DeepSeek-Hype: Nvidia verliert an einem Tag 600 Milliarden US-Dollar Börsenwert
Nachdem am Wochenende plötzlich eine chinesische KI-App die Konkurrenz von OpenAI überholt hat, gab es für die KI-Branche einen schwarzen Tag an der Börse.
Trump-Dekret: Google Maps ändert Golf von Mexiko in den USA
Die Namen von zwei Orten in den USA werden bei Google Maps angepasst – angepasst an Donald Trumps Wünsche.
Repebble: Neuer Anlauf für Pebble-Smartwatches
Google hat den Großteil des PebbleOS als Open Source veröffentlicht. Der Pebble-Gründer möchte neue Hardware auf den Markt bringen.
heise.de/news/Repebble-Neuer-A…
#Bluetooth #Google #Hardware #Pebble #Smartwatch #Software #news
Fragwürdige "Forschung" aus generativer KI bei Google Scholar
Heimlich KI-generierte "Forschungsergebnisse" bergen das Risiko, Wissenschaft zu unterminieren, warnen schwedische Forscher. Das bedroht die Gesellschaft.
heise.de/news/Fragwuerdige-For…
#Kriminalität #Forschung #GenerativeAI #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Wissenschaft #news
Blindes Vertrauen und Annahme von ungeprüften Ergebnissen ist daher schlechte, bzw keine Wissenschaft.
Klar, um so mehr falsches/schlechtes zu finden ist, umso schwerer wird es, die guten und richtigen Forschungen herauszufiltern.
Kernfusion: Neuer Rekord am chinesischen Reaktor EAST aufgestellt
Am Fusionsforschungsreaktor EAST ist ein neuer Rekord bei Einschlussdauer und Temperatur des Plasmas aufgestellt worden. Davon soll auch der ITER profitieren.
Vertrag von Telekom-Chef Höttges verlängert
Der Aufsichtsrat der Deutschen Telekom verlängert den Vertrag von CEO Tim Höttges noch einmal um zwei Jahre – und dehnt damit die eigenen Regeln.
Die Produktwerker: OKR und Scrum sinnvoll miteinander verbinden
Wie kann ich OKR und Scrum sinnvoll miteinander verbinden? Genau das ergründet Urs Reupke zusammen mit Oliver Winter in dieser Podcastfolge.
Ubisoft schließt UK-Studio und schließt Stellen in Düsseldorf
Ubisoft zieht weitere Konsequenzen aus der tiefen Krise: Ein Studio in England wird geschlossen, in Deutschland werden Stellen gestrichen.
Genesis GV60 Mountain Intervention Vehicle: Ein SUV-Coupé für Notfalleinsätze
Zum dritten Mal hat Genesis ein elektrisches Konzeptauto in Davos vorgestellt. Das GV60 MIV ist für Rettungseinsätze in unwegsamem Gelände gedacht.
Humanoide Roboter: UBTech bereitet Massenproduktion von Walker-S-Serie vor
Das chinesische Robotikunternehmen will humanoide Roboter der Walker-S-Serie massenhaft herstellen. Käufer dafür stehen schon bereit.
Meta will Rechenzentrum halb so groß wie Manhattan bauen
Meta eifert Microsoft, Amazon und Google nach. Zusammen investieren sie an die 300 Milliarden US-Dollar in KI-Rechenzentren.
heise.de/news/Meta-will-Rechen…
#Alphabet #Amazon #Google #KünstlicheIntelligenz #Facebook #Microsoft #news
Deutschland erreicht Meilenstein in der Photovoltaik! 🤝
Seit Samstag sind offiziell 100 Gigawatt (GW) installierter Photovoltaik-Stromerzeuger im Marktstammdatenregister (MaStR) verzeichnet. ☀️💡
Zum Artikel: heise.de/-10256519?wt_mc=sm.re…
#erneuerbareenergie #photovoltaik #solarenergie #windkraft #nachhaltigkeit
100 Gigawatt: Deutschland erreicht Meilenstein bei installierter Photovoltaik
Am Samstag dieser Woche hat Deutschland den Meilenstein erreicht: In der Republik sind 100 GW solare Stromerzeuger installiert.Dirk Knop (heise online)
Deferred Reclamation in C++26: Read-Copy Update und Hazard Pointers
Für das Verständnis der Lock-freien Programmierung ist ein wenig Theorie notwendig.
heise.de/blog/Deferred-Reclama…
#CC #Programmierung #news
JavaLand 2025: Jetzt noch Frühbuchertickets sichern
Die große Community-Konferenz bietet erneut rund 150 Vorträge zu aktuellen Java-Trends und zu Themen wie Architektur, KI und Security.
Gdata Security Client und Management Server erlauben Rechteausweitung
Schwachstellen in Virenschutzsoftware von Gdata ermöglichen Angreifern, ihre Rechte auszuweiten. Updates sind verfügbar.
heise online hat dies geteilt.
Silicon Labs: Software- und Treiber-Installer mit DLL-Injection-Lücken
In zehn Installationsprogrammen von Software und Treiber von Silicon Labs können Angreifer eine DLL-Injection-Schwachstelle missbrauchen.
heise online hat dies geteilt.
l+f: Scriptkiddies verbrennen sich an verseuchtem Trojaner-Baukasten
Cyberkriminelle attackieren andere Cyberkriminelle und greifen unter anderem Log-in-Daten ab.
heise online hat dies geteilt.
Mehr Cybersicherheitsvorfälle gegen kritische Infrastruktur
Mal sind es Kriminelle, mal staatliche Akteure. Die Meldungen zu Vorfällen, die die Cybersicherheit wichtiger Einrichtungen betreffen, nehmen zu.
heise.de/news/Mehr-Cybersicher…
#BSI #Cybersecurity #KRITIS #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Es waren die selben Leute, die statt dessen lieber Sicherheitsforscher kriminalisieren wollten.
MSX: Als Sony, Philips, Samsung und Microsoft kooperierten, Computer zu bauen
1983 beschloss eine Softwarefirma namens Microsoft zusammen mit ASCII aus Japan, einen Heimcomputerstandard zu etablieren. Unzählige bekannte Namen machten mit.
heise security Webinar: Wie sag ich’s meinem Chef? – Gesprachsführung für ITler
Ein wichtiges Security-Projekt steht an, aber es gibt weder Budget noch Ressourcen? Dieses Webinar hilft, dem Chef das Thema Sicherheit richtig "zu verkaufen".
heise online hat dies geteilt.
Yo @RegierungBW
Wie issn das mit eurem neuen Logo?
Also ihr habt das ja unter dem Namen Corporate Design veröffentlicht: design.landbw.de/corporate-des…
Ist hier das Wording vielleicht ein bisschen unglücklich? Corporate Design ist ja deutsch das Unternehmens-Erscheinungsbild...
Wenn ich an die Reichsbürger denke, dann würde ich sagen das das jetzt nicht so glücklich gewählt ist...
Aber you do you...
"Doom: The Dark Ages" läuft mit Zwangs-Raytracing
Der Shooter "Doom: The Dark Ages" läuft zwangsläufig mit aktiviertem Raytracing. Wer ältere Hardware besitzt, kann den neuen Serienableger also nicht spielen.
heise.de/news/Doom-The-Dark-Ag…
#Spiele #idSoftware #news
🕯 #WeRemember #HolocaustGedenktag
#HolocaustRemembranceDay
„Heute gedenken wir der Opfer des Holocaust und bekräftigen unseren Willen, die Erinnerung lebendig zu halten. Sie zeigt uns, wie wichtig es ist, jeden Tag für Demokratie, Menschenwürde & Freiheit einzustehen.“ 💬 Ministerpräsident #Kretschmann
In Baden-Württemberg treten wir Antisemitismus entschieden entgegen und stärken den Schutz jüdischen Lebens.
Mehr Infos zum Staatsvertrag des Landes mit den Israelitischen Religionsgemeinschaften: t1p.de/8ufac
Mehr Sicherheit für jüdisches Leben
Mit einem Änderungsstaatsvertrag sollen die Leistungen des Landes für den Schutz jüdischer Einrichtungen verstetigt und das deutsch-jüdische Kulturerbe als sichtbares Zeichen jüdischen Lebens gestärkt werden.Baden-Württemberg.de
Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz haben Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Thomas Strobl dazu aufgerufen, die Erinnerung lebendig zu halten und das unfassbare Leid niemals zu vergessen.Baden-Württemberg.de
Stolpersteine App: Mittlerweile mehr als 36.000 Steine in 93 Städten registriert
Die kostenlose "Stolpersteine Deutschland"-App ist im vergangenen Jahr erneut gewachsen. Die Macher laden dazu ein, Teil der Erinnerungskultur zu sein.
Da gibt es gerade eine interessante Doku.
#Stolpersteine
#arte
#mediathek
#niewieder
#holocaust
arte.tv/de/videos/120450-000-A…
Stolpersteine - Gegen das Vergessen - Die ganze Doku | ARTE
Mehr als 100.000 Stolpersteine erinnern in über 30 Ländern Europas an die Opfer des Nationalsozialismus. Es ist das größte dezentrale Mahnmal der Welt.ARTE
Weltraumteleskop James Webb: Budgetkürzung könnte für Einschränkungen sorgen
Das Weltraumteleskop James Webb ist aktuell eines der mit Abstand wichtigsten Forschungsinstrumente. Mitten in der Hauptmission soll aber jetzt gespart werden.
Der Linux-Kernel hat einen neuen Meilenstein erreicht. 🐧 Knapp zehn Jahren hat sich der Umfang des Quellcodes mehr als verdoppelt, denn die 20-Millionen-Zeilen-Marke wurde Mitte 2015 durchbrochen.
Zum Artikel: heise.de/-10255488?wt_mc=sm.re…
Linux durchbricht 40-Millionen-Zeilen-Marke
Die Kernel-Quellen wachsen ungebrochen weiter. Rauswurf von Treibern für schlankeren Code wird eher nicht klappen.Thorsten Leemhuis (heise online)
Projekt Stargate soll nur OpenAI zugutekommen
Donald Trump hat das 500 Milliarden US-Dollar teure KI-Rechenzentrum angekündigt. Profitieren soll davon aber nur OpenAI.
heise.de/news/Projekt-Stargate…
#DonaldTrump #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenAI #news
Meta testet Werbung in Threads in den USA und Japan
Nachdem Threads jetzt über mehr als 300 Millionen im Monat aktive Nutzer verfügt, starten erste Werbemaßnahmen. Zunächst in den USA und Japan.
LKA Niedersachsen warnt vor gefälschten "eister.de"-Steuerrückzahlungsmails
Das LKA Niedersachsen warnt, dass erneut betrügerische E-Mails bezüglich angeblicher Steuerrückzahlungen kursieren.
heise online hat dies geteilt.
Digitale Nomaden: Neuseeland erlaubt Touristen Fernarbeit
Arbeiten am anderen Ende der Welt? Bisher war das mit vielen Genehmigungen verbunden. Jetzt aber lockert Neuseeland die Regeln für digitale Nomaden.
Riskante Verwechslung: Teslas Weltraum-Roadster geht als Asteroid durch
Ein vermeintlicher Asteroid entpuppte sich als Tesla-Modell, das als PR-Stunt durchs All fliegt. Solche Verwechslungen werden zunehmend zum Problem.
heise.de/news/Riskante-Verwech…
#Astronomie #Raumfahrt #Tesla #news
Medienbericht: Gespräche über TikTok-Kauf, Oracle und Microsoft involviert
Das weiße Haus verhandelt laut einem Medienbericht über eine TikTok-Übernahme durch Oracle und weitere Investoren.
Millionenschaden: Klage über systematischen Missbrauch beim Deutschlandticket
Trotz des Preisanstiegs ist die Pauschalpreisfahrkarte für die Öffis stark gefragt. Schätzungen zufolge hat die Zahl der Betrugsversuche eine Million erreicht.
Missing Link: Angst vor der großen Beeinflussung
Mögliche Wahlbeeinflussung treiben Politik und Behörden kurz vor der Bundestagswahl besonders um. Das lässt mangelndes Vertrauen in die Bevölkerung erahnen.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Erneuerbare Energien: 100 Gigawatt Photovoltaik in Deutschland installiert
heise.de/news/Erneuerbare-Ener…
Urteil: Google haftet bei betrügerischen Anzeigen als Störer nach dem DSA
heise.de/news/Urteil-Google-ha…
Nach Sicherheitslücke bei D-Trust: CCC spricht von "Cyber-Augenwischerei"
heise.de/news/Nach-Sicherheits…
"Kommen kaum über die Runden": Musk klagt laut Medienbericht über X-Geschäft
heise.de/news/Kommen-kaum-uebe…
Urteil: Google haftet bei betrügerischen Anzeigen als Störer nach dem DSA
Google muss als Betreiber von Google Ads von Dritten geschaltete Anzeigen überprüfen, um unzulässige, gemeldete Phishing-Versuche auch künftig zu unterbinden.Stefan Krempl (heise online)
Bundestagswahl: Regulierer nehmen X, TikTok, Meta & Co. in die Pflicht
Die Bundesnetzagentur lud Plattform-Betreiber mit der EU-Kommission zu einem Runden Tisch in Berlin. Es ging um den Schutz der Integrität der Wahl im Februar.
heise.de/news/Bundestagswahl-R…
#Bundesnetzagentur #Bundestagswahl #Bundestagswahl #DigitalServicesAct #EU #LinkedIn #MetaPlatforms #Microsoft #TikTok #news
"Wir nehmen die sehr großen Online-Plattformen beim Wort, dass sie die Vorgaben des Digital Services Act engagiert umsetzen wollen und werden."
Na klar werden die sich an die Regeln halten. Siiiicher.
Amazon Prime will mehr Live-Sport, weniger Filme und Serien
Weniger Eigenproduktionen, dafür Sportübertragungen: Bei Prime zeichnet sich laut einem US-Bericht ein Strategiewechsel ab.
"Kommen kaum über die Runden": Musk klagt laut Medienbericht über X-Geschäft
Elon Musk gab 44 Milliarden Dollar für Twitter aus. Er gewann politisch an Einfluss, wirtschaftlich lassen die Erfolge aber offenbar bis heute auf sich warten.
heise.de/news/Kommen-kaum-uebe…
#ElonMusk #SocialMedia #Wirtschaft #X #news
GrumpyApe
Als Antwort auf heise online • • •... Also LLMs lassen sich deutlich ressourcensparsamer trainieren und nutzen als angenommen?
Dumm für NVIDIA, schon klar.
Aber es ist doch hoffentlich allen anderen klar, dass das eigentlich eine sehr gute Nachricht wäre, oder?
Christian Siewert
Als Antwort auf heise online • • •Das der Quellcode der Modelle zur freien Verfügung gestellt wird, ist schon sehr reizvoll.
github.com/deepseek-ai/DeepSee…
huggingface.co/deepseek-ai/Dee…
GitHub - deepseek-ai/DeepSeek-R1
GitHubRudi K.
Als Antwort auf heise online • • •