Telekom: "Wir haben ein Drittel der Glasfaser ausgebaut"
Rosa Wölkchen am Telekom-Himmel: Die Netze wachsen und werden leistungsfähiger. Wenn da nicht die streitbaren Wettbewerber mit ihrer Lust an Debatten wären.
heise.de/news/Telekom-Wir-habe…
#G #Breitbandausbau #DeutscheTelekom #Glasfaser #Mobilfunk #Netze #news
Nach Funkschwierigkeiten: Voyager 1 sendet und arbeitet wieder normal
Vor anderthalb Monaten hat die NASA plötzlich den Kontakt zu Voyager 1 verloren. Nun funktioniert wieder alles normal, die Ursache ist gefunden.
Irgendwann wird diese Mission nun einmal zu Ende sein.
Chapeau, NASA-Team!
Australien macht jetzt ernst und geht einen drastischen Schritt und verbietet Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren den Zugang zu sozialen Netzwerken im Internet. 🚫📱
Zum Artikel: heise.de/-10180465?wt_mc=sm.re…
Im Eilverfahren beschlossen: Australien bekommt Social-Media-Verbot für Kinder
Australien ist das erste Land der Welt, das Kindern unter 16 die Benutzung von Social Media komplett untersagt. Das wurde jetzt im Eilverfahren beschlossen.Martin Holland (heise online)
Developer-Werkzeug Jenkins stopft mehere Sicherheitslecks
In dem Software-Entwicklungs-Tool Jenkins haben die Entwickler mehrere Sicherheitslücken gefunden. Updates schließen sie.
heise online hat dies geteilt.
Lauterbach zu Gesundheitsdaten: Google, Meta, und OpenAI melden Interesse an
Lauterbach sieht in der Patientenakte einen Datenschatz für KI-Innovationen. Tech-Giganten zeigen Interesse, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern.
heise.de/news/Lauterbach-zu-Ge…
#DigitalHealth #Digitalisierung #elektronischePatientenakteePA #Gesundheit #news
Ich schaue mir gerade die Trusted Computing Base für Confidential Computing an. Das ist ein Hammer.
confidentialcomputing.io/wp-co…
Sortiere gerade, was in der TCB ist und was nicht. Da ist die Attestierung drin, ein Hypervisor und eine ganze Menge Microcode. Also nicht trivialer Code
Mir ist nicht klar, wie ich das als Anwender alles überprüfen soll. Außerdem sind die Daten auch immer in verlustbehafteter komprimierter Form im #KI Modell vorhanden. Siehe
media.ccc.de/v/bitsundbaeume-1…
Datenschutz, -sparsamkeit und Resourcenverbrauch am Beispiel einer Terminbuchungsanwendung
Nur Daten, die nicht vorhanden sind, können nicht geleakt werden, verbrauchen keine Resourcen bei der Speicherung oder Verarbeitung. Es w...media.ccc.de
Im Eilverfahren beschlossen: Australien bekommt Social-Media-Verbot für Kinder
Australien ist das erste Land der Welt, das Kindern unter 16 die Benutzung von Social Media komplett untersagt. Das wurde jetzt im Eilverfahren beschlossen.
Kunstexperiment: Schweizer Kirche registriert großes Interesse an KI-Jesus
Zwei Monate lang konnten Besucher der katholischen Peterskapelle in Luzern mit einem KI-generierten Jesus-Avatar sprechen. Das Interesse soll groß gewesen sein.
heise meets … Leben wir in einer Simulation?
Auf einer Heise-Konferenz diskutierten Experten über komplexe Herausforderungen in der digitalen Welt. Ein Keynote-Speaker lieferte eine besonders steile These.
Siehe dazu:
de.m.wikipedia.org/wiki/Simula…
"#Simulacron-3" (auch "Simulacron-Drei" oder "Welt am Draht") ist der Titel eines Science-Fiction-Romans des US-amerikanischen Autors Daniel F. Galouye, der erstmals 1964 veröffentlicht wurde.
heise+ | Black Friday 2024: Warum es immer weniger gute Schnäppchen gibt
Im Interview mit heise online erklärt Michael Nikolajuk von der Preisvergleichsplattform Geizhals, worauf Käufer rund um den Black Friday achten sollten.
Es hat noch nie gute Schnäppchen gegeben.
Nur das Belohnungs Zentrum wird angesprochen.
Dafür kann auch "Schrott" verkauft werden.
Oft sogar teurer als ohne #blackfriday
Programmiersprache Kotlin 2.10 erweitert Anbindung an iOS und WebAssembly
Neben kleineren syntaktischen Ergänzungen bringt Kotlin 2.10 Neuerungen beim K2-Compiler, bei der WebAssembly-Toolchain und für das Zusammenspiel mit Swift.
heise+ | Wärmepumpe durch PV optimieren: Stromkosten sparen via Estrich-Wärmespeicherung
Alexander Neubauer optimiert seit Längerem seine Wärmepumpe darauf, Strom von der 25-kWp-Solaranlage zu verwenden. Dabei bunkert er Wärme raumweise im Estrich.
heise.de/ratgeber/Waermepumpe-…
#Energie #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Wärmepumpen #news
l+f: Erst hacken, dann schützen
Ein Anbieter von Cybersecurity-Services bewirbt seine Dienste auf eine kuriose Art und Weise.
heise online hat dies geteilt.
Na, habt ihr in dieser Woche schon ordentlich geshoppt? 🛍️🛒
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert den Handel auf, Aktionstage wie den Black Friday oder den Cyber Monday abzuschaffen und stattdessen umweltfreundlichere Alternativen wie einen Green Friday zu fördern. 🌍💚
Zum Artikel: heise.de/-10172161?wt_mc=sm.re…
"Green Friday" statt "Black Friday": Umwelthilfe fordert Ende der Rabattschlacht
Die Deutsche Umwelthilfe fordert eine Abschaffung von Rabatttagen wie den Black Friday oder Cybermonday. Stattdessen solle mehr repariert werden.Marie-Claire Koch (heise online)
Alternativ gibt es jährlich am letzten Samstag im November in Europa den "Kauf-Nix-Tag" (englisch "Buy Nothing Day"). Dieses Jahr am 30.11.
Zitat von Wikipedia:
"Der Kauf-nix-Tag (englisch Buy Nothing Day) ist ein konsumkritischer und wachstumskritischer Aktionstag am letzten Freitag (Nordamerika) bzw. Samstag (Europa) im November. Er wird in über 60 Ländern organisiert."
Meta-Chef Zuckerberg trifft Donald Trump in Mar-a-Lago
Gegen Ende seiner ersten Amtszeit verbannte der Facebook-Gründer den künftigen US-Präsidenten von seiner Plattform. Doch nun stehen die Zeichen auf Annäherung.
So ziemlich die gesamte US Hi Tech Branche stellt sich hinter die Weirdos und leckt deren Stiefel. Was für eine ernüchternde Beobachtung, mir wird übel 🤮
EU-Strafverfolger fordern: Datensparsame Messenger-Dienste sanktionieren
Die "Going Dark"-Gruppe sieht in ihrem Abschlussbericht besondere Herausforderungen für den "rechtmäßigen" Datenzugang durch Signal & Co. und will Vorratsdaten.
heise.de/news/EU-Strafverfolge…
#Signal #Verschlüsselung #news
EU-Strafverfolger fordern: Datensparsame Messenger-Dienste sanktionieren
Die "Going Dark"-Gruppe sieht in ihrem Abschlussbericht besondere Herausforderungen für den "rechtmäßigen" Datenzugang durch Signal & Co. und will Vorratsdaten.Stefan Krempl (heise online)
Wie, wat? dejure.org/gesetze/DSGVO/5.htm… (1) c) schreibt Datensparsamkeit vor!
Art. 5 DSGVO - Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten - dejure.org
Datenschutz-Grundverordnung Art.5 - (1) Personenbezogene Daten müssen a) auf rechtmäßige Weise, nach Treu und Glauben und in einer für die betroffene Person...dejure.org
Sicherheitsupdates: Vielfältige Angriffe auf Synology NAS und BeeDrive möglich
Synology hat unter anderem mehrere Schwachstellen im NAS-Betriebssystem DSM und der Backupsoftware BeeDrive geschlossen.
heise online hat dies geteilt.
Microsoft-Sicherheitsfunktion "Administrator Protection" jetzt ausprobierbar
Microsoft will die Windows-Bedienung sicherer machen. "Administrator Protection" soll vor unbefugten Admin-Zugriffen schützen.
heise online hat dies geteilt.
Telefónica O2: Eine Million Kunden im Cloud-Kernnetz
O2 treibt die Cloudifizierung des Kernnetzes voran. Inzwischen werden rund eine Million Kunden durch das 5G Cloud Core geroutet – die bekommen davon nichts mit.
heise.de/news/Telefonica-O2-Ei…
#AmazonWebServices #CloudComputing #Mobilfunk #Netze #O #news
heise+ | Arbeiten aus dem Ausland: Von Workation bis Auswandern
Um dem tristen deutschen Winter zu entfliehen, kann man sein Homeoffice in die Sonne verlegen. Dieser Ratgeber erklärt, was Sie dabei alles beachten müssen.
heise.de/ratgeber/Arbeiten-aus…
#Arbeitswelt #Recht #Gehalt #Homeoffice #ITFachkräfte #RemoteAccess #news
Neue Diagnose- und Debugging-Funktionen in Visual Studio 2022 17.12
Microsoft verbessert das Debuggen und die Code-Analyse in Visual Studio mit neu visualisierten Variablenwerten und weiteren Copilot-Funktionen.
heise.de/news/Neue-Diagnose-un…
#Debugging #KünstlicheIntelligenz #MicrosoftVisualStudio #news
Das bringt generative KI wirklich: Cases & Ergebnisse aus dem Alltag von heise
In diesem Webinar erfahren Sie, wie die heise Gruppe seit zwei Jahren generative KI in verschiedenen Bereichen nutzt.
heise.de/news/Das-bringt-gener…
#ChatGPT #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Marketing #midjourney #news
Transparenz und Dezentralität bei Bluesky: Realität oder Illusion?
Bluesky zieht Millionen an, doch wachsen Zweifel an Transparenz und Dezentralität. Kritiker hinterfragen die Eigentümerstruktur und langfristige Unabhängigkeit.
@cwebber hat zum Thema Dezentralität bei BlueSky vor kurzem einen exzellenten Deep Dive geschrieben: social.coop/@cwebber/113527462…
Schade, dass der im Artikel nicht erwähnt wird.
Christine Lemmer-Webber (@cwebber@social.coop)
How Decentralized Is Bluesky Really? https://dustycloud.org/blog/how-decentralized-is-bluesky/ A technical deep-dive, since people have been asking me for my thoughts. I'll expand a bit on some of the key points here in a thread. 🧵social.coop
So sind die Personal Data Server (PDS), die Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten geben sollen, derzeit auf nur zehn Konten begrenzt.
Das ist noch schlechter als gedacht...
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
"Alleiniger Eigentümer": X will Accounts von Alex Jones nicht "The Onion" geben
heise.de/news/Alleiniger-Eigen…
Schleswig-Holstein will Umstieg auf Linux vorantreiben
heise.de/news/Schleswig-Holste…
OLG Hamburg: Uberspace haftet wegen Hosting von Youtube-DL
heise.de/news/OLG-Hamburg-Uber…
Googles iOS-App manipuliert Web-Inhalte – ohne Opt-in
heise.de/news/Googles-iOS-App-…
Schleswig-Holstein treibt flächendeckenden Einsatz von Open Source voran
Mit ihrer Strategie für "Open Innovation und Open Source" plant die schleswig-holsteinische Regierung etwa den Umstieg auf "+1.Linux" und ODF.Stefan Krempl (heise online)
AML-Technologie: Fortschritte bei der Notrufortung über die 110
Die Ortung mittels Advanced Mobile Location für die Notrufnummer 110 ist in ersten Bundesländern möglich. Einige Länder zögern wegen fehlender Rechtsgrundlagen.
heise.de/hintergrund/AML-Techn…
#news
Online-Shoppen: Kauf auf Rechnung oft bei höheren Beträgen
Einkaufen per Mausklick ist beliebt. Fürs Bezahlen gibt es reichlich Möglichkeiten. Doch die Menschen setzen bei größeren Beträgen gern auf Kauf auf Rechnung.
heise.de/news/Online-Shoppen-K…
#Paypal #Wirtschaft #news
Italiens Polizei hebt illegale Streaming-Plattformen mit Millioneneinnahmen aus
Illegale Streams von Sky, Netflix und anderen Sendern haben über 250 Millionen Euro monatlich eingebracht. Jetzt wurde der europäische Piratenring ausgehoben.
heise.de/news/Italiens-Polizei…
#Entertainment #Fernsehen #IPTV #Kriminalität #PayTV #Piraterie #Streaming #StreamingDienste #news
Tod Beardsley :thinkerguns: (@todb@infosec.exchange)
I’m not pirating movies, I’m just training my model.Infosec Exchange
Smartphone-Absatz wächst dank Android
Smartphones halten länger, aber nicht ewig. Nach zwei Schrumpfjahren wächst der Weltmark 2024 wieder stark. Dank Android. Das muss aber nicht so bleiben.
heise.de/news/Smartphone-Absat…
#Android #IDC #iPhone #Marktanalyse #Smartphone #news
OLG Hamburg: Uberspace haftet wegen Hosting von Youtube-DL
Das Oberlandesgericht hat die Berufung von Uberspace gegen das Urteil der niederen Instanz zurückgewiesen, wonach der Provider Youtube-DL nicht hosten darf.
TeensyROM-Steckmodul verwandelt C64 in MIDI-Synthesizer
Ein umfangreiches Cartridge-Projekt für C64/128 ermöglicht die MIDI-Steuerung des SID-Soundchips.
software-architektur.tv: Generative AI Meets Software Architecture
Im Videocast spricht Eberhard Wolff mit Lars Röwekamp und Ralf D. Müller darüber, wie GenAI bei der Softwarearchitektur helfen kann.
heise.de/news/software-archite…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Softwarearchitektur #news
Palo Alto Globalprotect: Schadcode-Lücke durch unzureichende Zertifikatsprüfung
Eine Sicherheitslücke in Palo Alto Networks Globalprotect-VPN-App ermöglicht Angreifern, Rechner vollständig zu kompromittieren.
heise online hat dies geteilt.
Intelligente Technologie mit Kinderkrankheiten... 🚦🔧
Die erste per Künstlicher Intelligenz gesteuerte Ampel in Hamm hatte das Ziel, Radfahrern und Fußgängern bevorzugt Grün zu geben. Doch seit ein paar Wochen sorgt die automatisierte Schaltung für lange Rückstaus von Autos im Feierabendverkehr und Beschwerden von Fahrern. 😕
Zum Artikel: heise.de/-10177526?wt_mc=sm.re…
KI-Ampel in Hamm soll nachmittags ohne Künstliche Intelligenz auskommen
Deutschlands erste KI-Ampel in Hamm bevorzugt Radfahrer und Fußgänger, lässt so im Feierabendverkehr Autos aber kaum eine Chance. Die KI soll teils pausieren.Stefan Krempl (heise online)
Microsoft patcht teils kritische Lücken außer der Reihe
Microsoft hat Sicherheitslecks in mehreren Produkten geschlossen. Einige Updates müssen Nutzer installieren.
heise online hat dies geteilt.
Referenten gesucht! – Jetzt Proposals zur Heise-API-Konferenz einreichen
Die Online-Konferenz betterCode() API 2025 sucht noch Sprecherinnen und Sprecher für das Event am 15. Mai 2025.
Root-Sicherheitslücken in VMware Aria Operations geschlossen
VMwares IT-Verwaltungsplattform Aria Operations ist verwundbar. Admins sollten die Sicherheitspatches in Bälde installieren.
heise online hat dies geteilt.
Indien: Google Maps leitet auf defekte Brücke – Ermittlung gegen Mitarbeiter
Drei Männer sind gestorben, weil sie einer Route von Google Maps über eine kaputte Brücke folgten. Jetzt wird gegen einen Google-Mitarbeiter ermittelt.
Nächste Woche: M365-Sicherheit im heise security Webinar
Mit dem kostenlosen Tool ScubaGear können Firmen und Behörden ihre M365-Cloud-Dienste selbst prüfen und optimieren. Das Webinar gibt dazu den Schnelleinstieg.
heise.de/news/Naechste-Woche-M…
#CloudComputing #Microsoft #Microsoft #MicrosoftAzure #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Falls die Microsoft-Cloud und 365 gerade mal funktionieren…
Bringt den Leuten leider bei wie sie den stinkenden Haufen Mist wieder loswerden.
Forschungsprojekt veröffentlicht KI-Sprachmodell aus Europa
Die wichtigsten KI-Sprachmodelle stammen alle aus den USA. Mit dem Projekt OpenGPT-X soll nun eine europäische KI-Infrastruktur aufgebaut werden.
Ich habe es bisher nicht vollständig angesehen. Aber da Daten und Modell bekannt sind, handelt es sich in der Tat um ein Modell (Teuken-7B), das den Projektnamen OpenGPT-X tragen kann. OPEN SOURCE
AI DEFINITION 1.0:
#OpenGPT #Teuken #KI #GPT #LLM
The Open Source AI Definition — by The Open Source Initiative
A multi-stakeholder process to define an “Open Source AI”.opensource.org
Rudi K.
Als Antwort auf heise online • • •Stefan
Als Antwort auf heise online • • •