Zum Inhalt der Seite gehen



Seaglider: Elektrisches Bodeneffektfahrzeug Viceroy beginnt Testkampagne

Regent Craft hat sein erstes Bodeneffektfahrzeug vom Typ Viceroy fertiggestellt. Damit will das US-Unternehmen die Mobilität verändern.

heise.de/news/Seaglider-Elektr…

#Luftfahrt #news



Blizzard bringt die Blizzcon erst 2026 zurück

Die Blizzcon kommt zurück: Spieleentwickler Blizzard will seine Hausmesse wieder in Anaheim ausrichten – bis es so weit ist, dauert es aber noch.

heise.de/news/Blizzard-bringt-…

#Spiele #news

Als Antwort auf heise online

Gibt's #blizzard immerr noch? Dachte Activision hatte die zerstört 😂 Seit AV habe ich mich angewendet von Blizzard.
🤔 Vlt gehört es auch nimmer AV?
Fragen über Fragen....


Europa könnte von Batterieimporten unabhängig werden

2030 sollen 90 Prozent der in Europa benötigten Batterien aus heimischer Fertigung stammen. Laut einer aktuellen Studie ist das aber nur bedingt realistisch.

heise.de/news/Europa-koennte-v…

#Elektroauto #Elektromobilität #EU #news

Als Antwort auf heise online

woher kommen denn dann die ganzen Rohstoffe

Und wäre es nicht wichtiger uns erstmal bei der Produktion kritischer Medikamente (Impfstoffe, Antibiotika) unabhängig zu machen?

Als Antwort auf heise online

Und heute reicht Northvolt in Stockholm den Konkursantrag ein 😢


Immer mehr Online-Käufe von Medikamenten

Der Online-Handel mit Produkten rund um das Thema Gesundheit nimmt zu. Rund ein Fünftel der Bevölkerung in Deutschland kauft sie per Mausklick.

heise.de/news/Immer-mehr-Onlin…

#DigitalHealth #Gesundheit #Medizin #news

Als Antwort auf heise online

Ob diese Menschen bewusst das Verschwinden der Apotheke(n) in ihrer Wohngegend in Kauf nehmen?


🚀 Innovations- & Zukunftsagenda: Mit Investitionen in Zukunftstechnologien wie #KI, #Quantentechnologie, #Greentech & #Wasserstoff stärken wir die Wettbewerbsfähigkeit und sichern Wohlstand. Seit 2014 haben wir fast 25 Mrd. € investiert!

💬 MP #Kretschmann: „Die Innovations- & Zukunftsagenda sichert den Wohlstand. Sie bündelt die Maßnahmen und Investitionen zur Förderung von #Zukunftstechnologien. Gerade in Zeiten geopolitischer Verschiebungen müssen wir in #Europa unsere technologische Souveränität voranbringen. Außerdem erhöhen wir unsere Attraktivität bei #Unternehmen im Ausland, wenn es um Standortentscheidungen geht. Dass CustomCells seine Rundzellen-Pilotlinie in Tübingen aufbaut, zeigt, dass wir ein ideales Umfeld für Innovationen und deren Ansiedlung bieten.“

➡️ Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…

@Wirtschaftsministerium @mwk_bw



CO₂ schrumpft die Atmosphäre: Orbit wird weniger Satelliten aufnehmen können

Dass die Erdatmosphäre infolge des Klimawandels schrumpft, war bekannt. Nun wurde ermittelt, wie viele Satelliten im Jahr 2100 in den niedrigen Erdorbit passen.

heise.de/news/CO-schrumpft-die…

#Klimaschutz #Klimawandel #Raumfahrt #Satellit #Starlink #news

Als Antwort auf heise online

Hallo? Was? Das kann so nicht stimmen. Erstens mal ist eine wärmere Atmosphäre ja wohl größer, nicht kleiner. Und selbst wenn die Atmosphäre schrumpfen würde, dann wäre das den Satelliten in einem höheren Orbit egal.
Als Antwort auf heise online

Wie lange bis es Musk anpisst und er sein Geld in die Bekämpfung von Klimawandel steckt nur um mehr Starlink Satelliten betreiben zu können?


Die Wärmepumpe wird das Fernwärmenetz von Köln versorgen und rund 50.000 Haushalte mit Wärme beliefern.

Zum Artikel: heise.de/-10310327?wt_mc=sm.re…

#köln #wärmepumpe #rheinenergie #manenergysolutions

Als Antwort auf heise online

... Und nebenher wird die Pumpe den Rhein etwas kühlen, der ohnehin viel zu warm ist 👍


Dynatrace verspricht Entwicklern bessere Kontrolle über Datenbanken

Durch die Übernahme des israelischen Start-ups Metis verschafft sich Dynatrace KI-gestützte Observability-Tools zur Kontrolle und Optimierung von Datenbanken.

heise.de/news/Dynatrace-verspr…

#Datenbanken #Softwareentwicklung #news



TUM: Roboter bewegt sich sicher durch Menschenmengen

Roboter sollen nicht mit Menschen zusammenstoßen, wenn sie sich in Menschenmengen bewegen. Dazu muss sich der Roboter abschauen, wie es Menschen machen.

heise.de/news/TUM-Roboter-bewe…

#autonomesFahren #Navigation #Roboter #news



Eine neue KI aus China sieht sich als Artificial General Intelligence

Ein neues chinesisches KI-Projekt stellt sich selbst mit ehrgeizigen Zielen vor: als autonomes Agentensystem mit den Fähigkeiten einer allgemeinen Intelligenz.

heise.de/news/Eine-neue-KI-aus…

#KünstlicheIntelligenz #news



"Swatting" in Hamburg: Polizei stürmt Wohnung von YouTuber nach Anruf

Es gebe in der Hamburger Hafencity eine körperliche Auseinandersetzung, berichtet der Anrufer. Die Polizei stürmt darauf die Wohnung des Streamers Trymacs.

heise.de/news/Swatting-in-Hamb…

#Polizei #YouTube #news

Als Antwort auf heise online

What? - Who? - Mein gott ich werde alt, oder die "Nachrichten" völlig belanglos.

Mal ehrlich: Wen interessiert das?



Ein US-amerikanischer Programmierer wurde kürzlich von einem Bundesgericht in Ohio der vorsätzlichen Beschädigung geschützter Computer für schuldig befunden. 😯

Zum Artikel: heise.de/-10311150?wt_mc=sm.re…

#programmierer #zeitbombe #code #schadcode #verurteilung



JavaScripts Temporal API: Neue Ära für Datum- und Zeitberechnungen

Die Temporal API behebt JavaScripts Datums- und Zeitprobleme. Sie bietet Konsistenz, Präzision und Zeitzonenunterstützung. Bald als Standard in allen Browsern.

heise.de/hintergrund/JavaScrip…

#API #JavaScript #Programmiersprachen #news



Software Testing: Testen und Qualität im SAFe-Umfeld

Richard Seidl spricht mit Andreas Neumeister über die Bedeutung von Qualität im SAFe-Umfeld und die Notwendigkeit von Quality Coaching in großen Organisationen.

heise.de/blog/Software-Testing…

#IT #Softwareentwicklung #news



Welche Vorteile die Gesundheitsdigitalisierung in der Pflege bringen könnte

Bald soll auch die Pflege an die Telematikinfrastruktur angeschlossen sein. Über mögliche Vorteile und was noch zu tun ist, sprachen wir mit Bruno Ristok.

heise.de/hintergrund/Welche-Vo…

#DigitalHealth #Telematikinfrastruktur #news

Als Antwort auf heise online

Könnte noch jemand eine Studie machen, welche Vorteile es hätte, mehr Personal in der Pflege zu haben? Wäre doch auch mal eine Idee, oder?


US Supreme Court: IBM bleibt Vertragsstrafe in Milliardenhöhe erspart

Der US-Softwareriese IBM kommt um eine Strafzahlung in Höhe von 1,6 Milliarden US-Dollar herum, nachdem der US Supreme Court eine Anhörung ablehnt.

heise.de/news/US-Supreme-Court…

#IBM #Recht #news

Als Antwort auf heise online

Na, wenn das kein purer #Protektionismus ist, dann weiss ich es auch nicht mehr. Aber der #SupremeCourt ist längst keine unabhängige #Institution mehr in #Amerika. Das #System verrottet wirklich von #innen. Man muss schon eine weitflächige #Boykott-#Kultur aufbauen, um den #Maga-#Idioten etwas entgegenzusetzen. Die #Zivilgesellschaft muss aufstehen und sich #organisieren und eine #Resistance aufbauen.


"Zeitbombe" in Code versteckt: Entwickler verurteilt

Für den Fall seine Kündigung hat ein Programmierer seinem Arbeitgeber eine Code-Zeitbombe untergeschoben. Die ging hoch, er geht wohl einsitzen.

heise.de/news/Zeitbombe-in-Cod…

#Arbeitswelt #Malware #Recht #Urteil #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online

Am Ende doch irgendwie dumm, da klar war, dass er erwischt wird, wenn er im Schadcode seinen Namen als Variable verwendet. Auch den Browserverlauf nicht zu löschen, war jetzt nicht besonders schlau.

Vielleicht hat der Teil des Codes zur "Selbstlöschung" nicht richtig funktioniert? Ich denke, so naiv, dies nicht zu versuchen, kann er nicht gewesen sein.



Gigabitförderung: Nur 91 Millionen von 8,3 Milliarden Euro ausgegeben

Die Förderung von schnellem Internet schiebt eine Milliarden-Euro-Bugwelle vor sich her. Und immer häufiger werden Förderbescheide zurückgegeben.

heise.de/news/Gigabitfoerderun…

#Glasfaser #Netze #news

Als Antwort auf heise online

Tolle Wurst🤔 und in Niedersachsen krebst man mit einen DSL 100 Vertrag in dieser Geschwindigkeit - ob es sowas in Deutschland noch wo anders gibt?


Sozialroboter erobern allmählich Pflegeheime

Wie niedlich, so ein sozialer Roboter in der Altenpflege! Wirkliche Entlastung bringt Robotik in der Pflege bisher nicht. Aber Potenzial ist da.

heise.de/news/Sozialroboter-er…

#Digitalisierung #news



Saudi Arabien: Neom-Führung soll hohe Kosten vertuscht haben

Das Siedlungsprojekt Neom mit der Bandstadt The Line in Saudi-Arabien ist umstritten. Es droht zum finanziellen Desaster zu werden.

heise.de/news/Saudi-Arabien-Ne…

#Architektur #news

Als Antwort auf heise online

Ach was. Damit konnte ja keiner rechnen. Was für eine Überraschung /s
Als Antwort auf heise online

"Wir bauen eine Stadt in der dafür am wenigsten geeigneten geometrischen Form - und wundern uns auch noch darüber, dass uns das auf die Füße fällt". - Die Menschheit als Spezies hat einen weiteren galaktischen Intelligenztest nicht bestanden.


Glasfasernetze: Branchenverbände widersprechen Regelung zum Netzabschluss

Netzbetreiber bestehen weiter darauf, dass die freie Endgerätewahl bei Glasfaser erst hinter ihrem Modem gilt. Sie legen Widerspruch gegen den Regulierer ein.

heise.de/news/Glasfasernetze-B…

#Bundesnetzagentur #Netze #Regulierung #Router #news



Kassenärzte fordern Bürokratieabbau und Ende der Zwangsdigitaliserung

Auch von der neuen Bundesregierung fordern die Kassenärzte Bürokratieentlastung. Ebenso ein Ende der Sanktionen bei Nichtnutzung der Telematikinfrastruktur.

heise.de/news/Kassenaerzte-for…

#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #news

Als Antwort auf heise online

„Aus Sicht der Delegierten sollte es Vorteile für diejenigen geben, die die überwiegend unausgereiften Produkte der staatlichen Digitalisierung testen.“
- Ok, was bekomme ich, wenn ich meinen Widerspruch gegen die #ePA zurücknehme❓🤔
#EPA
Als Antwort auf heise online

äh, die #KassenärztlicheVereinigung ist Gesellschafterin der #gematik und damit mit verantwortlich für den jetzigen Zustand der #digitalisierung und der #epa . Nur so zur Info...


Die Produktwerker: Aus Produkterlebnissen im Alltag lernen

Täglich hat man Produkterlebnisse. Tim Klein und Oliver Winter sprechen in dieser Podcastfolge über eigene Erlebnisse und Lernmöglichkeiten als Product Owner.

heise.de/blog/Die-Produktwerke…

#AgileSoftwareentwicklung #Karriere #news



Broadcom-Chef erteilt Intel eine Absage

"Wir sind zu sehr mit KI und VMware beschäftigt". Eine Intel-Übernahme kommt für Broadcom derzeit nicht infrage.

heise.de/news/Broadcom-Chef-er…

#Broadcom #Intel #Wirtschaft #news



Die Freedom Cities Coalition verhandelt derzeit mit Vertretern des Weißen Hauses über die Umsetzung solcher Zonen in den USA.

Zum Artikel: heise.de/-10309769?wt_mc=sm.re…

#FreedomCities #PeterThiel #SamAltman #USA #TechGiganten

Als Antwort auf heise online

Manche Menschen würden ihre eigene Großmutter verhökern, wenn es den richtigen Profit abwirft. Skrupel? Fehlanzeige. Verantwortung? Ein Fremdwort. Hauptsache, die Kasse klingelt, egal, wer dabei unter die Räder kommt. Solche Gestalten bewegen sich mit der Anmut von Aasgeiern durch die Welt, immer auf der Suche nach der nächsten Gelegenheit, sich schamlos zu bereichern. Mein Respekt für diese Spezies? Nicht messbar, weil nicht existent. Ich halte die für Abschaum. Reichen Abschaum!


Kommentar: Warum Kreditkartenzahlungen ohne zweiten Faktor von gestern sind

Alle Banken verpflichten Kunden zur Einrichtung von Visa Secure, MasterCard Identity Check, Amex SafeKey & Co. Warum erzwingen die Händler sie dann nicht?

heise.de/meinung/Kommentar-War…

#Amazon #eCommerce #Finanzen #Handel #Kreditkarten #Kriminalität #WTF #news

Als Antwort auf heise online

Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Grund die Verantwortlichkeit bzw. der Gefahrenübergang ist. Als damals 3D Secure und Verified by Visa kamen musste man zustimmen, dass ab dann die Verantwortung für missbräuchliche Transaktionen bei einem selbst liegt. Das ist dann zwar mit 2FA unwahrscheinlicher, aber die Verantwortung für die miesen Prozesse der CC-Industrie mag ich nicht haben.


C++ 26: Ein Lock-freier Stack mit Hazard-Pointer-Implementierung

Bei der Implementierung des Lock-freien Stacks mit einem Garbage Collector in C++ helfen Hazard Pointers.

heise.de/blog/C-26-Ein-Lock-fr…

#CC #news

#CC #News


Köln bekommt Europas größte Flusswasser-Wärmepume

Köln dekarbonisiert sein Fernwärmesystem. Dazu wird am Rhein eine Wärmepumpe mit einer Leistung 150 Megawatt gebaut.

heise.de/news/Koeln-bekommt-Eu…

#Klimaschutz #Wärmepumpen #news

Als Antwort auf heise online

Hey prima, wenn man den Fluss kühlt, kann man dahinter ja wieder eine neues Großkraftwerk bauen.

#Sarkasmus

Als Antwort auf heise online

Da wird in einem Gaskraftwerk Strom mit einem typischen Wirkungsgrad von einem Drittel generiert, und mit diesem Strom eine Wärmepumpe mit einem typischen Pumpfaktor von 3 betrieben. Kombinierter Wirkungsgrad: etwa 1.
Das ist auch etwa der Wirkungsgrad von Brennwert-Gasheizungen.
Ist das wirklich besser als die Häuser direkt mit Gas zu beheizen?
Am besten wird noch die Abwärme des Gaskraftwerks in denselben Fluss geleitet, aus dem die Wärmepumpe Wärme herauspumpt.
@heiseonline


Online-Konferenz "KI und Security": Jetzt noch Frühbuchertickets sichern

Bis zum 17. März gilt der Frühbucherrabatt für die Online-Konferenz "KI und Security" zu Angriffen auf KI-Anwendungen und geeigneten Gegenmaßnahmen.

heise.de/news/Online-Konferenz…

#KünstlicheIntelligenz #Security #Softwareentwicklung #news



Störung: X ist down

Der Kurznachrichtendienst X, vormals Twitter, ist akutell nicht erreichbar. Das Problem scheint weltweit zu bestehen.

heise.de/news/Stoerung-X-ist-d…

#ElonMusk #Twitter #X #news



"Death Stranding 2" kommt am 26. Juni

"Death Stranding 2" von Hideo Kojima kommt Ende Juni auf den Markt. Ein neues Video gibt Einblick in Story und Spielmechanik.

heise.de/news/Death-Stranding-…

#Spiele #news



Wenn KI mit KI spricht: Gibberlink soll Telefongespräche effizienter machen

Wenn KI mit KI telefoniert, könnten diese künftig in ihrer eigenen Sprache kommunizieren. Für manche klingt das wie eine Horrorvision.

heise.de/news/Wenn-KI-mit-KI-s…

#KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Die beiden Entwickler mögen sich für clever halten, aber sie sind einfach von der Realität entkoppelte Idioten. Am Ende müssen sowieso Menschen das Ergebnis begutachten und ggf. nacharbeiten. Da kann man "Telefongespräch" auch wieder abschaffen und durch eine E-Mail oder ein paar Klicks auf einer Webseite ersetzen.


Google setzt ältere Chromecasts versehentlich außer Gefecht

Zwei ältere Chromecast-Modelle können aktuell keine Inhalte streamen. Google arbeitet an einer Lösung und rät vom Werksreset ab.

heise.de/news/Google-setzt-ael…

#Chromecast #Google #Streaming #news

Als Antwort auf heise online

was wäre eigentlich z.Z. ein alternativer Dongle mit Chromecast, kleiner Bauweise und kleinem Preis, vor allem ohne ChChi wie Google TV?


US-Geschäft von TikTok: Laut Trump laufen Verhandlungen mit vier Interessenten

Die US-Politik will einen Verkauf des US-Geschäfts von TikTok erzwingen. Laut Donald Trump gibt es aktuell Verhandlungen mit vier "guten" Interessenten.

heise.de/news/US-Geschaeft-von…

#DonaldTrump #TikTok #news

Als Antwort auf heise online

Beim Lesen des Artikels bescheicht mich Befremden über den leichtfüßigen Umgang mit dem, was wir früher #Eigentum nannten:

Wäre es für Europa dann nicht angesagt, Microsoft, Apple, Facebook, Instagram, eXtwitter und Amazon zum Verkauf ihres Europageschäft an EU-Oragnisationen zu zwingen?

Der anbrandende Faschismus in den USA bedroht immer unverblümter unsere digitale Freiheit & Souveränität in Europa. Rechtfertigt das nicht Überlegungen für robustes "de-coupling and de-risking"?


Als Antwort auf heise online

Irgendwie höre ich im Hintergrund die Sirene von „The Purge“.


IT-Sicherheitstag Mainz setzt Fokus auf Artificial Cyber Intelligence

Der diesjährige IT-Sicherheitstag Mainz beleuchtet Chancen und Risiken von KI in der Cybersicherheit. Im Herbst erwartet Sie dann das Thema Resilienz.

heise.de/news/IT-Sicherheitsta…

#KünstlicheIntelligenz #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Whistleblower: Facebook wollte China Zensur ermöglichen

Mark Zuckerberg behauptet, für Meinungsfreiheit zu kämpfen. Um Facebook in China anbieten zu können, wollte er dort bei der Zensur helfen, heißt es jetzt.

heise.de/news/Whistleblower-Fa…

#Facebook #MarkZuckerberg #Zensur #news

Als Antwort auf heise online

Jemand überrascht?
Ich hätte schon vorher darauf gewettet.
Für Geld mach der Z. alles. ALLES.
Skrupel? Watndat?
Als Antwort auf heise online

Und komischerweise wundert das Niemanden...
wären sicher alle verwundert, wenn's nicht so wäre.
Geht halt nur um's Geld.


Digital-Index: Große Kluft zwischen KI-Nutzern und Abstinenzlern in der Republik

Beim Einsatz von KI ist Deutschland gespalten: 60 Prozent der Bundesbürger mit hohem, aber nur 17 Prozent mit niedrigem Bildungsniveau verwenden die Technik.

heise.de/news/Digital-Index-Gr…

#Digitalisierung #Journalismus #news

Als Antwort auf heise online

Hey, mit der chapt KI bekommt man tolle Tipps, zB wie man 100Mio steuerfrei von den Caymans nach Norwegen transportieren kann, ohne aufzufallen und damit weiter gute Rendite macht. Trust, Briefkastenfirmen und solche großartigen Errungenschaften von cleveren Leuten. Bin total begeistert!
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)


aws-cli 1.37 abend with "TypeError: argument of type 'NoneType' is not iterable"


After a recent software package update of my VPS, aws-cli version 1.37 was installed.
This version broke my regular backup to s3 task since aws s3 cp ... abended now with the following error

TypeError: argument of type 'NoneType' is not iterable

I searched the net and found some appropriate bug reports:
SignatureDoesNotMatch when putting file #9236
Content-MD5 header is not set anymore for PutBucketLifecycleConfiguration operation #3415

Both issues were already closed and announced to be fixed in an upcoming version.

But upgrading to the next version didn't solve my problem.
So I decided to revert back to a recent working version, which turned out to be not as easy on Archlinux.


  1. First I deinstalled every target and conflicting package version to avoid later file conflicts.
    sudo yay -R aws-cli python-botocore python-rsa python-docutils
  2. Then i installed missing python build requirements
    sudo yay -S git python-pip python-virtualenv
  3. Checking out the source code
    cd /usr/src/build/
    git clone https://github.com/aws/aws-cli.git
    cd aws-cli/
    git checkout 1.36.34
  4. Building the former version of aws-cli in a venv
    virtualenv venv
    . venv/bin/activate
    pip install --upgrade pip
    pip install -r requirements.txt
    pip install -e .
  5. Installing aws-cli and dependent packages system-wide using pip
    deactivate
    sudo pip install --break-system-packages [--dry-run] .


I hope this short guide helps some people having the same issue.

🔥 But keep in mind, that installing python packages system-wide via pip is strongly discouraged as it may break your system.
🥳 However I didn't experience any such problems.



Ålesund: Wie die "schönste Stadt Norwegens" versucht, dem Verkehr Herr zu werden

Wenn jemand Bilder von Ålesund postet, kommen als Reaktion oft "Ohs" und "Ahs". Doch das Städtchen in Westnorwegen kämpft mit (E-)Autos und Kreuzfahrtschiffen.

heise.de/hintergrund/Alesund-W…

#Elektroauto #Mobilität #Verkehr #Verkehrswende #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.