🐉 Animation made in BW: Ministerpräsident #Kretschmann war bei PIXOMONDO in Stuttgart zu Gast. Das Unternehmen sorgt dafür, dass Baden-Württemberg zu einem der international führenden Standorte für visuelle Effekte und virtuelle Produktion geworden ist.
🎥 Mit sieben Studios in vier Ländern, insgesamt 600 Beschäftigten und mehr als 20 Nominierungen und Auszeichnungen - unter anderem mit einem Oscar - gehört PIXOMONDO zu den Marktführern in den Bereichen VFX und virtueller Produktion.
💬 Ministerpräsident Kretschmann: "Wir sind stolz, dass mit PIXOMONDO ein weltweit führender Anbieter von visuellen Effekten und virtueller Technologien in THE LÄND zuhause ist und zeigt, wie kreative Exzellenz Jobs schafft, den Standort stärkt und die internationale Wettbewerbsfähigkeit fördert."
📸 PIXOMONDO
Sony kürt Playstation 2 zur meistverkauften Spielkonsole aller Zeiten
Alles Gute zum Geburtstag! Kurz vor dem 30. Jubiläum der ersten Playstation verkündet Sony, dass die PS2 der meistverkaufte Spielekonsole aller Zeiten ist.
heise+ | Erste Schritte mit Googles KI-Assistent NotebookLM
NotebookLM lässt sich mit Text- und Audio-Dateien, Websites und Videos füttern. Es beantwortet Fragen zu der Wissensbasis und destilliert neue Inhalte daraus.
heise+ | Kleine Fortschritte bei der Digitalisierung: Neuerungen und Herausforderungen
Mit "Mein Justizpostfach" sollen Bürger und Unternehmen mit der Verwaltung kommunizieren – nun hat der Bund dem Portal ein Update mit großem Nutzen verpasst.
Telekom: "Wir haben ein Drittel der Glasfaser ausgebaut"
Rosa Wölkchen am Telekom-Himmel: Die Netze wachsen und werden leistungsfähiger. Wenn da nicht die streitbaren Wettbewerber mit ihrer Lust an Debatten wären.
heise.de/news/Telekom-Wir-habe…
#G #Breitbandausbau #DeutscheTelekom #Glasfaser #Mobilfunk #Netze #news
Nach Funkschwierigkeiten: Voyager 1 sendet und arbeitet wieder normal
Vor anderthalb Monaten hat die NASA plötzlich den Kontakt zu Voyager 1 verloren. Nun funktioniert wieder alles normal, die Ursache ist gefunden.
Irgendwann wird diese Mission nun einmal zu Ende sein.
Chapeau, NASA-Team!
Australien macht jetzt ernst und geht einen drastischen Schritt und verbietet Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren den Zugang zu sozialen Netzwerken im Internet. 🚫📱
Zum Artikel: heise.de/-10180465?wt_mc=sm.re…
Im Eilverfahren beschlossen: Australien bekommt Social-Media-Verbot für Kinder
Australien ist das erste Land der Welt, das Kindern unter 16 die Benutzung von Social Media komplett untersagt. Das wurde jetzt im Eilverfahren beschlossen.Martin Holland (heise online)
Statt den Kindern den verantwortungsvollen Umgang beizubringen, verbietet man die Nutzung.
Das hat schon immer prima funktioniert.
Developer-Werkzeug Jenkins stopft mehere Sicherheitslecks
In dem Software-Entwicklungs-Tool Jenkins haben die Entwickler mehrere Sicherheitslücken gefunden. Updates schließen sie.
heise online hat dies geteilt.
Lauterbach zu Gesundheitsdaten: Google, Meta, und OpenAI melden Interesse an
Lauterbach sieht in der Patientenakte einen Datenschatz für KI-Innovationen. Tech-Giganten zeigen Interesse, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern.
heise.de/news/Lauterbach-zu-Ge…
#DigitalHealth #Digitalisierung #elektronischePatientenakteePA #Gesundheit #news
Ich schaue mir gerade die Trusted Computing Base für Confidential Computing an. Das ist ein Hammer.
confidentialcomputing.io/wp-co…
Sortiere gerade, was in der TCB ist und was nicht. Da ist die Attestierung drin, ein Hypervisor und eine ganze Menge Microcode. Also nicht trivialer Code
Mir ist nicht klar, wie ich das als Anwender alles überprüfen soll. Außerdem sind die Daten auch immer in verlustbehafteter komprimierter Form im #KI Modell vorhanden. Siehe
media.ccc.de/v/bitsundbaeume-1…
Datenschutz, -sparsamkeit und Resourcenverbrauch am Beispiel einer Terminbuchungsanwendung
Nur Daten, die nicht vorhanden sind, können nicht geleakt werden, verbrauchen keine Resourcen bei der Speicherung oder Verarbeitung. Es w...media.ccc.de
KI-Update kompakt: Journalismus, xAI, Gemini-App, autonome Busse
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#ChatGPT #ElonMusk #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #GoogleGemini #KIUpdate #Facebook #OpenAI #news
heise+ | So bauen Sie einen AVM-Repeater für den Außeneinsatz wetterfest um
WLAN im Garten ist eine feine Sache. Doch der Fritz-Familie fehlt ein wetterfester Repeater. Mit etwas bastlerischem Geschick können Sie den aber selbst bauen.
heise+ | Samsung Galaxy Tab S10 Ultra und S10+ im Test
Samsungs Galaxy-Tab-S-Modelle bilden die Speerspitze bei Android-Tablets. Günstig sind die Galaxy Tabs nicht, dafür können sie aber auch eine ganze Menge.
heise+ | Videoschnitt: DaVinci Resolve 19 gegen Adobe Premiere Pro 25 im Vergleich
Die beiden Videoschnittprogramme sind hochgerüstet mit Profifunktionen. Nach und nach sollen KI-Werkzeuge komplexe und zeitraubende Routinearbeiten übernehmen.
heise.de/tests/Videoschnitt-Da…
#Software #Test #Video #Videoschnitt #news
Im Eilverfahren beschlossen: Australien bekommt Social-Media-Verbot für Kinder
Australien ist das erste Land der Welt, das Kindern unter 16 die Benutzung von Social Media komplett untersagt. Das wurde jetzt im Eilverfahren beschlossen.
Real-Debrid: Beliebter Streaming-Dienst setzt starke Anti-Piraterie-Maßnahmen um
Real-Debrid implementiert weitreichende Anti-Pirateriemaßnahmen als Reaktion auf eine Aufforderung des französischen Verbands der Filmdistributoren.
heise+ | Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen: Eine umfassende Betrachtung für Einsteiger
Ein Dach voller Solarmodule: Eine PV-Anlage lohnt sich immer. Das mag aus ideeller Perspektive stimmen. Rein finanziell sieht das eher anders aus.
OOP 2025: Jetzt vom Frühbucherrabatt der großen Software-Konferenz profitieren
Die OOP 2025 ist der Ort für Entwickler, Software-Architekten und Führungskräfte, um den Weg in eine resiliente Software-Entwicklung mitzugestalten.
heise.de/news/OOP-2025-Jetzt-v…
#CloudComputing #Cybersecurity #Digitalisierung #EU #GenerativeAI #ITInfrastruktur #KünstlicheIntelligenz #NIS #Softwarearchitektur #news
Kunstexperiment: Schweizer Kirche registriert großes Interesse an KI-Jesus
Zwei Monate lang konnten Besucher der katholischen Peterskapelle in Luzern mit einem KI-generierten Jesus-Avatar sprechen. Das Interesse soll groß gewesen sein.
Uganda: Cyberkriminelle stehlen der Zentralbank 16 Millionen Euro
Einer angeblich aus Südostasien stammenden Bande von Cyberkriminellen ist es gelungen, der Zentralbank von Uganda 16 Millionen Euro zu stehlen.
heise meets … Leben wir in einer Simulation?
Auf einer Heise-Konferenz diskutierten Experten über komplexe Herausforderungen in der digitalen Welt. Ein Keynote-Speaker lieferte eine besonders steile These.
Siehe dazu:
de.m.wikipedia.org/wiki/Simula…
"#Simulacron-3" (auch "Simulacron-Drei" oder "Welt am Draht") ist der Titel eines Science-Fiction-Romans des US-amerikanischen Autors Daniel F. Galouye, der erstmals 1964 veröffentlicht wurde.
heise+ | Black Friday 2024: Warum es immer weniger gute Schnäppchen gibt
Im Interview mit heise online erklärt Michael Nikolajuk von der Preisvergleichsplattform Geizhals, worauf Käufer rund um den Black Friday achten sollten.
Es hat noch nie gute Schnäppchen gegeben.
Nur das Belohnungs Zentrum wird angesprochen.
Dafür kann auch "Schrott" verkauft werden.
Oft sogar teurer als ohne #blackfriday
Denon / Marantz: Mutterkonzern kommentiert Berichte über Geschäftsausgabe
Masimo hat sich gegenüber europäischen Händlern hinsichtlich seiner Aussagen zur Zukunft der Consumer-Sparte mit Marken wie Bowers & Wilkins geäußert.
heise.de/news/Denon-Marantz-Mu…
Denon / Marantz: Mutterkonzern kommentiert Berichte über Geschäftsausgabe
Masimo hat sich gegenüber europäischen Händlern hinsichtlich seiner Aussagen zur Zukunft der Consumer-Sparte mit Marken wie Bowers & Wilkins geäußert.Nico Jurran (heise online)
Neulich habe ich mit @JanaBallweber über die Aktivitäten von @heiseonline auf #Mastodon gesprochen und jetzt gibt's den daraus entstandenen Artikel u.a. bei #Meedia:
meedia.de/news/beitrag/18253-h…
Der Abschied von #X ist jetzt nur der Aufhänger, den hatten wir da noch gar nicht vollzogen.
#SocialMedia #eXit #Xodus #Fediverse
Musk, Trump und die Folgen für "X": Heise Online verlässt X und setzt auf erfolgreiche Mastodon-Kanäle Attraktive Alternativen
Das Technik-Medium Heise Online hat wie viele andere auch die Plattform X verlassen. Die Entscheidung dürfte den Verantwortlichen weniger schwer gefallen sein als anderen. Denn das Team setzte früh auf die dezentrale Alternative Mastodon.KNA Mediendienst (MEEDIA)
Programmiersprache Kotlin 2.10 erweitert Anbindung an iOS und WebAssembly
Neben kleineren syntaktischen Ergänzungen bringt Kotlin 2.10 Neuerungen beim K2-Compiler, bei der WebAssembly-Toolchain und für das Zusammenspiel mit Swift.
heise+ | Wärmepumpe durch PV optimieren: Stromkosten sparen via Estrich-Wärmespeicherung
Alexander Neubauer optimiert seit Längerem seine Wärmepumpe darauf, Strom von der 25-kWp-Solaranlage zu verwenden. Dabei bunkert er Wärme raumweise im Estrich.
heise.de/ratgeber/Waermepumpe-…
#Energie #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Wärmepumpen #news
Manageengine Analytics Plus: Sicherheitslücke erlaubt Rechteausweitung
In Zohocorps Manageengine Analytics Plus können Angreifer eine Sicherheitslücke missbrauchen, um ihre Rechte auszuweiten.
Marktmacht "problematisch": FTC leitet Untersuchung gegen Microsoft ein
In Gesprächen mit der Konkurrenz wurde der Schritt lange vorbereitet: Nun hat die US-Handelsaufsicht angeblich eine Untersuchung gegen Microsoft eingeleitet.
heise.de/news/Marktmacht-probl…
#CloudComputing #EntraID #FederalTradeCommission #Kartellrecht #Microsoft #Wettbewerb #news
Epic-Urteil: Google geht in den USA in Berufung
Ein US-Bezirksrichter hatte Google verurteilt, seinen Play Store umfassend zu verändern. Dagegen geht der Android-Herausgeber jetzt in Berufung.
l+f: Erst hacken, dann schützen
Ein Anbieter von Cybersecurity-Services bewirbt seine Dienste auf eine kuriose Art und Weise.
heise online hat dies geteilt.
Na, habt ihr in dieser Woche schon ordentlich geshoppt? 🛍️🛒
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert den Handel auf, Aktionstage wie den Black Friday oder den Cyber Monday abzuschaffen und stattdessen umweltfreundlichere Alternativen wie einen Green Friday zu fördern. 🌍💚
Zum Artikel: heise.de/-10172161?wt_mc=sm.re…
"Green Friday" statt "Black Friday": Umwelthilfe fordert Ende der Rabattschlacht
Die Deutsche Umwelthilfe fordert eine Abschaffung von Rabatttagen wie den Black Friday oder Cybermonday. Stattdessen solle mehr repariert werden.Marie-Claire Koch (heise online)
Alternativ gibt es jährlich am letzten Samstag im November in Europa den "Kauf-Nix-Tag" (englisch "Buy Nothing Day"). Dieses Jahr am 30.11.
Zitat von Wikipedia:
"Der Kauf-nix-Tag (englisch Buy Nothing Day) ist ein konsumkritischer und wachstumskritischer Aktionstag am letzten Freitag (Nordamerika) bzw. Samstag (Europa) im November. Er wird in über 60 Ländern organisiert."
Bundesverfassungsgericht: Beschwerde gegen Strompreisbremse gescheitert
In der Energiekrise profitierten Stromerzeuger von den hohen Preisen. Der Bund ließ zusätzliche Gewinne teils abschöpfen. Das war in Ordnung, sagt das Gericht.
heise.de/news/Bundesverfassung…
#Bundesverfassungsgericht #Energie #Stromversorgung #Urteil #news
Meta-Chef Zuckerberg trifft Donald Trump in Mar-a-Lago
Gegen Ende seiner ersten Amtszeit verbannte der Facebook-Gründer den künftigen US-Präsidenten von seiner Plattform. Doch nun stehen die Zeichen auf Annäherung.
So ziemlich die gesamte US Hi Tech Branche stellt sich hinter die Weirdos und leckt deren Stiefel. Was für eine ernüchternde Beobachtung, mir wird übel 🤮
EU-Strafverfolger fordern: Datensparsame Messenger-Dienste sanktionieren
Die "Going Dark"-Gruppe sieht in ihrem Abschlussbericht besondere Herausforderungen für den "rechtmäßigen" Datenzugang durch Signal & Co. und will Vorratsdaten.
heise.de/news/EU-Strafverfolge…
#Signal #Verschlüsselung #news
EU-Strafverfolger fordern: Datensparsame Messenger-Dienste sanktionieren
Die "Going Dark"-Gruppe sieht in ihrem Abschlussbericht besondere Herausforderungen für den "rechtmäßigen" Datenzugang durch Signal & Co. und will Vorratsdaten.Stefan Krempl (heise online)
Wie, wat? dejure.org/gesetze/DSGVO/5.htm… (1) c) schreibt Datensparsamkeit vor!
Art. 5 DSGVO - Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten - dejure.org
Datenschutz-Grundverordnung Art.5 - (1) Personenbezogene Daten müssen a) auf rechtmäßige Weise, nach Treu und Glauben und in einer für die betroffene Person...dejure.org
Sicherheitsupdates: Vielfältige Angriffe auf Synology NAS und BeeDrive möglich
Synology hat unter anderem mehrere Schwachstellen im NAS-Betriebssystem DSM und der Backupsoftware BeeDrive geschlossen.
heise online hat dies geteilt.
Immer mehr Menschen kaufen im Internet ein
Kleidung, Filme, Bücher – schnell ist der digitale Warenkorb gefüllt. Wie beliebt der Einkauf per Mausklick ist, zeigen die jüngsten Nutzungszahlen.
Mit Sprengstoff und Schockwellen: Startup geht ungewöhnlichen Weg zur Kernfusion
Das kanadische Start-up General Fusion will mit Sprengstoff und Metallwänden Fusionsenergie erzeugen. Erste wissenschaftliche Ergebnisse sind vielversprechend.
E-Patientenakte: Viele Krankenhäuser technisch vorbereitet, mehr Zeit gewünscht
Die Mehrheit der Krankenhäuser sieht sich laut Umfrage gut auf die elektronische Patientenakte vorbereitet. Zweifel an einem schnellen Rollout gibt es dennoch.
Microsoft-Sicherheitsfunktion "Administrator Protection" jetzt ausprobierbar
Microsoft will die Windows-Bedienung sicherer machen. "Administrator Protection" soll vor unbefugten Admin-Zugriffen schützen.
heise online hat dies geteilt.
Telefónica O2: Eine Million Kunden im Cloud-Kernnetz
O2 treibt die Cloudifizierung des Kernnetzes voran. Inzwischen werden rund eine Million Kunden durch das 5G Cloud Core geroutet – die bekommen davon nichts mit.
heise.de/news/Telefonica-O2-Ei…
#AmazonWebServices #CloudComputing #Mobilfunk #Netze #O #news
heise+ | Arbeiten aus dem Ausland: Von Workation bis Auswandern
Um dem tristen deutschen Winter zu entfliehen, kann man sein Homeoffice in die Sonne verlegen. Dieser Ratgeber erklärt, was Sie dabei alles beachten müssen.
heise.de/ratgeber/Arbeiten-aus…
#Arbeitswelt #Recht #Gehalt #Homeoffice #ITFachkräfte #RemoteAccess #news
Rudi K.
Als Antwort auf heise online • • •Stefan
Als Antwort auf heise online • • •