Zum Inhalt der Seite gehen



Erstes Atomendlager in Finnland: "Wir sind sehr praktisch veranlagte Menschen"

Atomare Endlager werden seit langem gesucht. In Finnland will man das Ziel erreichen. Pasi Tuohimaa von der Betreiberfirma Posiva erklärt, wie das gehen soll.

heise.de/hintergrund/Erstes-At…

#Atomkraft #Atommüll #Energie #news

Als Antwort auf heise online

Wenn es hier um die zukünftigen Generationen ginge, würde man aufhören atomaren Abfall zu produzieren.
Als Antwort auf heise online

ein weiteres Land, mit völlig anderen, geologischen Gegebenheiten, viel dünnerer Besiedelung und Vorschriften die Sicherheit eines Endlagers für nur deutlich kürzere Zeiträume erfordern, findet eine Lösung.

Und die Presse tut so als läge es nur an "die machen einfach, während wir nur diskutieren".

Alles wie immer!



Drohne navigiert nach den Sternen

Für den Fall, dass die Positionsbestimmung per GPS nicht möglich ist, haben australische Forscher ein System entwickelt, das nach den Sternen navigieren kann.

heise.de/news/Drohne-navigiert…

#Drohnen #GPS #Navigation #news



Plagiate bei Temu – "Das ist schon ziemlich dreist"

Zu schön, um wahr zu sein? Viele Hersteller beklagen, dass immer wieder Fälschungen ihrer Produkte auf dem Markplatz Temu verkauft werden.

heise.de/news/Plagiate-bei-Tem…

#EU #Handel #eCommerce #news

Als Antwort auf heise online

Klar, dass die weiterziehen. Erst waren sie auf Amazon und Ebay, wurden da runtergeschmissen. Also sind sie auf Temu. So lange, bis sie da auch runtergeschmissen werden. Dann suchen sie sich die nächste Plattform. So funktioniert das System. Es gibt immer Leute, die denken, sie machen ein Schnäppchen, wenn die Markenschuhe 80% billiger angeboten werden.


Secure Coding: CWE-1007 – die unsichtbare Gefahr durch visuell ähnliche Zeichen

Vorsätzliche Homoglyphen-Angriffe durch visuell ähnliche Zeichen können Anwender in die Irre leiten. Zum Schutz dagegen helfen verschiedene Best Practices.

heise.de/hintergrund/Secure-Co…

#Java #Programmierung #Security #Softwareentwicklung #news



Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche

Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Spring Tools, Jupyter, Rust, JetBrains, WD-41, Symfony, Eclipse Foundation und Linkerd.

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#Softwareentwicklung #Webentwicklung #news



Vor 20 Jahren: Der IBM-PC geht nach China

Als 2004 ein chinesischer Hersteller das PC-Geschäft von IBM übernimmt, ist das auch ein Signal für sich verschiebende Machtverhältnisse in der IT-Branche.

heise.de/hintergrund/Vor-20-Ja…

#IBM #Lenovo #PCMarkt #Wirtschaft #news



Worüber berät unsere Landesregierung? 💬 Das waren die Themen und Beschüsse der #KabinettssitzungBW am 3. Dezember 2024: baden-wuerttemberg.de/de/servi…


1/4 Gestern war #Ministerpräsident #Kretschmann unterwegs im Landkreis #SchwäbischHall – dem Spitzenreiter unter den BW-Landkreisen in Puncto installierte Windleistung. Deshalb war der 1. Stopp ein #Windpark. Die 7 #Windräder in Sulzbach-Laufen versorgen 19.000 Haushalte mit Strom.

💬 „Hier sieht man: Es geht voran – die Umsetzung der #Energiewende. Solche Projekte zeigen, dass wir gute Chancen haben unsere Windkraft-Ausbauziele bis 2030 tatsächlich zu erreichen“, so MP #Kretschmann.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)
Als Antwort auf Landesregierung BW

3/4 Der 3. Stopp führte MP #Kretschmann zum #klimaZENTRUM in Wolpertshausen. Es ist unverzichtbarer Teil der #Energiewende im Landkreis. Hier können sich Privatleute, Landwirte, Firmen & Kommunen beraten lassen, wenn sie Fragen zu effizienter Energienutzung & #Klimaschutz haben.
Als Antwort auf Landesregierung BW

4/4 Was bewegt die Bürgerinnen & Bürger im Landkreis? Beim abschließenden #Bürgerempfang hörte sich MP Kretschmann die Anliegen der Menschen vor Ort an – und beantworte Fragen zur Landespolitik v. a. zu Themen wie #Energiewende, #Klimawandel, #Bürokratie & #Bildung.

💬„Gemeinsam an einem starken, demokratischen Baden-Württemberg arbeiten – das ist unsere Aufgabe & unsere Pflicht. Lassen Sie uns unsere #Demokratie – wo immer es geht – besser & bürgernäher machen“, so #Kretschmann. #2getherBW



Breitbandausbau: EU-Staaten warnen vor rascher Kupfer-Glasfaser-Migration

Der EU-Rat meint, dass die Abschaltung der Kupfernetze schrittweise erfolgen könnte, um den Gigabitausbau zu unterstützen. Es gebe es aber noch viel zu klären.

heise.de/news/Breitbandausbau-…

#Bundesnetzagentur #EU #Glasfaser #Netze #Regulierung #DeutscheTelekom #news



Sportliche Großereignisse bieten autoritären Regimen die Möglichkeit, sich gegenüber der Bevölkerung anderer Staaten als fortschrittlich und offen zu präsentieren.
Neue Studie unter Beteiligung der #UniKonstanz Politikwissenschaftlerin Eda Keremoǧlu: t1p.de/w5vmb


Rückzieher bei Digitalplänen: DB reagiert auf Kundenkritik

Die E-Mail-Pflicht bei Sparpreis-Tickets wird von der Bahn wieder abgeschafft. Zuvor gab es schon einen Rückzieher bei Aushängen in Bahnhöfen.

heise.de/news/Rueckzieher-bei-…

#DeutscheBahn #news



#TGIQF: Das Playstation-Jubiläumsquiz

Die Playstation schlug 1994 in ein wie eine Bombe: Bis heute spielt Sonys Konsolenreihe die erste Reihe im Gaming. Wir gratulieren mit einem Quiz.

heise.de/news/TGIQF-Das-Playst…

#Quiz #Microsoft #Spielkonsolen #Playstation #Playstation #Playstation #Sony #news

Als Antwort auf heise online

Da fehlt eine wichtige Frage: Auf welchen nie erschienenen Rechner Computer beziehen sich die Designunterlagen der Playstation explizit?
Als Antwort auf heise online

Das Zeitfenster beim Antworten ist echt ziemlich klein. Teilweise habe ich nicht mal die Frage zu Ende gelesen, da ist die Punktzahl schon halbiert... Aber schöne Mischung bei den Fragen aus "Pff, weiß doch jeder" und "Äh, ich rate mal" 😄

Als Antwort auf heise online

haha eine EU die soch von TikTok, Twitter und Springer komplett nazifizieren lässt macht sich sorgen um Bilderkennung, wie süß.
Als Antwort auf heise online

Verboten ist es nicht, es wird erst verboten, wenn die KI-Verordnung in zwei Jahren anwendbar wird. Solange können die das nochmal schön etablieren.


Statistisches Bundesamt: Stromerzeugung aus Erneuerbaren weiter stark gestiegen

In Deutschland wurde im dritten Quartal mehr Strom erzeugt als ein Jahr zuvor. Verantwortlich für den Zwuachs sind allein die erneuerbaren Energien.

heise.de/news/Statistisches-Bu…

#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Energie #news

Als Antwort auf heise online

Und der Strompreis am Markt sinkt. 😳
Ja potz blitz!
Wie wollen einem das AFD, CDU/CSU und FDP erklären?
Kernreaktoren war doch das Allheilmittel...
Es kann nicht sein was nicht sein darf. 😜


Bislang sind primordiale Schwarze Löcher nur theoretisch beschrieben und es ist unklar, ob sie wirklich existieren. Die Forscher schlagen vor, in sehr alten Felsen, altem Glas oder festen Strukturen in sehr alten Gebäuden nach solchen Tunneln zu suchen. 🔍

Zum Artikel: heise.de/-10185963?wt_mc=sm.re…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)



l+f: TV-Empfänger mit DDoS-Funktionalität ab Werk

Eine spezielle Funktion eines Satelliten-Receivers soll offensichtlich Cyberattacken eines Konkurrenten kontern.

heise.de/news/l-f-TV-Empfaenge…

#lostfound #Security #news

heise online hat dies geteilt.



React 19: Von Server Functions bis zu optimistischen Updates

Das Release ebnet den Weg für Fullstack-Anwendungen, bringt aber auch viele Neuerungen für die Entwicklung von Single-Page-Anwendungen.

heise.de/hintergrund/React-19-…

#JavaScript #React #TypeScript #Webentwicklung #news



Perplexity AI arbeitet künftig mit RTL und weiteren zusammen

ntv und stern ziehen in die KI-Suchmaschine von Perplexity. RTL wird einer, von mehreren neuen Kooperationspartnern.

heise.de/news/Perplexity-AI-ar…

#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Verlage #news

Als Antwort auf heise online

Guckt noch irgendwer linearen Fernsehen?
Besucht irgendwer freiwillig die Webseiten von RTL und Co?


Sicherheitsupdate: Backupsoftware Dell NetWorker kann Daten leaken

Dell hat wichtige Sicherheitspatches für seine Backup- und Recovery-Software NetWorker und das SDK BSAFE veröffentlicht. Noch sind aber nicht alle Updates da.

heise.de/news/Sicherheitsupdat…

#Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Supply-Chain-Attacke: Solana web3.js-Bibliothek war mit Schadcode verseucht

Unbekannte Angreifer haben Solanas JavaScript-SDK mit Schadcode zum Stehlen von privaten Schlüsseln ausgestattet.

heise.de/news/Supply-Chain-Att…

#Backdoor #Malware #Security #Trojaner #news

heise online hat dies geteilt.



heise+ | WordPress 6.7: Moderne Websites besonders einfach bauen

Das neue Standard-Theme von WordPress 6.7 heißt "Twenty Twenty-Five". Mit ihm gestalten selbst Anfänger eine moderne Website an einem Nachmittag.

heise.de/ratgeber/WordPress-6-…

#CMS #Webentwicklung #Wordpress #news



Die nächste Verschiebung: NASA schickt auch 2025 keine Menschen zum Mond

Eigentlich sollte die NASA schon 2024 Menschen auf dem Mond landen, daraus wurde nichts. Stattdessen verzögert sich der vorher geplante Flug um den Mond erneut.

heise.de/news/Die-naechste-Ver…

#DonaldTrump #Mond #Mondlandung #NASA #Raumfahrt #news

Als Antwort auf heise online

Was gibt es da Neues? Die Amis haben zusammen mit den Chinesen doch sowohl die Machbarkeit bewiesen als auch von allen Seiten Bilder gemacht. Mess Punkt ist auch installiert und Gestein analysiert.
Ich sehe den Mehrwert nicht.


Telekom: Kunden erstellen über eine Million Passkeys

Die Telekom bietet seinen Kunden seit August das Einloggen ohne Passwort an. Das wird offenbar gut angenommen, wie eine Rückfrage von heise Security zeigt.

heise.de/news/Telekom-Kunden-e…

#DeutscheTelekom #Passkey #Passwörter #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Der heise Adventskalender 2024: Täglich neue Angebote und Geschenke

Gratis-Hefte, tolle Gadgets, praktische Software-Vollversionen – und tolle Gewinnspiele: In diesem Jahr feiert der heise Adventskalender seinen 11. Geburtstag!

heise.de/news/Der-heise-Advent…

#ct #Fotografie #Download #iX #Maci #Make #Software #MITTechnologyReview #Wissen #news

Als Antwort auf heise online

Heute hinter dem Türchen: Ein Moorhuhn-Paket (Invasion, Kart 2, Schatzjäger 3), das auch sehr gut mit wine läuft.
we.tl/t-Q6uDZeCJNB


Bitcoin-Wegschmeißer vor Gericht: Präzise Suche auf Müllhalde gefordert

Eine Festplatte mit tausenden Bitcoins soll auf einer Müllhalde liegen. Der frühere Eigentümer möchte ganz präzise buddeln lassen, die Stadt ihre Ruhe.

heise.de/news/Bitcoin-Wegschme…

#Bitcoin #Kryptowährung #Recht #WTF #news

Als Antwort auf heise online

Da kommt er jetzt drauf?

Aso das ist der selbe der schon seit 2017 sucht, na dann viel Glück.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)


Kinder haben oft die klügsten & mutigsten Ideen für unsere Zukunft. #Ministerpräsident #Kretschmann sprach heute mit vier Reporterinnen & Reporten der #Kinderzeitung von der Stuttgarter Zeitung. Themen waren z.B. Bildung, Klimawandel und politische Teilhabe. Das Interview erscheint am 20.12.2024
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)
Als Antwort auf Landesregierung BW

Hier gibt's das Interview zum Nachlesen: baden-wuerttemberg.de/de/regie…


Eclipse IDE: Erstmals mit Support für Windows on ARM

Das neueste Quartals-Release 2024-12 der Eclipse IDE bietet Unterstützung für Java 23 und ist nun auch für Windows on ARM verfügbar.

heise.de/news/Eclipse-IDE-Erst…

#CC #Eclipse #Entwicklungsumgebung #IDE #Java #TypeScript #news



Web Almanac 2024: HTTP Archive gibt Web-Jahrbuch heraus, Livestream am 10.12.

98 Prozent aller Requests nutzen HTTPS, 25 Prozent der Websites setzen keinerlei Caching ein: Nach einer Pause in 2023 meldet sich der Web Almanac zurück.

heise.de/blog/Web-Almanac-2024…

#HTTP #ctWebtipps #Webdesign #Webentwicklung #news



Schlagabtausch im Bundestag: Neue Vorratsdatenspeicherung rückt näher

Zwischen CDU/CSU und SPD war bei einer Debatte zum anlasslosen Protokollieren von IP-Adressen letztlich nur noch umstritten, wie lange gespeichert werden soll.

heise.de/news/Schlagabtausch-i…

#Bundestag #Datenschutz #Überwachung #Vorratsdatenspeicherung #news

Als Antwort auf heise online

Solange die Bundestagsabgeordneten die Offenlegung ihrer Einnahmen verweigern, haben sie kein Recht, einen gläsernen Bürger zu verlangen!


Bundesnetzagentur mahnt zur Vorsicht beim Kauf smarter Geräte

Die Bundesnetzagentur empfiehlt Verbrauchern, Vorsicht beim Kauf smarter Geräte walten zu lassen. Entdeckt hat sie bereits Halsketten mit Mikrofon und Co.

heise.de/news/Bundesnetzagentu…

#Security #Überwachung #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Und das fällt denen fast zwanzig Jahre nach dem ersten iPhone auf? Respekt! 🙈🙉🙊
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)
Als Antwort auf heise Security

diese bevormundung des bürger ist nicht im sinne der evolution äh des profits


Die Krebsforschung schreitet immer weiter voran. Nun hat ein #UniKonstanz Forschungsteam unter Leitung des Biologen Ivano Amelio nachgewiesen, wie unterschiedlich sich einzelne Mutationen des Tumorsuppressors p53 auf Pankreaskarzinome auswirken. Details: t1p.de/sycwv



Accounts "folgen": Threads von Meta rückt noch etwas näher ans Fediverse heran

Meta vertieft die Anbindung von Threads ans Fediverse ein wenig mehr: Außerhalb der EU können Accounts nun Profilen auf Mastodon & Co. folgen.

heise.de/news/Accounts-folgen-…

#Mastodon #Threads #news

Als Antwort auf heise online

#Threads ist unbrauchbar, da die Grundfunktion „Föderation“ hoffnungslos kaputt ist: Föderation funktioniert bei THreads nur wenn der B. einwilligt, ein Mindestalter hat UND außerhalb Europas ist. Grade dieser letzte Punkt macht Threads hoffnungslos dysfunktional, weil damit vielen interessanten Konten die Reichweite genommen wird. Darüber hinaus wird THreads auch noch fediverseseitig wegen von manchen Instanzen wegen seiner Marktmacht blockiert.
Als Antwort auf heise online

Ach ja, schaut mal, ob ihr diese beiden Accounts von Mastodon aus sehen könnt: @sanktionsfrei@threads.net und @mosseri@threads.net


KI-Studie: Kreativen droht Wegfall von 25 Prozent des Einkommens

Eine Studie der Kreativwirtschaft hat die Folgen Künstlicher Intelligenz untersucht. Es drohen hohe Einnahmeverluste, wenn die Politik nicht einschreite.

heise.de/news/KI-Studie-Kreati…

#KünstlicheIntelligenz #Musik #Video #news

Als Antwort auf heise online

hätte die Politik in der Vergangenheit schon so agiert wie hier verlangt, wäre Fortschritt ein Fremdwort. Kein Tonfilm (wegen der Musiker), keine Waschmaschine (wegen der Wäscherinnen), kein Buchdruck (wegen der Mönche) und sicher auch kein Feuer.

Ich weiss schon warum ich Aktien von Google und Amazon habe und keine der GEMA und der VG Wort!



Bitkom-Umfrage: Unternehmen sorgen sich wegen Abhängigkeiten von den USA

Unternehmen bereitet die Abhängigkeit von den USA Sorgen. Das geht aus einer Umfrage des Branchenverbands Bitkom hervor.

heise.de/news/Bitkom-Umfrage-U…

#ITBranche #Softwareentwicklung #news

Als Antwort auf heise online

Ist das nicht häufig ein selbst eingebrocktes Problem der Unternehmen?


software-architektur.tv: Process Orchestration, BPMN und Workflows

Im Videocast ist diesmal Bernd Rücker bei Eberhard Wolff zu Gast. Er spricht unter anderem über Tools auf Basis von Business Process Model and Notation (BPMN).

heise.de/news/software-archite…

#BusinessProcessManagement #Softwareentwicklung #news



Vier Lücken in HPE Aruba Networking ClearPass Policy Manager geschlossen

Stimmen die Voraussetzungen, können Angreifer Schadcode über Schwachstellen in HPEs Zugangsmanagementlösung ausführen.

heise.de/news/Vier-Luecken-in-…

#Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



#heiseshow: Intel-CEO, Meta-Seekabel, Chinas Export-Verbot

Intel-CEO Pat Gelsinger geht in den Vorruhestand, Meta plant ein weltumspannendes Seekabelnetz und China verhängt ein Exportverbot für wichtige Rohstoffe.

heise.de/news/heiseshow-Intel-…

#heiseshow #Intel #Facebook #news

Als Antwort auf heise online

"Vorruhestand" - ist das die mildere, zwischen den Zeilen gelesene Interpretation, auf Deutsch? Dr. Ian Cutress, sprach (auf YouTube) von einer sehr kurzfristigen Entscheidung, die einem Rausschmiß ähneln könnte. Oxide and friends war auch nicht sonderlich schmeichelnd. Mal gespannt was Herr Gelsinger als nächstes macht - wenn's denn tatsächlich nur ein VOR-Ruhestand ist.


Nach einem verheerenden Cyberangriff auf US-Provider wie AT&T, Verizon und T-Mobile, bei dem mutmaßlich chinesische Angreifer die Netzwerke kompromittierten, haben das FBI und die Cybersicherheitsbehörde CISA die Menschen in den Vereinigten Staaten aufgefordert, ihre Kommunikation möglichst zu verschlüsseln. 🔐

Zum Artikel: heise.de/-10187110?wt_mc=sm.re…

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.