Cyberkriminelle haben es auf die Rewe-Bonuspunkte abgesehen. Auf der Internetplattform Reddit klagten Mitte Februar 2025 mehrere betrogene Rewe-Kunden über eine stets gleich ablaufende Abzocke.
Zum Artikel: heise.de/news/Punkteklau-im-Su…
#rewe #CyberAngriff #cyberkriminelle
Punkteklau im Supermarkt: Cyberkriminelle stehlen Rewe-Bonuspunkte
Über eine Funktion zum gemeinsamen Sammeln klauen Gauner derzeit in einer Bonus-App Guthaben und versilbern es im Markt. Was hinter der Masche steckt.Dr. Christopher Kunz (heise online)
Blick ins Heft c’t 05/2025: Das DSL-Ende naht
DSL hat ausgedient, der Glasfaserausbau soll bis 2030 über die Bühne gehen. c't liefert die wichtigsten Tipps rund um Tarife und heimische Infrastruktur.
heise.de/meinung/Blick-ins-Hef…
#Breitbandausbau #Glasfaser #KünstlicheIntelligenz #Photovoltaik #Windows #news
heise+ | Kurztests: Sprachtrainer-App, Transkriptions-Tool und digitale Kinderbibliothek
Die App BoldVoice trainiert die korrekte englische Aussprache, Speech Note transkribiert und übersetzt, Polylino bietet vertonte, mehrsprachige Kinderliteratur.
heise+ | Ladesäulenbetreiber Aral bekommt Buchungsprobleme nicht in den Griff
Dass Unternehmen nicht in der Lage sind, Zahlungen ihrer Kunden zu empfangen, ist eher selten. Aral als Betreiber von Ladeinfrastruktur schafft das nachhaltig.
Citrix Netscaler ermöglicht Rechteausweitung
Citrix Netscaler Agent und Netscaler Console ermöglichen Angreifern, ihre Rechte auszuweiten. Auch Secure Access Client für Mac hat eine Schwachstelle.
heise online hat dies geteilt.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
EuGH bestätigt: Datenschutz-Strafen können am Konzernumsatz bemessen werden
heise.de/news/EuGH-bestaetigt-…
c't-Podcast: "Wir brauchen Faschismus-resistente Systeme"
heise.de/news/c-t-Podcast-Wir-…
Skonto für Google: 326 Millionen Euro Steuernachzahlung statt einer Milliarde
heise.de/news/Missverstaendnis…
Werbeblocker: Pi-hole v6 durchläuft Schlankheitskur
heise.de/news/Werbeblocker-Pi-…
c't-Podcast: "Wir brauchen Faschismus-resistente Systeme"
Vor der Bundestagswahl warnt Technik-Ethikerin Anita Klingel, dass sich die Verwaltung darauf vorbereiten muss, dass KI-Systeme missbraucht werden können.Eva Wolfangel (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Sicherheitsupdate OpenSSH: Angreifer können sich in Verbindungen einklinken
heise.de/news/Sicherheitsupdat…
Unifi Protect: Kritische Sicherheitslücken in Kameras und Verwaltungsoberfläche
heise.de/news/Unifi-Protect-Kr…
Punkteklau im Supermarkt: Cyberkriminelle stehlen Rewe-Bonuspunkte
heise.de/news/Punkteklau-im-Su…
Chemnitzer Linux-Tage 2025: Das Programm steht
heise.de/news/Chemnitzer-Linux…
Unifi Protect: Kritische Sicherheitslücken in Kameras und Verwaltungsoberfläche
Angreifer mit Zugriff auf das lokale Netzwerk können Überwachungskameras übernehmen und eigenen Code einschleusen, warnt Ubiquiti. Updates stehen bereit.Dr. Christopher Kunz (heise online)
Donnerstag: Pixel-Tablet ohne Google, Microsofts Quantencomputing-Revolution
Murena-Tablet mit Android-Derivat + Majorana-Chip mit topologischen Qubits + Apples SE-Nachfolger iPhone 16e + Googles Steuernachzahlung in Italien + #heiseshow
heise.de/news/Donnerstag-Pixel…
#Android #Apple #Bundestagswahl #Google #hoDaily #iPhoneSE #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Quantencomputer #Steuerrecht #Tablets #news
Donnerstag: Pixel-Tablet ohne Google, Microsofts Quantencomputing-Revolution
Murena-Tablet mit Android-Derivat + Majorana-Chip mit topologischen Qubits + Apples SE-Nachfolger iPhone 16e + Googles Steuernachzahlung in Italien + #heiseshowFrank Schräer (heise online)
#heiseshow: Wahl-o-Mat, KI-Alexa, AI-Pin-Aus
In der #heiseshow: Der Wahl-O-Mat erreicht Rekordzahlen, Amazons KI-gestützte Alexa verzögert sich weiter und der AI Pin von Humane wird eingestellt.
heise.de/news/heiseshow-Wahl-o…
#heiseshow #AmazonAlexa #Bundestagswahl #KünstlicheIntelligenz #news
#heiseshow: Wahl-o-Mat, KI-Alexa, AI-Pin-Aus
In der #heiseshow: Der Wahl-O-Mat erreicht Rekordzahlen, Amazons KI-gestützte Alexa verzögert sich weiter und der AI Pin von Humane wird eingestellt.Malte Kirchner (heise online)
Microsoft bezeichnet neuen Majorana-Chip als Durchbruch für Quantencomputing
Majorana 1 ist laut Microsoft der erste Quantenprozessor basierend auf topologischen Qubits. Der Chip soll enorm leistungsfähige Quantencomputer ermöglichen.
heise.de/news/Microsoft-bezeic…
#Forschung #Microsoft #Physik #Prozessoren #Quantencomputer #news
Nur eine Frage: hat der Majorana thüringische oder ägyptische Wurzeln? Kenner streiten sich, welcher besser ist.
Mahlzeit.
Murena bringt Pixel Tablet mit ohne Google
Der Entwickler des alternativen Smartphone-Betriebssystems /e/OS verkauft sein erstes Tablet: Es hat einen Google-Chip, aber kein Google-Tracking.
heise.de/news/Murena-bringt-Pi…
#Android #Datenschutz #Hardware #LineageOS #OpenSource #Tablets #news
Ich würde zu GrapheneOS aud dem Pixel Tablet tendieren.
Missverständnis: Google entkommt Milliardenforderung der italienischen Steuer
Nach einem aufgeklärten Missverständnis muss Google in Italien 306 Millionen Euro Steuern nachzahlen. Ach nein, das war 2017. Diesmal sind es 326 Millionen.
heise.de/news/Missverstaendnis…
#Google #Recht #Steuerrecht #news
Details: t1p.de/v6rzs
Unifi Protect: Kritische Sicherheitslücken in Kameras und Verwaltungsoberfläche
Angreifer mit Zugriff auf das lokale Netzwerk können Überwachungskameras übernehmen und eigenen Code einschleusen, warnt Ubiquiti. Updates stehen bereit.
heise.de/news/Unifi-Protect-Kr…
Unifi Protect: Kritische Sicherheitslücken in Kameras und Verwaltungsoberfläche
Angreifer mit Zugriff auf das lokale Netzwerk können Überwachungskameras übernehmen und eigenen Code einschleusen, warnt Ubiquiti. Updates stehen bereit.Dr. Christopher Kunz (heise online)
heise online hat dies geteilt.
WWF sucht mit KI nach Geisternetzen
Jedes Jahr gehen viele Tonnen Fischernetze im Meer verloren. Die Umweltschutzorganisation WWF setzt KI ein, um diese aufzuspüren und zu entfernen.
Qnap: USB-Adapter für 10-Gbit/s-Ethernet
Qnap bringt zwei USB-Adapter für die besonders schnelle Heimvernetzung. Sie übertragen 10 Gbit/s per USB4 und Thunderbolt.
heise.de/news/Qnap-USB-Adapter…
#Ethernet #Thunderbolt #USB #news
Amazon stellt seine günstigsten Router mit Wi-Fi 7 vor
Der eero 7 und eero Pro 7 runden Amazons aktuelle Router-Generation nach unten ab. Los geht es ab 200 Euro.
Affinity 2.6: Grafik- und Design-Apps mit lokalen ML-Funktionen
Serif hat Updates für seine Apps Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher veröffentlicht. Sie enthalten lokale KI-Funktionen.
Vivo-Smartphones werden nach Nokia-Klage nun wieder in Deutschland verkauft
Schon vor einem Jahr einigten sich Nokia und Vivo auf ein neues Lizenzabkommen. Erst jetzt kann man Vivo-Handys aber wieder in Deutschland kaufen.
heise.de/news/Vivo-Smartphones…
#Android #Smartphone #Nokia #news
c't-Podcast: "Wir brauchen Faschismus-resistente Systeme"
Vor der Bundestagswahl warnt Technik-Ethikerin Anita Klingel, dass sich die Verwaltung darauf vorbereiten muss, dass KI-Systeme missbraucht werden können.
KI-Update kompakt: Thinking Machines Lab, Meta, Open AI, AI Vision
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #KIUpdate #Facebook #OpenSource #OpenAI #Roboter #news
Werbeblocker: Pi-hole v6 durchläuft Schlankheitskur
Der DNS-basierte Werbeblocker Pi-hole reduziert in der nun erschienenen Version v6 den Installations-Fußabdruck. Er soll auch schneller sein.
Sicherheitsupdates: Lernplattform Moodle vielfältig angreifbar
Die Moodle-Entwickler haben mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Bislang gibt es keine Berichte zu Attacken.
heise online hat dies geteilt.
Ein wichtiger Sieg für Verbraucherrechte in den USA. In Massachusetts haben die Bürger 2020 per Volksabstimmung ein Recht auf Autoreparaturen beschlossen, doch Autohersteller wie Fiat und General Motors haben jahrelang dagegen gekämpft.
Zum Artikel: heise.de/news/US-Urteil-Recht-…
#verbraucherrecht #usa #autohersteller
US-Urteil: Recht auf Autoreparatur ist nicht illegal
Das Volk Massachusetts' hat ein Recht auf Zugriff auf ihre Autodaten für Reparaturzwecke beschlossen. Hersteller haben jahrelang dagegen prozessiert.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Punkteklau im Supermarkt: Cyberkriminelle stehlen Rewe-Bonuspunkte
Über eine Funktion zum gemeinsamen Sammeln klauen Gauner derzeit in einer Bonus-App Guthaben und versilbern es im Markt. Was hinter der Masche steckt.
Digitale Schulorganisation: Rheinland-Pfalz bietet IServ für alle Schulen an
Schulen in Rheinland-Pfalz sollen ab Oktober die Möglichkeit erhalten, ihren Alltag mit IServ zu organisieren. Das Angebot ist für sie kostenfrei.
Atombetriebene Frachter könnten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen, auf fossilen Brennstoffen basierenden Schiffen darstellen. Die Schifffahrtsindustrie ist einer der Hauptverursacher von CO2-Emissionen.
Zum Artikel: heise.de/-10285438?wt_mc=sm.re…
#hyundai #containerfrachter #atomkraft #schifffahrt
Hyundai zeigt Plan für Frachtschiff mit Nuklearantrieb
Bis 2050 sollen Schiffe klimaneutral sein. Der südkoreanische Konzern will das mit einem Atomantrieb erreichen.Werner Pluta (heise online)
heise+ | Programmieren mit Python: Wahlergebnisse in interaktiver Karte darstellen
Mit Python lässt sich auf einer Karte visualisieren, wie ihre Nachbarn abgestimmt haben. Dafür bringen wir Geodaten und Wahldaten zusammen.
heise+ | Wie Sie analoge Fotoschätze auf Papier, Negativ und Dia digitalisieren
Mit der richtigen Kombination aus Scanner und Software verhilft man vergilbten Fotos und verstaubten Dias wieder zu alter Frische. Wir erklären den Vorgang.
Französischer Forschungsreaktor WEST erhält Plasma über 22 Minuten
Am französischen Forschungsreaktors WEST wurde Plasma über 22 Minuten stabil gehalten. Das Team will künftig mehrere Stunden schaffen.
De facto wird damit aber auch nur Wasserdampf erzeugt und damit Turbinen angetrieben.
Gibt’s da echt nicht mal etwas geileres?
Die Broken-Windows-Theorie: Null Toleranz für Softwarequalität
Viele Unternehmen sparen an der Codequalität: zu aufwendig und zu teuer. Diese Argumentation ist nicht nur falsch, sondern langfristig auch gefährlich.
Sicherheitsupdate OpenSSH: Angreifer können sich in Verbindungen einklinken
In der aktuellen OpenSSH-Version haben die Entwickler zwei Schwachstellen geschlossen. Attacken sind aber an bestimmte Voraussetzungen gebunden.
heise online hat dies geteilt.
Künast-Klage zu Falschzitat: Europäischer Gerichtshof soll entscheiden
Am Bundesgerichtshof ging es um ein Meme über die Grünen-Politikerin Renate Künast. Die Frage, die das Gericht zu klären hat, geht aber viel weiter.
heise.de/news/Kuenast-Klage-zu…
#BGH #SocialMedia #news
Gut das Frau Künast sich nicht von us-Konzernen unterkriegen läßt, ...
Auch ich wünsche Ihr weiterhin Alles Gute.
#eXit & #unplugtrump
Trotz Mega-Erfolg: Netease schmeißt US-Entwickler hinter "Marvel Rivals" raus
"Marvel Rivals" ist das erfolgreichste Online-Spiel des Jahres. Viele Entwickler müssen nun trotzdem gehen – und die chinesische Mutterfirma schweigt.
Bericht: Milliarden-Deal um "Pokémon Go"
"Pokémon Go" wurde gleich nach dem Start 2016 zum Hit. Die Entwicklerfirma könnte sich einem Bericht zufolge davon trennen und ein lukratives Geschäft machen.
"Schon gespielt?": Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl mit neuem Nutzungsrekord
Vor vier Jahren wurde der Wahl-O-Mat insgesamt 21 Millionen Mal abgerufen. Die Marke ist diesmal schon deutlich früher gefallen und noch bleibt etwas Zeit.
Linus Torvalds würde Maintainer-Veto zu Rust-Kernel-Code übergehen
Der Begründer des Linux-Kernels will Betreuer des Linux-Kernel-Codes übergehen, die sich gegen Rust-Unterstützung in ihrem Subsystem sträuben.
heise.de/news/Linus-Torvalds-w…
#LinusTorvalds #Linux #OpenSource #Rust #news
heise+ | Atomkernuhren: Die nächste Generation der Zeitmessung
Mit Atomkernen als Taktgeber sollen diese Uhren die präzisesten der Welt werden. Forscher meisterten diverse Herausforderungen und erlebten nun den Durchbruch.
Bootloader U-Boot: Sicherheitslücken ermöglichen Umgehen der Chain-of-Trust
Der Universal Boot Loader U-Boot ist von Schwachstellen betroffen, durch die Angreifer beliebigen Code einschleusen können.
Juniper Session Smart Router: Sicherheitsleck ermöglicht Übernahme
Juniper warnt außer der Reihe vor einer kritischen Sicherheitslücke in Junipers Session Smart Router. Angreifer können die Geräte übernehmen.
heise online hat dies geteilt.
Lamb_Borg_Genie
Als Antwort auf heise online • • •zaunkoenig
Als Antwort auf heise online • • •zaunkoenig
Als Antwort auf heise online • • •