Atlassian schützt Confluence & Co. vor möglichen DoS-Attacken
Mehrere Sicherheitslücken in diversen Anwendungen von Atlassian gefährden Systeme.
heise.de/news/Atlassian-schuet…
#Confluence #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Ihr habt richtig gelesen, Amazon.com verkauft jetzt Autos! 🚗💨
In ausgewählten Städten in den USA könnt ihr nun Neufahrzeuge von Hyundai über Amazon erwerben. Hyundai ist damit der erste Partner von Amazon Autos. 🚘🤝
Zum Artikel: heise.de/-10194712?wt_mc=sm.re…
#amazon #autoverkauf #hyundai #amazonautos
Amazon.com verkauft jetzt auch Autos
Vor über einem Jahr angekündigt, "verkauft" Amazon.com nun auch Autos. Zunächst Hyundais. Doch rechtlich ist das in den USA ein bisschen komplex.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Epic Games Launcher: Sicherheitslücke ermöglicht Rechteausweitung
Im Epic Games Launcher können Angreifer eine Schwachstelle missbrauchen, um ihre Rechte auszuweiten. Ein Update korrigiert das.
heise online hat dies geteilt.
Nach 21 Jahren Entwicklungszeit: GNU-Dienstmanager Shepherd erreicht Version 1.0
Version 1.0 des GNU-Servicemanagers für GNU/Linux-Systeme bringt zeitgesteuerte Dienste, erweiterte Protokollierung und überarbeitet die Dienststeuerung.
“Die Konfiguration erfolgt in Guile Scheme, einer Implementierung der Programmiersprache Scheme.”
Klingt irgendwie wie systemd gekreuzt mit Brainfuck. Wer tut sowas…?
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Weitgehend ignoriert: Firefox entfernt Haken für "Do Not Track"
heise.de/news/Wird-zu-selten-r…
Offener Brief: EU-Ermittler wollen Verschlüsselung umgehen – und die Mathematik
heise.de/news/Offener-Brief-EU…
Auf GitHub entdeckt: Bluesky bereitet kostenpflichtige Premiumfunktionen vor
heise.de/news/Auf-GitHub-entde…
Bis zum Burn-out: Open-Source-Entwickler von KI-Bug-Reports genervt
heise.de/news/Bis-zum-Burn-out…
Wird zu selten respektiert: Firefox schafft Haken für "Do Not Track" ab
Seit Jahren kann man in Firefox einstellen, dass man keine Verfolgung des Surfverhaltens wünscht. Weil das zumeist ignoriert wurde, wird diese Option entfernt.Martin Holland (heise online)
Streit über Rundfunkbeitrag: Ausgang der Ministerpräsidentenkonferenz ungewiss
Die Ministerpräsidenten der Länder suchen noch nach einer Einigung zur Erhöhung des Rundfunkbeitrags. Aber das Bundesverfassungsgericht muss wohl entscheiden.
Instagram, Whatsapp, Threads und Facebook down
Meta hat zurzeit erhebliche Probleme. Sämtliche Dienste funktionieren derzeit bestenfalls eingeschränkt.
heise.de/news/Instagram-Whatsa…
#Facebook #Instagram #MetaPlatforms #Threads #WhatsApp #news
📺 Auf Sendung: Ministerpräsident #Kretschmann ist heute bei #maischberger zu Gast. Im Gespräch mit Moderatorin Sandra Maischberger geht es um eine mögliche Schwarz-Grün-Koalition auf Bundesebene.⚫️🟢
👉 Einschalten lohnt sich – ab 22:50 Uhr in der #ARD: daserste.de/information/talk/m…
maischberger am 11.12.2024 | maischberger
Zu Gast: Winfried Kretschmann, Bündnis '90/Die Grünen (Ministerpräsident Baden-Württemberg), Robbie Williams (britischer Sänger und Entertainer), Joachim Llambi (Fernsehmoderator), Kristina Dunz (RND) und Sonja Zekri (Süddeutsche Zeitung).Erstes Deutsches Fernsehen (ARD)
Zweites LNG-Terminal im Wilhelmshaven verzögert sich
Deutschlands erstes LNG-Terminal war zeitlich eine Punktlandung. Das in Bau befindliche nächste lässt hingegen auf sich warten. Dafür gibt es aber große Pläne.
Bis zum Burn-out: Open-Source-Entwickler von KI-Bug-Reports genervt
Sie kommen freundlich und wohl durchdacht daher: Doch bei genauerer Prüfungen stellen Open-Source-Maintainer fest, dass immer mehr Bugreports KI-Unsinn sind.
🚜🐝 Wir sichern die Zukunft der #Landwirtschaft & schützen die Natur: Beim #Strategiedialog Landwirtschaft haben wir vereinbart, regionale Betriebe & die #Artenvielfalt zu stärken. Jetzt folgt die Umsetzung mit konkreten Maßnahmen 💪 Budget: 143 Mio. €!
💬 „Wir geben der Landwirtschaft in BW eine klare Perspektive – nachhaltig, wirtschaftlich & sozial tragfähig. Die Arbeit des Strategiedialogs landet nicht in der Schublade. Wir setzen den Gesellschaftsvertrag konsequent um – und schaffen zusätzliche Maßnahmen“, so MP #Kretschmann.
➡ Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Plan für Zukunft der Landwirtschaft und biologische Vielfalt beschlossen
Zur Stärkung der Landwirtschaft und der biologischen Vielfalt in Baden-Württemberg hat die Landesregierung einen umfassenden Maßnahmenplan beschlossen.Baden-Württemberg.de
heise+ | Großer Ratgeber Sofortbildfotografie: Formate, Kosten, beste Bildqualität
Ob auf Partys oder im Kurzurlaub: Sofortbildfotos heben die Stimmung. Der Markt ist groß. Wer kein Geld verschwenden will, muss wissen, worauf es ankommt.
Es gibt ja auch tragbare Drucker, mit denen man seine Smartphone Fotos ausdrucken kann. Einige davon sogar mit Akkubetrieb.
die Fotos dürften in jedem Fall besser ausfallen, als jene dieser China-Schrottkameras …
Europol: 27 DDoS-Booter vor weihnachtlichen Angriffen abgeschaltet
Die Europol-Operation PowerOFF hat 27 weitere DDoS-Booter vom Netz genommen. Drei Admins wurden verhaftet, 300 Nutzer identifiziert.
heise online hat dies geteilt.
Jetzt auch auf #Mastodon:
Hier ist ein #StarterPack mit Accounts von Redakteuren & Redakteurinnen sowie vielen anderen Personen bei @heiseonline & Co. Kann man direkt mit wenigen Klicks folgen:
#SocialMedia #Onboarding #Fediverse #MastodonMigration #FollowFriday #NeuHier
heise online hat dies geteilt.
Die Cyborg-Kakerlaken sollen in großer Anzahl bei Such- und Rettungsmissionen nach Katastrophen eingesetzt werden. Die nächste Herausforderung besteht darin, die Insekten autonom und massenhaft anzusteuern. 🪳
Zum Artikel: heise.de/-10195127?wt_mc=sm.re…
#Cyborg #Roboter #Kakerlaken #Forschung #Technologie
Roboter bauen echte Kakerlaken automatisiert zu Cyborgs um
Eine Armee von Cyborg-Kakerlaken könnte bei Rettungsmissionen Menschenleben retten. Dazu müssen Kakerlaken jedoch massenhaft in Cyborgs verwandelt werden.Oliver Bünte (heise online)
Podcast Software Testing: Übernahme von Software mit unbekannter Qualität
Richard Seidl spricht in dieser Folge mit Helmut Nitsch und Sonja Trimmel über die Herausforderungen bei der Übernahme unbekannter Software-Stände.
Appian: Mehr Anwendung, weniger Technologie
Appian hat seine Low-Code-Plattform ausgebaut. Ein Strategiewechsel soll das Unternehmen weniger abhängig von technologischen Schwankungen machen.
NIS2, Ransomware und Zero Trust: Erster Blick ins Programm der secIT 2025
Die redaktionell ausgewählten Themen und Referenten der IT-Security-Kongressmesse secIT 2025 versprechen echte Hilfe gegen Cybercrime.
heise online hat dies geteilt.
Millionenbelohnung: FBI sucht mutmaßlichen Entwickler von Sophos-Exploits
Eine Gruppe aus China soll Schadcode auf Sophos-Firewalls entwickelt und Tausende angegriffen haben. Das bringt ihnen nun eine Anklage und Sanktionen ein.
heise.de/news/Millionenbelohnu…
#Exploit #FBI #Firewall #Malware #Ransomware #Security #Sophos #news
heise online hat dies geteilt.
Zweitgrößter DRAM-Hersteller der Welt bekommt 6,2 Milliarden US-Dollar
Micron bringt seine Speicherproduktion zurück in die USA. Die Regierung macht dafür Milliarden von Subventionen locker.
Architektur ist überbewertet – und was wir daraus lernen können
Architektur wirkt oft wie eine dunkle Magie, die nur in den elitären Kreisen der Wissenden diskutiert wird. Das ist nicht nur falsch, sondern auch gefährlich.
Roboter bauen echte Kakerlaken automatisiert zu Cyborgs um
Eine Armee von Cyborg-Kakerlaken könnte bei Rettungsmissionen Menschenleben retten. Dazu müssen Kakerlaken jedoch massenhaft in Cyborgs verwandelt werden.
Patchday: Adobe schließt mehr als 160 Sicherheitslücken in Acrobat & Co.
Mehrere Schwachstellen in Anwendungen von Adobe können als Einfallstor für Angreifer dienen. Sicherheitsupdates stehen bereit.
heise.de/news/Patchday-Adobe-s…
#Adobe #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Patchday: Angreifer attackieren Windows und verschaffen sich System-Rechte
Microsoft hat wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem Hyper-V, Office, Share Point und Windows veröffentlicht. Eine Lücke wird bereits ausgenutzt.
heise.de/news/Patchday-Angreif…
#Cyberangriff #Exploit #Microsoft #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #Windows #news
heise online hat dies geteilt.
Ivanti patcht zahlreiche Produkte
Ivanti hat Updates für mehrere Produkte veröffentlicht. Die Softwareflicken schließen teils kritische Sicherheitslücken.
heise online hat dies geteilt.
"Passwort" Folge 20: Pacific Rim - Hackback nach China
Ein großer Hersteller von Sicherheitsprodukten dreht den Spieß um und versieht Geräte chinesischer Kunden mit einer Hintertür.
heise.de/news/Passwort-Folge-2…
#Backdoor #Exploit #Malware #PasswortPodcast #Security #Sophos #news
heise online hat dies geteilt.
BSI-Warnung: Vermehrte Brute-Force-Angriffe auf Citrix Netscaler Gateways
Das BSI hat eine Warnung vor vermehrt auftretenden Brute-Force-Angriffen auf Citrix Netscaler Gateways herausgegeben.
heise online hat dies geteilt.
Ihr habt einen älteren PC und wollt Windows 11 installieren? 🖥️ Microsoft könnte eventuell ein Zugeständnis machen und die Installation auf nicht unterstützten Systemen erlauben. 💡
Zum Artikel: heise.de/-10193965?wt_mc=sm.re…
#microsoft #windows11 #installation
Microsoft deutet Zugeständnis bei Windows 11 auf alten PCs an
Eine Supportseite von Microsoft spricht von Windows-11-Upgrades auf nicht unterstützter Hardware.Mark Mantel (heise online)
Sichere Software entwickeln: Kostenlose Tools und Fortbildungen bei der OpenSSF
In ihrem Jahresbericht zeigt Open Source Security Foundation, wie sie die Community in Sicherheitsfragen unterstützt: Tools, Fortbildungen und Beratung.
KI & Urheberrecht: Worauf Unternehmen bei generativer KI achten müssen
Im Webinar am 17. Dezember gibt der Fachdienst heise KI PRO Einblick in die rechtlichen Aspekte beim Einsatz von KI-Tools für Text, Bild, Audio, Video & Code.
heise.de/news/KI-Urheberrecht-…
#ChatGPT #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Marketing #midjourney #news
KI & Urheberrecht: Worauf Unternehmen bei generativer KI achten müssen
Im Webinar am 17. Dezember gibt der Fachdienst heise KI PRO Einblick in die rechtlichen Aspekte beim Einsatz von KI-Tools für Text, Bild, Audio, Video & Code.heise online
Relativ einfach eigentlich.
Keine generativen LLMs einsetzen. Und was erzählt ihr den Rest der Zeit in dem Seminar?
(Eine Auswahl an Gründen:
social.saarland/@fedithom/1124…
)
fedithom (@fedithom@social.saarland)
AI can fuck off. New: https://pivot-to-ai.com/2024/11/30/meet-the-underpaid-workers-in-nairobi-kenya-who-power-openai/ --- https://www.codastory.com/stayonthestory/nursing-ai-hospitals-robots-capture/ https://tante.social.saarland
Humanoider Roboter: Tesla Optimus Bot bewältigt auch schwieriges Gelände
Bisher konnte Teslas Optimus Bot sich nur auf ebenen Flächen fortbewegen. Nun kann er anspruchsvolleres Gelände bewältigen – wenn auch noch ziemlich ungelenk.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Auf GitHub entdeckt: Bluesky bereitet kostenpflichtige Premiumfunktionen vor
heise.de/news/Auf-GitHub-entde…
Test: Russland koppelt drei Regionen vom globalen Internet ab
heise.de/news/Test-Russland-ko…
Regierung: Stromverbrauch von Rechenzentren dürfte sich bis 2037 verdoppeln
heise.de/news/Regierung-Stromv…
Vernetzter Kinderroboter Moxie AI stirbt weil Firma pleite ist
heise.de/news/Vernetzter-Kinde…
Vernetzter Kinderroboter Moxie AI stirbt weil Firma pleite ist
Moxie AI sollte Kindern mit sozialen Schwierigkeiten helfen. Unerwartet geht der vernetzte Roboter offline; das könnte die Kinder traumatisieren.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Wird zu selten respektiert: Firefox schafft Haken für "Do Not Track" ab
Seit Jahren kann man in Firefox einstellen, dass man keine Verfolgung des Surfverhaltens wünscht. Weil das zumeist ignoriert wurde, wird diese Option entfernt.
heise online hat dies geteilt.
Bei solchen Meldungen kuck ich als erstes ob der @derpostillon mal wieder auf fremden Seiten postet ...
... Die Spinnen doch bei Mozilla
Mittwoch: Robotaxi-Firma Cruise am Ende, Smartglasses mit KI-Unterstützung
Cruise-Eigner GM macht Schluss + Smart-Brille mit ChatGPT + Roboter für Kinder offline + Autos bei Amazon + Kritik an Digitalstrategie + Offline-Zonen Russlands
heise.de/news/Mittwoch-Robotax…
#Amazon #Auto #autonomesFahren #Bundesregierung #ChatGPT #Digitalisierung #GeneralMotors #hoDaily #Hyundai #Internet #KünstlicheIntelligenz #Roboter #Wearables #Zensur #news
»Stattdessen möchte sich der Autokonzern auf die Weiterentwicklung von Fahrerassistenzsystemen für Autos in Privatbesitz konzentrieren, "auf einem Weg zu vollautonomen persönlichen Fahrzeugen".«
Autoproduzenten haben kein intrinsisches Interesse an Car Sharing, genausowenig wie an Robotaxis. Irgendwie nicht überraschend.
heise.de/news/Mittwoch-Robotax…
Mittwoch: Robotaxi-Firma Cruise am Ende, Smartglasses mit KI-Unterstützung
Cruise-Eigner GM macht Schluss + Smart-Brille mit ChatGPT + Roboter für Kinder offline + Autos bei Amazon + Kritik an Digitalstrategie + Offline-Zonen RusslandsFrank Schräer (heise online)
Insider-Kritik: Warum die Regierung mit der Digitalstrategie ziemlich falsch lag
Der Beirat der Digitalstrategie hat die Umsetzung der darin skizzierten Leuchtturmprojekte jahrelang begleitet. Sein ernüchterndes Resümee: Zurück auf Anfang.
heise.de/news/Insider-Kritik-W…
#Bundesregierung #DigitalHealth #Digitalisierung #elektronischePatientenakteePA #Mobilität #news
Konnte ja keiner wissen, dass eine neue Kulturtechnik das alles so sehr durcheinander wirbelt. ...
Ein weiteres Geheimnis:
Man kann nur dann tatsächlich erfolgreich sein, wenn man etwas wirklich will und es vor dem Machen erst einmal in Gänze durchdenkt. 🤔
#Eigenverantwortung hat (außer beim Profit) noch nie wirklich funktioniert.
Auch eine #DeutschlandApp und zentralisiert organisierte Digitalisierung (nach Lobbyistenwünschen) wird in den ersten 3-5 Durchläufen scheitern. 🤷
Ohne eigene Kompetenz (in den obersten Etagen) KANN es einfach nichts werden. 🤦
"Wir produzieren Papiere mit wohlklingenden Worten, schreiben Aufgaben unklar aus, und am Ende geben wir den Auftrag an Microsoft & Co."
Instagram: Teenager-Konten nun auch in Deutschland
Der Meta-Konzern bringt die Schutzfunktionen und elterlichen Kontrollmöglichkeiten für die Instagram-Konten Minderjähriger nun auch nach Europa.
heise.de/news/Instagram-Teenag…
#Datenschutz #Instagram #Jugendschutz #Facebook #SocialMedia #news
Mir ist keine Methode bekannt, die nicht inakzeptabel in die #Privatsphäre eindringt.
Regierung: Stromverbrauch von Rechenzentren dürfte sich bis 2037 verdoppeln
Datenzentren in Deutschland verbrauchen derzeit rund 20 TWh pro Jahr. 2037 werden es 39 TWh sein, schätzt die Bundesregierung. KI-Anwendungen sind der Treiber.
Ziel war es, die Funktionsfähigkeit eines rein inländischen Netzwerkes zu erproben.
Zum Artikel: heise.de/-10193700?wt_mc=sm.re…
#russland #internet #zensur #roskomnadsor #runet
Test: Russland koppelt drei Regionen vom globalen Internet ab
Russland hat "Ersatzinfrastrukturen" für den russischen Teil des Internets erprobt. Berichten zufolge waren drei Regionen vom Ausland abgekoppelt.Malte Kirchner (heise online)
heise online
Als Antwort auf heise online • • •Susanne Lilith
Als Antwort auf heise online • • •SunDancer
Als Antwort auf heise online • • •jpp
Als Antwort auf heise online • • •Manfred
Als Antwort auf heise online • • •Sensitiver Inhalt
Artem Anufrij
Als Antwort auf heise online • • •//sebastian
Als Antwort auf heise online • • •Oliver D. Reithmaier
Als Antwort auf heise online • • •Jan Vanvinkenroye
Als Antwort auf heise online • • •Dirk
Als Antwort auf heise online • • •Reinhard - wissen Sie
Als Antwort auf heise online • • •Bfranz
Als Antwort auf heise online • • •soean
Als Antwort auf heise online • • •Alexander
Als Antwort auf heise online • • •Alexander Lauster
Als Antwort auf heise online • • •Ja, wenn die Leistungen & der Preis stimmen.
Ich hab vielleicht weniger Probleme damit wie andere, da ich schon Fahrzeuge online gekauft habe (über MeinAuto, Sixt & APL).
Matzesu
Als Antwort auf heise online • • •Sherlock Schaf
Als Antwort auf heise online • • •Papageier
Als Antwort auf heise online • • •Christof Damian 💙💛
Als Antwort auf heise online • • •Christoph Schmees
Als Antwort auf heise online • • •1. Ich kaufe kein Auto. Cambio reicht mir völlig.
2. Ich kaufe GAR NICHTS bei Amazon. Mein Konto habe ich schon vor Jahren gelöscht.
☕ hamudistan ☕
Als Antwort auf heise online • • •Christian
Als Antwort auf heise online • • •Tamas
Als Antwort auf heise online • • •David Lamorski
Als Antwort auf heise online • • •Multi Purr Puss
Als Antwort auf heise online • • •Moritz Dietz
Als Antwort auf heise online • • •aproitz
Als Antwort auf heise online • • •