Zum Inhalt der Seite gehen



Erste Vorschauversion von .NET 10.0 erweitert die Klassenbibliotheken

Die erste Preview-Version der zehnten .NET-Version enthält eine Reihe von Neuerungen in den Klassenbibliotheken sowie neue Sprachfeatures in C# 14.0.

heise.de/news/Erste-Vorschauve…

#NET #C #Microsoft #MicrosoftVisualStudio #news



Software fachlich modellieren: CRUD war gestern

Wer Software entwickelt, muss die zugrunde liegende Fachlichkeit verstehen. Dabei hilft eine geeignete Modellierung der Fachdomäne.

heise.de/blog/Software-fachlic…

#Projektmanagement #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



Und wovor gruselt ihr euch in der IT-Welt?

Diesen Kommentar haben wir letztens unter einem Post von uns gefunden. 💡

Als Antwort auf heise online

Unternehmen die Passwort änderungen alle 30 Tage fordern.

Das Fördert nur das das gleich Passwort leicht abgewandelt verwendet wird und wird sicher ist es auch nicht.

"PASSWORT[n+1]"



Cisco stopft Sicherheitslücken in Nexus-Switches und in APIC

Cisco hat Aktualisierungen für Nexus-Switches der 3000er- und 9000er-Reihen sowie für APIC herausgegeben. Sie dichten Sicherheitslecks ab.

heise.de/news/Cisco-stopft-Sic…

#Cisco #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Heikler Bug in iPhone-Diktierfunktion: Aus "Racist" wird kurz "Trump"
heise.de/news/Heikler-Bug-in-i…

Für das Wohlbefinden: Dänemark plant komplettes Handyverbot an Schulen
heise.de/news/Daenemark-plant-…

EU-Kommission will Lieferkettengesetz deutlich aufweichen
heise.de/news/EU-Kommission-wi…

X.Org und Xwayland: Sicherheitslücken ermöglichen Codeschmuggel
heise.de/news/X-Org-und-Xwayla…

#heise



EU-Kommission will Lieferkettengesetz deutlich aufweichen

Die EU-Kommission will den Kompromiss des EU-Lieferkettengesetzes neu verhandeln. 80 Prozent der Unternehmen würden aus der Transparenzpflicht entlassen.

heise.de/news/EU-Kommission-wi…

#EU #Handel #Nachhaltigkeit #Recht #Umwelt #Umweltschutz #Wettbewerb #news

Als Antwort auf heise online

was sind schon Menschenrechte?
Find ich sehr christlich den Armen und schwachen, ... prüfe Notizen ..., Konzernen zu helfen gegen diese tyrannischen und mächtigen einzelnen Mitarbeitern! /s



Stellarator: Proxima Fusion will bis 2031 ein Fusionskraftwerk bauen

Proxima Fusion zeigt ein Konzept für ein kommerzielles Kernfusionskraftwerk. Bis 2031 will das Münchener Unternehmen eine Demonstrationsanlage bauen.

heise.de/news/Stellarator-Prox…

#Energie #Forschung #Kernfusion #Stromversorgung #news

Als Antwort auf heise online

Yo. Flux-Kondensator Ultra. Schreibt doch besser Scifi-Comics.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)
Als Antwort auf heise online

Ich will mir bis 2031 Flügel wachsen lassen.
Beides Wunschdenken der Kategorie will not happen.

Wobei Flügel schon nice wären!



Alexa+ wird mit neuer KI schlauer und kostspieliger

Amazon kündigt seine verbesserte Sprachassistenz namens Alexa+ an. Sie plaudert und agiert nun wie aktuelle KI-Chatbots – aber nur im Bezahl-Abo.

heise.de/news/Alexa-wird-mit-n…

#AmazonAlexa #Amazon #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Also läuft Alexa nach wie vor extern in der AWS-Cloud und braucht Vollzugriff auf wirklich sämtliche private Daten. Datenschutz und eventuelle Bedenken werden nicht mal ansatzweise erwähnt. Wie sinnlos so ein Assistent ist, beschränkt auf die eigenen vier Wände, auch nicht. Toller Artikel 👍


Der Golfstrom wird wohl nicht kollabieren

Es gibt Studien, die ein Ende des Golfstroms vorhersagen. Eine aktuelle Studie aus England kommt zu einem weniger dramatischen Ergebnis.

heise.de/news/Der-Golfstrom-wi…

#Klima #Klimawandel #news

Als Antwort auf heise online

is doch super, dann triff der Klimawandel Deutschland mehr und den Rest der Welt weniger

Ich wünsche, dass sich diese Studie bestätigt.

Als Antwort auf heise online

@rahmstorf was sagen Sie dazu?

Ah grad gesehen. Danke

realclimate.org/index.php/arch…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


Cyberattacken: Lücken in Zimbra und Microsoft Partner Center werden angegriffen

Ältere Sicherheitslücken in Zimbra und Microsoft Partner Center werden aktuell angegriffen, warnt die US-IT-Sicherheitsbehörde CISA.

heise.de/news/Cyberattacken-Lu…

#Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Mein Scrum ist kaputt #134: Tribalismus in skalierten Organisationen

In dieser Podcastfolge geht es um Tribalismus in Unternehmen. Wie lässt sich dieser als Stärke nutzen, um Teams zu vereinen, statt sie zu blockieren?

heise.de/blog/Mein-Scrum-ist-k…

#AgileSoftwareentwicklung #Scrum #news



LibreOffice: Manipulierte Dokumente können in Windows Befehle einschleusen

In LibreOffice können Angreifer unter Windows eine Lücke missbrauchen, durch die Dateien nach Klick auf Links ausgeführt werden.

heise.de/news/LibreOffice-Mani…

#LibreOffice #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



Windows-Update-Vorschau: kleine Fehlerkorrekturen, neues Problem mit 24H2

Während Korrekturen aus den Windows-Vorschauen in die Release-Builds wandern, hat Microsoft ein neues Problem mit Windwos 11 24H2 bestätigt.

heise.de/news/Windows-Update-V…

#Microsoft #Windows #news

Als Antwort auf heise online

24H2 ist ja ein Trauerspiel. Ich musste auf der Arbeit wieder auf 23H2 runter. Die 24H2 ist noch zu buggy.
Als Antwort auf heise online

LOL die "Werkzeuge" in dem Bild, die "Zollstöcke" sehen aus wie Kaugummipackungen, die Skalen sind ungleichmäßig, einige von den Glyphen sehen nach Zahlen aus...


Astronomie: Schwarzes Loch in Satellitengalaxie schleudert Sterne in Milchstraße

Am Rand der Milchstraße gibt es überraschend viele hyperschnelle Sterne, die von außerhalb stammen. Sie verraten offenbar ein supermassereiches Schwarzes Loch.

heise.de/news/Astronomie-Schwa…

#Astronomie #Wissen #Wissenschaft #news



Alibaba veröffentlicht Video-KI-Modelle als Open Source

Alibaba Cloud veröffentlicht vier Video-KI-Modelle als Open-Source. Wan2.1 soll es mit den Großen aus den USA aufnehmen können.

heise.de/news/Alibaba-veroeffe…

#Alibaba #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

klingt ja fast, als hätte Sam Altman Elon Murks' Angebot besser angenommen...


Bösartiger Code in 200 GitHub-Repositories stiehlt knapp 500.000 Euro

Eine Malware-Kampagne in GitHub-Repositories hat es auf Bankdaten und Bitcoin-Wallets abgesehen. Der Schadcode wird oft erst zur Build-Zeit ausgeführt.

heise.de/news/Boesartiger-Code…

#GitHub #Malware #news



Grok 3 bietet Sprachmodus extra für Telefonsex und Verschwörungserzählungen

Elon Musks xAI bietet KI nahezu ohne Leitplanken an. Der neue Voice Mode kann daher schreien, stöhnen, fluchen und mehr.

heise.de/news/Grok-3-bietet-Sp…

#ElonMusk #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

da stellt sich mir die Frage warum die anderen das alles zensiert haben.
Viele regen sich ja über die Zensur von DeepSeek auf, sind aber selbst nicht viel besser.
Als Antwort auf heise online

Also bietet Grok 3 jetzt alles, was rechten, konservativen, christlichen Trump-Wählern gefällt. 🤣 #grok3 #grok #trump #musk


GitHub Enterprise Server 3.16 zeigt detaillierte Metriken zur Systemgesundheit

Der Release Candidate präsentiert neue Features, darunter überarbeitete Monitoring Dashboards und benutzerdefinierte Eigenschaften bei der Repo-Erstellung.

heise.de/news/GitHub-Enterpris…

#GitHub #Versionskontrolle #news



Dänemark plant komplettes Handyverbot an Schulen

Immer mehr Länder befürchten den negativen Einfluss von Smartphones und Internet auf Kinder. Dänemark plant dazu jetzt einen Gesetzesvorstoß.

heise.de/news/Daenemark-plant-…

#Internet #Jugendschutz #Smartphone #SocialMedia #news



Datenleck-Such-Website Have I Been Pwned um 284 Millionen Accounts aufgestockt

Im Telegram-Kanal ALIEN TXTBASE wurden von Infostealer-Malware erbeute Mailadressen und Passwörter geteilt. Diese Daten sind nun in HIBP integriert.

heise.de/news/Datenleck-Such-W…

#Datenleck #Passwörter #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Apptronik: Humanoide Roboter sollen humanoide Roboter bauen

Apptronik fährt zusammen mit Jabil die Fertigung von humanoiden Apollo-Robotern hoch. Die Roboter sollen schrittweise in der Produktion eingesetzt werden.

heise.de/news/Apptronik-Humano…

#Roboter #news



X.Org und Xwayland: Sicherheitslücken ermöglichen Codeschmuggel

Mehrere Sicherheitslücken in X.Org und Xwayland ermöglichen Angreifern das Einschmuggeln von Schadcode. Updates stehen zum Teil bereit.

heise.de/news/X-Org-und-Xwayla…

#Security #Sicherheitslücken #Xorg #news

heise online hat dies geteilt.



KI-Plattformen: UEFI-Sicherheitslücke bedroht Nvidia Jetson und IGX Orin

Angreifer können Nvidias Jetson Linux und IGX OS attackieren, um Systeme zu kompromittieren. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit.

heise.de/news/KI-Plattformen-U…

#KünstlicheIntelligenz #Nvidia #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

heise online hat dies geteilt.



Comet: Perplexity kündigt eigenen Browser an

Die KI-Suchmaschine Perplexity kündigt Comet an – einen Browser für die "agentische Suche". Es gibt bereits eine Warteliste.

heise.de/news/Comet-Perplexity…

#Browser #KünstlicheIntelligenz #Suchmaschine #news

Als Antwort auf heise online

Wer meint dass er für einen Dienst einen eigenen Browser braucht, der hat doch das ganze Internet nicht verstanden.


Datenbanken und KI: MongoDB übernimmt AI Voyage

MongoDB übernimmt Voyage AI, um die KI-Datenverarbeitung zu optimieren. Die Integration zielt darauf ab, die Entwicklung von KI-Anwendungen zu vereinfachen.

heise.de/news/Datenbanken-und-…

#KünstlicheIntelligenz #Datenbanken #news



Der Aktienkurs ist am Dienstag um über 8% auf 302$ gefallen, nachdem katastrophale Verkaufszahlen aus Europa bekannt wurden.

Zum Artikel: heise.de/-10295824?wt_mc=sm.re…

Als Antwort auf heise online

… irgendwie muss sich ja der fast uneingeschränkte Einsatz von Musk auszahlen ... lassen

---- more #eXit ... so #unplugBigTech .... #UnplugTrump



#Verpasstodon

Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

EU-Datenschützer begraben strenge Richtlinien für Social-Media-Auftritte
heise.de/news/EU-Datenschuetze…

Big-Tech-Abhängigkeit: Trump als Booster für digitale Souveränität in der EU?
heise.de/news/Big-Tech-Abhaeng…

Eutelsat testet erfolgreich 5G via Satellit mit Smartphones
heise.de/news/Starlink-Konkurr…

Musk will Arbeitsnachweise von US-Staatsbediensteten angeblich an KI füttern
heise.de/news/Arbeitsnachweis-…

#heise



Homeoffice und mobiles Arbeiten: Wie ist der Stand?

Homeoffice und mobiles Arbeiten ist für manche Mitarbeiter kaum mehr wegzudenken. Unternehmen fällt es schwer, die Schraube zurückzudrehen.

heise.de/news/Homeoffice-und-m…

#Arbeitswelt #Homeoffice #news

Als Antwort auf heise online

Ich kenne einen Konzern, wo die Arbeitsdirektorin propagiert, regelmäßig ins Büro zurückzukehren, während man dort auch nur Webkonferenzen mit seinem Team führt und zugleich der Finanzvorstand je nach Standort bis zu 90% der Büroflächen gekündigt hat. Präsenztreffen muss man um viele Monate im Voraus und in Konferenzhotels und Eventlokationen planen, weil der Finanzvorstand auch sämtliche Meetingräume kündigen ließ.


EU-Datenschützer begraben strenge Richtlinien für Social-Media-Auftritte

Der EU-Datenschutzausschuss hat stillschweigend Leitlinien abgelehnt, wonach Tausende Behörden ihre Social-Media-Konten vermutlich hätten aufgeben müssen.

heise.de/news/EU-Datenschuetze…

#Datenschutz #EU #Facebook #news

Als Antwort auf heise online

Ich habe nichts dagegen, dass man hier nicht Zwang ausübt. Die Kunst ist zu wissen, dass es falsch ist, die EU auf einschränkenden Plattformen zu repräsentieren.

Dass jemand mit den Posts unserer Behörden Geld verdient und sogar Werbung einblendet ist einfach nur widerlich.

Als Antwort auf heise online

einfach erbärmlich aus Brüssel! Da freuen sich sogar US Amerikaner, dass wenigstens ein Kontinent den Social Media Bossen Grenzen aufzeigen und dann sowas. Wer soll denn Europa noch trauen wenn sie im voreilenden Gehorsam ... Einfach nur SCHWACH !!!


heise+ | DeepSeek R1 auf der Nvidia GeForce RTX 5090: Wie es läuft, was es bringt

Das chinesische KI-Modell DeepSeek R1 läuft auch auf PC-Hardware. Wir haben es auf der aktuell schnellsten Consumer-GPU, Nvidias GeForce RTX 5090, ausprobiert.

heise.de/tests/DeepSeek-R1-auf…

#DeepSeek #KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #news

Als Antwort auf heise online

sorry heise, aber euer „destilliertes deepseek" ist kein deepseek. ihr nutzt ein fine-getuntes model auf basis von qwen, welches mit output daten von deepseek angereichert wurde.

Das entnehme ich jetzt rein des frei verfügbaren Textes und des Wissens dass es kein deepseek model gibt welches auf eine 5090 passt.

ich nehme an ihr lasst eines der folgendes models von ollama laufen



Some animals are capable of cooperating with members of other species. An interdisciplinary team involving the #UniKonstanz biologist Eduardo Sampaio explores the cognitive underpinnings of such cross-species collaborations, opening up a new perspective on the evolution of intelligence and cooperation in the animal kingdom. More information: t1p.de/8lsh7


Microsoft empfiehlt PC-Herstellern für Windows 11 24H2 junge Prozessoren

Eine Support-Liste für Windows 11 24H2 entfernt weitere Prozessoren. Für Nutzer soll sich jedoch nichts ändern.

heise.de/news/Microsoft-empfie…

#Prozessoren #Intel #Microsoft #Windows #Windows #news

Als Antwort auf heise online

Läuft nichtmal auf Microsoft Hardware (Surface Laptop 5). Wird ständig erneut heruntergeladen, installiert und dann fällt der Müll wieder auf die Nase.


Starlink-Konkurrenz: Eutelsat testet erfolgreich 5G via Satellit mit Smartphones

Eutelsat hat nach eigenen Angaben den weltweit ersten gelungenen Probelauf einer 5G-Mobilfunk-Verbindung per Satellit durchgeführt und Musks Starlink überholt.

heise.de/news/Starlink-Konkurr…

#G #Satellit #Smartphone #news



Nach PV-Akku-Brand: Ermittlungen zur Ursache der Explosion dauern an

Vergangene Woche ist vermutlich ein Photovoltaik-Akku in einem Wohnhaus explodiert. Die Ursachensuche dauert an. LG startet derweil einen Akku-Rückruf.

heise.de/news/Nach-PV-Akku-Bra…

#Akku #ErneuerbareEnergie #LG #Rückruf #Speicher #news

Als Antwort auf heise online

danke für die Einordnungen und Vergleiche. Leider bei dem Thema heute nicht selbstverständlich. Aber gut das ihr das so gemacht habt.


Claude-Entwickler Anthropic bekommt über 3 Milliarden US-Dollar an Finanzierung

Claude-Entwickler Anthropic profitiert vom KI-Hype. Das Unternehmen wirbt mehr Geld ein als geplant und verdreifacht seinen Wert.

heise.de/news/Claude-Entwickle…

#ChatGPT #DeepSeek #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #news



heise+ | Smart brühen: Wie Sie Ihren Kaffee optimieren

Kaffee lässt sich verfeinern. Smarte Kaffeewagen messen den Durchfluss, Refraktometer die Extraktion. Wir zeigen, wie Sie einen perfekten Kaffee machen.

heise.de/ratgeber/Smart-bruehe…

#Softwareentwicklung #Wissenschaft #news

Als Antwort auf heise online

Wer solche QS-Maßnahmen in der eigenen Küche durchführt sollte sich vielleicht lieber einen Chemiekasten kaufen. Macht auch im Erwachsenenalter noch Spaß.
Als Antwort auf heise online

Vielleicht sollte man, bevor man den Kaffee brüht, diesen zum Vakuum trocknen in das All schießen ...das gibt das besondere Stardust-Aroma ©️ 😉🤦‍♂️
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


Stummes Album: Künstler veröffentlichen gemeinsamen Protest gegen KI-Pläne

Eintausend Künstler im Vereinigten Königreich haben ein gemeinsames Album ohne Musik veröffentlicht, um gegen die Nutzung ihrer Werke durch KI zu protestieren.

heise.de/news/Stummes-Album-Ku…

#GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Musikindustrie #news

Als Antwort auf heise online

Das Album "Is this what we want?" gibts sogar auf Spotify. Gleich mal im Hintergrund laufen lassen 😛


Trump hat den US Chips Act und KI-Regulierungen auf dem Kieker

Die verantwortliche Behörde für den US Chips Act und KI-Regulierungen soll drastisch verkleinert werden. Indirekt stehen damit Förderungen vor dem Aus.

heise.de/news/Trump-hat-den-US…

#Halbleiterindustrie #DonaldTrump #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Er braucht kein Gesetz zu ändern, wenn er die Behörde vernichtet, die das Gesetz überwacht. Und anscheinend will er grundsätzlich keine Behörde haben, die irgend etwas überwacht. Völlig gleichgültig, was die fragliche Behörde tut. Es muss anscheinend einfach jede staatliche Stuktur weg. Damit alles an Trump hängt.


Big-Tech-Abhängigkeit: Trump als Booster für digitale Souveränität in der EU?

Soll die EU Zölle auf US-Software einführen, um Open Source zu fördern? So weit wollen nicht alle gehen. Der Handelskrieg enthülle aber Kosten der Abhängigkeit.

heise.de/news/Big-Tech-Abhaeng…

#DonaldTrump #Microsoft #Software #news

Als Antwort auf heise online

es wird nicht viel passieren, weil man glaubt, das ist bald vorüber.

In der dritten Amtszeit wird man dann vielleicht etwas unruhig.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.