Angreifer attackieren SSL-VPN-Gateways von Array Networks
Es gibt derzeit Attacken auf eine kritische Sicherheitslücke in den VPN-Produkten Array Networks AG und vxAG.
Kritik an OpenAI: Kunstschaffende geben Zugang zu Video-KI Sora für alle frei
Die Video-KI Sora von OpenAI kann nur von Auserwählten benutzt werden. Einige haben das aus Protest geändert und das Tool freigegeben. OpenAI reagierte prompt.
Microsoft: Hotpatching kommt auch in Windows 11
Windows 11 kommt auch in den Genuss von Neustart-losen Updates. Microsoft beginnt den Probebetrieb für verwaltetes Windows 11 24H2 Enterprise.
heise online hat dies geteilt.
"Passwort" Folge 19: Tor-Angriffe, Security-Fails und viel Feedback
In der aktuellen Folge des Security-Podcasts geht es um das teilweise schmerzhafte Versagen von Sicherheitsfirmen, das Tor-Netzwerk und viele Höreranmerkungen.
heise.de/news/Passwort-Folge-1…
#Anonymität #Cybercrime #Darknet #PasswortPodcast #Phishing #Security #Sicherheitslücken #Tor #news
"Passwort" Folge 19: Tor-Angriffe, Security-Fails und viel Feedback
In der aktuellen Folge des Security-Podcasts geht es um das teilweise schmerzhafte Versagen von Sicherheitsfirmen, das Tor-Netzwerk und viele Höreranmerkungen.Sylvester Tremmel (heise online)
Raspberry-Pi-Modul CM5 mit bis zu 16 GByte RAM und ECC-Fehlerschutz
Die Technik des Raspberry Pi 5 kommt nun auch als Steckmodul Compute Module 5 und bringt einige Besonderheiten, etwa mehr RAM mit Fehlerschutz.
Schulungsangebote vor Ort und virtuell: tech:lounge Live! und tech:lounge 360°
Im Sommer 2025 veranstaltet die the native web GmbH eine eintägige Konferenz zum Thema professionelle Web- und Cloud-Entwicklung.
"Alleiniger Eigentümer": X will Accounts von Alex Jones nicht "The Onion" geben
An zentralisierten sozialen Netzwerken wird gerne kritisiert, dass User keine Kontrolle über ihre Accounts haben. Vor Gericht hat X von Elon Musk das bestätigt.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
ISS: Russische Frachtkapsel verbreitet üblen, "toxischen" Geruch
heise.de/news/ISS-Russische-Fr…
Prochinesische Desinformation: Google entfernt 1000 Domains von Google News
heise.de/news/Prochinesische-D…
ChatGPT: Code mit betrügerischer API kostet Programmierer 2500 US-Dollar
heise.de/news/ChatGPT-Code-mit…
Prochinesische Desinformation: Google entfernt 1000 Domains von Google News
Vier Firmen mit offenbar einem Auftraggeber sollen versucht haben, über hunderte Internetseiten "Nachrichten" im Sinne Pekings zu verbreiten.Martin Holland (heise online)
Natürlich sind 1000 chinesische Propaganda-Websites ein Problem. Aber vielleicht sollte man dann konsequenterweise auch andere autoritäre, rechtsextreme, neoliberalistische, menschenverachtende, politisch manipulierende, umweltzerstörende, ... Websites ebenfalls sperren.
Aber das ist ja dann das Recht auf freie Meinungsäußerung und gesellschaftlich anerkannt. ...
Interessant, wenn Regeln und (willkürliche, politisch motivierte) "Moderation" nur für "die andere Seite" gelten. Das schafft ein fragwürdiges "wir"-Gefühl.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Schleswig-Holstein will Umstieg auf Linux vorantreiben
heise.de/news/Schleswig-Holste…
EU-Kommission: Bluesky verstößt gegen DSA-Regeln
heise.de/news/EU-Kommission-Bl…
Wordpress-Plug-in Anti-Spam by Cleantalk gefährdet 200.000 Seiten
heise.de/news/Wordpress-Plug-i…
KI-Ampel in Hamm soll nachmittags ohne Künstliche Intelligenz auskommen
heise.de/news/KI-Ampel-in-Hamm…
Wordpress-Plug-in Anti-Spam by Cleantalk gefährdet 200.000 Seiten
Im Wordpress-Plug-in Anti-Spam by Cleantalk klaffen gleich zwei Sicherheitslücken, durch die nicht authentifizierte Angreifern Instanzen kompromittieren können.Dirk Knop (heise online)
Mittwoch: Starbucks leidet unter Cyberangriff, Huawei-Smartphones mit neuem Chip
Attacke auf Software-Partner mit Folgen + Huawei-Neulinge mit unbekanntem Chip + Threads mit Millionen-Zuwachs + Subventionen für Intel + Schufa-Daten digital
heise.de/news/Mittwoch-Starbuc…
#Bluesky #Cyberangriff #Finanzen #hoDaily #Huawei #Intel #Ransomware #Smartphone #Subventionen #Threads #Twitter #news
Huaweis neue Smartphone-Serie "Mate 70" ohne Android mit noch unbekanntem Chip
Die Handy-Modelle kommen mit HarmonyOS und High-End-Kameras. Sie bieten 3D-Gesichtserkennung und Satellitenempfang, aber über den Chip gibt es nur Gerüchte.
heise.de/news/Huaweis-neue-Sma…
#ARM #Huawei #Smartphone #SystemonChip #news
Starbucks von Cyberangriff auf Software-Anbieter betroffen
Eine Ransomware-Attacke auf einen Spezialisten für Lieferketten-Management sorgt für Probleme bei Starbucks und anderen Einzelhandelsketten.
Threads: 35 Millionen Neuanmeldungen in diesem Monat
Mehr als eine Million neue User pro Tag verzeichnet Threads im November. Metas Kurznachrichtendienst profitiert von der Abwanderung von der Plattform X.
heise.de/news/Threads-35-Milli…
#Bluesky #ElonMusk #MarkZuckerberg #Facebook #SocialMedia #Threads #X #news
Von einem kommerziellen, geschlossenen Netz eines Superreichen in ein anderes.
Na, bravo … 😳🤪😎
heise+ | Wolkenschalter: Die Switch-Technik in Microsofts Azure-Netz
Wer den Clouddienst Azure nutzt, wähnt Windows an den Schalthebeln. Weit gefehlt: Linux leitet die Daten. Wir werfen einen Blick auf die SONiC-Architektur.
heise.de/hintergrund/Wolkensch…
#CloudComputing #Docker #EmbeddedLinux #MicrosoftAzure #Rechenzentrum #Switch #news
Intel streicht 7,86 Milliarden US-Dollar Subventionen für Chip-Fabs ein
Die noch amtierende US-Regierung gibt Subventionen aus dem CHIPS Act für neue Intel-Chipfabriken frei. Dazu kommen weitere Milliarden für andere Projekte.
Schleswig-Holstein treibt flächendeckenden Einsatz von Open Source voran
Mit ihrer Strategie für "Open Innovation und Open Source" plant die schleswig-holsteinische Regierung etwa den Umstieg auf "+1.Linux" und ODF.
KI-Ampel in Hamm soll nachmittags ohne Künstliche Intelligenz auskommen
Deutschlands erste KI-Ampel in Hamm bevorzugt Radfahrer und Fußgänger, lässt so im Feierabendverkehr Autos aber kaum eine Chance. Die KI soll teils pausieren.
Keine Intelligenz.
Ist dieses Bullshitgeplapper nicht allmählich etwas nervig... schon ein LLM ist keine KI... was soll es an dieser Ampel denn bitte sein. 🤬
heise+ | Ortsbesuch in Greifswald: Der Forschungsstand Kernfusion im Stellarator
In Greifswald steht eine der weltweit größten Fusionsforschungsanlagen. Wir sprachen mit den Forschern über die Schwierigkeit von Kernfusion als Energiequelle.
Atomenergie: CDU-Führung widerspricht Angela Merkel bei Kernenergie
Deutschland könne auch ohne Atomenergie erfolgreich sein und die Energiewende schaffen, sagt Altkanzlerin Angela Merkel. Die jetzige CDU-Führung sieht das anders.David Rech (ZEIT ONLINE)
CarPlay 2.0: Rätselraten übers Apples weiteren Fahrplan
Seit über zwei Jahren steht die Ankündigung von CarPlay der nächsten Generation im Raum. Jetzt gibt es Anzeichen, dass Apple noch nicht aufgegeben hat.
heise.de/news/CarPlay-2-0-Raet…
#Apple #AppleCarPlay #Auto #iPhone #news
Bitwarden: Automatisch generierte Passwörter mit nur einem Klick
Passwort-Felder ausfüllen konnte Bitwarden seit Langem. Nun bietet es bei neuen Konten direkt ein automatisch generiertes Passwort an.
heise+ | Das leistet das Satelliten-Netzwerk Starlink 2024
Drei Jahre nach dem Deutschland-Start von Starlink ist der Preis gesunken, die Satmodems sind geschrumpft und die Datenrate gestiegen. Wir haben das getestet.
Transparenz: Schufa informiert via Bonify über alle bonitätsrelevanten Daten
Über den von der Schufa zugekauften Dienst Bonify können Nutzer neben Basis-Score und Negativeinträgen nun auch Informationen über relevante Verträge einsehen.
KI-Update kompakt: KI-Verhaltenskodex, Intellect-1, Fugatto, Robo-Bus
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#AIAct #autonomesFahren #ElonMusk #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #Nvidia #OpenAI #news
💻🎓 Digitalisierungsschub für den Studien- & Forschungsstandort #BadenWürttemberg: Zur #Digitalisierung von Lehre, Forschung & Verwaltung an #Hochschulen fördern wir 8 Projekte mit 5 Mio. € – darunter den Chatbot #bwGPT.
➡ Das sind die weiteren Maßnahmen: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
„Die wissenschaftliche Exzellenz und der Ideenreichtum unserer Hochschulen sind elementar für die erfolgreiche Zukunft des Landes. Mit den Maßnahmen zur Digitalisierung der Hochschulen werden die Lehr-, Lern- und Forschungsbedingungen passgenau vorangebracht“, Ministerpräsident #Kretschmann.
Schub für Digitalisierung an Hochschulen
Mit einem Maßnahmenpaket fördert das Land acht Initiativen zur Digitalisierung von Lehre, Forschung und Verwaltung an den Hochschulen.Baden-Württemberg.de
Schon überall entfernt: Der unbeliebte 2K Launcher ist nicht mehr
Es hatte sich bereits angekündigt, nun ist der Schritt vollzogen: Take-Two hat den unbeliebten 2K Launcher von allen Rechnern entfernen lassen.
Zahlen, bitte! Die meistgehasste Schriftart der Welt: Comic Sans
Von einem Font für Sprechblasen zur meistgehassten Schriftart der Welt: eine Petition mit 5117 Unterschriften.
heise.de/hintergrund/Zahlen-bi…
#Microsoft #Windows #WindowsXP #Zahlenbitte #news
Zahlen, bitte! Die meistgehasste Schriftart der Welt: Comic Sans
Von einem Font für Sprechblasen zur meistgehassten Schriftart der Welt: eine Petition mit 5117 Unterschriften.heise online
DNA-Stränge als neue Datenspeicher weiterentwickelt
DNA kann viele Jahrhunderte überdauern. Eine neue DNA-Speichertechnik funktioniert im Labor mit parallelisierbaren Schreibprozessen und schneller Lesetechnik.
Helldown-Ransomware: Einbruch durch Sicherheitslücke in Zyxel-Firewalls
IT-Forscher beobachten, dass die Helldown-Ransomware nach Einbruch in Netze durch Sicherheitslücken Zyxel-Firewalls zuschlägt.
heise online hat dies geteilt.
bei jedem eurer posts scheint es ein thumbnail zu geben das mit AI generiert wurde.
Das macht meines Erachtens die Beiträge weniger glaubwürdig, und hat auch sonst keine positive Auswirkung auf den Artikel.
Würde mir wünschen, dass ihr einfach Stock Images, oder gar keine Bilder verwendet.
Alles ist besser, als AI generierter müll
Laut Medienberichten denkt die Sound-United-Muttergesellschaft Masimo darüber nach, den Geschäftsbereich – zu dem auch HEOS, Boston Acoustics, Polk Audio und Definitive Technology gehören – Anfang 2025 einzustellen. 😯
Zum Artikel: heise.de/news/Denon-Marantz-un…
Denon, Marantz und B&W: Geschäftsaufgabe steht angeblich im Raum
Aussagen der Muttergesellschaft Masimo lassen darauf schließen, dass die Consumer-Sparte mit Marken wie Bowers & Wilkins Anfang 2025 eingestellt werden könnte.Nico Jurran (heise online)
heise+ | Python: Große DataFrames viel schneller bearbeiten dank Polars
Mit Pandas lassen sich große Datenmengen verarbeiten, das aber meist nur langsam. Polars dagegen ist eine extrem schnelle Alternative.
Schluss mit Oracles JavaScript-Trademark fordert Deno
Deno hat bei der US-Patentbehörde den Antrag eingereicht, Oracles Marke JavaScript zu löschen. Die Sprache soll die Anerkennung als öffentliches Gut erhalten.
heise+ | Bloggen ohne Ballast: Micro.blog, Write.as und Co. ausprobiert
Schlanke Blog-Dienste setzen auf radikalen Minimalismus, verzichten auf Werbung und erleichtern das Schreiben. Doch macht das spartanische Bloggen auch Spaß?
Kein echter "Minimond": Asteroid 2024 PT₅ beendet Besuch bei der Erde
Vor zwei Monaten haben Berichte über einen neuen "Minimond" der Erde für Aufsehen gesorgt. Der hat seinen Besuch beendet, kommt aber im Januar nochmal vorbei.
heise.de/news/Kein-echter-Mini…
#Astronomie #NASA #news
Trellix: Update dichtet Sicherheitslücken in Enterprise Security Manager ab
In Trellix Enterprise Security Manager bessert der Hersteller mehrere Sicherheitslücken aus. Admins sollten das Update zeitnah installieren.
heise online hat dies geteilt.
l+f: Wenn nach dem Datenleak die Yakuza-Mafia anklopft
Bei einer japanischen Behörde, die Yakuza-Opfern hilft, kam es zu einer Cyberattacke.
KI & Urheberrecht: Worauf Unternehmen bei generativer KI achten müssen
Im Webinar am 17. Dezember gibt der Fachdienst heise KI PRO Einblick in die rechtlichen Aspekte beim Einsatz von KI-Tools für Text, Bild, Audio, Video & Code.
heise.de/news/KI-Urheberrecht-…
#ChatGPT #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Marketing #midjourney #news
KI & Urheberrecht: Worauf Unternehmen bei generativer KI achten müssen
Im Webinar am 17. Dezember gibt der Fachdienst heise KI PRO Einblick in die rechtlichen Aspekte beim Einsatz von KI-Tools für Text, Bild, Audio, Video & Code.heise online
Anforderungen des DMA: Google testet Hotel-Suche "wie vor Jahren"
Google hat seine Suchfunktion schon an die Anforderungen des DMA angepasst. Ein Experiment soll nun zeigen, wie sie aussieht, wenn man mehr Forderungen erfüllt.
heise.de/news/Anforderungen-de…
#DigitalMarketsAct #Google #Suchmaschine #TechnikfürdenUrlaub #news
Microsoft: Cloud-Probleme stören Outlook und Teams
Seit Montag gibt es Störungen der Microsoft-365-Dienste, insbesondere für Outlook und Teams. Die sollen weitgehend behoben sein.
heise.de/news/Microsoft-Cloud-…
#Microsoft #Microsoft #MicrosoftOutlook #MicrosoftTeams #news
Neue KI von Nvidia: Fugatto kann Musik generieren und Stimmen Akzent verleihen
Fugatto von Nvidia kann angeblich auf Zuruf Musik generieren und existierenden Sound anpassen. Das soll etwa bei der Entwicklung von Computerspielen helfen.
Jochen
Als Antwort auf heise Security • • •Markus (🕯️RIP Natenom🚴♂️)
Als Antwort auf heise Security • • •#patchday #microsoft