Zum Inhalt der Seite gehen



C++26: Die Sender-Fabriken, Adapter und Consumer von std::execution

Das Framework std::execution für Asynchronität und Parallelität bietet drei Arten von Sendern : Fabriken, Adapter und Consumer.

heise.de/blog/C-26-Die-Sender-…

#CC #Programmiersprachen #news



Drei Fragen und Antworten: Technischer Wandel – von der K-9- zur Thunderbird-App

Die Umstellung von K-9 Mail zu Thunderbird hat zwei Jahre in Anspruch genommen, doch das Team hat eine gute Balance dafür gefunden, meint Philipp Kewisch.

heise.de/news/Drei-Fragen-und-…

#EMail #Interviews #MozillaThunderbird #OpenSource #news



heise security Webinar: Wie sag ich’s meinem Chef? – Gesprachsführung für ITler

Ihr wichtiges Security-Projekt braucht noch Budget und Ressourcen. Dieses Webinar hilft Ihnen, dem Chef das Thema Sicherheit richtig "zu verkaufen".

heise.de/news/heise-security-W…

#Projektmanagement #Security #news



HDMI 2.2 kommt im Januar und setzt neue Kabel voraus

HDMI 2.1 bekommt einen flotteren Nachfolger. Bei der GeForce RTX 5000 und Radeon RX 8000 dürfte es zeitlich knapp werden.

heise.de/news/HDMI-2-2-kommt-i…

#CES #Fernsehen #HDMI #Monitor #SmartTV #news

Als Antwort auf heise online

Ist das dann wieder nicht nutzbar?

computerbase.de/news/grafikkar…




Google verteilt QR-Code-Funktion für Quick Share

Das Dezember-Update für Android bringt eine QR-Code-Funktion für Quick Share mit. Google verteilt sie nun an Endanwender.

heise.de/news/Google-verteilt-…

#Android #Google #Datenschutz #Updates #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Was kann es mehr als LocalSend, das für alle gängigen Systeme zur Verfügung steht?


Jugendschutz 2.0:
Die Ministerpräsidenten der Länder haben eine Neuregelung zum #Jugendschutz beschlossen, um Kinder und Jugendliche besser vor ungeeigneten Inhalten im Internet zu schützen.

Zum Artikel: heise.de/-10199425?wt_mc=sm.re…

#jugendschutz #internet #betriebssysteme #filter

Als Antwort auf heise online

Aufklärung wäre keine Option? 🤔

Hab' nur ich das Gefühl das wir uns rückwärts in der Zeit bewegen?

Als Antwort auf heise online

Da musste ich doch zweimal schauen, ob diese Meldung nicht doch vom Postillon eingestellt wurde. Aber nein, offenbar ist das kein Scherz. 🤦‍♂️


Passkeys: Windows-Insider-Vorschau öffnet Verwaltung für Drittanbieter

Microsoft hat im Developer-Kanal eine Windows-Insider-Vorschau veröffentlicht, die Drittanbietern die Passkey-Verwaltung ermöglicht.

heise.de/news/Passkeys-Windows…

#Microsoft #Passkey #Security #Windows #Windows #news

heise online hat dies geteilt.



Stromanbieter Tibber: 50.000 Datensätze aus Datenleck bei Have I Been Pwned

Im November wurde ein Datenleck beim Stromanbieter Tibber bekannt. Jetzt sind die rund 50.000 Datensätze bei Have I Been Pwned gelandet.

heise.de/news/Stromanbieter-Ti…

#Datenleck #Security #news

heise online hat dies geteilt.



#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Marc Zuckerberg bittet US-Regierung, OpenAIs For-Profit-Pläne zu stoppen
heise.de/news/Marc-Zuckerberg-…

Gericht verlängert Wirecard-Prozess: Tausende Dokumente, kein Hinweis auf Täter
heise.de/news/Gericht-verlaeng…

?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

#heise

Als Antwort auf heise online

"Marc Zuckerberg bittet US-Regierung, OpenAIs For-Profit-Pläne zu stoppen"

Wirklich? Ist ja dann nach Musk schon der 2., der sich beschwert über Kapitalismus in den USA.
Haben alle Schiss, dass Microsoft ihnen den Rang abläuft und sie nicht genug Strom verbrennen können, um ihre eigenen KIs auf par zu trainieren.
Keine Steuern zahlen, "nieder mit der Regierung" schreien, aber wenn's an's eigene Leder geht, dann plärren, dass die Regierung doch gefälligst was machen soll.



Microsoft stellt Skype-Anrufe bei Telefonnummern auf Abomodell um

Wer künftig reine Telefongeräte mit Skype anrufen möchte, muss ein Abo abschließen. Ein Guthabenmodell gibt es nicht mehr.

heise.de/news/Microsoft-stellt…

#Microsoft #Skype #VoIP #news



Marc Zuckerberg bittet US-Regierung, OpenAIs For-Profit-Pläne zu stoppen

In einem Brief hat sich Facebook-Gründer und Meta-CEO Mark Zuckerberg an die US-Regierung gewandt: Sie soll OpenAIs For-Profit-Pläne stoppen.

heise.de/news/Marc-Zuckerberg-…

#ChatGPT #ElonMusk #KünstlicheIntelligenz #MarkZuckerberg #Facebook #OpenAI #news



Australien: Big-Tech-Unternehmen sollen für journalistische Inhalte zahlen

Betreiber von Social-Media-Plattformen oder Suchmaschinen sollen bald eine gesetzliche Abgabe zahlen, wenn dort Inhalte australischer Medien verbreitet werden.

heise.de/news/Australien-Big-T…

#Alphabet #Facebook #Google #Journalismus #Medien #MetaPlatforms #Urheberrecht #news

Als Antwort auf heise online

Die Förderung ist eigentlich nur recht Und billig! 🥴
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)


Technikverband: Deutschland soll mit energiesparender KI an die Weltspitze

Der VDE hält Fortschritte bei energieeffizienter Hardware für wichtig, um große KI-Modelle bleibend erfolgreich zu machen. Das sei eine Chance für Deutschland.

heise.de/news/Technikverband-D…

#KünstlicheIntelligenz #Photonik #Spracherkennung #news

Als Antwort auf heise online

Wenn wir das Geld stattdessen in Bildung investieren, erzielen wir vermutlich deutlich bessere Ergebnisse
Als Antwort auf heise online

#KünstlicheIntelligenz #Photonik #Spracherkennung #news
#PeterAltmaier ist in seiner Zeit als Wirtschaftsminister unter Kanzlerin Merkel in einer Talkshow gefragt worden, wie es denn in seinem Ministerium um #KI bestellt ist. Da hat er ziemlich trocken geantwortet: "Ich wäre schon froh, wenn es mit der Natürlichen funktionieren würde."
Hatte damals sehr gelacht, war und ist aber auch sehr bezeichnend für 🇩🇪.


E-Patientenakte: Zeit und Vertrauen könnten verloren gehen

Die "E-Patientenakte für alle" soll ab 2025 durchstarten. Ärzte und Ärztinnen wie unsere Autorin befürchten hohe Aufwände und Vertrauensverlust ihrer Patienten.

heise.de/meinung/E-Patientenak…

#DigitalHealth #Digitalisierung #elektronischePatientenakteePA #news

Als Antwort auf heise online

🇩🇪 befürchtet - mehr muss man dazu nicht wissen ... 🫢
Als Antwort auf heise online

Ich danke Frau Docktor für diese offenen Worte, die mir bestätigen, dass ich der ePA grundsätzlich widersprochen haben. Leider wird das aber nicht verhindern, dass alle "Leistungserbringer"(Ärzte,Apotheker,etc.) durch Zugriff auf die automatisch erstellte Medikationsliste (ohne Änderungsrecht des Versicherten) einen gläsernen Parienten vor sich haben. Das trifft auch auf die in der ePA automatisch hinterlegten Abrechnungsdaten der Ärzte zu. Auch dafür haben Versicherte keine Rechte!


#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Werbung für Chatkontrolle: EU-Datenschützer rüffelt Kommission
heise.de/news/Werbung-fuer-Cha…

Polizeiroboter verfolgt Kriminelle auf einem Rad
heise.de/news/Kriminalitaetsbe…

KI erledigt immer mehr Arbeit: Klarna stellt seit einem Jahr nicht mehr ein
heise.de/news/Wegen-KI-Zahlung…

MFA-Schutz von Microsofts Azure war aushebelbar
heise.de/news/Microsoft-Azure-…

#heise

Als Antwort auf heise online

erst dachte ich Teslas optimus hat sich auf ein Rad geschwungen. Dann dachte ich „Scheiße ist Star Wars nah dran“


US-Berufungsgericht lehnt TikTok-Antrag auf Aufschub des Verbots ab

TikTok scheitert auch mit seinem Begehr, das Inkrafttreten eines Gesetzes für ein De-facto-Verbot der Kurzvideo-App in den USA zu verzögern. Was plant Trump?

heise.de/news/US-Berufungsgeri…

#DonaldTrump #SocialMedia #TikTok #news

Als Antwort auf heise online

„in den Vereinigten Staaten darf #TikTok von Mitte Januar an nicht mehr über App-Stores angeboten werden darf. Dies soll nur dann nicht gelten, wenn die chinesische Muttergesellschaft ByteDance bis dahin ihre Anteile verkauft.“ - @elonmusk, ich hör Dir trapsen!


ESMC-Chipfabrik Dresden: Alle öffentlichen und privaten Gelder sind beisammen

Das BMWK hat mit TSMC sowie den Partnern Bosch, Infineon und NXP offiziell den Start der gemeinsamen Investitionen in das ESMC-Halbleiterwerk bekannt gegeben.

heise.de/news/ESMC-Chipfabrik-…

#Halbleiterindustrie #TSMC #news

Als Antwort auf heise online

Falls ihr mal was recherchieren wollt: fragt mal in Dresden nach, wie sich der Stadtrat es vorstellt, wie die Beschäftigen zur Eröffnung der Fabrik(en) auf Arbeit kommen.


Autobauer Mercedes konkretisiert Sparvorgaben

Das China-Geschäft von Mercedes schwächelt. Die Konsequenz: Die Kosten müssen runter. Es geht um Milliarden.

heise.de/news/Autobauer-Merced…

#Auto #Daimler #news

Als Antwort auf heise online

Alle deutschen Autobauer werden mehr oder weniger Bedeutung für den Weltmarkt verlieren. Wer über Dekaden die Entwicklung verschläft auf Nobelkarossen und Verbrenner setzt, obwohl schon lange klar ist, wo die Reise hingeht, der schafft sich selbst ab. Mit der CDU und ihren stupiden Verbrennerplänen, wird das Ende nur noch beschleunigt.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)
Als Antwort auf heise online

aahh deutscher unternehmergeist. Pfründe schröpfen, investitionen verschlafen, wirtschaftlich verkacken, arbeiter entlassen, aufsichtratboni erhöhen, in pension gehen, nebeneinkünfte einstreichen, unternehmen wechseln.


Kritischer Fehler in allen Notes/Domino-Server verhindert Mail-Routing

Es ist ein Alptraum für alle Domino-Admins. Seit Freitag, den 13. Dezember 2024 versagt nach einem Neustart das Mail-Routing in allen Versionen von HCL Domino.

heise.de/news/Kritischer-Fehle…

#news

#News
Als Antwort auf heise online

Mal zur Klarstellung: dieser Subtext den der vowe hier dauernd produziert ist unmöglich. Alles Mutmaßungen ohne mal beim Hersteller nachzufragen. Was das mit Journalismus zu tun hat kann man sich ja denken.
Version 9 u.10 sind keine HCL Versionen. Ältere (8.5, 8.0, 7.0 usw) sind >10 Jahre aus dem support raus u. dafür ist es kaum möglich einen fix zu bauen. Prio haben die aktuellen releases. Für die wird in den nächsten Stunden ein update bereitstehen.


Sichere Module: Schlüssel und Zertifikate in der Softwarearchitektur

Kryptografie ist ein wesentlicher Baustein sicherer Software. Zertifikate und Schlüssel korrekt einzusetzen, gehört zu den Aufgaben der Softwarearchitektur.

heise.de/hintergrund/Sichere-M…

#Security #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #Verschlüsselung #news



Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche

Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Mold, Apache CloudStack, Hop, Stackable, Visual Studio Code, Keycloak, SCM, Theia und weiteren.

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#Softwareentwicklung #Webentwicklung #news



Sinkendes Sicherheitsniveau und verschärfte Rahmenbedingungen belasten Developer

Der neue Snyk-Report zeigt: Wachsende Anforderungen und unzureichende Supply-Chain-Sicherheit überfordern Teams. Dennoch sind OSS-Projekte im Vorteil.

heise.de/news/Sinkendes-Sicher…

#OpenSource #Security #news



Schaut ihr euch noch Filme auf Blu-ray Disc an? 🧐

Die Ära der UHD-Blu-ray-Player neigt sich dem Ende zu, denn LG hat beschlossen, seine Player-Produktion einzustellen. 😢

Zum Artikel: heise.de/-10197293?wt_mc=sm.re…

#lg #uhdbluray #blurayplayer

Als Antwort auf heise online

Ich habe in letzter Zeit begonnen, alle meine Filme (und solche, die ich ausleihen kann) auf mein NAS zu kopieren, um sie dann mit Jellyfin zu schauen. Viel bequemer und außerdem halten optische Discs nicht ewig oder wegen Kratzern.

Einen Gedanken, den ich dazu hatte ist, dass diese Entwicklung für Menschen, die keinen, geschweige denn, mehrere, Streaminganbieter bezahlen können und sich in Bibliotheken versorgen, ein Problem ist, da sie von der Teilhabe ausgeschlossen werden.

Als Antwort auf heise online

Natürlich, es sind auch noch ein paar Perlen auf DVD vorrätig 😁


Secure Coding: CWE 1123 – Sich selbst modifizierenden Code vermeiden

Die Common Weakness Enumeration CWE-1123 warnt vor dem übermäßigen Einsatz von sich selbst modifizierendem Code. Java-Entwickler sollten mit Bedacht agieren.

heise.de/hintergrund/Secure-Co…

#Java #Programmierung #Security #Softwareentwicklung #news



#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Microsoft Azure MFA-Schutz war aushebelbar
heise.de/news/Microsoft-Azure-…

CD Projekt zeigt "The Witcher 4" im ersten Trailer
heise.de/news/CD-Projekt-zeigt…

Google verbessert Schutz vor heimlichem Bluetooth-Tracking in Android
heise.de/news/Google-verbesser…

W3C präsentiert Ethik-Leitfaden für nachhaltiges und offenes Web
heise.de/news/W3C-praesentiert…

#heise

Als Antwort auf heise online

24 (!) Trackerskripten auf einer Seite, die kaum mehr tut als das offizielle YT-Video zu embedden?

Es gab Zeiten, da hätten die Redakteure bei heise die Bude angezündet, wenn das Management mit solchen Ideen gekommen wäre.



Jugendschutz: Ministerpräsidenten beschließen Zwangsfilter für Betriebssysteme

Auch Betriebssysteme müssen laut dem reformierten Jugendmedienschutz-Staatsvertrag bald sicherstellen, dass sie eine "Jugendschutzvorrichtung" haben.

heise.de/news/Jugendschutz-Min…

#Betriebssystem #Internet #Jugendschutz #Regulierung #Zensur #news

Als Antwort auf heise online

Linus Torvalds wartet sich schon auf den Kernel-Patch der Ministerpräsidenten. Irgendwo in Layer 8.
Als Antwort auf heise online

Auf propritären Betriebssystemen mag das durchsetzbar sein und ist auch teilweise schon integriert, da sie überall ihre KI Schnüffelfilter einbauen (und überhaupt massenhaft über Energiefressende KI verfügen), aber wie in irgenteiner Weise soll das auf freien und Open Source basierenden Systemen überhaupt funktionieren ?? Nicht ausschaltbare/entfernbare Filter oder Softwarekomponenten implizieren Unfreiheit und sind auf Linux, wo Sourcecode (meist) frei einsehbar und anpassbar ist in jetziger form nicht denkbar.

2027: Bund und Länder einigen sich über einheitlichen Package manager 🥴

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)


Traurige Nachrichten für die rund 3000 Mitarbeiter des Audi-Werks in Brüssel: Das traditionsreiche Werk wird im Februar 2025 geschlossen. 😔 Die Nachfrage für die dort gebauten Q8 e-tron sei weltweit zu gering und das Werk damit nicht mehr ausgelastet. 🚫

Zum Artikel: heise.de/-10198122

#audi #brüssel #werksschließung

Als Antwort auf heise online

Tja, Audi ... Genau wie andere Marken habt ihr euch auf veralteter, nicht mehr nachgefragter Antriebstechnologie ausgeruht, die Zukunft verschlafen und dabei missachtet, dass sich niemand mehr diese teueren Luxuskarossen leisten kann und will. Das wird so weitergehen, in der gesamten deutschen Automobilindustrie. Noch win, zwei Jahre und China hat euch alle überrollt.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)


🤝 #BadenWürttemberg übernimmt für 2025 den Vorsitz der Internationalen #Bodenseekonferenz . Unser Ziel: die Bodenseeregion noch stärker und nachhaltiger gestalten. Im Fokus stehen Naturschutz, Mobilität, Wirtschaft, Digitalisierung & Katastrophenschutz.

💬 „Wir wollen die Bodenseeregion weiterentwickeln, hin zu einem CO²-neutralen Natur-, Kultur- und Wirtschaftsstandort mit einer klimafreundlichen, grenzüberschreitenden Mobilität“, so Europa-Staatsekretär Florian Hassler.

👉 baden-wuerttemberg.de/de/servi…




Absturz des Mars-Helikopters Ingenuity: Navigationssystem an Gelände gescheitert

Im Januar ist der Mars-Helikopter Ingenuity nach über 70 Flügen plötzlich abgestürzt. Nun meint die NASA, die Ursache für den Unfall ermittelt zu haben.

heise.de/news/Absturz-des-Mars…

#Ingenuity #Mars #NASA #Raumfahrt #news



Digitalpakt 2.0: Einigkeit ohne Verbindlichkeit

Kurz bevor die Rest-Ampelregierung nur noch geschäftsführend amtiert, haben sich Bund und Länder grundsätzlich auf eine Weiterführung des Digitalpakts geeinigt.

heise.de/news/Digitalpakt-2-0-…

#Bildung #Digitalisierung #DigitalPaktSchule #news




In China testen Polizeibehörden den kugelförmigen Überwachungsroboter RT-G von Logon Technology. 🤖 Dieser einzigartige Roboter besitzt ein zentrales Rad, das ihm ermöglicht, sich sowohl auf dem Land als auch im Wasser autonom fortzubewegen. 💦

Zum Artikel: heise.de/-10198109

#KünstlicheIntelligenz #China #Überwachungsroboter

Als Antwort auf heise online

Man muss nicht besonders weit denken, um zu sehr, sehr unschönen Einsatzszenarien zu kommen. Insbesondere, wenn sich diese netten Law&Order-Bällchen in Schwärmen zusammenarbeiten.
Als Antwort auf heise online

"Polizeiroboter verfolgt Kriminelle auf einem Rad"

Lol, wie die #Fahrradstreife.

Halt nein. Die verfolgen höchstens andere Radfahrer, und die sind ja nicht notwendigerweise (und meistens ohnehin nicht) kriminell.



CD Projekt zeigt "The Witcher 4" im ersten Trailer

CD Projekt zeigt erstmal das nächste "Witcher"-Spiel in einem Trailer. Klar ist jetzt auch: Der Titel lautet "The Witcher 4" beziehungsweise IV.

heise.de/news/CD-Projekt-zeigt…

#Spiele #news

Als Antwort auf heise online

Manchmal denke ich, dass Mastodon nur 120 Zeichen braucht. Allein um die Wiederholungen in solchen journalistischen Perlen zu verhindern:


Wegen KI: Zahlungsdienstleister Klarna stellt seit einem Jahr nicht mehr ein

Das schwedische Unternehmen hat angeblich seit einem Jahr niemanden mehr eingestellt und 22 Prozent der Belegschaft verloren. Deren Arbeit übernimmt KI.

heise.de/news/Wegen-KI-Zahlung…

#Karriere #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Das ist PR, deutlich vor allem wegen des Stunts mit dem KI-Twin. So kommt man in die Berichterstattung. Ich wünsche mir eine Recherche, die die Aussagen kritisch überprüft. Momentan ist Menschen entlassen und KI-Gelaber schwer in Mode, weil das Druck auf Beschäftigte aufbaut und die Anleger glücklich macht. Die tatsächliche Leistung von (generativer) KI und vor allem die immer wieder behauptete Produktivitätssteigerung ist fraglich.
Als Antwort auf heise online

#Karriere #KünstlicheIntelligenz #news

Wenn wir alle durch Roboter und KI ersetzt werden, wer verdient dann das Geld, mit dem wir dann die Produkte ebendieser Firmen kaufen, die uns zuvor entsorgt haben?
Es scheint mir, das der Kapitalismus sich mit seinem Effizienzstreben irgendwann selbst abschafft, indem genau durch dieses Streben der Masse der Bevölkerung die Mittel zur Teilnahme am Konsum entzieht. Oder übersehe ich hier etwas?

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)


Kriminalitätsbekämpfung: Chinesische Polizei testet runden autonomen Roboter

In China setzen Polizeibehörden den kugelförmigen Roboter RT-G ein. Er identifiziert mit KI Kriminelle und setzt sie mit seinem Waffenarsenal autonom fest.

heise.de/news/Kriminalitaetsbe…

#Polizei #Roboter #Überwachung #news

Als Antwort auf heise online

warum muss ich jetzt an ED-01 denken.....
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (9 Monate her)
Als Antwort auf heise online

Laut Leo kann das Ding mit 125 kg und 60 cm Durchmesser gar nicht auf dem Wasser schwimmen... überseh ich da was? 🤔


Vorsicht! Erschreckende Praktiken im Code... 👻

Welche Pannen in der IT-Welt sind euch ein Dorn im Auge?

#itfail

Als Antwort auf heise online

Nicht immer eine gute Idee!

Hab gerade eine lokale Kopie dieses scripts 'bereinigt' und nu isses kaputt:

github.com/rdebath/whitespace/…



Regulierer: EU-Plan zur Kupfer-Glas-Migration bis 2030 ist unrealistisch

Europäische Regulierungsbehörden bezeichnen das Ziel der EU-Kommission, bis 2030 die Kupfernetze abzuschalten, als "überambitioniert". Auch wegen Deutschland.

heise.de/news/Regulierer-EU-Pl…

#Breitbandausbau #EU #Glasfaser #Internet #Internetzugang #Netze #news

Als Antwort auf heise online

Und nie vergessen: den ganzen Terz hätten wir überhaupt nicht, wenn die dämliche CDU in den 80ern gleich Glasfaser verlegt oder zumindest Leerrohre verwendet hätte. Aber weil die Frau vom Postminister eine Fabrik für Kupferkabel besaß, ...

Wählt die bloß nicht. Die glauben bis heute an Atom und Diesel und BTX und Fax.

Als Antwort auf heise online

Die EU kann halt auch nicht warten, bis Deutschland die Fehlentscheidung der CDU unter Kohl wieder aufgeholt hat. Ist eh schon traurig - für ein Industriestandort...


Rat stimmt zu: Neue EU-Vorschriften zum Sammeln von Fluggastdaten stehen

Die EU-Staaten haben zwei Verordnungen gebilligt, die den Rahmen für die Erhebung, Übermittlung und Auswertung von Advance Passenger Information (API) vorgeben.

heise.de/news/Rat-stimmt-zu-Ne…

#Datenschutz #EU #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.