Mobile-Entwicklung: Android 16 hebt Beschränkungen für App-Darstellung auf
Die Darstellung von Apps wird künftig auf großen Displays zwangsweise flexibel sein. Android 16 Beta 1 legt den Grundstein dafür.
KI-Update Deep-Dive: KI-gestützte Wahlhilfe für die Bundestagswahl
Das Online-Tool Wahl.Chat nutzt Künstliche Intelligenz, um Wählern in Deutschland die Wahlprogramme der Parteien näherzubringen.
heise.de/news/KI-Update-Deep-D…
#Bundestagswahl #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #news
Malvertising: Mac-Homebrew-User im Visier
Kriminelle haben bösartige Werbeanzeigen auf Google geschaltet, die anstatt auf die Homebrew-Webseite auf eine echt wirkende Malware-Seite leitet.
heise online hat dies geteilt.
Neu in .NET 9.0 [6]: Neues Escape-Zeichen für Konsolenausgaben
C# 13.0 bietet ein neues Escape-Zeichen \e für die Formatierung von ANSI/VT100 Terminal Control Escape Sequences.
#TGIQF: Das Quiz rund um das Kultauto DeLorean DMC-12
Der DeLorean DMC-12 war als Zeitmaschine im Kultfilm Zurück in die Zukunft der Star. Die Produktion des Sportwagens war aber nicht so glorreich. Ein Quiz dazu.
Java: Pläne für die Projekte Babylon, Valhalla, Panama und mehr in 2025
Nicolai Parlog präsentiert in einem Video die Pläne für JDK-Projekte in 2025, darunter Babylon, Loom und Leyden, und gibt Einblicke in kommende Entwicklungen.
Hacking-Wettbewerb: Pwn2Own-Teilnehmer knacken Tesla-Ladestation
Offensichtlich sind Infotainmentsysteme und Ladestationen nicht effektiv abgesichert: Fast jede Attacke auf dem Pwn2Own Automotive 2025 war erfolgreich.
heise online hat dies geteilt.
Neue Nerdskala unlocked: Von 0 bis "LOL, lass mal Doom drauflaufen lassen"
Ich liebs.
.
Details zum Vortrag: t1p.de/4g48c
KI-generierte Gewebebilder: Studie zeigt Täuschungsgefahr
Echt oder KI-erzeugtes Bild? Experten lassen sich bei Entscheidung mehr Zeit, richtige Antworten werden (intuitiv) schneller abgegeben als falsche.
Das untersuchte Szenario ist so realitätsfern...
Bill Gates' Terrapower will US-Rechenzentren mit Kernenergie betreiben
Der Stromhunger von Rechenzentren kennt kaum Grenzen. Einer der größten Rechenzentrenbetreiber der USA will nun Mini-Atomkraftwerke von Terrapower nutzen.
.....siehe französichen Rechnunghof.......Niemand auf diesem Planeten.......egal wie pro Atom die Genehmigungsbehörden sind, ist in der lage ein AKW wirtschaftlich zu betreiben.........wird dann leider eines der teuersten Rechenzentren der Welt
Mal abgesehen von Bauzeiten zwischen 10 und 20 Jahren
Scrum Master Day 2025: Vorträge zu Moderation, Flow Management und Storytelling
Die Online-Konferenz am 19. Februar bietet Vorträge zu Moderation, Mediation, Storytelling und Coaching für agile Teams. Jetzt vergünstigte Tickets sichern!
Perplexity Assistant: Auch die KI-Suchmaschine veröffentlicht einen KI-Agenten
Perplexity Assistant bucht dir einen Tisch im Restaurant. Moment, hatten wir so etwas nicht schon mal woanders?
Auf Tesla verzichten? – Unternehmen eröffnen Debatte
Tech-Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk fällt auf – auch mit politischer Unterstützung für Rechtspopulisten. In manchen Chefetagen werden Konsequenzen gezogen.
Filterblasen ade: Lernvideos kommen auf Pornhub gut an
Auf Pornhub lässt sich für Lernvideos bei einer gleichen Zahl von Abrufen deutlich mehr verdienen als auf YouTube.
Cyberangriff auf Schulen in Rheinland-Pfalz: Steckt Lockbit dahinter?
Über vierzig Schulen sind von dem Angriff betroffen und derzeit nicht am Netz. Die Urheber waren bislang unklar, nun reklamiert Lockbit die Attacke für sich.
heise online hat dies geteilt.
Jetzt patchen: Cross-Site-Scripting und Denial of Service in GitLab möglich
GitLab warnt vor drei Schwachstellen, von denen eine den Bedrohungsgrad "hoch" trägt. Patches stehen für die jüngeren Versionen bereit.
heise.de/news/Jetzt-patchen-Cr…
#XSS #DoSSchwachstelle #Git #Patchday #Sicherheitslücken #Security #Versionskontrolle #news
Logindaten und ChatGPT-Keys im Visier: Details zu Attacke auf Chrome-Extensions
Der breite und aufwendige Lieferkettenangriff auf die Entwickler von Chrome Extensions gefährdet Login-Daten und ChatGPT-Keys. Jetzt werden Details bekannt.
Angriffe auf alte jQuery-Bibliotheken beobachtet
Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehörde warnt, dass Angreifer auf eine alte Sicherheitslücke in jQuery losgehen.
heise online hat dies geteilt.
Mein Scrum ist kaputt #131: Maßnahmenverfolgung mit Lisa Rohler
Ina Einemann hat sich für diese Podcast-Episode Agile Coach Lisa Rohler eingeladen und spricht mit ihr über die Nachverfolgung von Maßnahmen aus Retrospektiven.
Software Testing: Testentwurfsmethoden
Richard Seidl spricht mit Rik Marselis in dieser Podcastfolge über den Nutzen und die Herausforderungen von Testfallentwurfsverfahren.
Deep Robotics‘ Roboterhund Lynx fährt und läuft akrobatisch durch jedes Gelände
Roboterhund Lynx kommt durch fast jedes Gelände auf unterschiedlichen Untergründen – auch auf Schnee. Das klappt ebenso auf weniger als vier Beinen.
USA: Trump lässt Einrichtung einer nationalen Reserve für Bitcoin & Co. prüfen
Donald Trump hat sich im Wahlkampf als Freund von Kryptowährungen gezeigt und dafür viele Spenden bekommen. Nun schickt er sich an, die Hoffnungen zu erfüllen.
OpenAI bietet mit Operator einen KI-Agenten für fast alle Tätigkeiten im Web an
Der Operator kann selbstständig Dinge im Web suchen und bestellen. Der KI-Agent ist noch eine Vorschau und zunächst US-Abonnenten von ChatGPT Pro vorbehalten.
heise.de/news/OpenAI-bietet-mi…
#ChatGPT #GenerativeAI #Internet #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #news
Bessere Datensicherheit für Android-Handys
Google bietet neue Softwarefunktionen für Datensicherheit auf Android-Handys, vorerst Pixel mit Android 15 und Samsung mit One UI 7.
heise.de/news/Bessere-Datensic…
#Android #Biometrie #Datensicherheit #Google #GooglePixel #SamsungGalaxy #news
NASA testet extrem verformbare Räder für Marsrover
Die Räder von Rovern nutzen sich auf dem Mars stark ab. Die NASA testet neuartige Räder aus einer Speziallegierung, denen Verformungen weniger anhaben.
Es dürfen auch mehr als drei Beine sein.
commons.wikimedia.org/wiki/Fil…
Datenabfluss bei Gesundheitsunternehmen: Dänen bangen um sensible Informationen
Nach einem Datenleck bei einem Betreiber medizinischer Zentren in Dänemark sind persönliche Patientendaten veröffentlicht worden. Patienten sind verunsichert.
Dank Javascript: Autos von Subaru ließen sich aus der Ferne übernehmen
Sicherheitsforscher haben es geschafft, über das Internet die Kontrolle über Subaru-Fahrzeuge zu übernehmen. Entdeckt haben sie aber auch einen Datenschatz.
Kann man auch via CSS die Farbe von Autos ändern? 🤔
Ex-BSI-Chef Schönbohm scheitert mit Klage gegen Bundesinnenministerium
Das Verwaltungsgericht Köln hat die Klage des Ex-Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik gegen seinen Dienstherrn abgewiesen.
heise.de/news/Ex-BSI-Chef-Scho…
#Medien #Netzpolitik #Politik #ZDF #news
ein bisschen komisch das ganze... Fällt fast schwer da noch vertrauen in die Gerichte zu bewahren.
Ein Journalist/Fernseh-Clown wird verurteilt, weil er etwas gesagt hat, wo man vielleicht was reininterpretieren kann, wenn man will.
Die Ministerin #faeser verhält sich komplett impulsiv und beantragt Versetzungen ohne Untersuchung, nur aufgrund einer Fernsehsendung und hier kann das Gericht keine Schuld feststellen?
Gute Aussicht für das #noafd verfahren...
Spionageschiff Yantar: Britischer Verteidigungsminister warnt Putin
Das russische Schiff Yantar wurde in der Nähe von britischen Unterseekabeln entdeckt. Der Verteidigungsminister Healey schickte die Marine und drohte Putin.
Bin mir ziemlich und lege mich fest (auch wenn mir das Angst macht):
Der olle Vlad fühlt sich durch Trump etc. gestärkt und weniger herausgefordert.
Er wird es bald übertreiben, irgendwas klar auf NATO-Gebiet angreifen. Dann wird es übel knallen.
Nach der Göttin der Türgriffe: Quasisatellit der Erde heißt jetzt Cardea
Der nächste Quasisatellit im Sonnensystem hat jetzt einen offiziellen Namen. Cardea ist ein Begleiter der Erde und wurde schon vor mehr als 20 Jahren entdeckt.
Details: t1p.de/um29f
Etwas Selbstbewusstsein muss der Fahrer des Lightfoot schon mitbringen, denn es sieht ein wenig so aus, als würde er auf einem überdimensionierten Koffer reiten... 🧳😄
Zum Artikel: heise.de/-10251947?wt_mc=sm.re…
#lightfootscooter #solarbetrieben #elektroroller #urbanmobility #innovation
Photovoltaik-Elektroroller Lightfoot Scooter: Hab Sonne im Koffer
Wie viel Mut es braucht, einen mobilen Solarkoffer zu reiten, wird unterschiedlich bewertet. Sicher ist: Neben dem Lightfoot verblasst jede aufgemotzte Harley.Ingo Gach (heise online)
heise+ | Lukrative Nische: Als COBOL-Entwickler am Großrechner der Bank arbeiten
Banken betreiben nach wie vor Anwendungen in COBOL. Doch immer weniger Entwickler beherrschen die Sprache. Wir zeigen, ob sich das Nischenwissen bezahlt macht.
Prorussische DDoS-Angriffe auf Schweizer Einrichtungen
Seit Dienstag stehen Schweizer Einrichtungen unter DDoS-Beschuss. Verursacher ist das prorussische Kollektiv "NoName057(16)".
heise online hat dies geteilt.
Schwachstellen in Jenkins-Plug-ins gefährden Entwicklungsumgebungen
Aktuelle Versionen von mehreren Jenkins-Plug-ins schließen mehrere Sicherheitslücken.
heise online hat dies geteilt.
"Geschenk" an China: Untersuchung zu massivem Cyberangriff in den USA gestoppt
Seit Monaten beschäftigt ein massiver Cyberangriff auf Provider die USA. Eine Untersuchung durch ein Beratergremium wurde nun offenbar abrupt gestoppt.
heise+ | Fast wie früher: Alte Spielkonsolen an neue Fernseher anschließen
Neue Fernseher haben keine analogen Eingänge mehr. Wir zeigen, wie Sie alte Konsolen mit bestmöglich aufbereiteter Bildqualität anschließen.
Hamburg investiert 285 Millionen Euro in die Digitalisierung der S-Bahn
Bis zum Jahr 2030 soll der S-Bahnverkehr in Hamburg um 30 Prozent steigen. Dafür muss die Zugflotte auf einen automatisierten Betrieb umgerüstet werden.
software-architektur.tv: Softwarequalität mit CodeCharta – und Richard Gross
Im Videocast spricht Eberhard Wolff diese Woche mit Richard Gross darüber, wie sich die Qualität von Software mit dem OSS-Tool CodeCharta nachvollziehen lässt.
Christian Siewert
Als Antwort auf heise online • • •Marco
Als Antwort auf heise online • • •