Windows-Update-Vorschau: kleine Fehlerkorrekturen, neues Problem mit 24H2
Während Korrekturen aus den Windows-Vorschauen in die Release-Builds wandern, hat Microsoft ein neues Problem mit Windwos 11 24H2 bestätigt.
Astronomie: Schwarzes Loch in Satellitengalaxie schleudert Sterne in Milchstraße
Am Rand der Milchstraße gibt es überraschend viele hyperschnelle Sterne, die von außerhalb stammen. Sie verraten offenbar ein supermassereiches Schwarzes Loch.
Alibaba veröffentlicht Video-KI-Modelle als Open Source
Alibaba Cloud veröffentlicht vier Video-KI-Modelle als Open-Source. Wan2.1 soll es mit den Großen aus den USA aufnehmen können.
Bösartiger Code in 200 GitHub-Repositories stiehlt knapp 500.000 Euro
Eine Malware-Kampagne in GitHub-Repositories hat es auf Bankdaten und Bitcoin-Wallets abgesehen. Der Schadcode wird oft erst zur Build-Zeit ausgeführt.
Grok 3 bietet Sprachmodus extra für Telefonsex und Verschwörungserzählungen
Elon Musks xAI bietet KI nahezu ohne Leitplanken an. Der neue Voice Mode kann daher schreien, stöhnen, fluchen und mehr.
Viele regen sich ja über die Zensur von DeepSeek auf, sind aber selbst nicht viel besser.
GitHub Enterprise Server 3.16 zeigt detaillierte Metriken zur Systemgesundheit
Der Release Candidate präsentiert neue Features, darunter überarbeitete Monitoring Dashboards und benutzerdefinierte Eigenschaften bei der Repo-Erstellung.
Dänemark plant komplettes Handyverbot an Schulen
Immer mehr Länder befürchten den negativen Einfluss von Smartphones und Internet auf Kinder. Dänemark plant dazu jetzt einen Gesetzesvorstoß.
Datenleck-Such-Website Have I Been Pwned um 284 Millionen Accounts aufgestockt
Im Telegram-Kanal ALIEN TXTBASE wurden von Infostealer-Malware erbeute Mailadressen und Passwörter geteilt. Diese Daten sind nun in HIBP integriert.
heise online hat dies geteilt.
Apptronik: Humanoide Roboter sollen humanoide Roboter bauen
Apptronik fährt zusammen mit Jabil die Fertigung von humanoiden Apollo-Robotern hoch. Die Roboter sollen schrittweise in der Produktion eingesetzt werden.
X.Org und Xwayland: Sicherheitslücken ermöglichen Codeschmuggel
Mehrere Sicherheitslücken in X.Org und Xwayland ermöglichen Angreifern das Einschmuggeln von Schadcode. Updates stehen zum Teil bereit.
heise online hat dies geteilt.
KI-Plattformen: UEFI-Sicherheitslücke bedroht Nvidia Jetson und IGX Orin
Angreifer können Nvidias Jetson Linux und IGX OS attackieren, um Systeme zu kompromittieren. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit.
heise.de/news/KI-Plattformen-U…
#KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
heise online hat dies geteilt.
Comet: Perplexity kündigt eigenen Browser an
Die KI-Suchmaschine Perplexity kündigt Comet an – einen Browser für die "agentische Suche". Es gibt bereits eine Warteliste.
Datenbanken und KI: MongoDB übernimmt AI Voyage
MongoDB übernimmt Voyage AI, um die KI-Datenverarbeitung zu optimieren. Die Integration zielt darauf ab, die Entwicklung von KI-Anwendungen zu vereinfachen.
Der Aktienkurs ist am Dienstag um über 8% auf 302$ gefallen, nachdem katastrophale Verkaufszahlen aus Europa bekannt wurden.
Zum Artikel: heise.de/-10295824?wt_mc=sm.re…
Verkaufseinbruch in ganz Europa: Aktienkurs von Tesla bricht weiter ein
In Europa wurden im Januar nur etwa halb so viele Tesla verkauft, wie ein Jahr zuvor – obwohl der Markt wieder wächst. Die Börsen reagieren deutlich.Martin Holland (heise online)
… irgendwie muss sich ja der fast uneingeschränkte Einsatz von Musk auszahlen ... lassen
---- more #eXit ... so #unplugBigTech .... #UnplugTrump
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
EU-Datenschützer begraben strenge Richtlinien für Social-Media-Auftritte
heise.de/news/EU-Datenschuetze…
Big-Tech-Abhängigkeit: Trump als Booster für digitale Souveränität in der EU?
heise.de/news/Big-Tech-Abhaeng…
Eutelsat testet erfolgreich 5G via Satellit mit Smartphones
heise.de/news/Starlink-Konkurr…
Musk will Arbeitsnachweise von US-Staatsbediensteten angeblich an KI füttern
heise.de/news/Arbeitsnachweis-…
Starlink-Konkurrenz: Eutelsat testet erfolgreich 5G via Satellit mit Smartphones
Eutelsat hat nach eigenen Angaben den weltweit ersten gelungenen Probelauf einer 5G-Mobilfunk-Verbindung per Satellit durchgeführt und Musks Starlink überholt.Stefan Krempl (heise online)
Homeoffice und mobiles Arbeiten: Wie ist der Stand?
Homeoffice und mobiles Arbeiten ist für manche Mitarbeiter kaum mehr wegzudenken. Unternehmen fällt es schwer, die Schraube zurückzudrehen.
EU-Datenschützer begraben strenge Richtlinien für Social-Media-Auftritte
Der EU-Datenschutzausschuss hat stillschweigend Leitlinien abgelehnt, wonach Tausende Behörden ihre Social-Media-Konten vermutlich hätten aufgeben müssen.
heise.de/news/EU-Datenschuetze…
#Datenschutz #EU #Facebook #news
Ich habe nichts dagegen, dass man hier nicht Zwang ausübt. Die Kunst ist zu wissen, dass es falsch ist, die EU auf einschränkenden Plattformen zu repräsentieren.
Dass jemand mit den Posts unserer Behörden Geld verdient und sogar Werbung einblendet ist einfach nur widerlich.
heise+ | DeepSeek R1 auf der Nvidia GeForce RTX 5090: Wie es läuft, was es bringt
Das chinesische KI-Modell DeepSeek R1 läuft auch auf PC-Hardware. Wir haben es auf der aktuell schnellsten Consumer-GPU, Nvidias GeForce RTX 5090, ausprobiert.
sorry heise, aber euer „destilliertes deepseek" ist kein deepseek. ihr nutzt ein fine-getuntes model auf basis von qwen, welches mit output daten von deepseek angereichert wurde.
Das entnehme ich jetzt rein des frei verfügbaren Textes und des Wissens dass es kein deepseek model gibt welches auf eine 5090 passt.
ich nehme an ihr lasst eines der folgendes models von ollama laufen
Microsoft empfiehlt PC-Herstellern für Windows 11 24H2 junge Prozessoren
Eine Support-Liste für Windows 11 24H2 entfernt weitere Prozessoren. Für Nutzer soll sich jedoch nichts ändern.
Starlink-Konkurrenz: Eutelsat testet erfolgreich 5G via Satellit mit Smartphones
Eutelsat hat nach eigenen Angaben den weltweit ersten gelungenen Probelauf einer 5G-Mobilfunk-Verbindung per Satellit durchgeführt und Musks Starlink überholt.
heise.de/news/Starlink-Konkurr…
#G #Satellit #Smartphone #news
Nach PV-Akku-Brand: Ermittlungen zur Ursache der Explosion dauern an
Vergangene Woche ist vermutlich ein Photovoltaik-Akku in einem Wohnhaus explodiert. Die Ursachensuche dauert an. LG startet derweil einen Akku-Rückruf.
Claude-Entwickler Anthropic bekommt über 3 Milliarden US-Dollar an Finanzierung
Claude-Entwickler Anthropic profitiert vom KI-Hype. Das Unternehmen wirbt mehr Geld ein als geplant und verdreifacht seinen Wert.
heise+ | Smart brühen: Wie Sie Ihren Kaffee optimieren
Kaffee lässt sich verfeinern. Smarte Kaffeewagen messen den Durchfluss, Refraktometer die Extraktion. Wir zeigen, wie Sie einen perfekten Kaffee machen.
Stummes Album: Künstler veröffentlichen gemeinsamen Protest gegen KI-Pläne
Eintausend Künstler im Vereinigten Königreich haben ein gemeinsames Album ohne Musik veröffentlicht, um gegen die Nutzung ihrer Werke durch KI zu protestieren.
Trump hat den US Chips Act und KI-Regulierungen auf dem Kieker
Die verantwortliche Behörde für den US Chips Act und KI-Regulierungen soll drastisch verkleinert werden. Indirekt stehen damit Förderungen vor dem Aus.
heise.de/news/Trump-hat-den-US…
#Halbleiterindustrie #DonaldTrump #KünstlicheIntelligenz #news
Big-Tech-Abhängigkeit: Trump als Booster für digitale Souveränität in der EU?
Soll die EU Zölle auf US-Software einführen, um Open Source zu fördern? So weit wollen nicht alle gehen. Der Handelskrieg enthülle aber Kosten der Abhängigkeit.
es wird nicht viel passieren, weil man glaubt, das ist bald vorüber.
In der dritten Amtszeit wird man dann vielleicht etwas unruhig.
EngineAI PM01: Erster humanoider Roboter schafft Vorwärtssalto
EngineAI hat es geschafft, seinem humanoiden Roboter PM01 einen Vorwärtssalto beizubringen. Das ist bisher noch keinem anderen humanoiden Roboter geglückt.
SpaceX: Starship zerstörte sich selbst nach Feuer an Bord
Der siebte Flug des Starship endete mit einer Explosion. Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX hat den Grund bekanntgegeben.
#RheinlandPfalz 🤝 @RegierungBW: Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz setzen bei der SWR-Reform auf regionale, digitale & moderne Medienangebote und effizientere Arbeitsprozesse. Der neue Staatsvertrag soll den #SWR für die Zukunft wappnen.
➡️ Alle Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
SWR für Anforderungen kommender Jahre wappnen
Die Landesregierungen von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben den Änderungsstaatsvertrag für den Südwestrundfunk (SWR) gebilligt. Mit der Reform soll der Sender moderner und effizienter werden.Baden-Württemberg.de
In dem Kontext sollte bitte aufgearbeitet werden, wie oft der #SWR false balance begünstigt hat. Wie oft wurde 'Bedenken von besorgten (rechten) Bürgern' oder Querdenkern überproportional Raum gegeben, während die liberale oder linkere Teile der Bevölkerung marginalisiert wurden?
Europäischer Gerichtshof: Google muss Android Auto prinzipiell für Dritte öffnen
Der EuGH stuft die Weigerung von Google, Dritten Zugang zu Android Auto zu gewähren, potenziell als missbräuchlich ein. Das System müsse interoperabel sein.
Bird verlässt EU: Kommunikations-Dienst kritisiert Regulierung
Der Kommunikationsdienst-Anbieter Bird aus den Niederlanden will die EU verlassen. Der CEO wütet gegen Regulierung.
data2day 2025: Vorträge zur zwölften Ausgabe der Data-Science-Konferenz gesucht
Der Call for Proposals zur Konferenz für Data Scientists, Data Engineers und Data Teams ist eröffnet. Die data2day findet im November 2025 in Karlsruhe statt.
Angreifer können Wordpress-Websites mit Everest-Forms-Plug-in übernehmen
Aufgrund einer Sicherheitslücke im Wordpress-Plug-in Everest Forms sind potenziell 100.000 Internetseiten angreifbar.
heise online hat dies geteilt.
Die umstrittenen E-Mails wurden von der Abteilung unter Kontrolle des US-Milliardärs Elon Musk verschickt. Etliche Ministerien haben ihre Angestellten jedoch angewiesen, die E-Mails nicht zu beantworten.
Zum Artikel: heise.de/-10294210?wt_mc=sm.re…
#elonmusk #ki #usregierung #arbeitsnachweise #trump
Musk will Arbeitsnachweise von US-Staatsbediensteten angeblich an KI füttern
In den USA sollten Staatsbedienstete per E-Mail darlegen, was sie erledigt haben. Die potenziell Millionen Antworten sollen von einer KI ausgewertet werden.Martin Holland (heise online)
Keine "signifikante" Gefahr mehr: Asteroid 2024 YR₄ könnte 2032 den Mond treffen
Die Erde wird 2024 YR₄ in sieben Jahren verfehlen, das gilt jetzt als sicher. Aber noch kann eine Kollision mit dem Mond nicht ganz ausgeschlossen werden.
heise.de/news/Keine-signifikan…
#Astronomie #NASA #Wissen #Wissenschaft #news
Pwn2Own-Wettbewerb: Hacken gegen Geldprämie in Berlin
Der Hacking-Wettbewerb Pwn2Own findet erstmals in Berlin statt. Dabei können sich Teilnehmer unter anderem an der neuen KI-Kategorie versuchen.
heise online hat dies geteilt.
Delphi steigt im Tiobe-Index in die Top 10 – Rust auf Allzeithoch
Im Februar haben sich im Tiobe-Index einige Plazierungen verschoben: Rust und Delphi steigen, während PHP verliert.
Ein Tausendstel des Strombedarfs: KI-Wettervorhersage von Europas Wetterdienst
Der Wetterdienst für dutzende europäische Staaten veröffentlicht jetzt auch Prognosen, die per KI erstellt wurden. Dafür ist drastisch weniger Energie nötig.
Staffel 2 von "Andor": The Revolution Starts Now
Am 22. April nimmt die Revolution wieder Fahrt auf: Disney hat einen ersten Trailer zur zweiten Staffel von "Andor" veröffentlicht.
Roman Oswald
Als Antwort auf heise online • • •Lord Caramac the Clueless, KSC
Als Antwort auf heise online • • •