Zu viele Hürden: Qualcomm verliert angeblich Interesse an Intel-Übernahme
Seit mehr als zwei Monaten ist bekannt, dass Qualcomm den kriselnden Konkurrenten Intel übernehmen will. Nun heißt es, dass das Interesse dort wieder sinkt.
heise.de/news/Zu-viele-Huerden…
#Halbleiterindustrie #Intel #Kartellrecht #Qualcomm #Übernahme #news
Dienstag: Sony entwickelt tragbare Konsole, Bluesky im Visier der EU-Kommission
Mobile Spiele-Konsole von Sony + EU-Kommission überprüft Bluesky + Corning in Erklärungsnot + Kim Dotcom mit Schlaganfall + Gabelstapler per Fernsteuerung
heise.de/news/Dienstag-Sony-en…
#Bluesky #DigitalServicesAct #EU #hoDaily #KimDotcom #Megaupload #NintendoSwitch #Playstation #Smartphone #Sony #news
Bericht: Sony entwickelt tragbare Konsole für PS5-Spiele
Laut einem Medienbericht arbeitet Sony an einer mobilen Konsole, um Nintendos Switch herauszufordern. Eine Markteinführung liegt wohl noch in weiter Ferne.
heise.de/news/Bericht-Sony-ent…
#Microsoft #Spiele #Nintendo #NintendoSwitch #Playstation #Playstation #Sony #Spielkonsolen #Xbox #news
Smartphone-Displays: EU-Kommission ermittelt gegen US-Hersteller
Die EU-Kommission bittet im Verfahren wegen möglicher wettbewerbswidriger Praktiken gegen Corning um Rückmeldung zu den Verpflichtungszusagen des Herstellers.
heise.de/news/Smartphone-Displ…
#EU #Mobilfunk #Smartphone #Smartwatch #Tablets #Wettbewerb #news
EU-Kommission: Bluesky verstößt gegen DSA-Regeln
Die derzeit populäre Twitter-Alternative macht mit wachsendem Erfolg auch die Regulierer in Brüssel auf sich aufmerksam. Die schicken ihre Koordinatoren los.
heise.de/news/EU-Kommission-Bl…
#Bluesky #Bundesnetzagentur #DigitalServicesAct #EU #Regulierung #SocialMedia #Twitter #news
Remote-Gabelstapler: DB Schenker lässt aus der Ferne tiefstapeln
Die Bahn-Tochter DB Schenker arbeitet mit einem Start-up aus Karlsruhe zusammen. Die ferngesteuerten Gabelstapler sollen dem Fachkräftemangel begegnen.
Baden-Württemberg verlängert Pilotprojekt für Robo-Busse in Friedrichshafen
Das Verbundprojekt RABus für autonome Kleinbusse geht in Friedrichhafen in Verlängerung. Zur Shuttlenutzung gibt es erste Erkenntnisse aus der Begleitforschung.
Microsoft Edge Game Assist: Internet-Browser direkt im PC-Spiel
Für Gamer, die direkt im Spiel einen voll funktionsfähigen Browser nutzen möchten, hat Microsoft jetzt den Edge Game Assist vorgestellt.
heise.de/news/Microsoft-Edge-G…
#Browser #Spiele #Microsoft #news
Microsoft Edge Game Assist: Internet-Browser direkt im PC-Spiel
Für Gamer, die direkt im Spiel einen voll funktionsfähigen Browser nutzen möchten, hat Microsoft jetzt den Edge Game Assist vorgestellt.Marcus Hansson (heise online)
Am Wochenende hat eine russische Frachtraumkapsel an der Internationalen Raumstation ISS angedockt, doch direkt nach dem Öffnen der Luke verbreitete sich ein unangenehmer Geruch, der sogar als "toxisch" beschrieben wurde. 😷 Die Luke musste sofort wieder geschlossen werden.
Zum Artikel: heise.de/-10168001?wt_mc=sm.re…
Full story: t1p.de/xejhz
Die Produktwerker: Nützliche KI-Tools finden – das KI-Radar hilft!
Es gibt unzählige KI-Tools für das Produktmanagement: Alexej Antropov hilft mit seinem KI-Radar, die richtigen KI-Tools übersichtlich zu finden.
KI-Update kompakt: OpenAI, Deepmind, Manhatten Project für KI, ChatGPT-Fail
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#AppleIntelligence #AmazonWebServices #ChatGPT #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Google #Intel #KIUpdate #Microsoft #OpenAI #Siri #news
heise+ | ProNotes: Erweiterung für Apple Notizen im Test
Markdown, Formatleiste, Slash-Befehle, KI: Das Add-on ProNotes bringt dem Notizprogramm von macOS neue Tricks bei.
heise.de/tests/ProNotes-Erweit…
#macOS #OfficeSuite #Software #news
Smarte Lichterkette WiZ Fairy Lights im Kurztest
Die Lichterkette von WiZ sorgt für Budenzauber am Tannenbaum. Übers Jahr nutzt man sie im Smart Home.
Portabler Kassettenspieler FiiO CP13 im Test
Haben Sie schon etwas von der Kompaktkassette gehört? Ist bestimmt ein paar Jährchen her. Der Kassettenspieler von FiiO bringt Ihnen das Retrofeeling zurück.
Kabellose Bluetooth-Kopfhörer Porta Pro im Kurztest
Zum 40. Geburtstag des Porta Pro schneidet Koss alle Kabel ab und bringt den Kopfhörer als Wireless 2.0.
Drohende Auslieferung an die USA: Kim Dotcom meldet "schweren Schlaganfall"
Seit Jahren kämpft Kim Dotcom gegen seine Auslieferung an die USA, zuletzt sah es weniger gut aus. Jetzt meldet er auf X, er habe einen Schlaganfall erlitten.
heise+ | Fälschungsschutz: Originale absichern durch Oberflächenscan und QR-Code
Eine neue Technik ermöglicht es, mit der Handykamera Originalkartons zu erkennen. 2025 will ein Lizenznehmer erste Verpackungen mit einer SmartID bedrucken.
Programmiersprache C++: cstd::execution: Asynchrone Algorithmen
Das Standard-C++-Framework std::execution bietet viele asynchrone Algorithmen für diverse Aufgaben.
Denon, Marantz und B&W: Geschäftsaufgabe steht angeblich im Raum
Aussagen der Muttergesellschaft Masimo lassen darauf schließen, dass die Consumer-Sparte mit Marken wie Bowers & Wilkins Anfang 2025 eingestellt werden könnte.
heise.de/news/Denon-Marantz-un…
Denon, Marantz und B&W: Geschäftsaufgabe steht angeblich im Raum
Aussagen der Muttergesellschaft Masimo lassen darauf schließen, dass die Consumer-Sparte mit Marken wie Bowers & Wilkins Anfang 2025 eingestellt werden könnte.Nico Jurran (heise online)
Recall: Vorschauversion verfügbar, bringt "Click to Do" auf Copilot+-PCs
Microsoft bringt Recall mit einer "Click to Do"-Funktion als Vorschau auf Snapdragon-basierte Copilot+-PCs.
"Green Friday" statt "Black Friday": Umwelthilfe fordert Ende der Rabattschlacht
Die Deutsche Umwelthilfe fordert eine Abschaffung von Rabatttagen wie den Black Friday oder Cybermonday abzuschaffen. Stattdessen solle mehr repariert werden.
heise+ | Bequemer zum Ziel: Tipps zum Umgang mit Windows-Pfadangaben
Pfade nennt Windows den Speicherort von Dateien und Ordnern. Pfade lassen sich kopieren und an überraschenden Stellen einfügen. Variablen sparen Tipparbeit.
Mehrere Softwareschwachstellen gefährden Qnap NAS
Angreifer können Netzwerkspeicher von Qnap unter anderem über Schwachstellen im Betriebssystem und Photo Station attackieren.
Gläubiger und Gericht beraten über Zukunft von Varta
Varta galt als Hoffnungsträger. Dann übernahm sich das Management und stürzte den Konzern in die Krise. Kleinanlegern droht der Totalverlust.
Prochinesische Desinformation: Google entfernt 1000 Domains von Google News
Vier Firmen mit offenbar einem Auftraggeber sollen versucht haben, über hunderte Internetseiten "Nachrichten" im Sinne Pekings zu verbreiten.
heise.de/news/Prochinesische-D…
#Google #GoogleNews #news
"Pseudo-Starttermin": Hausärzte kritisieren Kommunikation zum ePA-Start
Der Hausärzteverband kritisiert die mangelnde Transparenz beim ePA-Start. Unklarheiten und Verzögerungen könnten Chaos in den Praxen verursachen.
Umfrage: KI-Nutzung in Unternehmen nimmt zu
Immer mehr Unternehmen setzen auf künstliche Intelligenz. Doch es gibt auch noch viele KI-Skeptiker. Das hat gleich mehrere Gründe.
ChatGPT: Code mit betrügerischer API kostet Programmierer 2500 US-Dollar
Ein Kryptowährungs-Interessierter wollte mit ChatGPT einen "Bump Bot" programmieren. Die KI hat eine betrügerische API in den Code eingebaut.
heise.de/news/ChatGPT-Code-mit…
#API #Kriminalität #ChatGPT #Developer #KünstlicheIntelligenz #Kryptowährung #Programmierung #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Hatte da selber schon meine Erfahrungen, dass KI mir was vorschlägt was es gar nicht gibt.
Ist das jetzt wirklich "Data poisoning"? Oder einfach "Trained on bad data"?
Ich habe mich auch gefragt bezüglich der Stärke der Modelle beim Schach spielen: wenn die Modelle viele schlechte Spiele als Basis haben, dann spielen sie schlecht Schach. Also hinterfragen die Modelle offenbar nicht, was sie als Daten haben.
Werden die "Agent KIs" das besser hinkriegen? Und es schaffen, ihre Daten zu sortieren, so dass nur die guten Daten gebraucht werden?
Raspberry Pi Pico 2 W: Mikrocontroller-Board mit WLAN vorgestellt
Rund 8 Euro kostet der Raspberry Pi Pico 2 W mit Dual-Dual-Core-Mikrocontroller RP2350, 4 MByte Flash-Speicher, USB, WLAN, Bluetooth sowie Onboard-Antenne.
Social Media erst ab 16: Gesetz in Australien soll rasch verabschiedet werden
Noch in dieser Woche soll in Australien ein Gesetz verabschiedet werden, das Kinder und Jugendliche aus sozialen Netzen ausschließt. Noch wird aber gestritten.
Bleibt die Frage, wie das kontrolliert werden soll ...
PS: übrigens: in Australien gibts die Wahlpflicht!
Vor mehr als einem Monat entdeckt und China zugeschrieben: Der Cyberangriff auf die Netzwerke mehrerer großer US-Netzbetreiber ist laut US-Senator Mark Warner der "größte Telekommunikationshack in der Geschichte der US-Geschichte." 😱
Zum Artikel: heise.de/-10097659?wt_mc=sm.re…
Wohl aus China: Cyberangriff auf US-Provider "schlimmster in der US-Geschichte"
Vor etwa zwei Wochen ist in den USA ein Cyberangriff auf verschiedene Provider entdeckt worden, es ging um Spionage. Die Angreifer sind weiterhin im System.Martin Holland (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Phishing-Warnung: Kriminelle missbrauchen Black-Friday-Trubel
heise.de/news/Phishing-Warnung…
Finnisches Schiff bei beschädigtem Datenkabel eingetroffen
heise.de/news/Finnisches-Schif…
Microsoft: Neue Stopper-Bugs für Windows-11-24H2-Update
heise.de/news/Microsoft-Neue-S…
Anwender an KI-PCs langsamer, Intel sieht Problem in unaufgeklärten Nutzern
heise.de/news/Anwender-an-KI-P…
Phishing-Warnung: Kriminelle missbrauchen Black-Friday-Trubel
Phisher springen auf den Black-Friday -Zug auf und ködern Opfer mit Warnungen vor unbefugten Amazon-Zugriffen.Dirk Knop (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
eActros 600 geht in Serie: Batterie-Brummi mit 500 Kilometern Reichweite
heise.de/news/eActros-600-geht…
Sicherheitsupdates für Drupal: Schadcode-Attacken auf Webbrowser möglich
heise.de/news/Sicherheitsupdat…
Nach Beschwerden: Qnap zieht fehlerhaftes Sicherheitsupdate zurück
heise.de/news/Nach-Beschwerden…
TikTok sucht laut Bericht Nähe zu Musk, um Verbot in den USA abzuwenden
heise.de/news/TikTok-sucht-lau…
eActros 600 geht in Serie: Batterie-Brummi mit 500 Kilometern Reichweite
Das Mercedes-Benz-Werk Wörth beginnt mit der Serienproduktion des eActros 600 für die Langstrecke. Gefertigt wird er auf der Montagelinie der Diesel-Lkw.Sophia Zimmermann (heise online)
ISS: Russische Frachtkapsel verbreitet üblen Geruch, Luke wieder geschlossen
Auf der ISS hat es erneut ein Problem mit russischer Technik gegeben. Der Geruch an Bord einer Raumkapsel war so übel, dass die Luke wieder geschlossen wurde.
Web-Tipps: Bewegte Popkultur
Filmfan, Gamer oder Popkultur-Liebhaber? Im riesigen Wimmelbild Floor796 gibt's Hunderte animierte Figuren zu entdecken – von Jabba bis Boney M.
Montag: Ermittlungen bei Seekabel-Sabotage, 24H2-Update von Windows 11 gestoppt
Datenkabel-Sabotage in der Ostsee + Microsoft stoppt Windows-Update + Qnap-Update mit Problemen + Richter entlarvt Patent-Trolle + 20 Jahre World of Warcraft
heise.de/news/Montag-Ermittlun…
#hoDaily #ITInfrastruktur #KRITIS #Microsoft #NAS #Patente #Security #Spiele #Updates #Windows #WorldofWarcraft #news
Finnisches Schiff bei beschädigtem Datenkabel eingetroffen
Im Fall beschädigter Datenkabel in der Ostsee steht ein chinesisches Schiff im Zentrum der Aufmerksamkeit. Mehrere Staaten untersuchen die Vorfälle.
Nach Beschwerden: Qnap zieht fehlerhaftes Sicherheitsupdate zurück
Besitzer von NAS-Geräten des Herstellers Qnap haben nach der Installation eines Patches Probleme sich anzumelden. Bislang hilft nur ein Downgrade.
Sehen Sie hier: Bibi den Weihnachtsbieber! 🤪😎👍🏼 (Natürlich mit Quietschi und Knisterfolie im Schwanz)
War auf jeden Fall ein großes Hallo als der aus dem Karton geholt wurde! 🤭
#dachshund #dogs #dogsofmastodon #dackelliebe
HhttG
Als Antwort auf heise online • • •Rudi K.
Als Antwort auf heise online • • •tbones
Als Antwort auf heise online • • •Es fehlt also ein EU-Ansprechpartner. Das sollte kein großes Hindernis sein.
Etwas zugeknöpfter sind sie wahrscheinlich, wer gerade die Server und den Traffic finanziert bzw. wer an die amerikanische gGmbH spendet.