Zum Inhalt der Seite gehen



Comic Sans, eine Schriftart, die die Gemüter erhitzt... 🫨

Ursprünglich von Microsoft für Sprechblasen in einer Hilfs-Software entwickelt, wurde sie später zur Standardausstattung von Windows und macOS. Doch die Schriftart wurde oft zweckentfremdet und fand sich in den unterschiedlichsten Bereichen wieder, was bei Schrift- und Webdesignern für Unmut sorgte.

Zum Artikel: heise.de/-10175903?wt_mc=sm.re…

Als Antwort auf heise online

Der Grund, warum Comic Sans mit MacOS ausgeliefert wurde, war der Internet Explorer: Comic Sans hat es aus irgend einem Grund geschafft, in Microsofts "Core Fonts for Web"-Sammlung zu landen. Als dann der IE rausflog und durch Safari ersetzt wurde, musste halt eine Schriftart her, mit der Webseiten, die diese Zumutung von einer Schriftart benutzen, ähnlich zu vorher dargestellt werden können.
Als Antwort auf heise online

Seit 25 Jahren gibt es keine einzige c't Ausgabe, in der die Comic-Sans nicht vorkommt. Und das Schlimmste daran: Wir selbst sind für diese Ungeheuerlichkeit verantwortlich! Ja wir!!!
ritsch-renn.com/Suppe.jpg


Microsoft: Hotpatching kommt auch in Windows 11

Windows 11 kommt auch in den Genuss von Neustart-losen Updates. Microsoft beginnt den Probebetrieb für verwaltetes Windows 11 24H2 Enterprise.

heise.de/news/Microsoft-Hotpat…

#Security #Windows #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Vielleicht sollte Microsoft zuerst einmal die Qualität der einzelnen Updates verbessern, bevor Hot-Patches die Komplexität des Updateprozesses noch zusätzlich erhöhen.
#patchday #microsoft


Schulungsangebote vor Ort und virtuell: tech:lounge Live! und tech:lounge 360°

Im Sommer 2025 veranstaltet die the native web GmbH eine eintägige Konferenz zum Thema professionelle Web- und Cloud-Entwicklung.

heise.de/blog/Schulungsangebot…

#Programmierung #Webentwicklung #news



"Alleiniger Eigentümer": X will Accounts von Alex Jones nicht "The Onion" geben

An zentralisierten sozialen Netzwerken wird gerne kritisiert, dass User keine Kontrolle über ihre Accounts haben. Vor Gericht hat X von Elon Musk das bestätigt.

heise.de/news/Alleiniger-Eigen…

#Bluesky #ElonMusk #Mastodon #SocialMedia #Twitter #X #news

Als Antwort auf heise online

Wenn X das Eigentum an den accounts behauptet könnte ja daraus gefolgert werden, daß X für alle Inhalte haftet. Spannend.


#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

ISS: Russische Frachtkapsel verbreitet üblen, "toxischen" Geruch
heise.de/news/ISS-Russische-Fr…

Prochinesische Desinformation: Google entfernt 1000 Domains von Google News
heise.de/news/Prochinesische-D…

ChatGPT: Code mit betrügerischer API kostet Programmierer 2500 US-Dollar
heise.de/news/ChatGPT-Code-mit…

#heise

Als Antwort auf heise online

Natürlich sind 1000 chinesische Propaganda-Websites ein Problem. Aber vielleicht sollte man dann konsequenterweise auch andere autoritäre, rechtsextreme, neoliberalistische, menschenverachtende, politisch manipulierende, umweltzerstörende, ... Websites ebenfalls sperren.

Aber das ist ja dann das Recht auf freie Meinungsäußerung und gesellschaftlich anerkannt. ...

Interessant, wenn Regeln und (willkürliche, politisch motivierte) "Moderation" nur für "die andere Seite" gelten. Das schafft ein fragwürdiges "wir"-Gefühl.



#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Schleswig-Holstein will Umstieg auf Linux vorantreiben
heise.de/news/Schleswig-Holste…

EU-Kommission: Bluesky verstößt gegen DSA-Regeln
heise.de/news/EU-Kommission-Bl…

Wordpress-Plug-in Anti-Spam by Cleantalk gefährdet 200.000 Seiten
heise.de/news/Wordpress-Plug-i…

KI-Ampel in Hamm soll nachmittags ohne Künstliche Intelligenz auskommen
heise.de/news/KI-Ampel-in-Hamm…

#heise

Als Antwort auf heise online

Schleswig-Holstein ist auf dem richtigen Weg, leider macht Niedersachsen genau das Gegenteil.


Huaweis neue Smartphone-Serie "Mate 70" ohne Android mit noch unbekanntem Chip

Die Handy-Modelle kommen mit HarmonyOS und High-End-Kameras. Sie bieten 3D-Gesichtserkennung und Satellitenempfang, aber über den Chip gibt es nur Gerüchte.

heise.de/news/Huaweis-neue-Sma…

#ARM #Huawei #Smartphone #SystemonChip #news



Starbucks von Cyberangriff auf Software-Anbieter betroffen

Eine Ransomware-Attacke auf einen Spezialisten für Lieferketten-Management sorgt für Probleme bei Starbucks und anderen Einzelhandelsketten.

heise.de/news/Starbucks-von-Cy…

#Cyberangriff #Ransomware #Software #news



Threads: 35 Millionen Neuanmeldungen in diesem Monat

Mehr als eine Million neue User pro Tag verzeichnet Threads im November. Metas Kurznachrichtendienst profitiert von der Abwanderung von der Plattform X.

heise.de/news/Threads-35-Milli…

#Bluesky #ElonMusk #MarkZuckerberg #Facebook #SocialMedia #Threads #X #news

Als Antwort auf heise online

Von einem kommerziellen, geschlossenen Netz eines Superreichen in ein anderes.

Na, bravo … 😳🤪😎



Schleswig-Holstein treibt flächendeckenden Einsatz von Open Source voran

Mit ihrer Strategie für "Open Innovation und Open Source" plant die schleswig-holsteinische Regierung etwa den Umstieg auf "+1.Linux" und ODF.

heise.de/news/Schleswig-Holste…

#Digitalisierung #Linux #ODF #OfficeSuite #OpenSource #news



KI-Ampel in Hamm soll nachmittags ohne Künstliche Intelligenz auskommen

Deutschlands erste KI-Ampel in Hamm bevorzugt Radfahrer und Fußgänger, lässt so im Feierabendverkehr Autos aber kaum eine Chance. Die KI soll teils pausieren.

heise.de/news/KI-Ampel-in-Hamm…

#Auto #KünstlicheIntelligenz #Verkehr #news

Als Antwort auf heise online

Keine Intelligenz.

Ist dieses Bullshitgeplapper nicht allmählich etwas nervig... schon ein LLM ist keine KI... was soll es an dieser Ampel denn bitte sein. 🤬



Die #UniKonstanz setzt sich intensiv für interdisziplinäre Forschung ein. Das belegen sehr gute Bewertungen im internationalen Interdisciplinary Science Ranking von Times Higher Education (THE): t1p.de/vn2cp


heise+ | Ortsbesuch in Greifswald: Der Forschungsstand Kernfusion im Stellarator

In Greifswald steht eine der weltweit größten Fusionsforschungsanlagen. Wir sprachen mit den Forschern über die Schwierigkeit von Kernfusion als Energiequelle.​

heise.de/hintergrund/Ortsbesuc…

#Energie #news

Als Antwort auf heise online

Wissenschaftler in eurem Artikel: "Fusionskraftwerke kommen nicht vor der 2. Hälfte dieses Jahrhunderts" Ob #Linnemann und #Merz da überhaupt noch leben werden lasse ich mal dahingestellt. zeit.de/politik/deutschland/20…


Bitwarden: Automatisch generierte Passwörter mit nur einem Klick

Passwort-Felder ausfüllen konnte Bitwarden seit Langem. Nun bietet es bei neuen Konten direkt ein automatisch generiertes Passwort an.

heise.de/news/Bitwarden-Automa…

#Passwörter #Security #news



Transparenz: Schufa informiert via Bonify über alle bonitätsrelevanten Daten

Über den von der Schufa zugekauften Dienst Bonify können Nutzer neben Basis-Score und Negativeinträgen nun auch Informationen über relevante Verträge einsehen.

heise.de/news/Transparenz-Schu…

#Finanzen #news



💻🎓 Digitalisierungsschub für den Studien- & Forschungsstandort #BadenWürttemberg: Zur #Digitalisierung von Lehre, Forschung & Verwaltung an #Hochschulen fördern wir 8 Projekte mit 5 Mio. € – darunter den Chatbot #bwGPT.

➡ Das sind die weiteren Maßnahmen: baden-wuerttemberg.de/de/servi…

„Die wissenschaftliche Exzellenz und der Ideenreichtum unserer Hochschulen sind elementar für die erfolgreiche Zukunft des Landes. Mit den Maßnahmen zur Digitalisierung der Hochschulen werden die Lehr-, Lern- und Forschungsbedingungen passgenau vorangebracht“, Ministerpräsident #Kretschmann.



Zahlen, bitte! Die meistgehasste Schriftart der Welt: Comic Sans

Von einem Font für Sprechblasen zur meistgehassten Schriftart der Welt: eine Petition mit 5117 Unterschriften.

heise.de/hintergrund/Zahlen-bi…

#Microsoft #Windows #WindowsXP #Zahlenbitte #news

Als Antwort auf heise online

nö Times New Roman: wenn ich Schreibmaschinenlook will, benutze ich Schreibmaschine
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)


Helldown-Ransomware: Einbruch durch Sicherheitslücke in Zyxel-Firewalls

IT-Forscher beobachten, dass die Helldown-Ransomware nach Einbruch in Netze durch Sicherheitslücken Zyxel-Firewalls zuschlägt.

heise.de/news/Helldown-Ransomw…

#Firewall #Ransomware #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

bei jedem eurer posts scheint es ein thumbnail zu geben das mit AI generiert wurde.
Das macht meines Erachtens die Beiträge weniger glaubwürdig, und hat auch sonst keine positive Auswirkung auf den Artikel.

Würde mir wünschen, dass ihr einfach Stock Images, oder gar keine Bilder verwendet.
Alles ist besser, als AI generierter müll

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)


Schluss mit Oracles JavaScript-Trademark fordert Deno

Deno hat bei der US-Patentbehörde den Antrag eingereicht, Oracles Marke JavaScript zu löschen. Die Sprache soll die Anerkennung als öffentliches Gut erhalten.

heise.de/news/Schluss-mit-Orac…

#JavaScript #Markenrecht #Oracle #news



Trellix: Update dichtet Sicherheitslücken in Enterprise Security Manager ab

In Trellix Enterprise Security Manager bessert der Hersteller mehrere Sicherheitslücken aus. Admins sollten das Update zeitnah installieren.

heise.de/news/Trellix-Update-d…

#Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.





Podcast Software Testing: Modellbasiertes Testen

In der Folge des Podcasts spricht Richard Seidl mit Matthias Hamburg über neue Ansätze im modellbasierten Testen.

heise.de/blog/Podcast-Software…

#Softwareentwicklung #Test #news



Wordpress-Plug-in Anti-Spam by Cleantalk gefährdet 200.000 Seiten

Im Wordpress-Plug-in Anti-Spam by Cleantalk klaffen gleich zwei Sicherheitslücken, durch die nicht authentifizierte Angreifern Instanzen kompromittieren können.

heise.de/news/Wordpress-Plug-i…

#Security #Sicherheitslücken #Wordpress #news

heise online hat dies geteilt.



#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Denon, Marantz und B&W: Geschäftsaufgabe steht angeblich im Raum
heise.de/news/Denon-Marantz-un…

"Green Friday" statt "Black Friday": Umwelthilfe fordert Ende der Rabattschlacht
heise.de/news/Green-Friday-sta…

Wohl aus China: Cyberangriff auf US-Provider "schlimmster in der US-Geschichte"
heise.de/news/Aus-China-Cybera…

Social Media erst ab 16: Elon Musk mischt sich in australische Debatte ein
heise.de/news/Social-Media-ers…

#heise

Als Antwort auf heise online

ohje - HEOS ist so gut.. wir brauchen Protokoll und Quellen als OSS


#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

EU-Kommission: Bluesky verstößt gegen DSA-Regeln
heise.de/news/EU-Kommission-Bl…

ISS: Russische Frachtkapsel verbreitet üblen, "toxischen" Geruch
heise.de/news/ISS-Russische-Fr…

Prochinesische Desinformation: Google entfernt 1000 Domains von Google News
heise.de/news/Prochinesische-D…

ChatGPT: Code mit betrügerischer API kostet Programmierer 2500 US-Dollar
heise.de/news/ChatGPT-Code-mit…

#heise



EU-Kommission: Bluesky verstößt gegen DSA-Regeln

Die derzeit populäre Twitter-Alternative macht mit wachsendem Erfolg auch die Regulierer in Brüssel auf sich aufmerksam. Die schicken ihre Koordinatoren los.

heise.de/news/EU-Kommission-Bl…

#Bluesky #Bundesnetzagentur #DigitalServicesAct #EU #Regulierung #SocialMedia #Twitter #news

Als Antwort auf heise online

Alle #Socialmedia - Portale verstoßen gegen #DSA-Regeln - mehr oder weniger. Es wird Zeit für eine konsequente Regulierung. Wenn nicht in der #EU, wo dann? 🫢 #X #Tiktok #Meta
Als Antwort auf heise online

Es fehlt also ein EU-Ansprechpartner. Das sollte kein großes Hindernis sein.

Etwas zugeknöpfter sind sie wahrscheinlich, wer gerade die Server und den Traffic finanziert bzw. wer an die amerikanische gGmbH spendet.



Remote-Gabelstapler: DB Schenker lässt aus der Ferne tiefstapeln

Die Bahn-Tochter DB Schenker arbeitet mit einem Start-up aus Karlsruhe zusammen. Die ferngesteuerten Gabelstapler sollen dem Fachkräftemangel begegnen.

heise.de/news/Remote-Gabelstap…

#Automatisierung #KünstlicheIntelligenz #RemoteAccess #news

Als Antwort auf heise online

Die ICE etc werden irgendwann aus einem Drohnenzentrum in Minden (Westf) gesteuert. Falls sie nicht sowieso autonom fahren und nur zur Not ferngesteuert werden.


Microsoft Edge Game Assist: Internet-Browser direkt im PC-Spiel

Für Gamer, die direkt im Spiel einen voll funktionsfähigen Browser nutzen möchten, hat Microsoft jetzt den Edge Game Assist vorgestellt.

heise.de/news/Microsoft-Edge-G…

#Browser #Spiele #Microsoft #news




Am Wochenende hat eine russische Frachtraumkapsel an der Internationalen Raumstation ISS angedockt, doch direkt nach dem Öffnen der Luke verbreitete sich ein unangenehmer Geruch, der sogar als "toxisch" beschrieben wurde. 😷 Die Luke musste sofort wieder geschlossen werden.

Zum Artikel: heise.de/-10168001?wt_mc=sm.re…



Studying collective behaviour in the natural environment of the animals of interest is challenging. It requires knowledge of the available tools and methods for data collection and analysis. #UniKonstanz biologists Gabriella Gall and Vlad Demartsev from the Cluster of Excellence Collective Behaviour have learned this through years of fieldwork. They decided to conduct an annual collective behaviour field course at the Kalahari Research Centre in South Africa.
Full story: t1p.de/xejhz


Die Produktwerker: Nützliche KI-Tools finden – das KI-Radar hilft!

Es gibt unzählige KI-Tools für das Produktmanagement: Alexej Antropov hilft mit seinem KI-Radar, die richtigen KI-Tools übersichtlich zu finden.

heise.de/blog/Die-Produktwerke…

#AgileSoftwareentwicklung #KünstlicheIntelligenz #news



Programmiersprache C++: cstd::execution: Asynchrone Algorithmen

Das Standard-C++-Framework std::execution bietet viele asynchrone Algorithmen für diverse Aufgaben.

heise.de/blog/Programmiersprac…

#CC #Programmiersprachen #news



"Green Friday" statt "Black Friday": Umwelthilfe fordert Ende der Rabattschlacht

Die Deutsche Umwelthilfe fordert eine Abschaffung von Rabatttagen wie den Black Friday oder Cybermonday abzuschaffen. Stattdessen solle mehr repariert werden.

heise.de/news/Green-Friday-sta…

#Umweltschutz #news

Als Antwort auf heise online

wir schlagen den Kauf eines Stecker Solargeräts zum #BlackFriday vor. Dann ist es auch ein Green Friday.


"Pseudo-Starttermin": Hausärzte kritisieren Kommunikation zum ePA-Start

Der Hausärzteverband kritisiert die mangelnde Transparenz beim ePA-Start. Unklarheiten und Verzögerungen könnten Chaos in den Praxen verursachen.

heise.de/news/Pseudo-Startterm…

#elektronischePatientenakteePA #news

Als Antwort auf heise online

"So könne man kein IT-Projekt für über 70 Millionen Versicherte und hunderttausende Ärztinnen und Ärzte planen, sagte Beier der Ärztezeitung." Und die 95 gesetzlichen und 42 privaten Krankenkasse, die Ihre "Kunden" jeweils eine eigene Form der ePA zur Verfügung stellen❗️🙄🤦‍♀️


ChatGPT: Code mit betrügerischer API kostet Programmierer 2500 US-Dollar

Ein Kryptowährungs-Interessierter wollte mit ChatGPT einen "Bump Bot" programmieren. Die KI hat eine betrügerische API in den Code eingebaut.

heise.de/news/ChatGPT-Code-mit…

#API #Kriminalität #ChatGPT #Developer #KünstlicheIntelligenz #Kryptowährung #Programmierung #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Tja, kein Mitleid. Weiss nicht, wieviele Artikel ich zu dem Thema schon gelesen habe, dass KI nicht immer aufrichtig ist und Müll erzählt. Wenn's für Fakten gilt, dann sicher auch für Code.
Hatte da selber schon meine Erfahrungen, dass KI mir was vorschlägt was es gar nicht gibt.
Als Antwort auf heise Security

Ist das jetzt wirklich "Data poisoning"? Oder einfach "Trained on bad data"?

Ich habe mich auch gefragt bezüglich der Stärke der Modelle beim Schach spielen: wenn die Modelle viele schlechte Spiele als Basis haben, dann spielen sie schlecht Schach. Also hinterfragen die Modelle offenbar nicht, was sie als Daten haben.

Werden die "Agent KIs" das besser hinkriegen? Und es schaffen, ihre Daten zu sortieren, so dass nur die guten Daten gebraucht werden?



Social Media erst ab 16: Gesetz in Australien soll rasch verabschiedet werden

Noch in dieser Woche soll in Australien ein Gesetz verabschiedet werden, das Kinder und Jugendliche aus sozialen Netzen ausschließt. Noch wird aber gestritten.

heise.de/news/Social-Media-ers…

#Jugendschutz #SocialMedia #news

Als Antwort auf heise online

das wird die kohärenten Probleme nicht lösen, sondern vertagen. Medienkompetenz wurde noch nie durch eine Nutzungsuntersagung verbessert.menschenlernen halt so nicht,das öffnet dann ab 16 dem Mißbrauch Tür, Tor und Hofeinfahrt und stellt noch dazu Menschen vor ein Problem, die in Lernsituationen sind, die auf Onlinezeit angewiesen sind. Ja, auch Lernplattformen bedürfen einer sozialen Interaktionsoption.
Als Antwort auf heise online

.
Bleibt die Frage, wie das kontrolliert werden soll ...
PS: übrigens: in Australien gibts die Wahlpflicht!


ISS: Russische Frachtkapsel verbreitet üblen Geruch, Luke wieder geschlossen

Auf der ISS hat es erneut ein Problem mit russischer Technik gegeben. Der Geruch an Bord einer Raumkapsel war so übel, dass die Luke wieder geschlossen wurde.

heise.de/news/ISS-Russische-Fr…

#Raumfahrt #ISS #NASA #news



Finnisches Schiff bei beschädigtem Datenkabel eingetroffen

Im Fall beschädigter Datenkabel in der Ostsee steht ein chinesisches Schiff im Zentrum der Aufmerksamkeit. Mehrere Staaten untersuchen die Vorfälle.

heise.de/news/Finnisches-Schif…

#ITInfrastruktur #KRITIS #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.