Vorsicht! Erschreckende Praktiken im Code... 👻
Welche Pannen in der IT-Welt sind euch ein Dorn im Auge?
Regulierer: EU-Plan zur Kupfer-Glas-Migration bis 2030 ist unrealistisch
Europäische Regulierungsbehörden bezeichnen das Ziel der EU-Kommission, bis 2030 die Kupfernetze abzuschalten, als "überambitioniert". Auch wegen Deutschland.
heise.de/news/Regulierer-EU-Pl…
#Breitbandausbau #EU #Glasfaser #Internet #Internetzugang #Netze #news
Und nie vergessen: den ganzen Terz hätten wir überhaupt nicht, wenn die dämliche CDU in den 80ern gleich Glasfaser verlegt oder zumindest Leerrohre verwendet hätte. Aber weil die Frau vom Postminister eine Fabrik für Kupferkabel besaß, ...
Wählt die bloß nicht. Die glauben bis heute an Atom und Diesel und BTX und Fax.
Rat stimmt zu: Neue EU-Vorschriften zum Sammeln von Fluggastdaten stehen
Die EU-Staaten haben zwei Verordnungen gebilligt, die den Rahmen für die Erhebung, Übermittlung und Auswertung von Advance Passenger Information (API) vorgeben.
heise.de/news/Rat-stimmt-zu-Ne…
#Datenschutz #EU #news
heise+ | Komfort beim Tippen: Fünf Ergonomische Tastaturen im Test
Wer zu viel tippt, riskiert eine Sehnenscheidenentzündung. Ergonomische Tastaturen sollen das vorbeugen. Wir testen fünf Modelle, darunter Split-Tastaturen.
heise.de/tests/Komfort-beim-Ti…
Komfort beim Tippen: Fünf Ergonomische Tastaturen im Test
Wer zu viel tippt, riskiert eine Sehnenscheidenentzündung. Ergonomische Tastaturen sollen das vorbeugen. Wir testen fünf Modelle, darunter Split-Tastaturen.heise online
Das Charybdis, gedruckt von BastardKB, habe ich auch und bin sehr zufrieden. Allerdings Mk1 und mit trackball.
Den Trackball empfehle ich unbedingt, einfach ein Gamechanger, da sich nicht alle Programme / Websites nur mit der Tastatur bedienen lassen.
Führt KI zu mehr arbeitslosen Entwicklern oder zu mehr Softwareproduktion?
Künstliche Intelligenz könnte zu einem enormen Produktivitätssprung in der Softwareentwicklung führen. Welche Auswirkungen kann das haben?
heise.de/blog/Fuehrt-KI-zu-meh…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
BSI legt Kommunikation von 30.000 BadBox-Drohnen lahm
Das BSI konnte in die Kommunikation der BadBox-Malware eingreifen und 30.000 infizierte Geräte schützen.
heise online hat dies geteilt.
Cyber Resilience Act: Vernetzte Produkte müssen bald besser abgesichert sein
Die EU-Verordnung zur Cyber-Widerstandsfähigkeit ist in Kraft getreten. Hersteller vernetzter Produkte müssen künftig ein Mindestmaß an Cybersicherheit bieten.
So, wie ich die Softwareindustrie bisher kennen gelernt habe, wird die Verstärkung der Cybersicherheit wohl weniger die Langlebigkeit ihrer Produkte betreffen.
Vielleicht bricken sich Smart*, Toaster und Autos dann einfach nach 5 Jahren (und dem Upload aller Daten in eine Cloud) von selbst?
Aus Sicherheitsgründen.
Natürlich mit verbessertem Schutz des Bootloaders, mehr DRM, mehr Vendor-LockIn und mehr proprietären Funktionen.
Damit kein böser Hacker dort ein Linux, PostmarketOS oder GrapheneOS aufspielen kann.
Sicherheit eben. 🙄
Twitch-Officer: Polizei Hannover eröffnet eigenen Twitch-Kanal
Mit einem eigenen Twitch-Kanal will die Polizei Hannover ihre digitale Präsenz erweitern. International gibt es ein erfolgreiches Vorbild hierfür.
heise.de/news/Twitch-Officer-P…
#Cybercrime #Polizei #Twitch #news
IT-Integrationen: Jetzt kostenloses Ticket für Event auf der OOP sichern
Der Special Day im Februar 2025 von heise academy und Opitz Consulting zu moderner IT-Integration steht unter dem Motto "Modernisierung ist kein Selbstzweck".
heise.de/news/IT-Integrationen…
#BigData #Datenintegration #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Sicherheitspatch: Angreifer können über TeamViewer-Lücke Windows-Dateien löschen
In der aktuellen Version des Fernzugriffsclients TeamViewer für Windows haben die Entwickler eine Schwachstelle geschlossen.
heise online hat dies geteilt.
Das Ende von Windows Kalender, Kontakte und Mail naht schnell
Das neue Outlook soll nach Microsofts Willen die Apps Windows Kalender, Kontakte und Mail ersetzen. Deren Support endet in Kürze.
Softwareentwicklung mit KI: Frühbucherticket für betterCode() GenAI sichern
Im Januar behandelt die neue Online-Konferenz alle wichtigen Themen zu KI-gestützter Softwareentwicklung. Der Frühbucherrabatt gilt noch bis zum 20. Dezember.
heise.de/news/Softwareentwickl…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Softwareentwicklung #news
Softwareentwicklung mit KI: Frühbucherticket für betterCode() GenAI sichern
Im Januar behandelt die neue Online-Konferenz alle wichtigen Themen zu KI-gestützter Softwareentwicklung. Der Frühbucherrabatt gilt noch bis zum 20. Dezember.Rainald Menge-Sonnentag (heise online)
Atlassian schützt Confluence & Co. vor möglichen DoS-Attacken
Mehrere Sicherheitslücken in diversen Anwendungen von Atlassian gefährden Systeme.
heise.de/news/Atlassian-schuet…
#Confluence #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Ihr habt richtig gelesen, Amazon.com verkauft jetzt Autos! 🚗💨
In ausgewählten Städten in den USA könnt ihr nun Neufahrzeuge von Hyundai über Amazon erwerben. Hyundai ist damit der erste Partner von Amazon Autos. 🚘🤝
Zum Artikel: heise.de/-10194712?wt_mc=sm.re…
#amazon #autoverkauf #hyundai #amazonautos
Amazon.com verkauft jetzt auch Autos
Vor über einem Jahr angekündigt, "verkauft" Amazon.com nun auch Autos. Zunächst Hyundais. Doch rechtlich ist das in den USA ein bisschen komplex.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Ja, wenn die Leistungen & der Preis stimmen.
Ich hab vielleicht weniger Probleme damit wie andere, da ich schon Fahrzeuge online gekauft habe (über MeinAuto, Sixt & APL).
1. Ich kaufe kein Auto. Cambio reicht mir völlig.
2. Ich kaufe GAR NICHTS bei Amazon. Mein Konto habe ich schon vor Jahren gelöscht.
Epic Games Launcher: Sicherheitslücke ermöglicht Rechteausweitung
Im Epic Games Launcher können Angreifer eine Schwachstelle missbrauchen, um ihre Rechte auszuweiten. Ein Update korrigiert das.
heise online hat dies geteilt.
Nach 21 Jahren Entwicklungszeit: GNU-Dienstmanager Shepherd erreicht Version 1.0
Version 1.0 des GNU-Servicemanagers für GNU/Linux-Systeme bringt zeitgesteuerte Dienste, erweiterte Protokollierung und überarbeitet die Dienststeuerung.
“Die Konfiguration erfolgt in Guile Scheme, einer Implementierung der Programmiersprache Scheme.”
Klingt irgendwie wie systemd gekreuzt mit Brainfuck. Wer tut sowas…?
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Weitgehend ignoriert: Firefox entfernt Haken für "Do Not Track"
heise.de/news/Wird-zu-selten-r…
Offener Brief: EU-Ermittler wollen Verschlüsselung umgehen – und die Mathematik
heise.de/news/Offener-Brief-EU…
Auf GitHub entdeckt: Bluesky bereitet kostenpflichtige Premiumfunktionen vor
heise.de/news/Auf-GitHub-entde…
Bis zum Burn-out: Open-Source-Entwickler von KI-Bug-Reports genervt
heise.de/news/Bis-zum-Burn-out…
Wird zu selten respektiert: Firefox schafft Haken für "Do Not Track" ab
Seit Jahren kann man in Firefox einstellen, dass man keine Verfolgung des Surfverhaltens wünscht. Weil das zumeist ignoriert wurde, wird diese Option entfernt.Martin Holland (heise online)
Streit über Rundfunkbeitrag: Ausgang der Ministerpräsidentenkonferenz ungewiss
Die Ministerpräsidenten der Länder suchen noch nach einer Einigung zur Erhöhung des Rundfunkbeitrags. Aber das Bundesverfassungsgericht muss wohl entscheiden.
Instagram, Whatsapp, Threads und Facebook down
Meta hat zurzeit erhebliche Probleme. Sämtliche Dienste funktionieren derzeit bestenfalls eingeschränkt.
heise.de/news/Instagram-Whatsa…
#Facebook #Instagram #MetaPlatforms #Threads #WhatsApp #news
📺 Auf Sendung: Ministerpräsident #Kretschmann ist heute bei #maischberger zu Gast. Im Gespräch mit Moderatorin Sandra Maischberger geht es um eine mögliche Schwarz-Grün-Koalition auf Bundesebene.⚫️🟢
👉 Einschalten lohnt sich – ab 22:50 Uhr in der #ARD: daserste.de/information/talk/m…
maischberger am 11.12.2024 | maischberger
Zu Gast: Winfried Kretschmann, Bündnis '90/Die Grünen (Ministerpräsident Baden-Württemberg), Robbie Williams (britischer Sänger und Entertainer), Joachim Llambi (Fernsehmoderator), Kristina Dunz (RND) und Sonja Zekri (Süddeutsche Zeitung).Erstes Deutsches Fernsehen (ARD)
Zweites LNG-Terminal im Wilhelmshaven verzögert sich
Deutschlands erstes LNG-Terminal war zeitlich eine Punktlandung. Das in Bau befindliche nächste lässt hingegen auf sich warten. Dafür gibt es aber große Pläne.
Bis zum Burn-out: Open-Source-Entwickler von KI-Bug-Reports genervt
Sie kommen freundlich und wohl durchdacht daher: Doch bei genauerer Prüfungen stellen Open-Source-Maintainer fest, dass immer mehr Bugreports KI-Unsinn sind.
🚜🐝 Wir sichern die Zukunft der #Landwirtschaft & schützen die Natur: Beim #Strategiedialog Landwirtschaft haben wir vereinbart, regionale Betriebe & die #Artenvielfalt zu stärken. Jetzt folgt die Umsetzung mit konkreten Maßnahmen 💪 Budget: 143 Mio. €!
💬 „Wir geben der Landwirtschaft in BW eine klare Perspektive – nachhaltig, wirtschaftlich & sozial tragfähig. Die Arbeit des Strategiedialogs landet nicht in der Schublade. Wir setzen den Gesellschaftsvertrag konsequent um – und schaffen zusätzliche Maßnahmen“, so MP #Kretschmann.
➡ Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Plan für Zukunft der Landwirtschaft und biologische Vielfalt beschlossen
Zur Stärkung der Landwirtschaft und der biologischen Vielfalt in Baden-Württemberg hat die Landesregierung einen umfassenden Maßnahmenplan beschlossen.Baden-Württemberg.de
heise+ | Großer Ratgeber Sofortbildfotografie: Formate, Kosten, beste Bildqualität
Ob auf Partys oder im Kurzurlaub: Sofortbildfotos heben die Stimmung. Der Markt ist groß. Wer kein Geld verschwenden will, muss wissen, worauf es ankommt.
Es gibt ja auch tragbare Drucker, mit denen man seine Smartphone Fotos ausdrucken kann. Einige davon sogar mit Akkubetrieb.
die Fotos dürften in jedem Fall besser ausfallen, als jene dieser China-Schrottkameras …
Europol: 27 DDoS-Booter vor weihnachtlichen Angriffen abgeschaltet
Die Europol-Operation PowerOFF hat 27 weitere DDoS-Booter vom Netz genommen. Drei Admins wurden verhaftet, 300 Nutzer identifiziert.
heise online hat dies geteilt.
Jetzt auch auf #Mastodon:
Hier ist ein #StarterPack mit Accounts von Redakteuren & Redakteurinnen sowie vielen anderen Personen bei @heiseonline & Co. Kann man direkt mit wenigen Klicks folgen:
#SocialMedia #Onboarding #Fediverse #MastodonMigration #FollowFriday #NeuHier
heise online hat dies geteilt.
Die Cyborg-Kakerlaken sollen in großer Anzahl bei Such- und Rettungsmissionen nach Katastrophen eingesetzt werden. Die nächste Herausforderung besteht darin, die Insekten autonom und massenhaft anzusteuern. 🪳
Zum Artikel: heise.de/-10195127?wt_mc=sm.re…
#Cyborg #Roboter #Kakerlaken #Forschung #Technologie
Roboter bauen echte Kakerlaken automatisiert zu Cyborgs um
Eine Armee von Cyborg-Kakerlaken könnte bei Rettungsmissionen Menschenleben retten. Dazu müssen Kakerlaken jedoch massenhaft in Cyborgs verwandelt werden.Oliver Bünte (heise online)
Podcast Software Testing: Übernahme von Software mit unbekannter Qualität
Richard Seidl spricht in dieser Folge mit Helmut Nitsch und Sonja Trimmel über die Herausforderungen bei der Übernahme unbekannter Software-Stände.
Appian: Mehr Anwendung, weniger Technologie
Appian hat seine Low-Code-Plattform ausgebaut. Ein Strategiewechsel soll das Unternehmen weniger abhängig von technologischen Schwankungen machen.
NIS2, Ransomware und Zero Trust: Erster Blick ins Programm der secIT 2025
Die redaktionell ausgewählten Themen und Referenten der IT-Security-Kongressmesse secIT 2025 versprechen echte Hilfe gegen Cybercrime.
heise online hat dies geteilt.
Millionenbelohnung: FBI sucht mutmaßlichen Entwickler von Sophos-Exploits
Eine Gruppe aus China soll Schadcode auf Sophos-Firewalls entwickelt und Tausende angegriffen haben. Das bringt ihnen nun eine Anklage und Sanktionen ein.
heise.de/news/Millionenbelohnu…
#Exploit #FBI #Firewall #Malware #Ransomware #Security #Sophos #news
heise online hat dies geteilt.
Zweitgrößter DRAM-Hersteller der Welt bekommt 6,2 Milliarden US-Dollar
Micron bringt seine Speicherproduktion zurück in die USA. Die Regierung macht dafür Milliarden von Subventionen locker.
Architektur ist überbewertet – und was wir daraus lernen können
Architektur wirkt oft wie eine dunkle Magie, die nur in den elitären Kreisen der Wissenden diskutiert wird. Das ist nicht nur falsch, sondern auch gefährlich.
Roboter bauen echte Kakerlaken automatisiert zu Cyborgs um
Eine Armee von Cyborg-Kakerlaken könnte bei Rettungsmissionen Menschenleben retten. Dazu müssen Kakerlaken jedoch massenhaft in Cyborgs verwandelt werden.
Patchday: Adobe schließt mehr als 160 Sicherheitslücken in Acrobat & Co.
Mehrere Schwachstellen in Anwendungen von Adobe können als Einfallstor für Angreifer dienen. Sicherheitsupdates stehen bereit.
heise.de/news/Patchday-Adobe-s…
#Adobe #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Patchday: Angreifer attackieren Windows und verschaffen sich System-Rechte
Microsoft hat wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem Hyper-V, Office, Share Point und Windows veröffentlicht. Eine Lücke wird bereits ausgenutzt.
heise.de/news/Patchday-Angreif…
#Cyberangriff #Exploit #Microsoft #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #Windows #news
heise online hat dies geteilt.
Ivanti patcht zahlreiche Produkte
Ivanti hat Updates für mehrere Produkte veröffentlicht. Die Softwareflicken schließen teils kritische Sicherheitslücken.
heise online hat dies geteilt.
suzune
Als Antwort auf heise online • • •Wer den Fels
Als Antwort auf heise online • • •Ich bevorzuge auch Tabs, rege mich aber nicht über Leerzeichen auf.
Fuxle 🦊🏳️🌈
Als Antwort auf heise online • • •Frottier
Als Antwort auf heise online • • •Jean Luc am Grimmsten
Als Antwort auf heise online • • •caravantravellers 🌈
Als Antwort auf heise online • • •Mit geht es umgekehrt!
Immer nur Spaces, und zwar 2.
sixpackschutzhülle
Als Antwort auf heise online • • •Aufreger
Als Antwort auf heise online • • •konfusator
Als Antwort auf heise online • • •steppl
Als Antwort auf heise online • • •Nicht immer eine gute Idee!
Hab gerade eine lokale Kopie dieses scripts 'bereinigt' und nu isses kaputt:
github.com/rdebath/whitespace/…
whitespace/tests/rdebath/helloworld.ws at master · rdebath/whitespace
GitHub