USA und China: KI soll nicht über Einsatz von Atombomben entscheiden dürfen
Biden und Xi einigten sich am Rande eines Apec-Treffens in Peru darauf, Künstlicher Intelligenz nicht die Kontrolle über Nuklearwaffensysteme zu überlassen.
Studie: Männer akzeptieren Pflegeroboter eher als Frauen
Eine überalterte Gesellschaft bekommt auch Probleme, genügend Pflegerinnen und Pfleger für Ältere zu finden. Wie gut werden Roboter für die Pflege akzeptiert?
Pay or OK: Verleger warnen vor Frontalangriff auf Geschäftsmodell der Presse
Mit großer Sorge verfolgen Verlegerverbände die Überlegungen des Europäischen Datenschutzausschusses, Leitlinien für "Pur-Abo-Modelle" zu beschließen.
github.com/scotty86/ViolentCon…
GitHub - scotty86/ViolentConsentBanner: Script(s) for the ViolentMonkey Extention
Script(s) for the ViolentMonkey Extention. Contribute to scotty86/ViolentConsentBanner development by creating an account on GitHub.GitHub
Verbindung gekappt: Daten-Seekabel zwischen Deutschland und Finnland beschädigt
Das Seekabel C-Lion1 zwischen Deutschland und Finnland funktioniert nicht mehr. Die Reparatur könnte Tage dauern, die Ursache ist offen.
*Russland hust*
DAS ist MEINE Idee zur Ursache. 🤬
Epigenetik und Kampf gegen den Jo-Jo-Effekt: "Abnehmen ist trotzdem sehr gut"
Wer viel abnimmt, nimmt bei Normalernährung oft wieder zu. Eine Frage der Disziplin? Nein, es hat wohl auch physiologische Gründe, zeigt eine neue Studie.
heise.de/hintergrund/Epigeneti…
#Genetik #Gesundheit #Medizin #news
Gegen die Erderwärmung: Diamantstaub soll den Planeten kühlen
Diamantstaub könnte die Erderwärmung bremsen, indem er das Sonnenlicht ins All reflektiert. Forschende untersuchen Chancen und Risiken dieser Methode.
Schön, dass euch das physikalisch alles so klar ist, aber das so eine Menge Diamantstaub ja vllt. auch zu einer Art Edel-Asbestose führen könnte oder noch ganz anders medizinisch schädlich sein könnte ist egal, oder?
Sterben wir also lieber daran als ernsthaft fossile Brennstoffe zu entfernen?
Programmiersprache C++: Concurrency mit std::execution
std::execution bietet ein Standard-C++-Framework für die Verwaltung der asynchronen Ausführung auf generischen Ausführungsressourcen.
Product Owner Days 2025: So geht agiles Produktmanagement besser
Die zweite Ausgabe der Konferenz findet am 2. und 3. April 2025 in Köln statt. Product Owner erfahren von Expertinnen und Experten die neuesten Methoden.
Symphony Creative Studio: Tiktok-Werbung dank Video-KI
Tiktok bietet ein KI-Tool für die Erstellung und Bearbeitung von Videos an: übersetzen, synchronisieren, mixen und mehr.
heise.de/news/Symphony-Creativ…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #SocialMedia #TikTok #news
Geräusch als Warnung: KI kann vorab vor explodierenden Akkus warnen
Wenn Lithium-Ionen-Akkus explodieren, gibt es fast ohne Vorwarnung eine heiße Stichflamme. Bald könnte ein Warnmelder mit KI rechtzeitig zur Flucht drängen.
Sowas in der Art, bzw. "High Voltage Warning", gibt es bei vielen Autos schon, seit Jahren. Bei paar Marken (DE) sogar gleich mit abgesetztem "eCall" an TPSP, von wo Feuerwehr vor Ort informiert.
Kommt zwar so gut wie nie vor. Aber von der Idee her, nicht ganz neu, und auch schon länger implementiert.
Microsoft 365 Admin-Center: Multi-Faktor-Authentifizierung bald obligatorisch
Ab Anfang 2025 reicht für das Einloggen im Admin-Center von Microsoft 365 ein Passwort nicht mehr aus. MFA-Codes sollen das Kapern von Accounts erschweren.
heise.de/news/Microsoft-365-Ad…
#MicrosoftAzure #Microsoft #Microsoft #IdentityManagement #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Sicherheitsupdates: PostgreSQL für Schadcode-Attacken anfällig
Das Datenbankmanagementsystem PostgreSQL ist über mehrere Lücken angreifbar. Admins sollten Instanzen jetzt absichern. Für eine Version läuft der Support aus.
heise.de/news/Sicherheitsupdat…
#Patchday #PostgreSQL #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Trump will entschiedenen Gegner der großen IT-Konzerne zu FCC-Chef machen
Brendan Carr sitzt seit Jahren in der FCC-Kommission, bald soll er sie leiten. Der hat Meta, Google, Microsoft und Apple bereits eine Warnung zukommen lassen.
beim Lesen des Artikels bin ich jetzt mehrfach von "klingt gar nicht so schlecht" zu "ach du * das wird ja was"... Ich glaube so ist es nun Mal wenn schlimm gegen schlimmer kämpft.
Vermutlich werden die anderen großen Plattformen dann jetzt (zumindest in den USA) dazu gezwungen so wie Twitter zu werden.
Ein Grund mehr für öffentliche Institutionen auf das #Fediverse zu setzen und unabhängig von den großen US Konzernen zu werden.
Palo-Alto: Ungepatchter Zero-Day für Security-Appliances aufgetaucht
In der vergangenen Woche hatte Palo Alto Kunden über eine ungepatchte Lücke im Webinterface verschiedener Firewalls informiert. Diese wird nun ausgenutzt.
heise online hat dies geteilt.
Casios neue Uhr wird als Ring getragen
Er sieht aus wie eine Armbanduhr, wird aber um den Finger getragen: Casios Ring mit dem Produktnamen CRW-001-1JR kostet in Japan umgerechnet 120 Euro.
Die Produktwerker: Wann breche ich einen Sprint ab? Und was mache ich danach?
Ein Sprintabbruch kann in seltenen Fällen die einzige richtige Wahl sein, doch was braucht es dafür – und was folgt darauf? Das ist Thema dieser Podcastfolge.
Microsoft dreht an der Preisschraube 💸 :
Der Konzern hat angekündigt, die Preise für einige seiner Produkte zu erhöhen.
Zum Artikel: heise.de/-10039322?wt_mc=sm.re…
NRW setzt auf Videospiele gegen islamistische Propaganda
Wie erreicht man junge Leute, um sie vor islamistischer Propaganda zu schützen? Zum Beispiel über Videospiele – so der Gedanke der Landesregierung.
Aktiv bei Unterseekabeln: Marine eskortiert russsiches Schiff aus Irischer See
Nachdem ein russisches Erkundungsschiff vor Irland bei Unterseekabeln aktiv war, wurde es von der Marine eskortiert. Kontaktversuche blieben unbeantwortet.
ARD warnt im Satelliten-TV vor SD-Abschaltung im Januar
Über den EPG weisen die Programme der ARD auf den Wechsel zur ausschließlichen HD-Ausstrahlung ab 2025 hin. Auch Sendernamen ändern sich.
"Recht auf schnelles Internet" lässt sich jetzt mit neuem Formular beanspruchen
Die Regulierungsbehörde hat ein leichter bedienbares Kontaktformular für den Anspruch auf Mindestversorgung mit Telekommunikationsdiensten online gestellt.
Zahl der Beschwerden über die Post steigt
Im Briefkasten ist ein unleserlicher Abholzettel, das dazugehörige Paket findet sich nirgends: Immer mehr Bürger beschweren sich bei der Netzagentur.
Nach Rekordzulauf: Bluesky kämpft mit einer Welle von Content-Beschwerden
Zuletzt kamen Millionen von neuen Nutzern zu Bluesky. Mit ihnen kamen aber auch Trolle, Betrüger oder Spammer – nun wird Bluesky mit Beschwerden überflutet.
heise.de/news/Nach-Rekordzulau…
Nach Rekordzulauf: Bluesky kämpft mit einer Welle von Content-Beschwerden
Zuletzt kamen Millionen von neuen Nutzern zu Bluesky. Mit ihnen kamen aber auch Trolle, Betrüger oder Spammer – nun wird Bluesky mit Beschwerden überflutet.Niklas Jan Engelking (heise online)
COP29: Digitale Technologien als Schlüssel im Kampf gegen den Klimawandel
Die COP29-Erklärung hebt die Rolle digitaler Innovationen für Klimaschutzmaßnahmen hervor und fordert nachhaltige IT-Lösungen zur Reduzierung von Emissionen.
Trump will Fracking-Unternehmer zum Energieminister machen
Als Politiker hat sich Chris Wright bisher nicht hervorgetan. Aber er hat mal Fracking-Flüssigkeit vor Kameras getrunken. Jetzt soll er Energieminister werden.
heise.de/news/Trump-will-Frack…
#Energie #Erdgas #Klimawandel #Politik #news
Missing Link: Ist das Ende der Killerspiel-Debatte erreicht?
Gamer der ersten Stunde kennen ihn seit Jahrzehnten: Den Streit über Gewalt in Computerspielen. Die Forschung ist heute weiter. Zeit, die Debatte zu beenden.
Diese BPjS ist eine schlechtes Relikt aus einer Nachkriegszeit, die die Zensur in die neue Welt retten wollte. Wir haben damals alle Doom gespielt und Geschwisterliebe rauf und runter gehört, und oh Wunder, aus keinem von uns ist deswegen ein inzestöser Serienkiller geworden.
Heute sind "Killerspiele" auf dem Weg zur Olympischen Disziplin, jedes Kind kann auf youporn alles über Sex lernen, zumindest über den rein physischen Akt, und in Internet gibt es massenweise Anleitungen zum Bombenbau in der Badewanne.
Die Welt steht trotzdem noch.
Zeit, diese aus der Zeit gefallene Sittenwächterbehörde aus der Welt zu schaffen und den Index ersatzlos zu streichen.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Explosion in Abfüllwerk sorgt für bundesweite Wasserstoffkrise
heise.de/news/Explosion-in-Abf…
Internet Archive: "Wir bauen unsere Verteidigungslinien aus"
heise.de/news/Internet-Archive…
Gegen Enkeltrickbetrug: KI-Omi soll Kriminelle in endlose Gespräche verwickeln
heise.de/news/Gegen-Enkeltrick…
Bis zu 40 Prozent teurer: Microsoft plant saftige Preiserhöhungen
heise.de/news/Bis-zu-40-Prozen…
Internet Archive: "Wir bauen unsere Verteidigungslinien aus"
Die Wayback Machine und die Open Library sind nach Cyberangriffen schrittweise wieder online gegangen. Jetzt wird die Resilienz der Dienste ausgebaut.Stefan Krempl (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Fendt startet Serienproduktion: Erster E-Traktor für spezielle Einsatzgebiete
heise.de/news/Fendt-startet-Se…
Die Phasen des Monds: Die Bilder der Woche KW 45
heise.de/news/Die-Phasen-des-M…
Klett und Co. stellen kostenlos Lernmaterialien zum Thema KI zur Verfügung
heise.de/news/Klett-und-Co-ste…
Chinas Cyberspione greifen Telefondaten und -gespräche von US-Netzbetreibern ab
heise.de/news/Chinas-Cyberspio…
Klett und Co. stellen kostenlos Lernmaterialien zum Thema KI zur Verfügung
Der Ernst Klett Verlag bringt zusammen mit Forschern und Lehrkräften einen kostenlosen Lernkurs zum Thema Künstlichen Intelligenz für Schulen entwickelt.Marie-Claire Koch (heise online)
Internet Archive: "Wir bauen unsere Verteidigungslinien aus"
Die Wayback Machine und die Open Library sind nach Cyberangriffen schrittweise wieder online gegangen. Jetzt wird die Resilienz der Dienste ausgebaut.
Explosion in Abfüllwerk sorgt für bundesweite Wasserstoffkrise
Deutschland erlebt gerade eine massive Wasserstoff-Krise. Der Auslöser war eine Explosion in einer Abfüllanlage. Nun gibt es große Lieferprobleme.
heise.de/news/Explosion-in-Abf…
#Energiewende #Hyundai #Toyota #Uber #Wasserstoff #news
Sicherheitsforscher finden beim Nachstellen einer Lücke drei neue
Als die Forscher von Watchtowr Labs die Lücke im FortiManager nachprüfen wollten, fielen ihnen weitere Fehler ins Auge - und unvollständige Fixes.
heise online hat dies geteilt.
"Eine Übung ist immer ein 'voller Erfolg' ... entweder, weil alles zur vollsten Zufriedenheit funktioniert ... oder sich alle Fehler auftuen, die man sich nur denken kann."
Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Visual Studio, Uno Platform, Storybook, Go, TypeScript, CSS und der Eclipse Foundation.
Secure Coding: CWE-377 – Unsichere temporäre Dateien und wie man sie vermeidet
Die Common Weakness Enumeration CWE-377 beschreibt eine – vermeidbare – Schwachstelle durch unsicheres Erstellen und Verwalten temporärer Dateien.
Vor 50 Jahren: Arecibo-Teleskop versendet Botschaft an mögliche Außerirdische
Seit Jahrhunderten sinniert die Menschheit über einen Kontakt zu Außerirdischen. Vor genau 50 Jahren folgte dann ein konkreter Schritt – die Arecibo-Botschaft.
20 Jahre "Half-Life 2": Der beste Shooter aller Zeiten?
Vor genau 20 Jahren veröffentlichte Valve Software mit "Half-Life 2" einen Shooter, der sein Genre für immer verändern sollte. Schon wieder!
Mögliches Datenleck beim Statistischen Bundesamt
Deutschlands amtliche Statistiker befürchten ein Datenleck und schalten die Sicherheitsbehörden ein. Die anstehende Bundestagswahl sei aber nicht betroffen.
Bis zu 40 Prozent teurer: Microsoft plant saftige Preiserhöhungen
Für diverse Microsoft-365-Produkte müssen Kunden bald tiefer in die Tasche greifen. Für Copilot führt der Konzern ein Monatsabo ein.
Kleinanzeigen.de schmeißt Nutzer bereits vor dem ersten Einloggen raus
Die Anti-Fraud-KI der Anzeigen-Plattform agiert eisenhart: Sie sperrt harmlose Neu-User auch schon mal nach der SMS-Verifizierung, weiß Ben Schwan zu berichten.
Fendt startet Serienproduktion: Erster E-Traktor für spezielle Einsatzgebiete
Seit Anfang November läuft bei Fendt die Serienfertigung des ersten E-Traktors. Damit macht der deutsche Marktführer den ersten Schritt weg vom fossilen Diesel.
Darauf warten doch bestimmt viele Landwirte...
wenn die Einspeisvergütung ihrer zig-kWh-Photovoltaikanlagen ausläuft endlich den Bulldog damit aufladen zu können⚡
Kubecon Nordamerika: Obligatorische KI und ein neuer TechRadar
Neben einigen neuen Projekten mit KI-Integration hat die CNCF die jährlichen Awards verliehen und den ersten TechRadar seit 2021 veröffentlicht.
heise.de/news/Kubecon-Nordamer…
#Adobe #CloudComputing #CloudNativeComputing #KünstlicheIntelligenz #news
Cymaphore
Als Antwort auf heise online • • •Winfried Angele 🇺🇦🇪🇺
Als Antwort auf heise online • • •Papageier
Als Antwort auf heise online • • •Stefan Ritter
Als Antwort auf heise online • • •laus
Als Antwort auf heise online • • •marginauto
Als Antwort auf heise online • • •Prometheus
Als Antwort auf heise online • • •Und die Zusagen untereinander, die überleben nicht das Verlassen des Raumes in dem sich die Führung aufhielt. Wird eine technische Möglichkeiten erkannt, wird diese umgesetzt.
Christoph Schmees
Als Antwort auf heise online • • •de.wikipedia.org/wiki/Colossus…
Film von Joseph Sargent (1969)
Autoren der Wikimedia-Projekte (Wikimedia Foundation, Inc.)Dominique
Als Antwort auf heise online • • •das kann doch nur in die Hose gehen.