Softwareentwicklung: Contracts in C++26
Contracts sind ein wichtiges Feature, das Bedingungen für Funktionen definiert und eigentlich schon in C++20 landen sollte.
Domainfactory: Postfachserver am Wochenende ausgefallen
Bei Domainfactory gibt es seit Freitagmorgen Störungen an den Postfachservern. Die Wiederherstellung läuft und soll Montag abgeschlossen sein.
Googles KI weiß, welche Jacke du kaufen musst
"Finde genau, was du brauchst" – dabei soll Googles transformierte Shopping-Funktion helfen, freilich dank Künstlicher Intelligenz.
Astronomie: Offenbar einsame Quasare nach Urknall stellen Forschung vor Rätsel
Strahlend helle Galaxienkerne sollten kurz nach dem Urknall nicht überall vorkommen können. Nun wurden welche an scheinbar unmöglichen Orten entdeckt.
heise+ | Mehr Produktivität: Fortgeschrittene Funktionen in Notion nutzen
Das Produktivitätstool Notion kann viel, ist aber dennoch einfach zu bedienen. Wir zeigen, wie Sie die vielen fortgeschrittenen Funktionen im Alltag nutzen.
EuG verhandelt "Grünes Label für Atomkraft": "Nachhaltigkeit" vor Gericht
Österreich will eine Verordnung kippen, die Atomkraft und Erdgas als "nachhaltig" einstuft. Das Gericht der Europäischen Union verhandelt nun darüber.
heise.de/news/EuG-verhandelt-G…
#Atomkraft #Energie #Erdgas #ErneuerbareEnergie #Umweltschutz #news
Teil des chinesischen Militärs? – DJI klagt gegen Eintrag auf US-Sperrliste
Die US-Regierung stuft DJI als Teil des chinesischen Militärs ein und sperrt damit US-Investitionen. Dagegen will das Unternehmen jetzt vor Gericht ziehen.
heise.de/news/Teil-des-chinesi…
#Drohnen #Militär #Wirtschaft #news
Event Sourcing ist keine Nischenlösung, sondern ein leistungsfähiges Konzept
Im Interview spricht Allard Buijze darüber, wie das Analyse-Pattern Event Sourcing hilft und welche Fehler man bei der Umsetzung vermeiden sollte.
Ex-OpenAI-CTO Mira Murati gründet eigenes KI-Startup
Mira Murati, die erst kürzlich OpenAI verlassen hat, soll mit früheren Kollegen Geld für ein neues KI-Startup sammeln.
Natürlich tut sie das.
Und irgendwelche VCs werden sie mit Milliarden überschütten, die sie dann im nichts versenkt, wie all die anderen AI Start-ups.
Laut Handelsblatt ist dieser Schritt Teil der umfassenden Bemühungen der Behörde, ihre Prozesse zu automatisieren. Bis 2032 könnten geschätzt bis zu 35 Prozent des Personals in Rente gehen oder die Agentur verlassen, weshalb hier "unglaublicher Handlungsdruck" bestehe. 😰
Zum Artikel: heise.de/news/Bundesagentur-fu…
Aleph Alpha: Millionschwerer Vertrag mit Arbeitsagentur, F13 kommt bundesweit
35 Prozent der eigenen Belegschaft dürften bis 2032 in Rente gehen, fürchtet man bei der Bundesagentur für Arbeit, und wappnet sich mit KI von Aleph Alpha.Axel Kannenberg (heise online)
Ubiquiti Unifi Network Server: Hochriskantes Leck ermöglicht Rechteausweitung
In Ubiquitis Unifi Network Server klafft eine hochriskante Schwachstelle. Angreifer können dadurch ihre Rechte ausweiten.
heise online hat dies geteilt.
Last Call: Proaktive IT-Security mit Pentesting: Ethical Hacking für Admins
In fünf Terminen lernen Admins und IT-Security-Verantwortliche ab dem 04.11., wie sie mit Ethical Hacking ihre Systeme absichern und Schwachstellen aufdecken.
Bahnstrecke Hamburg-Berlin soll lückenlosen 5G-Mobilfunk erhalten
Die Zugstrecke zwischen Berlin und Hamburg gehört zu den meistbefahrenen der Republik, die Netzabdeckung ist aber besonders schlecht. Das soll sich ändern.
heise.de/news/Bahnstrecke-Hamb…
#G #DeutscheBahn #Mobilfunk #news
Nächster Cyberangriff auf das Internet Archive: Zugriff auf unzählige E-Mails
Seit Wochen wird das Internet Archive angegriffen und die Welle endet nicht. Unbekannte haben weiterhin Zugriff auf Teile der E-Mail-Systeme und üben Kritik.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Trotz Abhängigkeit und Datenschutzrisiken: Behörden gehen in die Microsoft-Cloud
heise.de/news/Trotz-Abhaengigk…
Studie: Noch große Reserven im Stromnetz zur Integration der Erneuerbaren
heise.de/news/Studie-Noch-gros…
Sicherheitsupdates: Angreifer können über Grafana-Lücke eigene Befehle ausführen
heise.de/news/Sicherheitsupdat…
Angreifer können PCs mit Virenschutz von Bitdefender und Trend Micro attackieren
heise.de/news/Virenschutz-Soft…
Virenschutz-Software von Bitdefender und Trend Micro attackierbar
Sicherheitsupdates schließen Schwachstellen in Bitdefender Total Security und Trend Micro Deep Security Agent.Dennis Schirrmacher (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Amazon erleichtert Rückgabe von großen und schweren Waren
heise.de/news/Amazon-erleichte…
Recht auf Reparatur in der EU durch Ampelregierung gebremst
heise.de/news/Kreislaufwirtsch…
Spring Framework: Angreifer können Dateien einsehen
heise.de/news/Spring-Framework…
Cisco bestätigt Attacke auf DevHub-Portal und nimmt es offline
heise.de/news/Cisco-bestaetigt…
Spring Framework: Angreifer können Dateien einsehen
Updates schließen Schwachstellen in Spring Framework. Für einige Versionen ist der Support ausgelaufen und Patches gibt es nicht mehr für alle Nutzer.Dennis Schirrmacher (heise online)
Lithium-Raffiniere in Brandenburg: Rock Tech optimistisch trotz Förderungs-Aus
In Brandenburg soll Lithium für E-Auto-Batterien weiterverarbeitet werden, die Förderung dafür entfällt bald. Rock Tech bleibt trotzdem optimistisch.
Natrium Ionen Batterien haben in der ersten Generation bereits eine Kapazität von 75 % von Lithium Ionen Batterien bei gleicher Größe.
Und dann schaut mal nach, wie viele Generation es bei Lithium Ionen Batterien es gebraucht hat, um die Kapazität zu der ersten Generation. Von Natrium Ionen Batterien zu erreichen.
Unscharfes Fenster bei "Teams for Linux"
Ich habe mir „Teams for Linux“ installiert, doch das Fenster wirkt leicht verschwommen. Wie kann ich die Darstellung des Teams-Fensters korrigieren?
FAQ: Tintentank, Laser, LED? Wir beantworten die häufigsten Fragen zu Druckern
Trotz Tablets und PDF-Dokumenten sind Tinten- oder Laserdrucker nicht wegzudenken. Auf dem Markt findet man viele verschiedene neue Techniken und Preismodelle.
Bit-Rauschen: Spekulationen über eine Intel-Übernahme machen die Runde
Qualcomm will Teile von Intel kaufen. Intel wiederum will sich mit Prozessoren retten. Oracle kauft von Ampere Computing nicht nur Server-CPUs.
heise.de/news/Bit-Rauschen-Spe…
#BitRauschen #Halbleiterindustrie #Intel #Oracle #Prozessoren #Qualcomm #Übernahme #news
Montag: Airlines gegen Luftverkehrsteuer, Boeing vor Verkauf von Firmenteilen
Ticketsteuer in der Kritik + Boeings Maßnahmen gegen Finanzkrise + Metas VR-Brille mit älteren Displays + Bluesky-Zulauf nach X-Änderungen + 60 Jahre Bildplatte
heise.de/news/Montag-Airlines-…
#Bluesky #DVD #hoDaily #Luftfahrt #MetaPlatforms #Twitter #Verkehr #VRBrillen #news
OpenAI verhandelt mit Investor Microsoft über Stellung im For-Profit-Modell
OpenAI muss seine Gemeinnützigkeit aufgeben. Das wirft die Frage auf, wie der größte Geldgeber Microsoft künftig gestellt sein wird.
Bericht: Wegen Finanzkrise erwägt Boeing den Verkauf von Unternehmensteilen
Ein Streik beim Flugzeugbauer könnte in Kürze beendet werden, aber die finanzielle Lage bleibt angespannt. Deshalb könnte sich Boeing von Firmenteilen trennen.
BIOS-Update killt Boot-Manager rEFInd
Auf meinem Rechner habe ich mehrere Betriebssysteme auf verschiedenen SSDs installiert. Seit dem letzten BIOS-Update zeigt er mir das rEFInd-Menü nicht mehr an.
heise.de/ratgeber/BIOS-Update-…
#Betriebssystem #BIOS #ctTippsundTricks #Linux #Windows #news
Teardown: Meta Quest 3S hat die LCD-Panels der Quest 2
IFixit hat Metas neue VR-Brille zerlegt und kommt zum Schluss: Die Quest 3S ist eine aktualisierte Quest 2, was jedoch kein großer Nachteil ist.
heise.de/news/Teardown-Meta-Qu…
#AugmentedReality #MetaQuest #VirtualReality #VRBrillen #news
Luftfahrtbranche fordert Abschaffung der Ticketsteuer
Airlines ziehen sich von deutschen Flughäfen zurück – und klagen über hohe Kosten. Die Branche will eine erst kürzlich erhöhte Steuer komplett abschaffen.
Urheberrecht: Penguin Random House will Buchautoren vor KI-Ausbeutung schützen
Der weltgrößte Fachverlag hat seine Copyright-Hinweise überarbeitet. Er will verhindern, dass die Schöpfungen der Autoren fürs KI- Training missbraucht werden.
Erfolge im Kampf gegen Cyber-Täter - Experten weiter gesucht
Zunehmender Netz-Kriminalität sagt Baden-Württemberg mit dem Cybercrime-Zentrum den Kampf an. Erfolge gibt es bereits. Doch es bräuchte noch mehr IT-Experten.
Amazon erleichtert Rückgabe von großen und schweren Waren
Gut für Kunden, für Händler zuerst teurer: Sperrgut muss nach Bestellung bei Amazon als Retoure auch von Marketplace-Anbietern abgeholt werden.
Spring Framework: Angreifer können Dateien einsehen
Updates schließen Schwachstellen in Spring Framework. Für einige Versionen ist der Support ausgelaufen und Patches gibt es nicht mehr für alle Nutzer.
heise.de/news/Spring-Framework…
#Patchday #Security #Sicherheitslücken #Spring #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Jetzt bewerben: IT-Stipendium Wintersemester 2024/2025
heise medien vergibt zusammen mit e-fellows.net Stipendien für IT-Studierende. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2024/2025 endet am 17. November.
heise.de/news/Jetzt-bewerben-I…
#Bildung #Informatik #Studium #news
ProTalent - das Deutschlandstipendium der Universität Münster
ProTalent, das Deutschlandstipendium der Universität Münster für leistungsstarke und engagierte Studierende. Stipendium für die besten Nachwuchskräfte.www.uni-muenster.de
Sicherheitsupdates: Angreifer können über Grafana-Lücke eigene Befehle ausführen
Das Datenvisualisierungswerkzeug Grafana ist verwundbar, und Angreifer können auf Systemen eigene Befehle ausführen und unter anderem Passwörter einsehen.
heise online hat dies geteilt.
Huawei stellt neue Produkte für Unternehmen vor
23 Neuheiten hat Huawei auf der Gitex Global angekündigt – für das Bildungs- und Gesundheitswesen, verarbeitende Industrie und kleine bis mittlere Unternehmen.
heise.de/news/Huawei-stellt-ne…
#Bildung #Huawei #Unternehmen #news
Cisco bestätigt Attacke auf DevHub-Portal und nimmt es offline
Mittlerweile hat Cisco einen Cyberangriff bestätigt. Daten sind abgeflossen. Davon sollen aber die eigenen Systeme nicht direkt betroffen sein.
heise.de/news/Cisco-bestaetigt…
#Cisco #Cyberangriff #Hacking #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Virenschutz-Software von Bitdefender und Trend Micro attackierbar
Sicherheitsupdates schließen Schwachstellen in Bitdefender Total Security und Trend Micro Deep Security Agent.
heise online hat dies geteilt.
25 Jahre Tick.et: Als Berlin mit elektronischen ÖPNV-Tickets vorne dabei war
1999 pilotierte die Berliner BVG das Tick.et, das es mit Suica, Octopus oder Oyster aufnehmen sollte. Heise online geht der Frage nach, was davon übrig blieb.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Bundesrechnungshof: Schonungsloser Bericht zum Status der digitalen Verwaltung
heise.de/news/Bundesrechnungsh…
Krise verschärft sich: Stromnetz auf Kuba bricht zusammen
heise.de/news/Krise-verschaerf…
Nach umstrittenen Änderungen bei X: Halbe Million neue User bei Bluesky
heise.de/news/Nach-umstrittene…
Astronomie Das große Rätsel des ersten gefundenen Braunen Zwergs ist gelöst
heise.de/news/Astronomie-Das-g…
Nach umstrittenen Änderungen bei X: Halbe Million neue User bei Bluesky
Die Social-Media-Plattform Bluesky verzeichnet gerade einen großen Zuwachs an Nutzern. Auslöser könnten einige Änderungen beim größeren Konkurrenten X sein.Niklas Jan Engelking (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Trotz Abhängigkeit und Datenschutzrisiken: Behörden gehen in die Microsoft-Cloud
heise.de/news/Trotz-Abhaengigk…
Studie: Noch große Reserven im Stromnetz zur Integration der Erneuerbaren
heise.de/news/Studie-Noch-gros…
Kreislaufwirtschaft: Deutschland bremste beim Recht auf Reparatur auf EU-Ebene
heise.de/news/Kreislaufwirtsch…
Die faszinierenden Fähigkeiten der Hummeln
heise.de/news/Die-faszinierend…
Trotz Abhängigkeit und Datenschutzrisiken: Behörden gehen in die Microsoft-Cloud
Für Behörden galt Microsoft 365 aus Datenschutzgründen lange als tabu. Jetzt wollen sechs Bundesländer mit speziell ausgehandelten Bedingungen in die Cloud.Christian Wölbert (heise online)
heise+ | 20 Jahre Ubuntu: Rückblick auf eine wechselvolle Geschichte
Vor zwanzig Jahren schickte sich Ubuntu an, die Welt der Linux-Distributionen aufzumischen. Eine wechselvolle Geschichte voller Irrungen und Wirrungen.
Kommentar zu KI-Regulierung: Geheime Agenten in der Blackbox
Profis müssen ihre Werkzeuge, auch KI-Modelle, genau kennen. Doch Tests für diese sind kaum möglich. Es braucht mehr Transparenz , meint Hartmut Gieselmann.
heise.de/meinung/Kommentar-zu-…
#KünstlicheIntelligenz #Kommentar #MachineLearning #Software #news
FragMichNicht
Als Antwort auf heise online • • •