Grok lässt sich jetzt auch in Posts auf X markieren – und antwortet
X-Nutzer können die Grok-KI von Elon Musk jetzt auch öffentlich befragen, indem sie diese in Posts markieren. Es gibt dabei nur wenige Einschränkungen.
McDonalds: Mit KI zu mehr Produktivität
Die Fast-Food-Kette bringt ein KI- und Software-Update in 43,000 Filialen, das Stress für Angestellte abbauen und Zufriedenheit bei Kunden steigern soll.
Arztpraxen können Infektionskrankheiten nun über DEMIS-Portal melden
Das Robert Koch-Institut gibt sein Deutsches Elektronisches Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz auch für die Nutzung durch Arztpraxen frei.
DeepSeek-Herausforderer: Alibaba Qwen kann nun auch "denken"
Das Reasoning-Modell QwQ ist deutlich schlanker als DeepSeek R1 und soll in vielen Bereichen leistungsfähiger sein.
heise.de/news/DeepSeek-Herausf…
#Alibaba #DeepSeek #KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #news
Open Science Meet-Up: Publishing Open Access Journals with Open Journal Systems (OJS) | 20.03.2025 | 14.00-14.45 CET.
Join via Zoom: t1p.de/neows
Mattias Rieloff, staff member oft he Open Science-related research support at Linnaeus University, will introduce Open Journal Systems (OJS) – an easy, low-threshold tool for publishing your own Open Access Journals. He’ll also share some examples of how OJS is being used at Linnaeus University to make research more accessible.
JavaLand 2025: Jetzt noch Tickets für die Community-Konferenz sichern
Die große Community-Konferenz bietet erneut rund 150 Vorträge zu aktuellen Java-Trends und zu Themen wie Architektur, KI und Security.
Neu in .NET 9.0 [11]: Neue Möglichkeiten für ref struct in C# 13.0
In C# 13.0 hat Microsoft den Einsatzbereich von ref struct unter anderem zum Implementieren von Schnittstellen erweitert.
US-Ministerium ändert Regeln für Internet-Förderprogramm und hilft so Starlink
In einer überarbeiteten Fassung wird Starlink in ein US-Förderprogramm einbezogen, das bisher nur Glasfaserverbindungen vorsah.
Akira-Ransomware schlüpft über Webcam an IT-Schutzlösung vorbei
Eigentlich ist das Firmennetz über eine Schutzsoftware geschützt, die auch anschlägt. Trotzdem konnte ein Trojaner über einen Umweg PCs infizieren.
heise online hat dies geteilt.
Spoiler:
nicht über die optische Schnittstelle! !
(So verstand ich zumindest den Aufmacher👆)
(VPN oder ähnliches) --> Rechner/Server (hier erfolglos gewesen aber Zugriff auf NetzwerkRessourcen ) --> (Linux) IoT-Netzwerkkamera gekarpert --> über Samba andere Rechner infiltriert
Also alles Netzwerkbasiert.
Workshop "Mentale Fitness: Der Weg zu Erfolg und innerer Gelassenheit" am 13. März 2025, 9:30 - 16:30 Uhr, an der Universität Zürich | University of Zurich. Workshop-Leitung: Jasmine Truong, Leadership Coach und Beraterin.
Details und Anmeldung: t1p.de/tzau8
Der Workshop ist kostenfrei. Er wird von der AG Karriere des Wissenschaftsverbunds Vierländerregion Bodensee organisiert und ist Teil des Projekts Zertifikat Zukunft. Teilnehmen können Studierende aller Hochschulen im Wissenschaftsverbund.
KI-Chatbots in .NET: Neues .NET AI Template soll Einstiegshürden verringern
Um das Erstellen von Chatbots mit KI-Funktionen zu vereinfachen, steht ein neues Template für Visual Studio, Visual Studio Code und .NET CLI bereit.
Vor 20 Jahren: heise online legt sich mit der Musikindustrie an
Am 7. März 2005 verlor der Heise-Verlag vor Gericht gegen die Musikindustrie. Weil es um Grundsätzliches ging, ließ er nicht locker und bekam am Ende Recht.
#Freiheit #pressefreiheit
Theia Coder: Neuer KI-Coding-Assistent für Theia IDE
EclipseSource stellt Theia Coder vor, einen KI-Coding-Assistenten in der Theia IDE. Developer können Code mit natürlicher Sprache generieren und anpassen.
heise.de/news/Theia-Coder-Neue…
#Entwicklungsumgebung #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #news
Mehr Sicherheit für GitHub und GitLab – neue Pakete und Funktionen
GitHub und GitLab liefern neue Funktionen, um die Sicherheit ihrer Verzeichnisdienste zu erhöhen.
Software Testing: Von Cypress zu Playwright
In dieser Folge spricht Richard Seidl mit Maciej Wyrodek über die Migration einer Testautomatisierungssoftware für einen Webshop von Cypress zu Playwright.
Attacken auf VMware ESXi: Immer noch zehntausende Server verwundbar
Sicherheitsforscher warnen, dass trotz laufender Angriffe weltweit noch mehr als 40.000 Instanzen nicht gepatcht sind. Davon ist auch Deutschland betroffen.
heise.de/news/Attacken-auf-VMw…
#Cyberangriff #Exploit #Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #VMware #news
heise online hat dies geteilt.
React-Deep-Dive: TanStack Router und TanStack Query – Teil 2
TanStack Router und TanStack Query bringen frischen Wind in React-Anwendungen. Beispiele zeigen ihren Einsatz für Darstellung, Datenspeicherung und mehr.
US-Wettbewerbsklage: Google argumentiert mit nationaler Sicherheit
Um die Aufspaltung von Google in den USA zu verhindern, haben sich Vertreter des Konzerns mit der neuen US-Justizbehörde getroffen.
heise.de/news/US-Wettbewerbskl…
#DonaldTrump #Google #KünstlicheIntelligenz #Wettbewerbsrecht #news
Ein bisschen Hirn könnte den Versntwortlichen nicht schaden ...
Mediatheken von ARD und ZDF nicht mehr bei Joyn
Gegen den Willen der Öffentlich-rechtlichen hatte ProSiebenSat.1 die Mediatheken von ARD und ZDF in Joyn integriert. Nach Kritik wurden sie nun wieder entfernt.
Der letzte Verkaufstag für Briefmarken ist der 18. Dezember, und am 30. Dezember werden zum letzten Mal Briefe zugestellt. 💌
Zum Artikel: heise.de/-10307090?wt_mc=sm.re…
Anzahl der Milliarden-Start-ups in Deutschland legt zu
Die Zahl der Unicorns in Deutschland hat in den letzten Jahren zugenommen. Bei der Finanzierung sind sie jedoch oft auf Geld aus den USA angewiesen.
Freitag: SpaceX-Riesenrakete erneut verloren, Athena mit schiefer Mondlandung
Starship mit Kontrollverlust + Teilerfolg für Mondlander Athena + Papierverzicht bei Ryanair erst später + Suche nach GPS-Alternativen + Datenschutz-Podcast
heise.de/news/Freitag-SpaceX-R…
#Apps #Datenschutz #Digitalisierung #GPS #hoDaily #Mondlandung #NASA #Navigation #SpaceX #Verschlüsselung #news
Ryanair verschiebt die Einführung ausschließlich digitaler Bordkarten
Der Billigflieger will die Digitalisierung seiner Passagiere vorantreiben und setzt auf eine App. Doch der Verzicht auf Papier verschiebt sich auf November.
SpaceX verliert Starship im Orbit, fängt Booster der Riesenrakete aber erneut
Auch der acht Testflug der Riesenrakete von SpaceX war letztlich nicht erfolgreich. Starship erleidet Kontrollverlust im All, immerhin kam der Booster zurück.
Danielle Foré (@danirabbit@mastodon.online)
“We ended woke! No more DEI!” *planes start crashing* *economy crashing* *rockets, believe it or not, also crashing*Mastodon
USA suchen Alternative zu GPS
Der US-Telecomregulierer sucht schlaue Ideen für Ergänzungen oder Alternativen zum Ortungssystem GPS. Dieses ist nicht hinreichend zuverlässig.
Europäische Rakete Ariane 6 fliegt zum zweiten Mal ins All
Nach dem Startabbruch am Montag hat es heute geklappt: Ariane 6 ist gestartet. Auch das erneute Zünden des Vinci-Triebwerk hat funktioniert.
Später Whistleblower-Schutz: Deutschland muss 34 Millionen Euro Strafe zahlen
Die Bundesrepublik hat die Whistleblower-Richtlinie nach Einwänden der CDU erst anderthalb Jahre später umgesetzt. Der EuGH ahndet die Verzögerung jetzt hart.
Forscher finden 3,5 Milliarden Jahre alten Meteoritenkrater in Australien
Forscher haben einen 3,5 Milliarden Jahre alten Einschlagkrater eines Meteoriten gefunden. Er könnte eine Rolle in der Erdgeschichte gespielt haben.
#METEORITEN
Digitale Zukunft sichern: Der Chaos Computer Club (CCC) hat gemeinsam mit über zwanzig weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen einen Appell für eine "Digitale Brandmauer" gegen den Faschismus an die künftige Bundesregierung gerichtet.
Zum Artikel: heise.de/-10306032?wt_mc=sm.re…
#chaoscomputerclub #digitalebrandmauer #bundesregierung #überwachung #datenschutz
"Digitale Brandmauer": CCC richtet zwölf Forderungen an künftige Bundesregierung
Abschaffung von Massenüberwachung, Recht auf Verschlüsselung und Kampf gegen übergriffige Tech Bros sind einige der Forderungen der zwei Dutzend Organisationen.Dr. Christopher Kunz (heise online)
CCC | CCC fordert digitale Brandmauer
Der Chaos Computer Club ist eine galaktische Gemeinschaft von Lebewesen für Informationsfreiheit und Technikfolgenabschätzung.www.ccc.de
Briefzustellung in Dänemark wird Ende 2025 eingestellt
Das dänisch-schwedische Postunternehmen Postnord setzt den digitalen Wandel radikal um: Ende 2025 soll der Briefdienst in Dänemark eingestellt werden.
Per Anhalter durch die KI-Galaxie – LLM-Crashkurs Teil 2
Die Artikelserie zu den internen Mechanismen großer Sprachmodelle behandelt diesmal die benötigte Hardware und pretrained Models.
heise.de/blog/Per-Anhalter-dur…
#ChatGPT #DeepSeek #GenerativeAI #KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #news
NASA schaltet weitere Instrumente der Voyager-Sonden ab
Der 50. Geburtstag muss sein, am besten sollen die Voyager-Sonden aber noch bis in die 2030er Jahre arbeiten. Dafür muss aber Strom gespart werden.
Digitaler Fahrzeugschein: Pilotphase startet im April in ganz Deutschland
Ab April startet die Pilotphase für den digitalen Fahrzeugschein. Dann können erste Nutzer die zugehörige App testen.
Ausweis, Führerschein und Fahrzeugschein gern digital. Aber bitte mit Anbindung ans Wallet des Telefons bzw Funktionieren im gesperrten Zustand. Wenn die Polizei mit einem Scanner die Daten auslesen möchte.
Ein entsperrtes Handy bei einer Polizeikontrolle könnte eventuell Begehrlichkeiten wecken.
Das hätte ja endlich mal den Vorteil, dass mehr als eine Person ein Auto nutzen kann, ohne dass man immer die Papiere hin und herreichen muss! 👍
Komischerweise bekommt man Auto ja seit jeher mit zwei Sätzen Schlüsseln aber nur einem Satz Dokumente geliefert. 😐
Visual Studio Code 1.98: GitHub Copilot kann jetzt mit Grafiken umgehen
Das Release bringt neue Features für den KI-Assistenten GitHub Copilot. Durch die Preview-Funktion Copilot Vision kann er Fragen zu Screenshots beantworten.
software-architektur.tv: IT im Jahr 2034 – Das Follow-up zu den IT-Tagen
In der Episode loten Lisa Maria Schäfer, Ralf D. Müller und Eberhard Wolff das Arbeitsumfeld von IT-Architekten im Jahr 2034 aus.
OKR Day am 13. März: Jetzt noch Tickets sichern
Welche Vorteile bietet die agile Methode OKR und wie kann man mit Hürden umgehen? Das erfahren Teilnehmende am 13. März auf der Online-Konferenz.
Statt wie ursprünglich geplant ab 2026 alle zwei Jahre, soll nun bereits 2025 evaluiert werden, ob die Flottengrenzwerte und das Ausstiegsszenario aus dem Verbrennungsmotor angepasst werden müssen.
Zum Artikel: heise.de/-10305391?wt_mc=sm.re…
#eukommission #verbrennerende #autoindustrie #flottengrenzwerte
EU-Kommission überprüft Verbrenner-Aus schon 2025 statt im darauffolgenden Jahr
Die EU-Kommission will noch 2025 das sogenannte Verbrenner-Ende prüfen. Präsidentin von der Leyen hatte am Montag einen technologieoffenen Ansatz versprochen.Florian Pillau (heise online)
Mobilentwicklung: Android stellt Qualitätsrichtlinien für Widgets vor
Die neuen Qualitätsstufen für Widgets sollen Developer unterstützten, ansprechende und benutzerfreundliche Widgets zu gestalten, die leicht auffindbar sind.
Guido Reichert
Als Antwort auf heise online • • •Schlüssellochkind 👁️
Als Antwort auf heise online • • •thorsten
Als Antwort auf heise online • • •Bernhard Huss
Als Antwort auf heise online • • •Dominique Roller
Als Antwort auf heise online • • •Also bitte, Musk nicht wichtiger macht, als er ist.