Zum Inhalt der Seite gehen



Ivanti Connect Secure: Angreifer attackieren kritische Sicherheitslücke

Ivanti warnt vor aktiven Angriffen auf Ivanti Secure Connect-Systeme. Durch Codeschmuggel können Netzwerke kompromittiert werden.

heise.de/news/Ivanti-Connect-S…

#Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Rollendes Heimkino: Erstes Auto mit Dolby Vision

Dolby nutzt die CES 2025 für eine weitere Premiere im Automobilbereich: das Debüt von Dolby Vision für Autos.

heise.de/news/Rollendes-Heimki…

#Auto #CES #HDR #news



XPeng AeroHT stellt elektrischen Landflugzeugträger vor

Der Landflugzeugträger von XPeng AeroHT transportiert im Heck ein Helikopter-ähnliches Fluggerät. Es soll künftig Personen befördern und Verkehrsprobleme lösen.

heise.de/news/XPeng-AeroHT-ste…

#CES #Elektroauto #Elektroantrieb #Elektromobilität #news

Als Antwort auf heise online

Endlich eine Idee die fast mit "Flugtaxi" an Idiotie mithalten kann!

Die Gründer scheinen einzusehen dass "Personen ernsthaft transportieren" nicht funktioniert und planen es wohl eher für die letzten 500m zu Bergung/schwer erreichbar?

Aber dann natürlich absurde Absatzprognose! Weil ist ja nicht finanzierbar wenn nur paar hundert gebaut werden.



Nachtsichtgerät mit 4K-Aufnahme: DVX Night Storm X1

Das Infrarotfernglas Night Storm X1 von DVX soll bis zu 1200 Meter entfernte Objekte in der Nacht abbilden. Es filmt in 4K und fotografiert mit 52 Megapixeln.

heise.de/news/Nachtsichtgeraet…

#CES #OutdoorKamera #news



NASA hat zwei Optionen für Bodenproben vom Mars, Entscheidung soll 2026 fallen

Die vom Mars-Rover Perseverance gesammelten Bodenproben sollen auf der Erde wissenschaftlich untersucht werden. Die kostspielige Rückholmission bleibt offen.

heise.de/news/NASA-hat-zwei-Op…

#DonaldTrump #ElonMusk #Mars #NASA #Politik #Raumfahrt #SpaceX #news

Als Antwort auf heise online

je konservativer die US-Regierung, umso mehr rückt die Frage ob es auf dem Mars früher Leben gab in den Fokus der NASA.


Ostsee: NATO entsendet Flotte zum Schutz von Kabeln – UK setzt auf KI

Die NATO will rund zehn Schiffe zum Schutz von Kabeln in die Ostsee entsenden. Auch KI soll beim Überwachen der russischen Schattenflotte eine Rolle spielen.

heise.de/news/Ostsee-NATO-ents…

#Energie #ITInfrastruktur #KRITIS #Militär #NATO #Netze #Politik #Security #news



Weltgrößte CO2-Wärmepumpe in Dänemark in Betrieb genommen

In Dänemark wurde die weltgrößte CO2-Wärmepumpe in Betrieb genommen. Sie soll als Blaupause für andere Städte weltweit dienen.

heise.de/news/Weltgroesste-CO2…

#CO #Energie #Wärmepumpen #news



Forscher: KI sorgt für effektiveres Phishing

Wie wirksam ist per LLM automatisch erzeugtes Phishing? Es ist gleichauf mit menschlich erzeugtem Spear-Phishing, sagen Forscher.

heise.de/news/Forscher-KI-sorg…

#KünstlicheIntelligenz #Phishing #Security #news

heise online hat dies geteilt.


Als Antwort auf heise online

Eigentlich ist daran nichts kompliziert. Es gibt Meinung, Fake und Hetze. Aber #GAFAM versteht - bewusst - nur Bahnhof. 🥴
Als Antwort auf heise online

weg von Facebook ist auf jeden Fall eine gute Tat. Man muss Zuck nicht weiter finanzieren


USA starten IT-Sicherheitskennzeichen "U.S. Cyber Trust Mark"

Das Weiße Haus hat den Start des "U.S. Cyber Trust Mark", einem freiwilligen IT-Sicherheitskennzeichen, bekannt gegeben.

heise.de/news/USA-starten-IT-S…

#FCC #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Aka ,„certified NSA backdoor”
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (8 Monate her)


Reduzierung der Bildschirmzeit von Kindern leichter in der Nähe von Grünanlagen

Dass Kinder zu viel Zeit vor Bildschirmen verbringen, gilt vielerorts als Problem. Nun wurde ein Grund entdeckt, warum die Reduzierung teilweise besser klappt.

heise.de/news/Reduzierung-der-…

#Gesundheit #news



Wo ist die Motivation nur geblieben? Laut einer Umfrage der Beratungsgesellschaft EY fehlt es vielen deutschen Angestellten an großer Motivation für ihren Job. 😕

Zum Artikel: heise.de/-10230520?wt_mc=sm.re…

#motivation #arbeitnehmer #deutschland #umfrage

Als Antwort auf heise online

Versteh ich auch nicht.
Man muß schließlich lang und hart arbeiten damit sich Manager und CxU-Politiker gegenseitig Milliarden in den Popo stopfen können.


OpenAI o3: Revolutionäres KI-Modell mit hohem Rechenaufwand und Preisschild

Das Modell o3 von OpenAI hat in ersten Tests spektakuläre Ergebnisse gezeigt. Das könnte teuer werden – von bis zu 1.000 US-Dollar pro Anfrage ist die Rede.

heise.de/hintergrund/OpenAI-o3…

#KünstlicheIntelligenz #OpenAI #news

Als Antwort auf heise online

Da wird "revolutionär" nicht einmal in Klammern geschrieben. Die Hype Maschine muss brummen.


IBM stopft Sicherheitslecks in Cognos Controller

IBM hat Updates für Cognos Controller sowie Controller veröffentlicht. Sie schließen unter anderem Schwachstellen mit hohem Risiko.

heise.de/news/IBM-stopft-Siche…

#IBM #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



software-architektur.tv: GenAI und Softwarearchitektur mit Christian Weyer

In Eberhard Wolffs Videocast übernimmt diesmal Ralf D. Müller das Ruder. Er diskutiert mit Christian Weyer über die Rolle von GenAI in der Softwarearchitektur.

heise.de/news/software-archite…

#KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #news



"New Glenn": Blue Origin plant ersten Start mit neuer Rakete am Freitag

Milliardär gegen Milliardär: Elon Musks Unternehmen SpaceX feiert schon lange Erfolge bei der Eroberung des Weltraums, nun legt Blue Origin von Jeff Bezos nach.

heise.de/news/New-Glenn-Blue-O…

#Raumfahrt #news

Als Antwort auf heise online

Wäre ein Ding, wenn Blue Origin beim ersten Flug schon einen echten Orbit hinbekäme.

Die SpaceX Beteiligung am Artemis-Programm mit "Starship" läuft allem Anschein nach nicht so rund, also eher sub-orbital (😉) bisher:

perplexity.ai/search/stimmt-es…



Bis zum Abbruch des Prozesses Ende November waren bereits fünf Verhandlungstage absolviert. Diese müssen nun ignoriert werden und der Prozess beginnt von vorn.

Zum Artikel: heise.de/-10229494?wt_mc=sm.re…

#whatsapp

Als Antwort auf heise online

trotz re-post ist das Problem nicht App spezifisch. Dies ist ein gesellschaftliches und psychologisches Problem (u.a. FOMO). Leute hängen in allen Lebenslagen am Smartphone, beim Familientreffen, beim Gehen, Fahrrad fahren, Auto fahren, usw. Da bleibt kein Ort oder Aktivität außen vor.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (8 Monate her)



IT-Security-Kongressmesse: Jetzt Gratis-Ticket für die secIT 2025 sichern

Wer schnell ist, kann sich jetzt noch kostenlosen Eintritt zur secIT 2025 verschaffen. Dort gibt es wertvolle Informationen zur Abwehr von Cyberattacken.

heise.de/news/IT-Security-Kong…

#Cyberangriff #Security #NIS #Ransomware #news

heise online hat dies geteilt.



Samsung zeigt KI-Kugelroboter Ballie fürs Heim

Samsungs kugeliger Roboter Ballie scheint reif für den Haushalt zu sein. Mit Künstlicher Intelligenz und Projektor soll er assistieren können.

heise.de/news/Samsung-zeigt-KI…

#CES #Roboter #KünstlicheIntelligenz #Samsung #news

Als Antwort auf heise online

Aha, der Robo kann sich in einer Etage bewegen, Bilder machen (wohl ab in die Cloud -wo ist die?) und Befehle ausführen via Micro über Smartphone, z.B. um zu entscheiden, welcher Wein der bessere sei.
Wozu genau ist der Robo für den Haushalt reif, außer oben genanntes?
Dafür braucht man den echt nicht.
Die Hersteller wohl aber uns, - via Kamera, Micro, IP und - natürlich - alles ab in deren Cloud. Da wird dann die KI fleißig weiter trainiert... Datenschutz-Infos fehlen im Artikel


Antidiskriminierungsbeauftragte: Bundesregierung sollte X jetzt verlassen

X von Elon Musk sei keine seriöse Plattform, eine Präsenz staatlicher Stellen widerspreche inzwischen den Ansprüchen an die Demokratie, meint Ferda Ataman.

heise.de/news/Antidiskriminier…

#Twitter #X #news

Als Antwort auf heise online

Dies kann nur in Übereinstimmung mit allen demokratischen Parteien des Bundestages geschehen. Nichts wäre fataler als wenn die nächste Regierung wieder Profile reaktiviert oder öffnet um mit denen deals zu machen.

@KonstantinNotz
@ankedb




Webbrowser: Chrome- und Firefox-Updates stopfen teils hochriskante Lücken

Neue Versionen von Google Chrome und Mozilla Firefox schließen Sicherheitslücken in den Webbrowsern. Einige gelten als hochriskant.

heise.de/news/Webbrowser-Chrom…

#Chrome #Firefox #MozillaThunderbird #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Bundesärztekammer-Chef: Einfallstore bei elektronischer Patientenakte zu groß

Kurz vor Start der elektronischen Patientenakte äußert sich nun auch der Bundesärztekammer-Chef kritisch zur E-Patientenakte. Kinderärzte raten zum Widerspruch.

heise.de/news/Bundesaerztekamm…

#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #news

Als Antwort auf heise online

also das, was der CCC vor kurzem gezeigt hat, das einzige Problem wäre.

Die ganze Sache ist broken bei Design.

Und die Daten der Patientinnen werden gewinnbringend vertickt.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (8 Monate her)
Als Antwort auf heise online

Primärquelle:

Ärzte sorgen sich um Datenschutz bei elektronischer Patientenakte
aerzteblatt.de/nachrichten/156…

#ePA

#EPA


Videostreaming: Paramount+ bereitet Änderung seines Abomodells vor

Der Videostreamingdienst Paramount+ führt offenbar in Kürze verschiedene Tarifstufen ein, auch solche mit Werbung.

heise.de/news/Videostreaming-P…

#Entertainment #Streaming #StreamingDienste #news

Als Antwort auf heise online

wie kann man auf Ende der laufzeit von 12 monaten kündigen?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (8 Monate her)


Anzahl der Balkonkraftwerke in Deutschland 2024 verdoppelt

Kleine Solaranlagen für Balkons werden in Deutschland immer mehr. 2024 hat sich deren Anzahl etwa verdoppelt. Gesetzliche Regelungen haben dabei geholfen.

heise.de/news/Anzahl-der-Balko…

#Balkonkraftwerk #Photovoltaik #news



Sicherheitslücken: Hintertür gefährdet Industrie-Router von Moxa

Wichtige Sicherheitsupdates schließen unter anderem eine kritische Lücke in Moxa-Routern. Für ein Modell ist der Patch aber bisher nicht erschienen.

heise.de/news/Sicherheitslueck…

#Patchday #Router #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Rotierender Stuhl für VR-Spiele: Roto VR Explorer

Der Gamingstuhl Roto VR Explorer bewegt den Nutzer eines VR-Headsets in Blickrichtung im Kreis. Anders als erwartet, wird einem dabei nicht schlecht.

heise.de/news/Rotierender-Stuh…

#CES #Hardware #MetaQuest #VirtualReality #VRBrillen #news

Als Antwort auf heise online

Als Mensch, der seit 6 Jahren mit VR beruflich sein Geld verdient: Wasnquatsch.

Aber: nein, eigentlich ist *nicht* zu erwarten, dass einem bei so einem Stuhl schlecht wird. Reale Bewegung stimmt mit virtueller Bewegung überein - kein Grund für einen Sensorkonflikt zw. Netzhaut und Innenohr -> kein Grund für Motionsickness.



Explodierter Cybertruck in Las Vegas: Mann am Steuer nutzte ChatGPT zur Planung

Der Mann, der in Las Vegas einen Cybertruck angezündet hat, hat KI-Werkzeuge wie ChatGPT zur Planung benutzt. Die Polizei spricht von einem "Game-Changer".

heise.de/news/Explodierter-Cyb…

#ChatGPT #DonaldTrump #Elektroauto #ElonMusk #OpenAI #Tesla #news

Als Antwort auf heise online

Ach, und ich dachte, die Konversationen mit KI sind privat?

Na, wieder was gelernt.

Als Antwort auf heise online

Der Typ war Elitesoldaten bei den Green Berets.
Und dann braucht er ChatGPT um einen besseren Mülleimerbrand zu inszinieren.
Amerikanische Spezialeinheiten sind auch nicht mehr das was sie mal waren.


Den Motor sieht man kaum: Urtopia-E-Bike wiegt nur 10 Kilogramm

Der Motor wiegt nur 1,2 kg, leistet 65 Nm und ist kaum größer als eine Coladose: Urtopia zeigt auf der CES ein besonders leichtes Titan-E-Bike.

heise.de/news/Den-Motor-sieht-…

#CES #Elektroantrieb #news



X-CEO: "Es gibt einfach keinen Ersatz für X"

Auf der CES nutzt X-CEO Linda Yaccarino die große Bühne, um über "X Money", Mark Zuckerberg und die hier kritisierten Äußerungen ihres Chefs Elon Musk zu reden.

heise.de/news/X-CEO-Es-gibt-ei…

#CES #ElonMusk #MarkZuckerberg #Meinungsfreiheit #Facebook #SocialMedia #X #news

Als Antwort auf heise online

Wird X dann auch den unliebsamen Leuten ihr Geld einfrieren, so wie derzeit deren Accounts?

Reputation, X, Reputation.



CES: Deutschland ist Innovation Champion

Die Consumer Technology Association adelt Deutschlands Innovationskraft. Verkehrsminister Volker Wissing nennt Deutschland führend in Sachen KI.

heise.de/news/CES-Deutschland-…

#CES #Mobilität #DonaldTrump #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

"Die Tatsache, dass Deutschland einen Innovationspreis erhalten hat, zeigt, dass wir vorne mitspielen."

Nein. Wenn man vorne mitspielt zeigt das, daß man vorne mitspielt. Ein Preis ist ein Preis. Vielleicht ersetzen wir Volker ich-fotografiere-mein-Essen Wissing besser durch eine KI?



Y-Brush: Zähne putzen in 20 Sekunden

Die elektrische Zahnbürste Y-Brush putzt alle Zähne gleichzeitig. Das spart Zeit. Sie steht mit Handstück oder als Kopf für die Philips Sonicare zur Verfügung.

heise.de/news/Y-Brush-Zaehne-p…

#CES #Gesundheit #news

Als Antwort auf heise online

Das Fluorid in der Zahnpasta braucht mehr so 2-3 Minuten bis es in den Zahnschmelz eindringt. Die Amis haben Fluorid im Wasser - in Deutschland gibt es das nicht, daher sollte man die Zähne dann anderweitig fluoridieren. Naja, oder sich die zwei Minuten mehr gönnen.
Als Antwort auf heise online

@Malik Ich hab sowas vor Jahren mal gekickstartert und das Produkt als es ankam nach etwa einer Minute wegen Unbrauchbarkeit entsorgt. Y-Brush sieht leider genauso aus =/


KI- Gewürzspender Spicerr ermittelt den Nutzergeschmack

Der smarte Gewürzspender Spicerr nutzt KI (was sonst), um den Geschmack seines Nutzers zu lernen und passt auf dessen Grundlage künftig passende Rezepte an.

heise.de/news/KI-Gewuerzspende…

#CES #news

#CES #News
Als Antwort auf heise online

wenn sich jemand von einem Pfefferstreuer seinen Geschmack mitteilen lassen muss....

Künstlich ist viel, intelligent wenig.



EU-Staaten sind weitgehend machtlos im Kampf gegen illegales Online-Glücksspiel

Ein Netzwerk illegaler Glücksspielseiten operiert in Europa und verstärkt Suchttendenzen. Die Betreiber sind wegen undurchsichtiger Strukturen kaum greifbar.

heise.de/news/EU-Staaten-sind-…

#EU #Glücksspiel #news

Als Antwort auf heise online

Tja, schon blöd, dass man DNS-Sperren nur gegen Webseiten einsetzen kann, die Copyright Verletzungen begehen 🫤


Wissenschaftler steuern Schwärme von Cyborg-Kakerlaken

Das Ansteuern von mehreren Cyborg-Kakerlaken ist ein schwieriges Unterfangen. Forscher haben dafür eine Lösung gefunden: Sie lassen ihnen mehr Autonomie.

heise.de/news/Wissenschaftler-…

#Roboter #news

Als Antwort auf heise online

Ja Mann, seit Jahren zerbreche ich mir den Kopf wie die Wissenschaft dieses drängende Problem wohl lösen wird. Und vor allem wann. Dass ich das noch erleben darf... 😅


KI-Porno: Großbritannien will Deepfakes mit sexuellem Bezug unter Strafe stellen

Wer sexuell eindeutige Deepfakes erstellt, soll in Großbritannien strafrechtlich verfolgt werden. Die Regierung will gegen "abscheulichen Missbrauch" vorgehen.

heise.de/news/KI-Porno-Grossbr…

#Deepfake #KünstlicheIntelligenz #news



Kommentar: Meta ohne Moderation – Zuckerberg riskiert das digitale Chaos

Zuckerbergs Zeitenwende zur Meinungsfreiheit ist naiv, meint "heise medien"-Chefredakteur Torsten Beeck. Meta droht ein Sumpf der Desinformation zu werden.

heise.de/meinung/Kommentar-Met…

#EU #Kommentar #MarkZuckerberg #Meinungsfreiheit #Facebook #Wirtschaft #Zensur #news

Als Antwort auf heise online

Zur Info:
abc.net.au/news/2025-01-08/elo…


heise+ | Notion: Wie Sie Templates nutzen, bauen und verkaufen

Organisieren, planen – und Geld verdienen: Templates für Notion erleichtern nicht nur das Projektmanagement, Nutzer können ihre eigenen Vorlagen auch verkaufen.

heise.de/ratgeber/Notion-Wie-S…

#Apps #KünstlicheIntelligenz #Projektmanagement #news



Meta: Weniger Moderation, mehr Meinungsfreiheit bei Facebook & Co.

Mark Zuckerberg kündigt einen Richtungswechsel bei der Inhalte-Moderation auf den Meta-Plattformen an. Die Zusammenarbeit mit Faktencheckern will er beenden.

heise.de/news/Meta-Weniger-Mod…

#Facebook #Instagram #Meinungsfreiheit #Politik #SocialMedia #Threads #news

Als Antwort auf heise online

Breaking News: Facebook denkt über umbenennung in "Y" nach.

Warum verwundert das (fast) niemanden?

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.