Zum Inhalt der Seite gehen



Microsoft: Videoeditor Clipchamp bekommt Dark- und Lightmode sowie Timestamps

Microsoft arbeitet weiter am Videoeditor Clipchamp. Auch professionellere Funktionen ziehen ein, etwa Timestamps und Gruppierungen.

heise.de/news/Microsoft-Videoe…

#Microsoft #Multimedia #Updates #Video #news



Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche

Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Camel, TypeScript, GitHub, Kotr, Qt, Dagger, Eclipse, PGroonga und DuckDB

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#Softwareentwicklung #Webentwicklung #news



#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Tinder und Co: Trotz Datenbank – Match Group lässt Straftäter zu
heise.de/news/Tinder-und-Co-Tr…

Lexmark warnt vor Sicherheitslücken in Drucker-Software und -Firmware
heise.de/news/Lexmark-warnt-vo…

Cyberattacke auf die Universität der Bundeswehr München
heise.de/news/Cyberattacke-auf…

#heise



#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Petition "Save Social" fordert Unterstützung für alternative soziale Netzwerke
heise.de/news/Petition-Save-So…

Überwachung: Mehrheit der EU-Staaten hält an verpflichtender Chatkontrolle fest
heise.de/news/Ueberwachung-Meh…

Web-Tipps: Beweise, dass Du ein Mensch bist – töte!
heise.de/news/Web-Tipps-Beweis…

Codeberg: Spam- und DoS-Angriffe auf nichtkommerzielle Entwicklungsplattform
heise.de/news/Codeberg-Spam-un…

#heise



Dranbleiben mit Habit-Tracking-Apps | c’t uplink

In dieser Folge des c’t uplink gehts um Smartphone-Apps, die beim Verfolgen guter Vorsätze helfen können.

heise.de/news/Dranbleiben-mit-…

#ct #ctuplink #news



Analyse: Viele EU-Staaten schludern bei der Anwendung der Plattformregeln

Digital Services Coordinators sollen den DSA auf nationaler Ebene durchsetzen. Bürgerrechtler verweisen auf "erhebliche Herausforderungen" in mehreren Ländern.

heise.de/news/Analyse-Viele-EU…

#Bundesnetzagentur #DigitalServicesAct #EU #SocialMedia #news



Neue PC-Spiele im März 2025: "Killing Floor 3", "Two Point Museum"

Im März wird unter anderem das Action-RPG "Rise of the Ronin" für den PC veröffentlicht. Außerdem erscheinen "Killing Floor 3" und "Two Point Museum".

heise.de/news/Neue-PC-Spiele-i…

#Spiele #news



Überwachung: Mehrheit der EU-Staaten hält an verpflichtender Chatkontrolle fest

Die polnische Ratspräsidentschaft will die Chatkontrolle freiwillig dauerhaft zulassen, aber keine Scan-Pflicht. 16 der 27 EU-Staaten lehnen das entschieden ab.

heise.de/news/Ueberwachung-Meh…

#EU #Netzpolitik #Überwachung #news



Intel-Aktie schießt nach TSMC-Gerüchten hoch

Die US-Regierung will angeblich, dass TSMC der Intel Foundry unter die Arme greift. Intel könnte demnach TSMC-Technik lizenzieren.

heise.de/news/Intel-Aktie-schi…

#Halbleiterindustrie #Intel #TSMC #news



heise+ | Erotik in VRChat: Lapdance und Poledance in der VR-Brille ausprobiert

VR-Dance-Clubs bringen erotische Tänzerinnen und Tänzer direkt ins Wohnzimmer. Wir beleuchten die Möglichkeiten und Probleme.

heise.de/hintergrund/Erotik-in…

#Metaverse #VRBrillen #news



DeepSeek unzensiert (und lokal)

DeepSeek ist qualitativ hochwertig, aber leider zensiert und datenschutztechnisch fragwürdig. c't 3003 versucht, das vollständige Modell lokal laufen zu lassen.

heise.de/news/DeepSeek-unzensi…

#ct #DeepSeek #KünstlicheIntelligenz #news



Delivery Hero mit großem Wachstum im Jahr 2024

Die in Berlin ansässige Delivery Hero SE will nach einem positiven Geschäftsjahr 2024 im nächsten einen operativen Milliardengewinn erwirtschaften.

heise.de/news/Delivery-Hero-mi…

#Börse #Finanzen #Geschäftszahlen #news

Als Antwort auf heise online

Auf dem Rücken der Restaurants, die immer weniger Geld abkriegen. Immer dran denken: Wenn es irgendwie geht, kein Lieferando benutzen!


Buchrezension zu Bill Gates' Autobiografie: Innenansichten einer Nerd-Werdung

Bill Gates’ unterhaltsame Autobiografie begleitet den Werdegang eines Vollnerds vom Kind zum Gründer eines Softwarekonzerns.

heise.de/tests/Buchrezension-z…

#BillGates #news



DietPi 9.10: Neue Images für RISC-V-Single-Board-Computer

Die Linux-Distribution DietPi basiert auf Debian und unterstützt zahlreiche Single-Board-Computer. Version 9.10 bringt neue Images für RISC-V.

heise.de/news/DietPi-9-10-Neue…

#Linux #OpenSource #LinuxDistribution #Updates #news



KI-Update Deep-Dive: Zoom und die KI-Fähigkeit zur Übersetzung

Sebastian Stüker, Director Research Science bei Zoom in Deutschland, spricht im Podcast über die Integration von KI ins Arbeitsumfeld und Simultanübersetzungen.

heise.de/news/KI-Update-Deep-D…

#Forschung #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #Spracherkennung #news



Cybersicherheit in Kriegszeiten: Täglich ist Tag Null

Russische Cyber-Angriffe zwingen der Ukraine eine extreme Reaktionsdynamik auf: "Was hier nicht funktioniert, ist vielleicht nicht wettbewerbsfähig."

heise.de/news/Cybersicherheit-…

#Cyberangriff #Cyberwar #Security #UkraineKrieg #news



heise+ | Drei USB-Ethernet-Adapter für 5 Gbit/s im Vergleich

Flinkes Ethernet mit 2,5 Gbit/s breitet sich gerade erst aus, da rollt schon die nächst schnellere LAN-Generation an. Die ersten USB-Adapter funktionieren gut.

heise.de/tests/Drei-USB-Ethern…

#GigabitEthernet #Hardware #Linux #macOS #Test #Windows #news



heise+ | Desinfec’t: Potenziell gefährliche PDF-Dokumente mit QPDF entschlüsseln

Viele Malware-Analysewerkzeuge kapitulieren vor passwortgeschützten PDFs. Der Desinfec’t-Neuzugang QPDF räumt dieses Hindernis aus dem Weg.

heise.de/ratgeber/Desinfec-t-P…

#Phishing #Security #news



Festplatten: Seagate will wichtigen Zulieferer aufkaufen

Seagate will Intevac übernehmen, der wichtige Beschichtungsausrüstung herstellt. Auch Western Digital und Toshiba nutzen dessen Maschinen.

heise.de/news/Festplatten-Seag…

#Festplatten #Seagate #Wirtschaft #news



Tinder und Co: Trotz Datenbank – Match Group lässt Straftäter zu

Wer bei Dating-Apps gesperrt wird, kann sich einfach mit denselben Daten wieder neu anmelden. Trotz Datenbank mit gemeldeten Vorfällen.

heise.de/news/Tinder-und-Co-Tr…

#Apps #Tinder #news



Einbindung in Joyn: ARD und ZDF leiten rechtliche Schritte ein

ProSiebenSat.1 hat die Mediatheken von ARD und ZDF in seinen Streaming-Dienst Joyn integriert. Die öffentlich-rechtlichen Sender halten davon gar nichts.

heise.de/news/Einbindung-in-Jo…

#ARD #Streaming #ZDF #news



#TGIQF - Das Quiz rund um YouTube

YouTube starte heute vor 20 Jahren und brachte nicht nur diverse Netzphänomene mit sich, sondern änderte unsere Art Videos zu schauen. Wir gratulieren via Quiz!

heise.de/news/TGIQF-Das-Quiz-r…

#Quiz #Filme #YouTube #news



Bundesrat billigt mehrere Energiegesetze

Eine Woche vor der Bundestagswahl gibt der Bundesrat grünes Licht für mehrere Energiegesetze. Es geht um Themen wie Biogasanlagen und Windkraft.

heise.de/news/Bundesrat-billig…

#Bundesrat #Energie #Energiewende #Gesetze #news



Palo Alto PAN-OS: Exploit-Code für hochriskante Lücke aufgetaucht

Im Betriebssystem PAN-OS für Firewalls von Palo Alto Networks klaffen Sicherheitslücken. Für eine davon gibt es bereits Exploit-Code.

heise.de/news/Palo-Alto-PAN-OS…

#Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Prof. Christian Spannagel auf Twitch: Möglichst interaktiv Mathe vermitteln

Neue Lernformate werden auch auf der aktuellen Didacta diskutiert. Matheprofessor Christian Spannagel streamt indessen bereits erfolgreich auf Twitch.

heise.de/hintergrund/Prof-Chri…

#Bildung #Mathematik #Twitch #news



heise+ | E-Auto billiger laden: Wie das mit dynamischen Stromtarifen klappt

Das E-Auto eignet sich wie kein anderer Verbraucher dazu, flexibel Strom zu beziehen. Wie kann man es zusammen mit zeitvariablen Stromkosten zum Sparen nutzen?

heise.de/ratgeber/E-Auto-billi…

#Elektroauto #Elektromobilität #Energie #Energiewende #news

Als Antwort auf heise online

Alle EVUs müssen seit Januar dynamische Stromtarife anbieten!💚🌈💚


Petition "Save Social" fordert Unterstützung für alternative soziale Netzwerke

Einhundert prominente Unterstützer wollen mit einer Petition die Monopolstellung der etablierten sozialen Netzwerke brechen und alternative Plattformen fördern.

heise.de/news/Petition-Save-So…

#Facebook #SocialMedia #Twitter #X #news

Als Antwort auf heise online

...es werden mittlerweile selbst erfolgreiche Bürgerbegehren von den politisch Verantwortlichen schlicht ignoriert(Berlin 2x).
Was sollen Petitionen eigentlich noch bewirken? ^^
Als Antwort auf heise online

Ist nur leider von euch nicht sehr überzeugend, Heise, wo euch doch Datenschutz am Allerwertesten vorbeigeht


heise+ | heise+ Update vom 14. Februar 2025: Lesetipps fürs Wochenende

Der wöchentliche Newsletter von heise+ mit den Themen: Wahlprogramme, DeepSeek, Wi-Fi 7, E-Rechnung und Job als IT-Werkstudent.

heise.de/news/heise-Update-vom…

#Journal #news



Wird bei Bauarbeiten die #DSL-Leitung beschädigt, fallen Internet und Telefon aus. Falls der Provider die Reparatur verzögert, könnt ihr ihn unter Druck setzen. ☝️

An wen ihr euch in bei einem Leitungsausfall wenden solltet und wie ihr den Provider dazu bewegt, schneller tätig zu werden, erfahrt ihr im Podcast.

Zur aktuellen Folge: vorsicht-kunde.podigee.io/27-v…

#DSL


heise+ | Kurztests: Mobile PA-Anlage, Beamer und Etikettendrucker

Die Gadgets machen Spaß: Ein kompaktes Musiksystem, ein kompakter Projektor und ein akkubetriebener Labeldrucker im Test.

heise.de/tests/Kurztests-Mobil…

#Hardware #news



heise+ | Schleswig-Holsteins mutiger Umstieg auf LibreOffice & Co. – ein Interview

Open Source statt Microsoft: Schleswig-Holstein wechselt zu LibreOffice, Nextcloud & Co. Im Interview erläutert Digitalminister Dirk Schrödter seine Gründe.

heise.de/hintergrund/Schleswig…

#Digitalisierung #Linux #OpenSource #Software #news



heise+ | Von Microsoft zu Open Source: Wie Schleswig-Holstein den Wechsel schaffen will

Während viele andere Bundesländer weiter auf Microsoft setzen, schlägt Schleswig-Holstein einen eigenen Weg ein und entscheidet sich für Open-Source-Software.

heise.de/hintergrund/Von-Micro…

#Datenschutz #Digitalisierung #eGovernment #LibreOffice #Microsoft #OfficeSuite #OpenSource #Software #news



c’t-Webinar: Photovoltaik für Einsteiger

Solarstrom selbst zu produzieren lohnt sich. Informationen zu Grundlagen, Angebotsprüfung und Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage liefert das Webinar.

heise.de/news/c-t-Webinar-Phot…

#Nachhaltigkeit #Photovoltaik #Solarenergie #news



Wärmeeffizienz: Drohnen mit Wärmebildkameras suchen Wärmeverluste von Häusern

In einem Pilotprojekt mit Wärmebild-Drohnen soll die Energieeffizienz von Häusern ermittelt werden. Eine KI schlägt dann geeignete energetische Maßnahmen vor.

heise.de/news/Waermeeffizienz-…

#Drohnen #Energie #KünstlicheIntelligenz #news




Neu in .NET 9.0 [8]: Generische Mengentypen bei variadischen Parametern in C#

In C# 13 dürfen bei den variadischen Parametern generische Mengentypen statt eines Array verwendet werden.

heise.de/blog/Neu-in-NET-9-0-8…

#NET #C #Programmiersprachen #Softwareentwicklung #news



WhatsApp führt neue Chatdesigns ein

Wer des Einheits-Grüns von WhatsApp überdrüssig ist, kann einzelne oder alle Chats individuell gestalten. Dafür gibt es jetzt neue Möglichkeiten.

heise.de/news/WhatsApp-fuehrt-…

#Facebook #WhatsApp #news

Als Antwort auf heise online

Und wer Messenger von mit Faschisten sympathisierenden Big-Tech-Firmen überdrüssig ist, wechselt zu Signal oder Threema!!! #LipstickOnAPig
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)


Programmiersprache Rust: Schwierigkeiten, Trends und Feature-Wünsche

Die Ergebnisse der aktuellen Rust-Umfrage liegen vor. Während die Sorge vor Komplexität bleibt, könnten sich Feature-Wünsche der Community bald erfüllen.

heise.de/news/Programmiersprac…

#Programmiersprachen #Programmierung #Rust #Journalismus #news



Luftfahrt: Umwege wegen Ukraine-Krieg haben CO₂-Emissionen merklich erhöht

Der Ukraine-Krieg und die seitdem geflogenen Ausweichrouten um Russland haben die Kohlenstoffdioxid-Emissionen der Luftfahrt erhöht, haben Forscher ermittelt.

heise.de/news/Luftfahrt-Umwege…

#Klimaschutz #Klimawandel #Luftfahrt #UkraineKrieg #news



Software Testing: Vielfalt wichtig, um verschiedene Sichten einzunehmen

Richard Seidl spricht in dieser Episode mit Isabel Evans über Stereotypen in der IT und Software-Branche.

heise.de/blog/Software-Testing…

#KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.