Windows 11: Microsoft zündet den Update-Turbo
Neue Windows-Updates installieren sich bis zu 46 Prozent schneller. Gleichzeitig starten PCs flotter neu und CPU werden entlastet.
Stadtbahnen in San Francisco: Abschied von Disketten für 212 Millionen US-Dollar
In San Francisco bilden 5,25-Zoll-Disketten eine Grundlage der Stadtbahn-Steuerung. Um das zu ändern, werden nun hunderte Millionen US-Dollar ausgegeben.
Streaming: Max von Warner Bros. Discovery kommt 2026 nach Deutschland
Bislang waren die Inhalte von HBO in Deutschland bei Sky zu sehen, aber das wird sich ändern. Ab 2026 landen die hierzulande bei einem neuen Streamingdienst.
Nach Operation Endgame: Bumblebee-Malware erneut im Umlauf
Vier Monate nach dem großangelegten Takedown diverser Botnetze durch die Behörden wird die Bumblebee-Malware offenbar wieder in Angriffen verwendet.
heise online hat dies geteilt.
software-architektur.tv: Code Retreat live – mit Marco Emrich
In Eberhard Wolffs Videocast geht es am Freitag im Live-Gespräch mit Marco Emrich um das Thema Code Retreat.
Linkedin muss 310 Millionen Euro Bußgeld zahlen
Die irische Datenschutzbehörde hat ein hohes Bußgeld gegen LinkedIn verhängt. Es geht bei der Strafe um die Analyse von Nutzerdaten und gezielte Werbung.
310 Millionen klingen viel.
Aber das könnte genausogut die Portokasse sein.
Daher wäre es hilfreich, wenn ihr dabei schreiben könntet was die so verdienen.
Cisco meldet mehr als 35 Sicherheitslücken in Firewall-Produkten
Ciscos ASA, Firepower und Secure Firewall Management Center weisen teils kritische Sicherheitslücken auf. Mehr als 35 schließen nun verfügbare Updates.
heise online hat dies geteilt.
Warum wartet man nicht auf 100 oder mehr Sicherheitslücken?
Dann muss der Hersteller noch weniger Zeit und Mühe investieren.
Angreifer missbrauchen Sharepoint-Sicherheitsleck für Codeschmuggel
Die IT-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor aktuellen Angriffen auf eine Sharepoint-Schwachstelle. Sie ermöglicht Codeschmuggel.
heise.de/news/Angreifer-missbr…
#Exploit #Microsoft #Security #SharePoint #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
Fortinet bestätigt kritische angegriffene Sicherheitslücke in Fortimanager
Fortinet hat eine kritische Sicherheitslücke in Fortimanager bestätigt, die bereits angegriffen wird. Updates stehen seit Kurzem bereit.
heise online hat dies geteilt.
Der Countdown läuft: Die Deutsche Telekom hat angekündigt, ihr GSM-Netz (2G) zum 30. Juni 2028 komplett abzuschalten. 📱 Hat jemand von euch noch ein Gerät, das auf 2G angewiesen ist?
Zum Artikel: heise.de/-9990800?wt_mc=sm.red…
GSM-Netz: Telekom setzt Termin für die Abschaltung
Als erster deutscher Netzbetreiber nennt die Deutsche Telekom einen konkreten Termin für die Abschaltung des GSM-Netzes. Auch andere haben das auf der Agenda.Volker Briegleb (heise online)
Ja, weil stromsparend online und WLAN unabhängig.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Rundfunkreform: Öffentlich-Rechtliche fürchten Kahlschlag bei Online-Text
heise.de/news/Rundfunkreform-O…
Digitalisierung der Verwaltung: Bremen fordert eine Revolution
heise.de/news/Digitalisierung-…
Social Media: Irischer Regulierer untersagt EU-weit Hass und Hetze
heise.de/news/Social-Media-Iri…
23andMe behält genetische Daten auch nach Löschung des Accounts
heise.de/news/Genanalyse-Start…
Social Media: Irischer Regulierer untersagt EU-weit Hass und Hetze
Die irische Medienaufsicht hat einen Online-Sicherheitskodex veröffentlicht. Er enthält strenge Vorschriften für Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube.Stefan Krempl (heise online)
Die im sterben liegenden Printmedien treten nochmal um sich und ziehen den ÖRR mit in den Abgrund.
Folgende Generationen werden dann sicher ausreichend über Tiktok und WeChat informiert 😠
Der öffentlich rechtliche Rundfunk hat einen Bildungsauftrag, der über Fernsehausstrahlung weit hinausgeht.
Ein solcher Maulkorb würde nur schaden.
Streikende Boeing-Mitarbeiter lehnen erneutes Gehaltsangebot ab
Die streikenden Mitarbeiter von Boeing haben ein erneutes Gehaltsangebot ausgeschlagen. Zuvor hatten sie eine Erhöhung um 25 Prozent abgelehnt.
heise.de/news/Streikende-Boein…
#Karriere #Gehalt #Streik #Wirtschaft #news
Kunden übervorteilt: Millionenstrafe für Apple Card und Goldman Sachs
70 Millionen US-Dollar Strafe plus Schadenersatz setzt es für Apple und Goldman Sachs. Die gemeinsame Kreditkarte war problembehaftet.
heise.de/news/Kunden-uebervort…
#Apple #Bezahldienst #Verbraucherschutz #Kreditkarten #Recht #news
Was wollen die ihren Kunden jetzt erzählen, dass sie sich den Scheiß vorher nicht durchgelesen haben?
Peinlich peinlich, diese verantwortliche Lebenshilfe für die Bewohner des Aple Universum.
Deckt es doch die eigentlichen Verhältnisse auf, die ja Besitzverhältnisse sind.
Rundfunkreform: Öffentlich-Rechtliche fürchten Kahlschlag bei Online-Text
Von ARD und ZDF online publiziert Texte müssen laut Entwurf für einen neuen Medienstaatsvertrag zuvor im Fernsehen gelaufen sein.
heise.de/news/Rundfunkreform-O…
#ARD #Fernsehen #Politik #Rundfunk #Rundfunkänderungsstaatsvertrag #ZDF #Zeitungen #news
Mit ein bisschen Kreativität kriegt man die Privatsender-Rosettenschmeichler-Lobbyisten allemal.
Social Media: Irischer Regulierer untersagt EU-weit Hass und Hetze
Die irische Medienaufsicht hat einen Online-Sicherheitskodex veröffentlicht. Er enthält strenge Vorschriften für Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube.
heise.de/news/Social-Media-Iri…
#EU #HateSpeech #SocialMedia #news
»Die Annahme des Normenwerks "beendet die Ära der Selbstregulierung sozialer Medien […] Wir werden die Plattformen zur Rechenschaft ziehen und Maßnahmen ergreifen, wenn sie ihren Verpflichtungen nicht nachkommen." […] Unterfüttert sind die Vorschriften durch starke Sanktionsbefugnisse und Geldbußen von bis zu 20 Millionen Euro oder 10 Prozent des Jahresumsatzes einer Plattform, je nachdem, welcher Betrag höher ist.«
heise.de/news/Social-Media-Iri…
Social Media: Irischer Regulierer untersagt EU-weit Hass und Hetze
Die irische Medienaufsicht hat einen Online-Sicherheitskodex veröffentlicht. Er enthält strenge Vorschriften für Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube.Stefan Krempl (heise online)
Neue OpenSSL-Lücke ist gefährlich, aber sehr schwer auszunutzen
Während SuSE und BSI ein hohes Risiko sehen, verweist das OpenSSL-Projekt auf umfangreiche Vorbedingungen eines Exploits. Vorerst kommen keine Updates.
heise online hat dies geteilt.
TLS-Zertifikate: Apple schlägt maximale Laufzeit von 10 Tagen vor
Nachdem Google mit einem ähnlichen Ansinnen gescheitert war, probiert Apple es erneut und legt einen konkreten Zeitplan vor. Die Resonanz ist gemischt.
heise online hat dies geteilt.
Jetzt auf die Idee zu kommen, sich selber danach zu richten wäre fatal. Beim Webserver wäre es sinnvoll, bei Server 2 Server abgesichert durch self signed Zertifikat wohl eher nicht. Da kann man bei großen Firmen einen Prozess machen, der nach verwaistem Vertrauen schaut.
Wenn etwas immer wieder zu Problemen führt, muss man es so oft tun, dass es routiniert und automatisiert ist und es gar nicht mehr die Option gibt, irgendwas per Hand mit irgendwelchen Listen zu machen.
Was immer gleich abläuft, muss automatisiert werden.
Wenn es nicht automatisiert werden kann, ist irgendwo etwas falsch und das muss dann benannt und behoben werden - in der IT verrotten die Leichen in den Kellern nicht von selbst.
Funklochkarte erweitert: Jetzt mit mehr Informationen
Die Bundesnetzagentur hat ihre Funklochkarte erweitert. Sie enthält jetzt mehr Details und neue Filter.
Sicherheitslücke in Samsung-Android-Treiber wird angegriffen
Treiber für Samsungs Mobilprozessoren ermöglichen Angreifern das Ausweiten ihrer Rechte. Google warnt vor laufenden Angriffen darauf.
heise.de/news/Sicherheitslueck…
#Android #Exploit #Google #Samsung #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
Aus Film, Musik, Literatur: Kunstschaffende wollen KI-Training reglementieren
Schauspieler, Kunstschaffende und Literaten fordern, dass die nicht lizenzierte Nutzung von Kunst für KI-Training verboten wird. Es gehe um eine große Gefahr.
So ein Blödsinn. Das Problem ist nicht, dass die KI sich an bestehenden Werken bedient, sondern, dass der KI noch ein Mechanismus fehlt, die offensichtlichen Plagiate vor Veröffentlichung herauszufiltern und nur rechtliich sichere durchzulassen.
Also die unterschiedlich genug zum Original sind, dass man nicht von Kopie sprechen kann, aber ähnlich genug, um die "Inspiration" zu erkennen.
Klauen tun eh alle Künstler. Je nach Begabung und Dreistigkeit mehr oder weniger auffällig.
Solange KI nicht kenntlich gemacht wird und zwar Fotos, Videos, Stimme, Ton, Text, hat KI in öffentlichen Händen nichts verloren.
Genanalyse-Startup 23andme behält offenbar genetische Daten nach Kontolöschung
23andMe die Hoheit über die eigenen genetischen Informationen zu entreißen, ist offenbar gar nicht so einfach.
heise.de/news/Genanalyse-Start…
Genanalyse-Startup 23andme behält offenbar genetische Daten nach Kontolöschung
23andMe die Hoheit über die eigenen genetischen Informationen zu entreißen, ist offenbar gar nicht so einfach. Kathrin Stoll (heise online)
JavaScript-Runtime Deno 2.0: Ist die neue Version das bessere Node.js?!
Version 2.0 bricht mit vielen ehemaligen Idealen des Deno-Projektes. Doch ist das gar nicht so schlimm, da Deno dadurch erst massentauglich wird.
heise security Webinar: M365-Sicherheit selbst testen
Mit dem kostenlosen Tool ScubaGear können Firmen und Behörden ihre M365-Cloud-Dienste selbst prüfen und optimieren. Das Webinar gibt dazu den Schnelleinstieg.
heise online hat dies geteilt.
VMware vCenter: Patch unwirksam, neues Update nötig
Mitte September hat Broadcom eine kritische Sicherheitslücke in VMware vCenter gestopft. Allerdings nicht richtig. Ein neues Update korrigiert das.
heise online hat dies geteilt.
KI-Sprachmodell: Claude von Anthropic kann jetzt den Mauszeiger bewegen
Anthropic hat ein großes Update für seine KI vorgestellt, die soll jetzt direkt mit dem PC interagieren können. Dafür kann sie etwa den Mauszeiger bewegen.
Wieso machen die Screenshots?
Die meisten Desktop-Programme liefern doch all ihre Informationen schon als Text-Daten für Screen-Reader. Die müssten doch viel leichter abzufragen sein, als mit Screenshots zu arbeiten. Und vor allem verlässlich.
Bessere Kontaktverwaltung: WhatsApp speichert Kontakte direkt in der App
WhatsApp speichert Kontakte künftig lokal auf Smartphones und synchronisiert die Daten mit der WhatsApp-Cloud. Das hat mehrere Vorteile
Warum die Überschrift behauptet, es wird lokal gespeichert, wenn es im Artikel um die Sychronisierung mit der Cloud geht, erschließt sich mir auch nicht ganz.
MS Teams oder MS Chats? Kollaborationssoftware ist mehr als ein Chatprogramm
Wer MS Teams, Slack und ähnliche Werkzeuge nur für den Chat nutzt, verschenkt das Potenzial der Tools für die Teamarbeit.
Ich würde diese Nachrichten gerne herausfiltern, ohne euer Konto komplett zu blocken.
Sich über IT-Support-Anfragen lustig zu machen, finde ich völlig daneben.
Das fördert beim IT-Support nur die Haltung: Das Problem ist der User.
In den meisten Fällen ist das nicht der Fall.
Vielleicht könnt ihr diese IT-Support-Anfragen mit einem Hashtag versehen.
Kommentar zum Digitalgipfel: Keiner will Schuld haben
Der Digitalgipfel ist eine Bestandsaufnahme der Arbeit der Bundesregierung und des Gipfels selbst. Bei beidem wäre noch Luft nach oben, meint Falk Steiner.
dumm nur, dass Digitalisierung sich zwar gut und modern anhört, aber auch für mehr Fehler sorgt.
In der Summe vielleicht schneller, aber erinnern tun sich Digital-Opfer nur an die Ausfälle, die es vorher nicht gab.
Elektronische Patientenakte: Keine Gesundheitsdigitalisierung ohne Vertrauen
Der Forschung sollen Gesundheitsdaten zur Verfügung stehen. Gleichzeitig ist ein hoher Datenschutz unerlässlich, um das Vertrauen der Patienten zu sichern.
(*"ehrliche Forscher" meinte ich, aber ich korrigiere es nur mit Stern, da es für jemanden evtl auch eine andere Bedeutung dadurch bekommt)
Kein Mensch hat was gegen (universitäre) Forschung. Die Daten werden aber kommerziell genutzt werden. (Nicht gleich, aber es wird passieren. Wo Daten gesammelt werden entstehen Begehrlichkeiten, die erfüllt werden.)
Das gefährlichste an dieser Sammlung sind unsere Nazis nach deren Machtübernahme!
Ich rate ALLEN von dieser Akte ab! (In ein paar Jahren wird mensch eh nicht mehr wählen dürfen.)
#fckafd #fcknzs #fcknazis #NIEWIEDERISTJETZT
#ceterumcenseoAfDessedelendam
Snapdragon 8 Elite: Qualcomm stellt Updates für acht Jahre in Aussicht
Acht Jahre lang soll der Snapdragon 8 Elite Updates erhalten. Damit sollen Smartphones langlebiger werden – was künftig aber ohnehin der Fall sein wird.
Und im gleichen Atemzug lese ich bei @kuketzblog den Artikel
Worauf du beim Kauf eines neuen Android-Smartphones achten solltest
welcher meine Erfahrungen bestätigt.
Wenn es nur an der Hardware liegen würde, dann würde dies passen.
Hier muss und soll der Gesetzgeber nach dem Abverkauf der Hardware Soge tragen, dass jenen weiter genutzt werden kann. Bis jetzt hat das iPhone den besten RoI immer noch. Obwohl ein anderes OS hier nicht möglich ist
kuketz-blog.de/sicherheit-wora…
Sicherheit: Worauf du beim Kauf eines neuen Android-Smartphones achten solltest
Beim Kauf eines neuen Smartphones solltet ihr darauf achten, dass es mindestens fünf Jahre (Sicherheits-)Updates erhält. Diese Updategarantie beginnt in…www.kuketz-blog.de
Meta testet Gesichtserkennung gegen Scam und zur Wiederherstellung von Profilen
Der Facebook-Konzern will Gesichtserkennung nutzen, um Scam-Versuche besser zu erkennen. Video-Selfies sollen helfen, verlorene Nutzerkonten wiederherzustellen.
heise.de/news/Meta-testet-Gesi…
#Biometrie #Datenschutz #Facebook #Gesichtserkennung #Instagram #KünstlicheIntelligenz #MetaPlatforms #Scamtracker #SocialMedia #news
Mobilfunk: 2028 schaltet die Telekom ihr GSM-Netz ab
Als erster deutscher Netzbetreiber nennt die Deutsche Telekom einen konkreten Termin für die Abschaltung des GSM-Netzes. Auch andere haben das auf der Agenda.
heise.de/news/Mobilfunk-2028-s…
#G #DeutscheTelekom #GSM #InternetderDinge #Mobilfunk #Netze #news
Tron 1: Multimodaler bipedaler Roboter für Forschung und Entwicklung
Der Tron-1-Roboter von LimX Dynamics hat austauschbare Füße. Daher eignet er sich gut, um verschiedene Bewegungssteuerungen für Roboter austesten zu können.
FortiManager-Update schließt offenbar bereits attackierte Sicherheitslücke
Ohne öffentliche Informationen hat Fortinet Updates für FortiManager veröffentlicht. Sie schließen offenbar attackierte Sicherheitslücken.
heise online hat dies geteilt.
Insta360 Ace Pro 2: Action-Cam mit 8K-Video und KI-Chip
Die neue Action-Cam filmt in 8K und will mit Bildverbesserungen und klarerem Klang punkten. Ein Spezialchip soll für bessere Videos bei wenig Licht sorgen.
Roundcube Webmail: Angriffe mit gefälschten Anhängen
IT-Sicherheitsforscher haben Angriffe auf eine Stored-Cross-Site-Scripting-Lücke in Roundcube Webmail beobachtet. Ein Update ist verfügbar.
heise online hat dies geteilt.
scotty86 🇺🇦🕊️
Als Antwort auf heise online • • •