Zum Inhalt der Seite gehen



Zwei Physiker vermuten Spuren winziger Schwarzer Löcher in alten Gebäuden

Seit Jahrzehnten wird spekuliert, ob kurz nach dem Urknall mikroskopische Schwarze Löcher entstanden sind. Zwei Forscher meinen, deren Spuren seien zu finden.

heise.de/news/Zwei-Physiker-ve…

#Astronomie #news

Als Antwort auf heise online

Sicherlich ist Habeck dafür verantwortlich, der versucht die Heizung zu klauen.
Als Antwort auf heise online

10^22 Gramm sollen nur einen Tunnel von 0,1 Mikrometer machen?? 🤔


Monitoring-Tool Zabbix: Kritische Lücke ermöglicht Kontrollübernahme

Im Open-Source-Monitoring-Tool Zabbix klafft eine kritische SQL-Injection-Lücke. Angreifer können verwundbare Systeme vollständig übernehmen.

heise.de/news/Monitoring-Tool-…

#Security #Sicherheitslücken #SQLInjection #news

heise online hat dies geteilt.



Vor 30 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der PlayStation, die bis heute anhält. 🎮🎉 Die erste PlayStation verkaufte sich 100 Millionen Mal und revolutionierte die Spielebranche. 🕹️📀

Zum Artikel: heise.de/-10185544?wt_mc=sm.re…

Als Antwort auf heise online

🙋

Wollte ich vor kurzem eigentlich veräussern...

Braucht jetzt aber Sohnemann als Deko neben seiner PS5 😏



Medion: Webseite und mehr derzeit nicht erreichbar

Medion hat seit vergangener Woche mit Störungen zu kämpfen: Die Webseiten sind nicht erreichbar, Mails werden nicht beantwortet.

heise.de/news/Medion-Webseite-…

#EMail #MEDION #news

heise online hat dies geteilt.



Umfrage: Smartphones stören junge Menschen beim Lernen

Das Problem kennen viele junge Menschen: Eigentlich muss man dringend für die Prüfung morgen lernen – aber vorher mal eben TikTok checken?

heise.de/news/Umfrage-Smartpho…

#Jugendschutz #Smartphone #news



GraphRAG: Kombination aus Graphen und Text für LLMs

Retrieval Augmented Augmentation hilft dabei, die Ausgaben von LLMs zu optimieren. GraphRAG bringt zusätzlich eine visuelle Komponente ins Spiel.

heise.de/hintergrund/GraphRAG-…

#KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Spracherkennung #news



Forscher: Einfluss von KI-Fakes auf Wähler löst Sorge aus

Wie stark beeinflusst KI den Wahlkampf? Die Sorge vor einer Meinungsmanipulation durch Fakes und Chatbots ist groß. Ein Forscher sagt, warum KI Grenzen braucht.

heise.de/news/Forscher-Einflus…

#Deepfake #KünstlicheIntelligenz #Wahlkampf #news



Secure Coding: Sichere Fehlerbehandlung in Java – CWE-778-Risiken vermeiden

Mit sicheren Java-Design-Patterns wie dem Decorator und Proxy Pattern die Kontrolle über Fehlerberichte verbessern – zum Schutz gegen CWE-778-Schwachstellen.

heise.de/hintergrund/Secure-Co…

#Java #Programmierung #Security #Softwareentwicklung #news



Podcast Software Testing: Impostor-Syndrom

In dieser Podcastfolge spricht Richard Seidl mit Sophie Küster über das Hochstapler-Syndrom und wie man damit umgehen kann.

heise.de/blog/Podcast-Software…

#Softwareentwicklung #news



#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

ChatGPTs Voldemort: Chatbot kann David Mayer nicht schreiben
heise.de/news/ChatGPTs-Voldemo…

Phishing: Angreifer umgehen Virenscan mittels beschädigter Word-Dokumente
heise.de/news/Phishing-Angreif…

Neues Bluesky-Update: Beliebte Kommentare werden jetzt ganz oben gezeigt
heise.de/news/Neues-Bluesky-Up…

Digitale Bedrohungen: EU-Rat billigt Cyberschutzschild und Frühwarnsystem
heise.de/news/Digitale-Bedrohu…

#heise



#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Elektronische Patientenakte 3.0: Versicherte wissen nicht, was auf sie zukommt
heise.de/news/Elektronische-Pa…

Vorwurf: Apple soll iPhones von Mitarbeitern ausspionieren
heise.de/news/Vorwurf-Apple-so…

Bluesky: Viele Kopien von Promi-Accounts, einfachere Verifizierung wird geprüft
heise.de/news/Bluesky-Viele-Ko…

Intel schickt CEO Pat Gelsinger in Rente
heise.de/news/Intel-schickt-CE…

#heise

Als Antwort auf heise online

das eine Software in diesem Bereich mit so vielen sensiblen Daten erst “reifen” soll. Was zur Hölle! Einstampfen und nochmal richtig machen.


Nun 100 Milliarden Dollar: Gericht weist Aktienpaket für Elon Musk erneut zurück

Der reichste Mann der Welt wird weiterhin keine Aktien im Wert von jetzt 100 Milliarden US-Dollar bekommen. Die zuständige Richterin hat ihr Urteil bestätigt.

heise.de/news/Nun-100-Milliard…

#Börse #ElonMusk #Tesla #news

Als Antwort auf heise online

Ich schätze, nach Amtsantritt seines Spezies Trump werden die Karten nochmal neu gemischt. #theenemywithin
Als Antwort auf heise online

Diese Story erinnert mich an die Romane von #MarkusHeitz, der Shadowrun Serie. Darin waren auch die Megakonzerne diejenigen, die machten was sie wollten.
Das Recht und Gesetz war nur Fassade.
Wenn der jetzt an die Macht kommt (#Musk) wir es lustig. Der hat die Bodenhaftung schon längst verloren.
Ich könnte wetten, aufgrund seiner liquiden Mittel, dass er sich als nächster Präsident bewirbt.
Den Pöbel kann er ja gar trefflich mit #fakenews berieseln.

Als Antwort auf heise online

das würde Apple doch bestimmt nicht tun Mitarbeiter und Kunden ausspionieren. 🙄
Ethik, Moral, Firmenpolicies, andere sind ja noch schlimmer, ... 🙄

Warum gibt man solchen Konzernen eigentlich so viel Macht? Eigentlich ist das doch absehbar, dass sie diese missbrauchen.



Vorwurf: Apple soll iPhones von Mitarbeitern ausspionieren

In einer Klage in den USA wird Apple vorgeworfen, Daten seiner Mitarbeiter zu überwachen und deren Meinungsäußerung zu unterdrücken.

heise.de/news/Vorwurf-Apple-so…

#Apple #Recht #Arbeitswelt #Datenschutz #iCloud #iPhone #Spionage #Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

Reminder
Stasi-Methoden bei Lidl - 2008.

Discounter Lidl muss für die unerlaubte Überwachung seiner Mitarbeiter ein Bußgeld in Höhe von fast 1,5 Millionen zahlen.5/2010

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)



Kommentar: Intels Trainerwechsel garantiert keine Meisterschaft

Der Wandel bei Strategie und Produkten hat für Intel erst begonnen. Jetzt den Chef ersatzlos zu feuern, ist ein Zeichen blanker Panik, meint Nico Ernst.

heise.de/meinung/Kommentar-Int…

#Halbleiterindustrie #Intel #KünstlicheIntelligenz #Prozessoren #Wirtschaft #news



Die Produktwerker: Ein Produktteam, mehrere Backlogs

Mehrere Backlogs sind auf keinen Fall gut – ganz im Gegenteil. Dominique Winter und Tim Klein erklären in dieser Podcastfolge, wie man damit umgehen kann.

heise.de/blog/Die-Produktwerke…

#AgileSoftwareentwicklung #news


Als Antwort auf heise online

die haben der KI nichts gesagt dass sie den Namen nicht benutzen soll. Sondern da hängt ein ganz banaler Filter hinten dran der alle chat Ausgaben checkt und blockt falls etwas gefunden wird. Nix KI.


Das US-Justizministerium drängt darauf, dass Google seinen Chrome-Browser verkauft, um dessen marktbeherrschende Stellung zu brechen. 💼 Aber wer soll Chrome kaufen, fragt sich Jürgen Schmidt, Leiter von heise Security? 🤔

Zum Kommentar: heise.de/-10183322?wt_mc=sm.re…

Als Antwort auf heise online

Wie wäre es mit einem Konsortium aus SAP und Telekom? Auch ABB wäre erfreulihc oder irgend ein anderer europäischer Konzern.
Als Antwort auf heise online

Sensitiver Inhalt



Bluesky: Viele Kopien von Promi-Accounts, einfachere Verifizierung wird geprüft

Mit der jüngsten Schwemme an neuen Accounts geht bei Bluesky offenbar eine Zunahme von "Doppelgänger"-Accounts einher. Der Dienst prüft Gegenmaßnahmen.

heise.de/news/Bluesky-Viele-Ko…

#Bluesky #news



Investor: X/Twitter ist schon vor US-Wahl wieder mehr Wert geworden

Seit der Übernahme von Twitter hat ein Investor Abschläge auf seine Anteile verbucht. Das hat sich im Oktober erstmals geändert, schreibt ein US-Magazin.

heise.de/news/Investor-X-Twitt…

#ElonMusk #Twitter #X #news



Crowdfunding für Star Citizen übersteigt 750 Millionen US-Dollar

In den letzten Wochen haben die Fans in das seit 2012 in Entwicklung befindliche Weltraum-MMO wieder massiv unterstützt. Grund dürfte ein Video sein.

heise.de/news/Crowdfunding-fue…

#Spiele #news



Elektronische Patientenakte 3.0: Versicherte wissen nicht, was auf sie zukommt

Der Start der elektronischen Patientenakte 3.0 wird begleitet von Ungewissheit und ethischen Bedenken. Risiken überwiegen mögliche Vorteile, so Experten.

heise.de/news/Elektronische-Pa…

#DigitalHealth #news



Neues Bluesky-Update: Beliebte Kommentare werden jetzt ganz oben gezeigt

In der Bluesky-App werden beliebte Antworten auf Posts jetzt standardmäßig ganz oben angezeigt. Manche fühlen sich an Facebook oder X erinnert.

heise.de/news/Neues-Bluesky-Up…

#Apps #Bluesky #Kommentar #SocialMedia #Updates #news

Als Antwort auf heise online

Ich hasse es auf FB. Was ist statistische "Beliebtheit". Ah, Klick- und Reaktionsmengenzählung. Der Inhalt ist erst mal egal. Oh, Lemminge...
Als Antwort auf heise online

Sensitiver Inhalt



Musk will Gemeinnützigkeit von OpenAI per Gericht erzwingen

Eine einstweilige Verfügung soll OpenAI dazu zwingen, nicht rein profitorientiert zu arbeiten. Dabei geht es auch um Musks eigenes Projekt, xAI.

heise.de/news/Musk-will-Gemein…

#ElonMusk #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Wirtschaft #news



Wettbewerbsbeschwerde: Google bot Millionen für Kampf gegen Microsofts Cloud

Google stellte Dutzende Millionen Euro in Aussicht, damit ein europäischer Cloud-Verband seine Kartelleingabe gegen Microsoft aufrecht hält.

heise.de/news/Wettbewerbsbesch…

#Amazon #CloudComputing #CloudDienste #EU #Google #Kartellrecht #Microsoft #Wirtschaft #news



Neue Filme und Serien bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime im Dezember 2024

Bei Amazon startet im Dezember "Secret Level". Netflix zeigt die 2. Staffel von "Squid Game" und bei Disney+ läuft die neue "Star Wars"-Serie "Skeleton Crew".

heise.de/news/Neue-Filme-und-S…

#AmazonPrimeVideo #Filme #Netflix #Streaming #news

Als Antwort auf heise online

...und warum ist da ein Space Marine von Warhammer 40k auf dem Bild? :thaenkin:


Missing Link: Grenzsicherung USA made in Germany

Wie die Technologie eines deutschen Konzerns in den USA dabei hilft, Flüchtlingen und potenziellen Schleusern im Grenzhinterland auf die Spur zu kommen.

heise.de/hintergrund/Missing-L…

#MissingLink #news



Australien verbannt Kinder von Social Media – wie sinnvoll ist das?

Kein Social Media für alle unter 16, hat das australische Parlament beschlossen. Unter den Kritikern sind neben Tech-Konzernen auch Kinderschützer.

heise.de/news/Australien-verba…

#Jugendschutz #SocialMedia #news

Als Antwort auf heise online

Wir haben die Probleme, dass auf den Plattformen Inhalte kontextlos stehen, wozu eine Mehrheit der Gesellschaft Nein sagt und Kinder, die damit noch nicht umgehen können.
Anstatt als Gesellschaft gegen den Hass und Fake News aufzustehen und unsere Kinder zu lehren, das einzuordnen, verbieten wir einfach den Zugang.
Als Antwort auf heise online

Sehr sinnvoll, aber unrealistisch. Das setzt nämlich eine funktionierende Altersverifikation voraus. Und die gibt es nur mit inakzeptablen Verletzungen der Privatsphäre.


Telekom stellt Auskunft ein: Kein Anschluss mehr unter 11833

Am heutigen 30. November ist sie zum letzten Mal erreichbar: Die Telefonauskunft der Telekom. Es gibt Alternativen dazu, auch per Telefon.

heise.de/news/Telekom-stellt-A…

#DeutscheTelekom #Digitalisierung #news

Als Antwort auf heise online

Krass, habe mich erst vor ein paar Tagen an die Hotline für Zeitansagen erinnert. Hätte gedacht, die Auskunft überlebt noch eine Weile! Gefühlt noch nicht lange her, dass die Nummer sehr aktiv beworben wurde …


"Rabenschwarzes Quartal" für deutsche Autohersteller

Die Konjunktur in der Autoindustrie trübt sich weiter ein. Absatz und Gewinne sind im Tiefflug. Die Zahlen der deutschen Autobauer sind bitter.

heise.de/news/Rabenschwarzes-Q…

#Auto #Elektromobilität #Wirtschaftskrise #Wirtschaft #news



CERN: Russlands fliegt bei der grössten Maschine der Welt raus

Seit 70 Jahren gibt es das CERN in Genf. Jetzt kommt eine Zeitenwende: Ab Sonntag sind Forscher von russischen Instituten hier unerwünscht.

heise.de/hintergrund/CERN-Russ…

#CERN #Forschung #UkraineKrieg #Wissenschaft #news



Photovoltaik: Deaktivierte Deye- und Sol-Ark-Wechselrichter in den USA

PV-Wechselrichter von Deye und Sol-Ark in den USA haben den Betrieb eingestellt. Deye erklärt sich gegenüber heise online.

heise.de/news/Photovoltaik-Dea…

#ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #news

Als Antwort auf heise online

wenn man die Links in der Primärquelle liest, findet man betroffene Geräte auch in Kanda und Panama. Es ist also nicht nur die USA. Auch berichten Nutzer dort, dass nur die Geräte mit Internetanbindung sich abgeschaltet hätten. Finde daher die Aussage von Deye wenig glaubwürdig.


Advent of Code: Mit 25 kniffligen Herausforderungen Richtung Weihnachten

Der Advent of Code lockt bereits zum zehnten Mal mit täglichen Coding-Rätseln, die in nette, kurze Geschichten verpackt sind.

heise.de/news/Advent-of-Code-M…

#Programmierung #Softwareentwicklung #Wettbewerb #news



heise+ | Plattformkonstruktionen für das API-Management

In Multi-Cloud-Architekturen ist das Management von API-Plattformen eine Herausforderung. Der Federated-Ansatz verbindet verschiedene Konzepte vorteilhaft.

heise.de/hintergrund/Plattform…

#Framework #Software #Softwareentwicklung #news



Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche

Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Rust, Quarkus, Wasmtime, W3C, Aider, Fleet, JS Survey und Kubermatic.

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#Softwareentwicklung #Webentwicklung #news


Als Antwort auf heise online

Moooment! CHATGPT soll geschützt werden?! Ich dachte, WIR sollten geschützt werden!!1elf


Justizminister: Polizei soll Zweitschlüssel fürs Verwanzen von Autos bekommen

Autohersteller sollen nach dem Willen der Justizministerkonferenz zur Herausgabe von Zweitschlüsseln oder -codes an Strafverfolger verpflichtet werden können.

heise.de/news/Justizminister-P…

#Bundeskriminalamt #Trojaner #Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

Sensitiver Inhalt

Als Antwort auf heise online

Da musste ich jetzt aber erstmal auf‘s Datum gucken…

Die Begehrlichkeiten nehmen aber in der letzten Zeit schon arg zu, oder?



Internet-Seekabel: Meta plant weltumspannende neue Verbindung

Meta will mit einem neuen Seekabel besonders Indien besser anbinden. Geopolitische Krisenregionen sollen bei der Kabelverlegung gemieden werden.

heise.de/news/Internet-Seekabe…

#Internet #Facebook #news



⚡ Meilenstein für #Energiewende & #Versorgungssicherheit: In Philippsburg ist der erste Multiterminal-Konverter Süddeutschlands in Betrieb. Das Umspannwerk stabilisiert das Netz und ist Teil der Gleichstromleitung #ULTRANET, die ab 2026 grünen Strom verlustarm in den Süden bringt.

💬„Der Standort Philippsburg zeigt: Wir sind auf dem richtigen Weg in eine neue Energiewelt. Gleichzeitig halten wir das #Stromnetz sicher und stabil. Projekte wie #ULTRANET machen die #Energiewende effizienter, schneller und kostengünstiger“, so Ministerpräsident #Kretschmann.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.