"Passwort" Folge 20: Pacific Rim - Hackback nach China
Ein großer Hersteller von Sicherheitsprodukten dreht den Spieß um und versieht Geräte chinesischer Kunden mit einer Hintertür.
heise.de/news/Passwort-Folge-2…
#Backdoor #Exploit #Malware #PasswortPodcast #Security #Sophos #news
heise online hat dies geteilt.
BSI-Warnung: Vermehrte Brute-Force-Angriffe auf Citrix Netscaler Gateways
Das BSI hat eine Warnung vor vermehrt auftretenden Brute-Force-Angriffen auf Citrix Netscaler Gateways herausgegeben.
heise online hat dies geteilt.
Ihr habt einen älteren PC und wollt Windows 11 installieren? 🖥️ Microsoft könnte eventuell ein Zugeständnis machen und die Installation auf nicht unterstützten Systemen erlauben. 💡
Zum Artikel: heise.de/-10193965?wt_mc=sm.re…
#microsoft #windows11 #installation
Microsoft deutet Zugeständnis bei Windows 11 auf alten PCs an
Eine Supportseite von Microsoft spricht von Windows-11-Upgrades auf nicht unterstützter Hardware.Mark Mantel (heise online)
Sichere Software entwickeln: Kostenlose Tools und Fortbildungen bei der OpenSSF
In ihrem Jahresbericht zeigt Open Source Security Foundation, wie sie die Community in Sicherheitsfragen unterstützt: Tools, Fortbildungen und Beratung.
KI & Urheberrecht: Worauf Unternehmen bei generativer KI achten müssen
Im Webinar am 17. Dezember gibt der Fachdienst heise KI PRO Einblick in die rechtlichen Aspekte beim Einsatz von KI-Tools für Text, Bild, Audio, Video & Code.
heise.de/news/KI-Urheberrecht-…
#ChatGPT #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Marketing #midjourney #news
KI & Urheberrecht: Worauf Unternehmen bei generativer KI achten müssen
Im Webinar am 17. Dezember gibt der Fachdienst heise KI PRO Einblick in die rechtlichen Aspekte beim Einsatz von KI-Tools für Text, Bild, Audio, Video & Code.heise online
Relativ einfach eigentlich.
Keine generativen LLMs einsetzen. Und was erzählt ihr den Rest der Zeit in dem Seminar?
(Eine Auswahl an Gründen:
social.saarland/@fedithom/1124…
)
fedithom (@fedithom@social.saarland)
AI can fuck off. New: https://pivot-to-ai.com/2024/11/30/meet-the-underpaid-workers-in-nairobi-kenya-who-power-openai/ --- https://www.codastory.com/stayonthestory/nursing-ai-hospitals-robots-capture/ https://tante.social.saarland
Humanoider Roboter: Tesla Optimus Bot bewältigt auch schwieriges Gelände
Bisher konnte Teslas Optimus Bot sich nur auf ebenen Flächen fortbewegen. Nun kann er anspruchsvolleres Gelände bewältigen – wenn auch noch ziemlich ungelenk.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Auf GitHub entdeckt: Bluesky bereitet kostenpflichtige Premiumfunktionen vor
heise.de/news/Auf-GitHub-entde…
Test: Russland koppelt drei Regionen vom globalen Internet ab
heise.de/news/Test-Russland-ko…
Regierung: Stromverbrauch von Rechenzentren dürfte sich bis 2037 verdoppeln
heise.de/news/Regierung-Stromv…
Vernetzter Kinderroboter Moxie AI stirbt weil Firma pleite ist
heise.de/news/Vernetzter-Kinde…
Vernetzter Kinderroboter Moxie AI stirbt weil Firma pleite ist
Moxie AI sollte Kindern mit sozialen Schwierigkeiten helfen. Unerwartet geht der vernetzte Roboter offline; das könnte die Kinder traumatisieren.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Wird zu selten respektiert: Firefox schafft Haken für "Do Not Track" ab
Seit Jahren kann man in Firefox einstellen, dass man keine Verfolgung des Surfverhaltens wünscht. Weil das zumeist ignoriert wurde, wird diese Option entfernt.
heise online hat dies geteilt.
Bei solchen Meldungen kuck ich als erstes ob der @derpostillon mal wieder auf fremden Seiten postet ...
... Die Spinnen doch bei Mozilla
Mittwoch: Robotaxi-Firma Cruise am Ende, Smartglasses mit KI-Unterstützung
Cruise-Eigner GM macht Schluss + Smart-Brille mit ChatGPT + Roboter für Kinder offline + Autos bei Amazon + Kritik an Digitalstrategie + Offline-Zonen Russlands
heise.de/news/Mittwoch-Robotax…
#Amazon #Auto #autonomesFahren #Bundesregierung #ChatGPT #Digitalisierung #GeneralMotors #hoDaily #Hyundai #Internet #KünstlicheIntelligenz #Roboter #Wearables #Zensur #news
»Stattdessen möchte sich der Autokonzern auf die Weiterentwicklung von Fahrerassistenzsystemen für Autos in Privatbesitz konzentrieren, "auf einem Weg zu vollautonomen persönlichen Fahrzeugen".«
Autoproduzenten haben kein intrinsisches Interesse an Car Sharing, genausowenig wie an Robotaxis. Irgendwie nicht überraschend.
heise.de/news/Mittwoch-Robotax…
Mittwoch: Robotaxi-Firma Cruise am Ende, Smartglasses mit KI-Unterstützung
Cruise-Eigner GM macht Schluss + Smart-Brille mit ChatGPT + Roboter für Kinder offline + Autos bei Amazon + Kritik an Digitalstrategie + Offline-Zonen RusslandsFrank Schräer (heise online)
Insider-Kritik: Warum die Regierung mit der Digitalstrategie ziemlich falsch lag
Der Beirat der Digitalstrategie hat die Umsetzung der darin skizzierten Leuchtturmprojekte jahrelang begleitet. Sein ernüchterndes Resümee: Zurück auf Anfang.
heise.de/news/Insider-Kritik-W…
#Bundesregierung #DigitalHealth #Digitalisierung #elektronischePatientenakteePA #Mobilität #news
Konnte ja keiner wissen, dass eine neue Kulturtechnik das alles so sehr durcheinander wirbelt. ...
Ein weiteres Geheimnis:
Man kann nur dann tatsächlich erfolgreich sein, wenn man etwas wirklich will und es vor dem Machen erst einmal in Gänze durchdenkt. 🤔
#Eigenverantwortung hat (außer beim Profit) noch nie wirklich funktioniert.
Auch eine #DeutschlandApp und zentralisiert organisierte Digitalisierung (nach Lobbyistenwünschen) wird in den ersten 3-5 Durchläufen scheitern. 🤷
Ohne eigene Kompetenz (in den obersten Etagen) KANN es einfach nichts werden. 🤦
"Wir produzieren Papiere mit wohlklingenden Worten, schreiben Aufgaben unklar aus, und am Ende geben wir den Auftrag an Microsoft & Co."
Instagram: Teenager-Konten nun auch in Deutschland
Der Meta-Konzern bringt die Schutzfunktionen und elterlichen Kontrollmöglichkeiten für die Instagram-Konten Minderjähriger nun auch nach Europa.
heise.de/news/Instagram-Teenag…
#Datenschutz #Instagram #Jugendschutz #Facebook #SocialMedia #news
Mir ist keine Methode bekannt, die nicht inakzeptabel in die #Privatsphäre eindringt.
Regierung: Stromverbrauch von Rechenzentren dürfte sich bis 2037 verdoppeln
Datenzentren in Deutschland verbrauchen derzeit rund 20 TWh pro Jahr. 2037 werden es 39 TWh sein, schätzt die Bundesregierung. KI-Anwendungen sind der Treiber.
Ziel war es, die Funktionsfähigkeit eines rein inländischen Netzwerkes zu erproben.
Zum Artikel: heise.de/-10193700?wt_mc=sm.re…
#russland #internet #zensur #roskomnadsor #runet
Test: Russland koppelt drei Regionen vom globalen Internet ab
Russland hat "Ersatzinfrastrukturen" für den russischen Teil des Internets erprobt. Berichten zufolge waren drei Regionen vom Ausland abgekoppelt.Malte Kirchner (heise online)
Ergebnisse des #UniKonstanz Clusters "The Politics of Inequality": t1p.de/jy470
Verlässlichkeit: Wirtschaftsforscher beklagen Marktversagen bei generativer KI
ZEW-Ökonomen fordern ein EU-Programm für die Entwicklung sicherer generativer KI wie Chatbots. Derzeit wälzten OpenAI & Co. die gesellschaftlichen Risiken ab.
heise.de/news/Verlaesslichkeit…
#EU #Gesellschaft #KünstlicheIntelligenz #Security #news
Verlässlichkeit: Wirtschaftsforscher beklagen Marktversagen bei generativer KI
ZEW-Ökonomen fordern ein EU-Programm für die Entwicklung sicherer generativer KI wie Chatbots. Derzeit wälzten OpenAI & Co. die gesellschaftlichen Risiken ab.Stefan Krempl (heise online)
BSI untersucht Sicherheit von smarten Heizkörperthermostaten
Das BSI hat sich smarte Heizkörperthermostate etwas genauer angesehen. IT-Sicherheit habe weniger Priorität bei deren Entwicklung.
heise online hat dies geteilt.
Töfte wäre es, wenn auch jemand mal den wirtschaftlichen Nutzen der Teile untersucht ...
Spoiler: Im Gegensatz zu den teils extremen Kosten, relativ gering (je nach Heizungsanlage und eigener Disziplin).
heise+ | Amazon und DHL: Pakete tracken mit Python
Vor Weihnachten kommen einen Haufen Pakete an. Mit Python haben Sie aktuelle Zustellungen immer im Blick und lassen sich per Push-Nachricht informieren.
Microsoft ergreift Maßnahmen gegen NTLM-Relay-Angriffe
Ein Angriffsvektor zum Erlangen von Zugriff im Netz ist sogenanntes NTLM-Relaying. Das erschwert Microsoft nun mit neuen Maßnahmen.
heise.de/news/Microsoft-ergrei…
#MicrosoftExchange #Microsoft #Security #Server #Windows #news
heise online hat dies geteilt.
Augen auf bei Betriebsblindheit in Softwareteams
Wenn ein Team in alten Best Practices verharrt, ist es Zeit für einen Frühjahrsputz. Stellt Eure Working Agreements auf den Prüfstand!
💰🎶 2025/2026 stellen wir 1 Mio. € bereit, um die #Popkultur in #BadenWürttemberg zu stärken. Ziel: Künstler/innen unterstützen, Netzwerke fördern & Sichtbarkeit erhöhen. Wie das Geld genutzt wird, hat die Szene mitbestimmt. #BWKulturpolitik #POPLÄND
„Baden-Württemberg ist ein lebendiges #Kulturland mit vielen verschiedenen Kunstformen & Stilen. Mit den POPLÄND-Maßnahmen wollen wir die Populärkultur stärker in den Fokus nehmen und die junge Perspektive in unserer Kulturpolitik berücksichtigen“, so Ministerpräsident #Kretschmann.
👉 Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Land stärkt Popkultur
Die Landesregierung will die Populäre Kultur in den Jahren 2025 und 2026 mit einer Million Euro stärken. Wie und wofür die Mittel verwendet werden, hat die Szene im Dialogprozess Popkultur mitbestimmt.Baden-Württemberg.de
Porsche und Frauscher zeigen 850-Fantom-Elektrosportboot mit Macan-Antrieb
Porsche und Frauscher bringen ein neues Elektrosportboot heraus. Das hat erstmals eine Kabine. Der leistungsfähige Antrieb stammt aus dem Porsche Macan Turbo.
Microsoft könnte Windows-11-Upgrades auf alten PCs doch noch erlauben
Eine Supportseite von Microsoft spricht von Windows-11-Upgrades auf nicht unterstützter Hardware.
Auf GitHub entdeckt: Bluesky bereitet kostenpflichtige Premiumfunktionen vor
Zuletzt ist Bluesky massiv gewachsen, das dürfte die Kosten stark erhöht haben. Nun wurde auf GitHub entdeckt, wie der Kurznachrichtendienst die bezahlen will.
heise.de/news/Auf-GitHub-entde…
#PaidContent #Bluesky #SocialMedia #X #news
Microsoft stellt auch Enterprise-Kunden auf das neue Outlook um – ab April 2026
Microsoft hat angekündigt, auch Enterprise-Kunden auf das neue Outlook umzustellen. 2026 soll es so weit sein. Admins können das verhindern.
Product Owner Days 2025: Drei Keynotes stehen fest
2. und 3. April 2025 in Köln: Themen der Keynotes sind die Erweiterung von Produktteams, Product Operating Model und der Aufstieg vom PO zum Managing Director.
Test: Russland koppelt drei Regionen vom globalen Internet ab
Russland hat "Ersatzinfrastrukturen" für den russischen Teil des Internets erprobt. Berichten zufolge waren drei Regionen vom Ausland abgekoppelt.
gut, es gab auch mal ein Russland, in dem es mehrere nukleare Großunfälle gab, ohne dass davon irgendjemand etwas mitbekommen sollte. ... (nein, gut finde ich das natürlich nicht)
Davon abgesehen macht es auch Sinn, kritische Infrastruktur zu testen und dabei auch exotische Störungen zu bedenken.
- Geht es mit F-Droid?
- Wie verhalten sich Apps, die per Andriod-APIs die Hardware ansprechen, also zB GPS-Teacking bei Organic Maps?
- Apps, die irgendwelche Google-Services voraussetzen? Endet die Kompatibilität auf dem Level von AOSP?
Die Antworten auf eure Fragen zum #JollaC2 #SailfishOS5 gibt es hier:
social.heise.de/@ktn/113922628…
Keywan Tonekaboni (@ktn@social.heise.de)
In der kommenden @ct_Magazin Ausgabe und jetzt schon auf @heiseonline #heise+ findet ihr meinen Test des Linux-Smartphones Jolla C2 mit Sailfish OS 5 Sailfish ist ein waschechtes #Linux und kein Android-Abkömmling, kann aber (bis zu einem gewissen G…Heise Medien on Mastodon
Für mehr Dialog: ARD Mediathek soll Kommentarfunktion bekommen
Die Länder wünschen, dass die ARD mehr mit dem Publikum kommuniziert: In der Mediathek soll man bald kommentieren können. Für Kinder gibt es schon etwas Neues.
IBM App Connect Enterprise Certified Container mit Schadcode-Lücke
In aktuellen Versionen haben IBM-Entwickler in App Connect Enterprise Certified Container eine Schwachstelle geschlossen.
heise online hat dies geteilt.
RCS: Warum sich der neue Messaging-Standard dank Apple durchsetzen könnte
Apple lässt mit iOS 18 endlich auch den SMS-Nachfolger RCS aufs iPhone. Kathryn Murphy vom Kommunikationsdienstleister Twilio erläutert, was das heißt.
heise.de/hintergrund/RCS-Warum…
#Android #Apple #iMessage #InstantMessaging #iOS #iPhone #Smartphone #SMS #news
Patentamt an Bevölkerung: Bitte keine Fake-Geschenke zum Fest
Die Produktion gefälschter Markenartikel hat sich in China und der Türkei zu einem lukrativen Industriezweig entwickelt. Die Weihnachtszeit ist Hochsaison.
M365 für Admins: Sichere Konfiguration & effiziente Verwaltung in fünf Sessions
Perfekter Einstieg in die Verwaltung von Microsoft 365: IT-Admins erhalten einen detaillierten Überblick – von Zero Trust über Datenschutz bis Power Platform.
heise.de/news/M365-fuer-Admins…
#Systemverwaltung #Datenschutz #DSGVO #ITManagement #Microsoft #news
OpenWrt: Angreifer hätten bestimmte Images mit Schadcode verseuchen können
Aufgrund eines Fehlers hätten mit Schadcode präparierte OpenWrt-Images in Umlauf kommen können. Mittlerweile ist das Sicherheitsproblem gelöst.
heise online hat dies geteilt.
Die Produktwerker: Diverse Strategieansätze – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Als Product Owner sollte man verschiedene Strategieansätze kennen und verstehen. Markus Andrezak will Klarheit schaffen.
Wordpress: WPForms-Plug-in reißt Sicherheitsleck in 6 Millionen Webseiten
Im Wordpress-Plug-in WPForms können Angreifer eine Lücke missbrauchen, um etwa Zahlungen rückabzuwickeln. Sechs Millionen Webseiten nutzen das Plug-in.
heise online hat dies geteilt.
Die Physiker, Nemanja Kaloper von der University of California, Davis und Alexander Westphal vom Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY) in Hamburg, haben einen möglichen Weg gefunden, um das sogenannte anthropische Prinzip zu beweisen oder zu widerlegen.
Zum Artikel: heise.de/-10192338?wt_mc=sm.re…
#anthropischesprinzip #universum #physik #dunklematerie #kosmischeinflation
Universum direkt für uns entwickelt? – Anthropisches Prinzip angeblich prüfbar
Die Behauptung, das Universum wäre für uns geschaffen, weil es uns gibt, wurde oft belächelt. Nun behaupten zwei Physiker, dass sie überprüft werden kann.Martin Holland (heise online)
Sorry, aber das ist Blödsinn. Stimmen die Berechnungen mit den Beobachtungen nicht überein, ist die Wahrscheinlichkeit einer fehlerhaften Berechnung aufgrund unvollständiger Daten immer noch größer, als bewusste Einflussnahme.
Stimmen die Berechnungen aber doch mit den Beobachtungen überein, lässt das immer noch die Behauptung zu, die Bausteine des Universums seien bewusst so ausgewählt worden, dass das gewünschte Ergebnis eintritt.
🙄
Bislang hat das immer nur zu neuen naturwissenschaftlichen Modellen geführt, noch nie zu kreationistischer Erkenntnis.
Studie: Spielen Kernkraft und Kohle eine Rolle als Grundlastkraftwerke?
Benötigt man Kernenergie und Kohle für stabile Stromversorgung? Eine Studie untersucht die Rolle von Grundlastkraftwerken in einem erneuerbaren Energiesystem.
Ich habe echt keine Ahnung, warum Kernkraftwerke immer wieder in die Diskussion eingebracht werden.
1. Der Bau eines KKW dauert >10 Jahre, von der Bürokratie für Genehmigungen ganz zu schweigen
2. Wir haben immer noch kein Endlager für den jetzigen Müll und wollen neuen erzeugen?
3. Brennstäbe wachsen nicht auf Bäumen und werden sicher immer teurer; eine Quelle haben wir uns ja "weggebombt"
4. In der Zeit, bis eins steht, haben wir so viel EE, dass wir das gar nicht mehr brauchen
Mord an US-Versicherungschef: Tatwaffe stammte angeblich aus dem 3D-Drucker
In den USA ist ein Versicherungs-CEO niedergeschossen worden. Nun wurde ein Tatverdächtiger verhaftet, die mutmaßliche Tatwaffe kommt wohl aus dem 3D-Drucker.
Brokar
Als Antwort auf heise Security • • •