heise+ | Wissenschaftliches Schreiben: KI als Ideengeber, Mentor und Korrekturleser
Unser Leitfaden zeigt, wie KI-unterstütztes Texten im akademischen Umfeld den Lernerfolg nicht mindert, sondern fördert und welche Regeln zu beachten sind.
KI-Update kompakt: Gemini 2, Character.AI, Rheinmetall, Microsoft Copilot
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #GoogleGemini #Journalismus #KIUpdate #Facebook #news
heise+ | Intel Arc B580 Battlemage: Gelungener Performance-Einstand
Intels Battlemage-Grafikkartengeneration im ersten Test: Die Arc B580 muss im Test nicht nur Performance, sondern auch ihre Effizienz unter Beweis stellen.
heise+ | Business-Smartphone: Motorola ThinkPhone 25 im Test
Mit dem zweiten ThinkPhone ändert die Lenovo-Tochter Motorola die Marschrichtung: Mittelklasse statt High-End, Pragmatismus statt Extravaganz. Lohnt sich das?
BSI legt Kommunikation von 30.000 BadBox-Drohnen lahm
Das BSI konnte in die Kommunikation der BadBox-Malware eingreifen und 30.000 infizierte Geräte schützen.
heise online hat dies geteilt.
heise+ | Elektro- und Netzwerkplanung im Browser mit Jetplan
Wer Elektrik, Smart Home und Netzwerk im Haus selbst planen will, kommt mit der Webanwendung Jetplan schneller an 2D-Pläne und Teilelisten als mit CAD-Software.
Die Laserwaffe wurde von einem Industriekonsortium unter der Federführung des Rüstungskonzerns Raytheon UK entwickelt und soll Drohnen auf einer Entfernung von etwas mehr als einem Kilometer bekämpfen können. 🔭
Zum Artikel: heise.de/-10196599?wt_mc=sm.re…
#laserwaffe #drohnenabwehr #verteidigungsministerium
Britisches Militär testet Laserwaffe gegen Drohnen
Das Britische Militär hat erfolgreich eine neu entwickelte Laserwaffe gegen Drohnen eingesetzt. Ein Video zeigt die Waffe im Einsatz.Oliver Bünte (heise online)
Langsamer Tod der UHD-Blu-ray: LG stellt seine Player ein
LG stellt keine eigenständigen Abspielgeräte für UHD-Blu-rays mehr her. Bisherige Modelle werden abverkauft.
heise.de/news/Langsamer-Tod-de…
#Bluray #Entertainment #LG #news
Cyber Resilience Act: Vernetzte Produkte müssen bald besser abgesichert sein
Die EU-Verordnung zur Cyber-Widerstandsfähigkeit ist in Kraft getreten. Hersteller vernetzter Produkte müssen künftig ein Mindestmaß an Cybersicherheit bieten.
Microsoft rüstet Dateiaustausch zwischen Windows und iPhone nach
Windows Insider bekommen die Möglichkeit, mit der aktualisierte Software "Smartphone-Link" Dateien zwischen Windows und iPhones auszutauschen.
Twitch-Officer: Polizei Hannover eröffnet eigenen Twitch-Kanal
Mit einem eigenen Twitch-Kanal will die Polizei Hannover ihre digitale Präsenz erweitern. International gibt es ein erfolgreiches Vorbild hierfür.
heise.de/news/Twitch-Officer-P…
#Cybercrime #Polizei #Twitch #news
Leibniz-Preis 2025: Auszeichnungen für Krebs-Medikamente bis Katholiken-Frieden
Die Preisträger der in Deutschland wichtigsten Auszeichnung aus dem Bereich Wissenschaft stehen fest.
IT-Integrationen: Jetzt kostenloses Ticket für Event auf der OOP sichern
Der Special Day im Februar 2025 von heise academy und Opitz Consulting zu moderner IT-Integration steht unter dem Motto "Modernisierung ist kein Selbstzweck".
heise.de/news/IT-Integrationen…
#BigData #Datenintegration #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
FAQ: Wir beantworten häufige Fragen zu Wärmepumpen
Wärmepumpen gelten als klimafreundliche Alternative zu Gas- und Ölheizungen. Aber sind sie auch für Altbauten geeignet? Und was ist eigentlich, wenn es friert?
Sicherheitspatch: Angreifer können über TeamViewer-Lücke Windows-Dateien löschen
In der aktuellen Version des Fernzugriffsclients TeamViewer für Windows haben die Entwickler eine Schwachstelle geschlossen.
heise online hat dies geteilt.
Das Ende von Windows Kalender, Kontakte und Mail naht schnell
Das neue Outlook soll nach Microsofts Willen die Apps Windows Kalender, Kontakte und Mail ersetzen. Deren Support endet in Kürze.
Softwareentwicklung mit KI: Frühbucherticket für betterCode() GenAI sichern
Im Januar behandelt die neue Online-Konferenz alle wichtigen Themen zu KI-gestützter Softwareentwicklung. Der Frühbucherrabatt gilt noch bis zum 20. Dezember.
heise.de/news/Softwareentwickl…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Softwareentwicklung #news
Softwareentwicklung mit KI: Frühbucherticket für betterCode() GenAI sichern
Im Januar behandelt die neue Online-Konferenz alle wichtigen Themen zu KI-gestützter Softwareentwicklung. Der Frühbucherrabatt gilt noch bis zum 20. Dezember.Rainald Menge-Sonnentag (heise online)
Humanoider Roboter von Toyota erzielt Guinness-Rekord im Basketballweitwurf
Dem humanoiden CUE6-Roboter von Toyota gelang ein Weitwurfrekord beim Basketball. Die Wurftechnik hatte der Roboter selbst gelernt.
Atlassian schützt Confluence & Co. vor möglichen DoS-Attacken
Mehrere Sicherheitslücken in diversen Anwendungen von Atlassian gefährden Systeme.
heise.de/news/Atlassian-schuet…
#Confluence #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Ihr habt richtig gelesen, Amazon.com verkauft jetzt Autos! 🚗💨
In ausgewählten Städten in den USA könnt ihr nun Neufahrzeuge von Hyundai über Amazon erwerben. Hyundai ist damit der erste Partner von Amazon Autos. 🚘🤝
Zum Artikel: heise.de/-10194712?wt_mc=sm.re…
#amazon #autoverkauf #hyundai #amazonautos
Amazon.com verkauft jetzt auch Autos
Vor über einem Jahr angekündigt, "verkauft" Amazon.com nun auch Autos. Zunächst Hyundais. Doch rechtlich ist das in den USA ein bisschen komplex.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Epic Games Launcher: Sicherheitslücke ermöglicht Rechteausweitung
Im Epic Games Launcher können Angreifer eine Schwachstelle missbrauchen, um ihre Rechte auszuweiten. Ein Update korrigiert das.
heise online hat dies geteilt.
Nach 21 Jahren Entwicklungszeit: GNU-Dienstmanager Shepherd erreicht Version 1.0
Version 1.0 des GNU-Servicemanagers für GNU/Linux-Systeme bringt zeitgesteuerte Dienste, erweiterte Protokollierung und überarbeitet die Dienststeuerung.
“Die Konfiguration erfolgt in Guile Scheme, einer Implementierung der Programmiersprache Scheme.”
Klingt irgendwie wie systemd gekreuzt mit Brainfuck. Wer tut sowas…?
Britisches Militär testet Laserwaffe gegen Drohnen
Das Britische Militär hat erfolgreich eine neu entwickelte Laserwaffe gegen Drohnen eingesetzt. Ein Video zeigt die Waffe im Einsatz.
Bundesrechnungshof bemängelt fehlende Redundanz von Bundeswehr-IT
Der Bundesrechnungshof sieht die Bundeswehr-IT-Services gefährdet. Das geht aus Bemerkungen der Behörde zur Haushaltsführung hervor.
heise.de/news/Bundesrechnungsh…
#Bundesrat #Bundesregierung #Bundestag #Bundeswehr #Security #news
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Weitgehend ignoriert: Firefox entfernt Haken für "Do Not Track"
heise.de/news/Wird-zu-selten-r…
Offener Brief: EU-Ermittler wollen Verschlüsselung umgehen – und die Mathematik
heise.de/news/Offener-Brief-EU…
Auf GitHub entdeckt: Bluesky bereitet kostenpflichtige Premiumfunktionen vor
heise.de/news/Auf-GitHub-entde…
Bis zum Burn-out: Open-Source-Entwickler von KI-Bug-Reports genervt
heise.de/news/Bis-zum-Burn-out…
Wird zu selten respektiert: Firefox schafft Haken für "Do Not Track" ab
Seit Jahren kann man in Firefox einstellen, dass man keine Verfolgung des Surfverhaltens wünscht. Weil das zumeist ignoriert wurde, wird diese Option entfernt.Martin Holland (heise online)
Meldung 1 firefox dnt
Und
Meldung 4 ki Bugs
Hängt i.wie zusammen ?!?
ki_scheißt auch auf Anweisungen ... Afaik
Robots.txt
Ebenso crawler .. von Google und meta ..
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Test: Russland koppelt drei Regionen vom globalen Internet ab
heise.de/news/Test-Russland-ko…
Instagram, Whatsapp, Threads und Facebook down
heise.de/news/Instagram-Whatsa…
Patchday: Angreifer attackieren Windows und verschaffen sich System-Rechte
heise.de/news/Patchday-Angreif…
Roboter bauen echte Kakerlaken automatisiert zu Cyborgs um
heise.de/news/Roboter-bauen-ec…
Test: Russland koppelt drei Regionen vom globalen Internet ab
Russland hat "Ersatzinfrastrukturen" für den russischen Teil des Internets erprobt. Berichten zufolge waren drei Regionen vom Ausland abgekoppelt.Malte Kirchner (heise online)
heise+ | Bauvorschlag: Leistungsfähiger High-End-PC für Gaming und Computing
Unser Ryzen-9000-PC tritt in drei Varianten an. Sie können ihn für 4K-Gaming, hohe Leistung mit vielen CPU-Kernen oder eine Kombination aus beidem bauen.
heise.de/ratgeber/Bauvorschlag…
#PC #Hardware #PCBauvorschlag #news
heise+ | Bauvorschlag: Günstiger Gaming-PC mit Auflösung in Full HD oder WQHD
Die erste Variante kommt ab 635 Euro mit flüssigen Bildraten in Full-HD-Auflösung mit höchster Detailstufe, das Upgrade schafft zusätzlich Raytracing oder WQHD.
heise.de/ratgeber/Bauvorschlag…
#PC #Hardware #PCBauvorschlag #news
heise+ | Kaufberatung: So wählen Sie die besten Komponenten für Ihren PC
Unsere Kaufberatung hilft bei der Auswahl optimaler PC-Komponenten für Ihre Bedürfnisse. Neue Bauvorschläge geben Ihnen eine sinnvolle Vorauswahl an die Hand.
heise.de/ratgeber/Kaufberatung…
#PC #Hardware #PCBauvorschlag #news
Projektseite: Der optimale PC 2025
Stellen Sie sich Ihren individuellen Rechner anhand unserer Bauvorschläge aus c’t 28/2024 zusammen. Zur Wahl stehen ein High-End- und ein günstiger Gaming-PC.
heise.de/ratgeber/Projektseite…
#AMDRyzen #PC #PCBauvorschlag #news
Streit über Rundfunkbeitrag: Ausgang der Ministerpräsidentenkonferenz ungewiss
Die Ministerpräsidenten der Länder suchen noch nach einer Einigung zur Erhöhung des Rundfunkbeitrags. Aber das Bundesverfassungsgericht muss wohl entscheiden.
Teardown: Im Raspberry Pi 500 ist Platz für eine SSD und Ethernet-Speisung
Ein Blick in den Tastaturcomputer Raspberry Pi 500 zeigt, dass Varianten mit M.2-SSD und Power-over-Ethernet (PoE) folgen könnten. Ein RP2040 steckt auch drin.
Donnerstag: Aktivisten warnen vor Massenüberwachung, Googles neuer KI-Assistent
Bürgerrechtler gegen EU-Pläne + KI-Assistent mit Augen und Ohren + Meta-Plattformen mit Problemen + Bedenken der Bürger bei KI + Patches gegen Windows-Angriffe
heise.de/news/Donnerstag-Aktiv…
#EU #Google #GoogleAssistant #hoDaily #Journalismus #KünstlicheIntelligenz #Medien #MetaPlatforms #Microsoft #Sicherheitslücken #SocialMedia #Überwachung #Updates #Verschlüsselung #Windows #news
#heiseshow: Sora, Russlands RuNet-Tests, Kupferabschaltung
In der #heiseshow: OpenAIs Video-KI Sora sorgt für Aufsehen, Russland testet die Internet-Abkopplung und die EU diskutiert das Ende des Kupfer-Telefonnetzes.
heise.de/news/heiseshow-Sora-R…
#heiseshow #Glasfaser #KünstlicheIntelligenz #news
#heiseshow: Sora, Russlands RuNet-Tests, Kupferabschaltung
In der #heiseshow: OpenAIs Video-KI Sora sorgt für Aufsehen, Russland testet die Internet-Abkopplung und die EU diskutiert das Ende des Kupfer-Telefonnetzes.Malte Kirchner (heise online)
Project Astra: Googles schnellerer KI-Assistent hat Augen, Ohren und Gedächtnis
Kombiniert mit Gemini 2.0 ermöglicht Project Astra einen universellen, multimodalen KI-Assistenten für Smartphones und Smartglasses, bislang aber nur testweise.
heise.de/news/Project-Astra-Go…
#Apps #Google #GoogleAssistant #KünstlicheIntelligenz #Smartphone #news
Instagram, Whatsapp, Threads und Facebook down
Meta hat zurzeit erhebliche Probleme. Sämtliche Dienste funktionieren derzeit bestenfalls eingeschränkt.
heise.de/news/Instagram-Whatsa…
#Facebook #Instagram #MetaPlatforms #Threads #WhatsApp #news
Offener Brief: EU-Ermittler wollen Verschlüsselung umgehen – und die Mathematik
Über 50 Organisationen machen gegen die "Going Dark"-Gruppe der EU und ihre Überwachungsliste mobil. Deren Ansatz sei "losgelöst von technischen Realitäten".
heise.de/news/Offener-Brief-EU…
#Datenschutz #EU #Security #Überwachung #Verschlüsselung #news
KI im Journalismus: Bei den Bundesbürgern überwiegen die Bedenken
Täuschungen und fehlende Transparenz stehen im Fokus der Kritik bei KI in den Medien. Besonders skeptisch sehen die Befragten komplett per KI verfasste Artikel.
Ch M[ae][iy]e?r 🖤🤍
Als Antwort auf heise online • • •So, wie ich die Softwareindustrie bisher kennen gelernt habe, wird die Verstärkung der Cybersicherheit wohl weniger die Langlebigkeit ihrer Produkte betreffen.
Vielleicht bricken sich Smart*, Toaster und Autos dann einfach nach 5 Jahren (und dem Upload aller Daten in eine Cloud) von selbst?
Aus Sicherheitsgründen.
Natürlich mit verbessertem Schutz des Bootloaders, mehr DRM, mehr Vendor-LockIn und mehr proprietären Funktionen.
Damit kein böser Hacker dort ein Linux, PostmarketOS oder GrapheneOS aufspielen kann.
Sicherheit eben. 🙄