Metaanalyse: Junge Erwachsene fallen online leichter auf Fehlinformationen rein
In zahlreichen US-Studien wurde untersucht, wer am leichtesten auf Fehlinformationen im Internet hereinfällt. Nun gibt es dazu eine Zusammenfassung.
Neu in .NET 9.0 [7]: Prioritäten für Methodenüberladungen in C# 13.0
Eine neue Annotation ermöglicht es, über Prioritäten explizit festzulegen, welche Methodenüberladung der Compiler aufrufen soll.
heise.de/blog/Neu-in-NET-9-0-7…
#NET #C #Microsoft #Programmiersprachen #news
GitHub Copilot erweitert: Agent Mode und Copilot Edits in VS Code verfügbar
GitHub Copilot bietet neue Funktionen in VS Code. Der Agent Mode ist jetzt verfügbar. Projekt Padawan übernimmt automatisiert Routineaufgaben.
Meta FAIR: Sprache im Gehirn erkennen dank KI
Meta erkennt aus Gehirnaktivitäten ganze Sätze. Statt einer AGI strebt das FAIR-Team nach AMI – Advanced Machine Intelligence.
heise.de/news/Meta-FAIR-Sprach…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Facebook #MetaPlatforms #news
Datenleck bei Thermomix: Daten von 1 Million deutscher Nutzer im Darknet
Insgesamt drei Millionen Datensätze bietet ein Unbekannter im Darknet zum Verkauf an. Quelle ist das Rezepteforum des Herstellers.
heise online hat dies geteilt.
Defekter Sicherheitspatch für HCL BigFix Server Automation repariert
Angreifer können HCL BigFix per DoS-Attacke abschießen. Ein überarbeitetes Sicherheitsupdate soll das Problem nun lösen.
heise online hat dies geteilt.
Angriffe mit Ransomware: 2024 wieder deutlich weniger Lösegeld gezahlt
Verschiedene Maßnahmen gegen Cyberkriminelle haben 2024 wohl einmal mehr Erfolge gezeigt: Die Lösegeldzahlungen nach Ransomware-Angriffen sind wieder gesunken.
OpenAI steigt wohl stärker in Entwicklung intelligenter, humanoider Roboter ein
OpenAI will wieder stärker in die Entwicklung humanoider Roboter einsteigen. Das geht aus einer Markenanmeldung und Stellenanzeigen hervor.
Elektronische Patientenakte: Fast alle gesetzlich Versicherten haben eine
Fast alle gesetzlich Versicherten verfügen inzwischen über eine elektronische Patientenakte, zur Freude der Krankenkassen, die damit ihrer Frist nachkommen.
Sicherheitsexperten enthüllen triviale Datenlecks bei Legaltechs
Zwei Legaltechs helfen Bürgern bei der Durchsetzung rechtlicher Ansprüche. Doch deren Daten standen teilweise ungeschützt im Netz, wie Hacker herausfanden.
heise.de/news/Sicherheitsexper…
#ChaosComputerClub #Datenleck #Fluggastdaten #Git #PHP #Security #Webserver #news
heise online hat dies geteilt.
Laut Kraftfahrt-Bundesamt kamen im ersten Monat des Jahres nur 1277 Teslas neu auf deutsche Straßen. Über alle Marken hinweg legte der Absatz von Elektroautos dagegen um 53,5 Prozent zu.
Zum Artikel: heise.de/-10272287?wt_mc=sm.re…
#Elektroauto #Zulassungen #Deutschland #Imageproblem
Elektroauto: Zulassungs-Einbruch für Tesla mit knapp minus 60 Prozent
Trotz des Sprungs in den Zulassungszahlen von Elektroautos in Deutschland ist der Absatz von Teslas Elektroautos vergangenen Monat stark eingebrochen.Florian Pillau (heise online)
Bald auch bei uns? False Balance im ÖRR. Ach was!
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Noch knapp zwei Wochen Zeit: Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl ist jetzt online
heise.de/news/Noch-knapp-zwei-…
BSI-Analyse zeigt: Nextcloud Server speicherte Passwörter im Klartext
heise.de/news/BSI-Analyse-zeig…
E-Brieftasche: EU-Kommission will ständige Personenkennung durch die Hintertür
heise.de/news/E-Brieftasche-EU…
Potenziell gefährlicher Asteroid 2024 YR₄: Das Risiko steigt ganz langsam weiter
heise.de/news/Potenziell-gefae…
Potenziell gefährlicher Asteroid 2024 YR₄: Das Risiko steigt ganz langsam weiter
Wenn erdnahe Asteroiden entdeckt werden, die der Erde gefährlich werden könnten, kann das Risiko meist schnell ausgeschlossen werden. Jetzt ist das anders.Martin Holland (heise online)
DOGE: Elon Musks Team füttert sensible US-Regierungsdaten an KI
Das von Elon Musk angeführte Team in der US-Regierung greift umfassend auf KI zurück, um massive Kostensenkungen zu empfehlen. Datenschutz ist nebensächlich.
heise.de/news/DOGE-Elon-Musks-…
#Datenschutz #DonaldTrump #ElonMusk #KünstlicheIntelligenz #news
Bitwarden erhöht Zugangssicherheit von Nutzerkonten
Bitwarden erhöht die Sicherheit von Zugängen: Wer keine Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert hat, bekommt Bestätigungscodes per E-Mail.
heise.de/news/Bitwarden-erhoeh…
#ZweifaktorAuthentisierung #EMail #Passwörter #Security #news
heise online hat dies geteilt.
SETI-Studie: Aus welcher Entfernung können Außerirdische uns orten?
Normalerweise lauscht SETI nach außerirdischen Signalen. Ein SETI-Team hat die Rollen getauscht und überlegt, von wo aus Außerirdische uns hören können.
Litauen erwartet keine Probleme beim Anschluss an EU-Stromnetz
Am Wochenende wollen die Baltenstaaten weg vom russischen Energiesystem – und sich dem europäischen Netz anschließen. Litauens Präsident ist zuversichtlich.
Info-Monitor: Ein Viertel der Bundesbürger meidet Nachrichten bewusst
Die hohe Dichte negativer Berichte oder mangelndes Vertrauen in Inhalte und Absender macht viele nachrichtenmüde. Medienwächter warnen vor "digitalem Putsch".
Prognose: Ausbauziel bei Windrädern erstmals realistisch
Windkraft an Land ist ein wichtiger Baustein der Energiewende. Die Zahl der Genehmigungen hat zuletzt stark angezogen. Können Ziele doch noch erreicht werden?
Rückenwind für digitalen Euro: EZB hofft auf Kryptogeld-Plan von Trump
Der Plan, offizielle Stablecoins an den US-Dollar zu koppeln, könnte die Unterstützung für den digitalen Euro erhöhen. Das jedenfalls hofft man bei der EZB.
heise.de/news/Rueckenwind-fuer…
#EU #Kryptowährung #news
Potenziell gefährlicher Asteroid 2024 YR₄: Das Risiko steigt ganz langsam weiter
Wenn erdnahe Asteroiden entdeckt werden, die der Erde gefährlich werden könnten, kann das Risiko meist schnell ausgeschlossen werden. Jetzt ist das anders.
Triebwerksproblem: Indischer Satellit erreicht vorgesehen Orbit nicht
Indien hat Satelliten für sein Satellitennavigationssystem ins All gestartet. Der zweite hat nach einem Triebwerksproblem den vorgesehenen Orbit nicht erreicht.
Dynatrace liefert für die Fehlersuche Einblicke in das Laufzeitverhalten
Dynatrace Observability soll Entwicklern über Metriken, Logs und Traces hinaus beim Debugging Echtzeit-Daten zum Laufzeitverhalten von Anwendungen bieten.
Abstürzender Weltraumschrott ernste Gefahr auch für die vollsten Lufträume
Die Wahrscheinlichkeit, dass in einem besonders vollen Luftraum Weltraumschrott abstürzt, liegt bei 26 Prozent pro Jahr. Die Gefahr ließe sich verringern.
Doctolib ändert Datenschutzerklärung für KI-Training mit anonymisierten Daten
Bald will Doctolib mit anonymisierten Patientendaten KI-Modelle trainieren. Dafür hat das Unternehmen Änderungen an seiner Datenschutzerklärung vorgenommen.
Bzw. gibt es die Daten dann wahlweise für 2,50€ bei Datenhändlern oder kostenlos im darknet...
Mit datenanfragen.de/ kann man ganz einfach eine Löschung seiner Daten gemäß DSGVO beantragen.
Datenanfragen.de – Nutze Dein Recht auf Datenschutz.
Dank der DSGVO hast Du viele Datenschutz-Rechte. Wir wollen Dir helfen, diese zu nutzen. Stelle DSGVO-Anfragen an zahlreiche Unternehmen und lerne mehr über die Datenschutz-Grundverordnung und Datenschutz.Datenanfragen.de
Cisco stopft Sicherheitslücken in mehreren Produkten – auch kritische
In mehreren Produkten hat Cisco Sicherheitslücken entdeckt und warnt in Sicherheitsmitteilungen davor. Updates stehen bereit.
heise online hat dies geteilt.
Deutsches Unternehmen Atmos Space Cargo testet rückführbaren Weltraumcontainer
Das Unternehmen Atmos Space Cargo hat einen Container für Weltraumtransporte entwickelt, der sicher zur Erde zurückkehren soll. Der erste Test startet bald.
Noch knapp zwei Wochen Zeit: Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl ist jetzt online
Seit über 20 Jahren ist der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung zentraler Bestandteil im Wahlkampf. Nun ist die jüngste Ausgabe fertig.
LLMs erobern den Browser: Chrome experimentiert mit Built-in-AI-APIs
Chatbots und andere Use Cases rund um natürliche Sprache laufen dank der Built-in-AI-APIs direkt im Browser. Erste APIs können Developer in Chrome testen.
heise.de/blog/LLMs-erobern-den…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #TypeScript #Webentwicklung #news
Online-Workshop: Mit Samman Coaching zu Software Craftsmanship
Im Zuge der Konferenz Agile Softwareentwicklung im Unternehmen führt ein Online-Workshop am 10. April 2025 in die Techniken des Samman Coaching ein.
Für #Klimaschutz, günstige #eAutos und Jobs: Wir setzen uns bei der EU für einen starken #Autostandort Deutschland & Europa ein - und für Autos, die bezahlbar sind. Dafür beteiligen wir uns mit 10 Vorschlägen am Auto-Strategiedialog der @EUCommission
„Um die großen Schalthebel bewegen zu können, braucht es #Europa. Neben dem EU-Parlament und den Mitgliedstaaten müssen auch die europäischen Automobilregionen in den EU-Strategiedialog eingebunden werden. Schließlich setzen wir vor Ort um, was entschieden wird.“ 💬Ministerpräsident #Kretschmann
baden-wuerttemberg.de/de/servi…
10-Punkte-Papier zur Stärkung des Automobilstandorts
Mit einem 10-Punkte-Papier zur Stärkung des Automobilstandorts Deutschland und Europa bringt sich Baden-Württemberg in den neu gestarteten Strategiedialog über die Zukunft der Automobilindustrie der Europäischen Kommission ein.Baden-Württemberg.de
heise+ | Streit um Strompreise: Ursachen und Lösungsvorschläge
Aufgrund ungünstigen Wetters lagen in diesem Winter die Strompreise auf dem Spotmarkt hoch. Wir beleuchten Gründe, Ideen, Forderungen und weitere Entwicklungen
heise.de/hintergrund/Streit-um…
#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Stromversorgung #Windkraft #news
Krankenhäuser, Ärzte und Versicherungen stehen vor Herausforderungen, da die angebotenen Alternativen unzureichend und kompliziert sind. 🏥💻
Zum Artikel: heise.de/-10268321?wt_mc=sm.re…
#österreich #faxverbot #gesundheitssystem #datenschutz #kommunikation
Fax-Verbot beschert Österreichs Gesundheitssystem Chaos
Seit Jahresbeginn dürfen Österreichs Ärzte nicht mehr faxen. Patienten müssen warten, während USB-Sticks Taxi fahren und Rettungswägen CD-ROMs liefern.Daniel AJ Sokolov (heise online)
"Hinsichtlich Bedienbarkeit ist das SAP-System demnach bei allen Nutzergruppen durchgefallen."
Ich meine den Zusammenhang erraten zu können, aber SAP ist nun mal kein Kommunikationskanal. Das ist so als ob man den Bagger benutzt um eine 10 Tonnen Lieferung von Hamburg nach München zu transportieren.
Aber die Hoffnung ist da: E-Mail könnte die Lösung sein. Da sind die aber allein drauf gekommen, oder haben sie ihre Patienten gefragt wie die heute Dokumente austauschen?
Linux läuft im PDF
Doom läuft auf allem, auch in PDF – warum nicht auch Linux? Das dachte sich ein Tüftler und startet ein Minimalsystem im PDF-RISCV-Emulator.
heise.de/news/Linux-laeuft-im-…
#Emulator #Linux #OpenSource #PDF #news
Wobei mit Master PDF bin ich sehr zufrieden, leider kein FOSS.
Quartalssicherheitsupdates: F5 rüstet BIG-IP-Appliances gegen mögliche Angriffe
Die F5-Entwickler haben mehrere Sicherheitslücken in unter anderem BIG-IP Next und BIG-IQ geschlossen. Es kann zur Ausführung von Schadcode kommen.
heise online hat dies geteilt.
Steam warnt jetzt vor Software-Leichen
Valve warnt vor Early-Access-Spielen, die länger nicht mehr aktualisiert wurden. Die schlimmsten Software-Leichen gibt es im deutschen Store aber nicht mehr.
heise.de/news/Steam-warnt-jetz…
#Spiele #Steam #ValveSoftware #news
ja, weil sie keine gültige USK haben, weil das wohl in Deutschland das schlimmste Verbrechen ist
Immer schön auf SteamDB unter restricted countries immer nur China und Deutschland zu sehen.
Windows Terminal Preview 1.23 bringt Einstellungen ins UI
Die neue Preview-Version macht Einstellungen aus settings.json auch im User Interface verfügbar. Version 1.22 liegt nun als stabiles Release vor.
heise.de/news/Windows-Terminal…
#Microsoft #PowerShell #Windows #WSL #news
CISA warnt vor Angriffen auf Linux, Apache OFBiz, .NET und Paessler PRTG
DIe US-amerikanische Cybersicherheitsbehörde CISA warnt vor beobachteten Angriffen auf Lücken in Linux, Apache OFBiz, .NET und Paessler PRTG.
heise.de/news/CISA-warnt-vor-A…
#NET #Cyberangriff #Cybercrime #Linux #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
Mit GenAI Pod hat Pure Storage sein Angebot an Speichersystemen für KI ausgebaut. Diese Full-Stack-Lösung ermöglicht schlüsselfertige Lösungen für GenAI-Anwendungen und die automatisierte Bereitstellung von Nvidia NeMo- und NIM-Mikrodiensten. 🧠💻
Zum Artikel: heise.de/-10269647?wt_mc=sm.re…
#purestorage #ki #directflash #hdd #speichersysteme
Pure Storage: Neue Systeme sollen das Ende der Festplatten einläuten
Schon seit Jahren heißt es, die Tage der HDDs in der IT-Infrastruktur seien gezählt, doch das Gegenteil war der Fall. Nun kommt ein erneuter Anlauf.Harald Weiss (heise online)
Bingo.
Könnt ihr mal diese Quatsch Artikel unveröffentlicht lassen?
Dafür Zahl ich kein Abo.
HP: Kritische Lücken in Universal-Druckertreiber ermöglichen Codeschmuggel
HP hat die Universal-Druckertreiber für PCL 6 und Postscript aktualisiert. Die Updates schließen kritische Sicherheitslücken.
heise online hat dies geteilt.
Oliver Schafeld
Als Antwort auf heise online • • •»Susceptibility to online misinformation: A systematic meta-analysis of demographic and psychological factors«
pnas.org/doi/10.1073/pnas.2409…
Shorty
Als Antwort auf heise online • • •Wer 'Digital Natives' ohne Digitalkompetenz in das moderne Internet schmeißt, braucht sich nicht zu wundern.
Korrektes Zitieren ist eine Randnotiz im Deutschunterricht, die meisten schreiben, wenn überhaupt, eine Facharbeit in der Schule. Informatik beschränkt sich bei uns auf Programmierung und war ein Nebenfach.
Das hier der Blick für Glaubhaftigkeit, gute Recherche, Quellen und technische Mittel zur Verbreitung von Informationen fehlt, sollte eigentlich klar sein.
Ch M[ae][iy]e?r 🇪🇺 🖤 🤍
Als Antwort auf heise online • • •so richtig verwunderlich ist das jetzt nicht. ...
Fehlende Medienkompetenz in Eigenverantwortung unmündiger Verantwortlicher und Erziehungsberechtigter, fehlendes Bewusstsein, Technikgläubigkeit und "einfach mal machen", ... 🤔
Diesen Schuh ziehe ich mir nicht an, er geht bitte an die Digitalisierung-first-Fraktion. ...
Aber ich glaube, diese sieht das Problem immer noch nicht. 🤷
Klaus Frank
Als Antwort auf heise online • • •Kann ich so in meinem Umfeld nicht nachvollziehen. Da ist Generation 50+ genauso leichgläubig. Einzig und alleine bei meiner generation, also die mit dem Internet aufgewachsen sind, aber die Welt davor auch noch miterlebt haben, ist da eine Ausnahme. Die Generation nach uns ist da genauso leichtgläubig wie die generation vor uns.
Unverständlich für mich ist jedoch wie sich bei der Generation meiner ältern die früher immer vor allem gewarnt hat sich das so gedreht hat...
Aljoscha Rittner (beandev)
Als Antwort auf heise online • • •@KlareKante