JetBrains IntelliJ IDEA 2024.3 erlaubt lokale Sprachmodelle im KI-Assistenten
Die Java-IDE bietet neue Features für Kubernetes-Anwendungen, eine überarbeitete User Experience und die Auswahl des KI-Chatmodells in AI Assistant.
heise.de/news/JetBrains-Intell…
#Entwicklungsumgebung #IDE #IntelliJIDEA #Java #JetBrains #Kotlin #KünstlicheIntelligenz #news
Die GEMA geht gerichtlich gegen OpenAI vor, weil sie der Meinung ist, dass das Unternehmen die Songtexte ihrer Mitglieder widerrechtlich für das Training von ChatGPT verwendet hat. 🚨 Die Verwertungsgesellschaft fordert, dass OpenAI Lizenzen erwirbt und die Urheber fair vergütet. 💰
Zum Artikel: heise.de/-10032255
GEMA verklagt OpenAI: Auf Klau gebaute Songtexte?
Die GEMA geht gerichtlich gegen OpenAI vor: Die ChatGPT-Firma habe keine Lizenzen für die Verwertung von Songtexten erworben.Falk Steiner (heise online)
Der Medienwissenschaftler Prof. Bernhard Pörksen von der @uni_tue skizziert in seiner Keynote die Herausforderungen der neuen #Medienwirklichkeit. Im Anschluss warten viele spannende Panels, die sich mit konkreten Fragen befassen: 👉 source-kongress.de/#program
#Source2024 3/n
Ministerpräsident #Kretschmann diskutiert mit Robin Alexander, dem stellv. Chefredakteur der WELT Politik über die Bedeutung der Medien in der digitalisierten Welt und das Spannungsfeld #Demokratie oder #Demagogie.
„Ein Korruptionsfall ist eine Nachricht, weil wir die Erwartung haben, dass unser System nicht korrupt ist. Das Neue sind Akteure, die eine Meldung über etwas, das nicht funktioniert, nutzen, um das ganze System für fehlerhaft zu erklären.“ 💬 Robin Alexander
#Source2024 4/n
- Ja (87%, 34 Stimmen)
- Nein (2%, 1 Stimme)
- Eher weniger (10%, 4 Stimmen)
Auch nach der Pause wurde vielschichtig und interdisziplinär weiter diskutiert z.B. über #Medienkompetenz im digitalen Zeitalter, #Medienmonopole und #Medienregulierung, die Verteidigung der freien Medien und den Einsatz von #KI in der Medienbranche.
Vielen Dank an alle Beteiligten für einen spannenden und erkenntnisreichen Kongress. 👏 🙏
#Source2024 6/n
Datenleck bei Online-Auskunftei: Hackerin kann beliebige Bonitätsdaten einsehen
Die Aktivistin Lilith Wittmann fand einen neuen Weg, beliebige Bonitätsdaten mit wenig Aufwand abzurufen. Der Anbieter reagierte mit Abschaltung.
Ist es dann nicht irreführend, wenn behauptet wird, man könne „beliebige Bonitätsdaten einsehen“? Weil: Das mache ich ja dann ja gar nicht, ich seh weiterhin nur meine eigenen, mit anderem Namen.
Or am I wrong?
"Smart Car": Sensoren und KI-Analyse sollen Risiko für Schlaganfall erkennen
Menschen verbringen viel Zeit im Auto. Darum arbeiten Forscher an einem im Auto integrierten System mit regelmäßigen Gesundheits-Check-ups.
"Aber Doktor XY, mein Auto hat gesagt ich habe einen Schlaganfall."
kommt bestimmt genau so gut an wie
"Ich habe meine Symptome gegoogelt".
Begleitet von: "Nein, die elektronische Patientenakte ist mir zu unsicher, wer weiß, wer da alles meine Daten bekommt."
Ist ja dann auch nur Software, was kann da schon schief gehen.
Fehlt eigentlich dann nur noch der Schwangerschafts- und Blutzuckertest am Lenkrad.
🚘 Die #Digitalisierung fordert auch in der #Autoindustrie neue Wege. Bei der Jahresveranstaltung des Strategiedialog Automobilwirtschaft #SDABW haben Ministerpräsident #Kretschmann & zahlreiche Akteure vereinbart, im Bereich #FreeOpenSourceSoftware stärker zusammenzuarbeiten. 🤝
➡️ Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Zusammenarbeit in der Automobilwirtschaft stärken
Im Fokus der achten Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft des Landes standen die Situation in der Automobilbranche sowie die Auswirkungen der politischen Lage. Eine Software-Kollaboration soll Kosten sparen.Baden-Württemberg.de
Podcast Software Testing: World Quality Day
Es ist Software Quality Day! Richard Seidl diskutiert die Entwicklung des Software-Testings in den letzten 20 Jahren sowie aktuelle Herausforderungen.
Habeck: Freiwerdende Intel-Milliarden zur Senkung der Netzentgelte nutzen
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht eine weitere Verwendungsoption für die Intel-Milliarden. Er möchte sie zur Senkung der Netzentgelte verwenden.
IAEA-Chef: Deutschlands Rückkehr zur Atomkraft wäre "logisch und rational"
Eine Wiederaufnahme der Atomkraft sei "logisch und rational", sagt der Chef der Internationalen Atomenergiebhörde (IAEA) Rafael Grossi.
Status und Trends der #Kernenergie weltweit zeigen ein anderes Bild: worldnuclearreport.org/World-N…
#WNISR #WNISR2024 #Energiewende #Atomkraft
World Nuclear Industry Status Report 2024
The World Nuclear Industry Status Report 2024 (WNISR2024) assesses on 513 pages the status and trends of the international nuclear industry.World Nuclear Industry Status Report
Logisch.
- AKWs sind beliebt und haben eine sehr lange Bauzeit.
- Die Kosten explodieren derzeit beim Bau von AKWs.
- Die realen Kosten je erzeugter kWh liegt eher im Bereich von 15 Cent, also deutlich über denen anderer Energieträger.
- Vorteil: Um den Müll müssen sich andere kümmern. Sollen die doch zusehen und ein Endlager finden.
Etwas Lektüre gefällig?
fr.de/wirtschaft/atomkraft-ja-…
fr.de/wirtschaft/atomkraft-in-…
fr.de/politik/atomkraft-grossb…
Atomkraft: Großbritannien plant mit teurem Strom
Sunaks Regierung will die Atomenergie ausbauen – von finanziellen Problemen lässt sie sich nicht abschrecken.www.fr.de
Google lässt gegenüber Zeitungsverlagen in der EU die Muskeln spielen
Google entfernt testweise Nachrichten europäischer Verlage aus den Suchergebnissen. Der Test soll zeigen, wie viel Traffic ihnen ohne Google entgehen würde.
heise.de/news/Google-laesst-ge…
#EU #Google #Urheberrecht #Verlage #news
Fokus auf KI-Chips: Stellenabbau bei AMD
US-Chiphersteller AMD baut vier Prozent seiner weltweiten Belegschaft ab und konzentriert sich auf die Entwicklung von KI-Chips.
heise.de/news/Fokus-auf-KI-Chi…
#AMD #AmazonWebServices #Halbleiterindustrie #Intel #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #news
Fachbücher zu .NET 9.0, C# 13.0, Entity Framework Core 9.0 und Blazor 9.0
Die Bücher des Bloggers Dotnet-Doktor sind passend zum Release avon.NET 9.0 auf dem aktuellen Stand.
Kinokameras erklärt: Womit Hollywood Filme dreht
Wir zeigen im Video, was Kinokameras auszeichnet und wieso Hollywood auf diese Technik vertraut.
heise.de/hintergrund/Kinokamer…
#AmazonAlexa #Filmindustrie #Kamera #Kino #news
Kinokameras erklärt: Womit Hollywood Filme dreht
Wir zeigen im Video, was Kinokameras auszeichnet und wieso Hollywood auf diese Technik vertraut.heise online
Getty Images: KI-Bildgenerator für Produktfotos
Die Bildagentur Getty Images bietet einen kommerziell sicheren KI-Bildgenerator an. Nun lassen sich dort Produktbilder erstellen und Referenzfotos nutzen.
Formel für Suche nach Außerirdischen: Bedingungen in unserem Kosmos nicht ideal
Je mehr Sterne es in einem Universum gibt, desto besser die Chancen für mögliches Leben. Damit wäre unser Kosmos nicht ideal, meint ein Forschungsteam.
"Unser Universum bietet nicht die besten Voraussetzungen für die Entstehung von intelligentem Leben"
Ja – DAS ist mir auch schon aufgefallen! 🙂
🤣
GEMA verklagt OpenAI: Auf Klau gebaute Songtexte?
Die GEMA geht gerichtlich gegen OpenAI vor: Die ChatGPT-Firma habe keine Lizenzen für die Verwertung von Songtexten erworben.
"ChatGPT, was ist Musik?"
"Diese Antwort ist in deinem Land nicht verfügbar, da sie auf Inhalten basiert, über deren Rechte wir uns nicht mit der GEMA einigen konnten. Sorry."
Sicherheitsupdates: Zoom Room Client & Co. angreifbar
Die Entwickler rüsten verschiedene Zoom-Apps gegen mögliche Angriffe. Davon sind unter anderem macOS und Windows betroffen.
heise online hat dies geteilt.
Microsoft: .NET 9.0 bringt Breaking Changes und neue KI-Bibliothek
Microsoft hat die fertige Version von .NET 9.0 und Visual Studio 2022 Version 17.12 übergeben und eine neue KI-Bibliothek für .NET veröffentlicht.
Fortinet sichert FortiOS, FortiAnalyzer und FortiClient ab
Sicherheitslücken in FortiClient für Windows, FortiAnalyzer und FortiOS machen die Systeme anfällig für Angriffe. Updates stehen bereit.
heise online hat dies geteilt.
IT-Security-Konferenz secIT im März 2025 hilft Admins
IT-Systeme effektiv vor Cyberattacken schützen: Die redaktionell kuratierten Inhalte der secIT 2025 punkten mit hilfreichem Fachwissen, verständlich vermittelt.
heise online hat dies geteilt.
Ivanti patcht Endpoint Manager, Avalanche, VPN- und NAC-Software
Ivanti bessert zahlreiche, teils kritische Sicherheitslücken in diversen Produkten aus. IT-Verwantwortliche sollten aktiv werden.
Low-Code-Plattform ToolJet überarbeitet Application Builder für mehr Leistung
ToolJet 3.0 bringt einen schnelleren Anwendungs-Builder, ein neues Workflow-UI, überarbeitete Sicherheitsfunktionen und erweiterte Datenbankfähigkeiten.
Stromanbieter Tibber gehackt, 50.000 deutsche Kunden betroffen
Tibber bestätigt, dass Hacker eingedrungen sind und Kundendaten an sich gebracht haben. Im Darknet werden diese nun verkauft.
heise.de/news/Stromanbieter-Ti…
#Cybercrime #Darknet #Datenleck #Hacking #SmartHome #SmartMeter #news
NIS-2 kommt näher: Staatlich weggecybert oder komplett abgesichert?
Die Zusammenfassung des Bundestags zur NIS2 Anhörung titelt "Expertenkritik an geplanter Umsetzung der NIS-2-Richtlinie". Zu Recht, meint Manuel Atug.
heise online hat dies geteilt.
Unternehmen wie Apple und Amazon haben es vorgemacht...
Das Handelsunternehmen Otto ändert seine Arbeitsregelungen: Ab dem 1. Januar 2025 müssen die 5.000 Mitarbeiter eine Anwesenheitspflicht von 50 Prozent erfüllen.
Zum Artikel: heise.de/-10029328?wt_mc=sm.re…
Zurück aus dem Homeoffice: Otto holt Beschäftigte ins Büro
Das Hamburger Handelsunternehmen Otto möchte bei flexibler Arbeit bleiben. Doch die 5000 Beschäftigten müssen wieder mehr ins Büro. Es gibt massive Kritik.Malte Kirchner (heise online)
was ich dazu auch spannend finde:
Zu viele Unternehmen haben enorm schlechte Mobilitätskonzepte: Standorte weit weg von vielen wichtigen Orten des Alltags, oftmals schlecht erreichbar, viel zu oft überhaupt nur mit Auto erreichbar.
Dann kommen manchmal noch unattraktive Büros und unattraktives Betriebsklima hinzu.
Vielleicht sollten sich Otto und co zwingen, nicht so verschwenderisch schlecht mit der Zeit ihrer Mitarbeiter umzugehen.
Patchday Adobe: Schadcode-Attacken auf After Effects & Co. möglich
Verschiedene Anwendungen von Adobe sind verwundbar. Sicherheitsupdates schließen mehrere Lücken.
heise.de/news/Patchday-Adobe-S…
#Adobe #Patchday #AdobePhotoshop #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Inhalte wechseln zu Prime Video: Amazon stampft Freevee ein
Amazon hat das Aus für den kostenlosen Streaming-Dienst Freevee bestätigt. Inhalte von Freevee sollen stattdessen bei Prime Video zu sehen sein.
Patchday Microsoft: Internet-Explorer-Komponente ermöglicht Attacken
Microsoft hat wichtige Sicherheitspatches für unter anderem Azure, Exchange Server und Windows veröffentlicht. Es gibt bereits Angriffe.
heise.de/news/Patchday-Microso…
#Exploit #Microsoft #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #Windows #news
heise online hat dies geteilt.
Citrix stopft Sicherheitslecks in Netscaler ADC und Gateway und weitere
Citrix hat Sicherheitsupdates zum Ausbessern von Schwachstellen in Netscaler ADC, Gateway und Session Recording herausgegeben.
heise online hat dies geteilt.
"Passwort" Folge 18: Löcher in der Zwiebel? Ein Blick auf das Tor-Netzwerk
Im Security-Podcast geht es diesmal um das anonymisierende Tor-Netzwerk und mit welchen Tricks Behörden versuchen können, Tor-Nutzer zu enttarnen.
heise.de/news/Passwort-Folge-1…
#Anonymität #Cybercrime #Darknet #PasswortPodcast #Security #Tor #news
heise online hat dies geteilt.
Facebook und Instagram: Meta senkt Preise für werbefreies Abo um 4 und 5 Euro
Seit einem Jahr kann man Facebook und Instagram in Europa auch ohne Werbung nutzen – gegen Geld. Die dafür nötigen Abos werden jetzt merklich günstiger.
heise.de/news/Facebook-und-Ins…
#Datenschutz #EU #Facebook #Instagram #news
Aber ehrlich gesagt reizt mich dieses User-Bashing, mein Heise-Abo zu kündigen.
Die Idee ist doch naheliegend:)
Wie soll er wissen, wie es funktioniert, wenn ihm das niemand erklärt ( und er höchstwahrscheinlich keine Lust hat, von den Nerds ausgelacht zu werden. Das hemmt nämlich alle Fragen.)
Also, packt euch an der eigenen Nase und behandelt user, wie man Kunden behandelt.
Podcast Software Testing: Shift Left und Shift Right
Welche Herausforderungen und Möglichkeiten bietet der Shift-Right-Ansatz? Darüber spricht Richard Seidl mit Björn Scherer in dieser Podcast-Episode.
Drei Fragen und Antworten: Darum scheitern agile Projekte an den Stakeholdern
Stakeholder spielen eine entscheidende Rolle beim Gelingen oder auch Scheitern von agilen Projekten. Letzteres muss nicht sein, meint Nadine Riederer.
heise online hat dies geteilt.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Web Summit: Habeck warnt vor Missbrauch von Technik
heise.de/news/Web-Summit-Habec…
MOVEit Transfer: Gestohlene Daten von Amazon und Co. stehen zum Verkauf
heise.de/news/MOVEit-Transfer-…
Japan: Milliarden-Plan zur Unterstützung der heimischen Chipindustrie
heise.de/news/Japan-Milliarden…
Web Summit: Habeck warnt vor Missbrauch von Technik
Auf dem Web Summit in Lissabon macht Bundeswirtschaftsminister Habeck jungen Gründern Mut – und will insbesondere die Bedingungen für Gründerinnen verbessern.Volker Briegleb (heise online)
Nächster Schritt wg. Moveit: es wird in jedem Büro ein ITler hingestellt, der die tatsächlichen Phishing-Attacken überwacht. 😆
Ich denke mal nicht, das der Großteil der Unternehmen sich aufgeschreckt fühlt. Die beobachten was seit dieser Zeit intern vorgefallen ist bzw. erhalten evtl. Erkenntnisse warum vermehrt bestimmte Mitarbeiter leichter f. Phishing-Attacken war.
#cybersicherheit #itsecurity #cyber #cyberkriminalität #phishing #cyberattacke #amazon
Jeder zweite neue Netflix-Kunde bucht ein Abonnement mit Werbung
2 Jahre nach Einführung von Werbeabos zählt Netflix 70 Millionen Nutzer dieses Tarifs. Das ist fast ein Viertel aller Mitglieder. Neukunden wählen oft Werbung.
heise.de/news/Jeder-zweite-neu…
#Entertainment #Netflix #Streaming #StreamingDienste #Werbebranche #Wirtschaft #news
Los Angeles: Waymos Robotaxi-Service für alle
Die autonomen Taxis von Waymo befördern in Los Angeles künftig jeden. Die Alphabet-Tochter plant bereits die Expansion in weitere Städte in den USA.
Screenshot zeigt die Benachrichtigung von Heise im erweiterten #webinterface
Wenn man hier mit Seiten-Menü "News" klickt, und dann "Technology", da wäre z.B. diese Benachrichtigung mit in der News Live-Ticker Liste.
Und hier möchte Outlet noch einen Untertitel mitteilen - was cool ist, aber Platz in solchem Live-Ticker nehmen würde. Eine Option insb. für Smartphone wäre, neben der Headline (mit direkt Hyperlink) noch ein Plus im Kreis zu haben, um den Untertitel aufzuklappen.
Amazon: Kostenlose Rechenleistung für KI-Forscher
KI-Entwickler, die Amazons Trainium-Chips statt Nvidia-Chips für ihre KI-Modelle nutzen, erhalten freien Zugang zu den Cloud-Rechenzentren des Konzerns.
heise.de/news/Amazon-Kostenlos…
#Amazon #AMD #AmazonWebServices #CloudComputing #CUDA #KünstlicheIntelligenz #Nvidia #news
Was soll das?
Online-Kleinkredite: Schufa meldet Boom bei "Buy now, pay later"
Die Zahl der Ratenkredite unter 1000 Euro ist 2023 von 3,8 auf 4,4 Millionen gestiegen. Grund dafür sind vor allem "Buy now, pay later"-Angebote im E-Commerce.
Thomas Rabenstein ✨
Als Antwort auf heise online • • •Full Report Below
Als Antwort auf heise online • • •🇪🇺Grey08 🇩🇪🇬🇧
Als Antwort auf heise online • • •Entweder gibt es für die GEMA auf den Deckel oder Open ai.
Ich bin dafür beide bekommen einen auf den Deckel.