von BIG-IP gemeldet. Angreifer können betroffene Systeme kompromittieren.

heise.de/news/F5-BIG-IP-Angrei…

#Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



GMX und Web.de filtern wöchentlich 1,9 Milliarden Spam-Mails – auch dank KI

Pakete, die es nicht gibt, Kundenservice, den man nicht braucht: 1,9 Milliarden Mails filtern GMX und Web.de wöchentlich aus.

heise.de/news/GMX-und-Web-de-f…

#EMail #Phishing #Spam #news

Als Antwort auf heise online

Keine Ahnung, wo die die 1,9 Milliarden Spam-Mails filtern. In meinem Postfach jedenfalls nicht. Das machen andere Anbieter wesentlich besser. Die nehmen den Müll gar nicht erst an.
Dafür blockte GMX wichtige Mails von vertrauenswürdigen Absendern und schob sie in den SPAM und das selbst in der kostenpflichtigen Version.
Als Antwort auf heise online

Merke:
Eine #Email ist nur eine #Postkarte die Versendet wird.

Schreibt bloß nicht das dafür jede Email gescannt werden muss.

Natürlich wird der dadurch bekannte Inhalt der Emails zu " #Werbezwecken " nicht weiter verwendet...

Würden endlich alle ihre #Emails im #PublicKeyVerfahren verschlüsseln, hätten wir wesentlich weniger #Spam Emails.

Zudem kann mit dem Verfahren eine White oder Black Liste angelegt werden.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (11 Monate her)


Gründungsstipendium: Neue Spiele-Studios können 2750 Euro pro Monat bekommen

Mit einem Gründungsstipendium will die Bundesregierung junge Spieleentwickler unterstützen. Über 18 Monate bekommen erfolgreiche Bewerber 50.000 Euro.

heise.de/news/Gruendungsstipen…

#Bundesregierung #Spiele #Netzpolitik #news

Als Antwort auf heise online

Cool, da bekommen Gründer extra Geld um Leute süchtig zu machen und dabei den süchtigen in den Spielen mit Zusatzkäufen noch mehr Geld aus den Taschen zu ziehen.

In den 80igern wurden die Jugendlichen aus den Automaten Buden verbannt weil #PacMan und #DonkeyKong süchtig machen können und ein #Spiel eine DM kostete.



Solarwinds: Lücken in Plattform und Serv-U ermöglichen Schadcode-Schmuggel

Solarwinds warnt vor Sicherheitslücken in der Plattform und in Serv-U. Angreifer können etwa Code einschleusen oder ihre Rechte ausweiten.

heise.de/news/Solarwinds-Lueck…

#Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Tausende Satelliten im All: Reicht der Platz noch aus?

Immer mehr Satelliten werden in eine niedrige Erdumlaufbahn gebracht. Sie könnten sich zunehmend gegenseitig behindern und zur Gefahr werden.

heise.de/news/Tausende-Satelli…

#Astronomie #news

Als Antwort auf heise online

... und verglühende Satelliten schädigen die Ozonschicht :

spektrum.de/news/atmosphaere-v…



EU-Kommission: Musks X ist kein "Torwächter" nach dem Digital Markets Act​

Die Kommission ist nach einer Untersuchung zum Schluss gekommen, dass für X von Elon Musk nicht die strengsten Wettbewerbsregeln nach dem DMA gelten sollten.​

heise.de/news/EU-Kommission-Mu…

#DigitalMarketsAct #EU #Twitter #X #news

Als Antwort auf heise online

Merkwürdige Entscheidung...
Immerhin gilt noch dies:
"Vom Haken lässt die Kommission X aber generell nicht. So geht sie etwa bereits davon aus, dass der Dienst gegen Vorgaben aus dem zweiten großen Plattformgesetz, dem Digital Services Act (DSA), verstößt."


Windows 11 24H2: PCs mit bestimmten WD-SSDs stürzen ab

Wer eine Western Digital SN570 oder SN770 verwendet, sollte vorerst nicht das 24H2-Update für Windows 11 installieren.

heise.de/news/Windows-11-24H2-…

#Microsoft #SSD #WesternDigital #Windows #Windows #news

Als Antwort auf heise online

Wird sich nie durchsetzen, dieses Frickelsystem, das nur läuft, wenn man genau darauf achtet, die passende Hardware zu haben.


Neues Machine Learning Verfahren: Präzise MRT-Videos trotz weniger Messdaten

Wissenschaftlern des MRI-Lab Graz gelingen präzisere MRT-Videos mit Hilfe neuer Machine-Learning-Methode. Dies war trotz unscharfer Trainingsbilder möglich.

heise.de/news/Neues-Machine-Le…

#MachineLearning #Medizin #news

Als Antwort auf heise online

Und wie will man verhindern, dass das Modell einfach Datenpunkte erfindet, die es gar nicht gab?


Microsoft bestätigt Entrümpelungsfehler in Windows 11 24H2

Microsoft hat inzwischen bestätigt, dass Windows 11 24H2 nach der Festplattenbereinigung fehlerhaft freigebbaren Platz anzeigt.

heise.de/news/Microsoft-bestae…

#Microsoft #Windows #Windows #news



HP-DesignJet-Drucker: Angreifer können SMTP-Server-Logins abgreifen

Setzen Angreifer erfolgreich an einer Sicherheitslücke in bestimmten HP-Druckern an, können sie eigentlich abgeschottete Informationen einsehen.

heise.de/news/HP-DesignJet-Dru…

#Drucker #HewlettPackard #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

wozu zum Fick braucht dein DRUCKER nen offenen SMTP Port?!????
DAS ist das eigentliche Problem, nicht die Schlamperei hinten dran 🤬


Jetzt patchen! Angreifer attackieren Solarwinds Web Help Desk

Derzeit laufen Attacken auf die Kundensupport-Software Web Help Desk von Solarwinds. Sicherheitsupdates stehen zum Download.

heise.de/news/Jetzt-patchen-An…

#Cyberangriff #Exploit #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



CLC 2024: Keynotes zu Plattformmodernisierung und künstlicher Intelligenz​

Keynotes auf der Continuous Lifecycle/ContainerConf rücken das Thema "KI gegen Komplexität" und die Herausforderungen der Plattformmodernisierung in den Fokus.​

heise.de/news/CLC-2024-Keynote…

#ContinuousIntegration #Containerisierung #ContinuousDelivery #Kubernetes #Softwareentwicklung #news



Eclipse-Studie: Java-Nutzer wandern ab – Jakarta EE gewinnt, Java EE verliert

Laut einer Studie der Eclipse Foundation steigt die Beliebtheit von Java 21, während Jakarta EE Nutzer gegenüber Java EE gewinnt.

heise.de/news/Eclipse-Studie-J…

#CloudNativeComputing #Eclipse #Java #Oracle #Programmiersprachen #Studie #news



"A.I. God": Sotheby's versteigert von Roboter gemaltes Bild

Der Roboter Ai-Da malt Bilder und tritt vor Publikum auf. Nun soll ein Gemälde Alan Turings bei einer Auktion mehr als 100.000 Euro einbringen.

heise.de/news/A-I-God-Sotheby-…

#KünstlicheIntelligenz #Roboter #news



Github Enterprise Server: Angreifer können Authentifizierung umgehen

Unter bestimmten Voraussetzungen sind unbefugte Zugriffe auf Github Enterprise Server möglich. Sicherheitsupdates sind verfügbar.

heise.de/news/Github-Enterpris…

#Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Mysteriöse Drohnen über US-Militärbasen sorgen für Rätselraten

Wochenlang wurden bei einer US-Militärbasis vor einem Jahr unbekannte Drohnen beobachtet. Das berichtet eine US-Zeitung. Die Hintergründe sind demnach unklar.

heise.de/news/Mysterioese-Droh…

#Drohnen #Luftfahrt #Ufos #news

Als Antwort auf heise online

Das geschieht auch in Deutschland zunehmend und was gibts da für ein Rätselraten? Das sind entweder russische oder chinesische Spionagedrohnen. Meiner Meinung nach sollte man solche Eindringlinge über Militärbasen sofort abschießen.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.