Der wachsende Energiebedarf, insbesondere im Tech-Bereich und bei industriellen Prozessen, führt dazu, dass Kernenergie als unverzichtbar angesehen wird.
Zum Artikel: heise.de/-10317031?wt_mc=sm.re…
Siemens, Meta und weitere wollen Atomkraft auf der Welt bis 2050 verdreifachen
Eine Reihe von Großunternehmen will die Kapazitäten für Kernenergie bis 2050 verdreifachen. Sie sehen steigenden Strombedarf.Niklas Jan Engelking (heise online)
Trainingdaten vergiften: Russische Propaganda für KI-Modelle
Newsguard hat russische Propaganda-Webseiten gefunden, mit denen gezielt KI-Chatbots manipuliert werden sollen.
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Amazon Alexa: Alle Sprachaufnahmen sollen in die Cloud und ausgewertet werden
heise.de/news/Amazon-Alexa-All…
Geheimerlass: Datenschützer klagen gegen britischen Überwachungsbefehl an Apple
heise.de/news/Geheimerlass-Dat…
Automaten gelten erstmals als Postfilialen
heise.de/news/Automaten-gelten…
Online-Casinos wie "Slotmagie" nach Datenverlust offline
heise.de/news/Online-Casinos-w…
Online-Casinos wie "Slotmagie" nach Datenverlust offline
Die deutschen Online-Casinos der Merkur-Gruppe haben am Samstag ihre Spiele abgeschaltet. Zuvor waren privateste Daten von Hunderttausenden zugänglich.Nico Ernst (heise online)
"Für mehrere Wochen": Telegram-Gründer Pawel Durow hat Frankreich verlassen
Im August wurde der Telegram-Gründer in Paris festgenommen. Nach anfänglicher Kritik hat er danach wohl mit den Behörden kooperiert. Nun durfte er ausreisen.
Upps, da war der #PawelDurow aber lange #festgesetzt - na ja, als #Milliardär konnte er seine Liebsten nach #Frankreich einfliegen lassen. Vielleicht sollte man mal #ElonMusk nach #Frankreich einladen ? Na ? Wär das was ? Dann könnte man einige Dinge zu #X klären.
Google setzt voll auf Gemini und verabschiedet dieses Jahr den Google Assistant
Der 2016 eingeführte Sprachassistent Googles wird noch dieses Jahr eingestellt. An seine Stelle tritt Gemini, neben Handys auch in anderen vernetzten Geräten.
heise.de/news/Google-setzt-vol…
#Apps #Google #GoogleAssistant #GoogleGemini #KünstlicheIntelligenz #SmartHome #Smartphone #Spracherkennung #Sprachverarbeitung #news
Automaten gelten erstmals als Postfilialen
Nett mit dem Verkäufer plaudern? In neun Postfilialen in Deutschland ist das nicht möglich, denn: Einen Menschen als Bedienung gibt es dort nicht mehr.
Joby und Virgin Atlantic wollen Flugtaxis im Großraum London anbieten
In Ballungsgebieten könnten senkrecht startende Elektroflieger keine Fiktion bleiben. Beim neuesten Versuch sollen Ziele und Reichweite stimmen.
Geheimerlass: Datenschützer klagen gegen britischen Überwachungsbefehl an Apple
Bürgerrechtler haben Beschwerde gegen die von Großbritannien geforderte iCloud-Hintertür bei dem Gericht eingelegt, das über die Sicherheitsbehörden wacht.
Foxconn: Trumps Zölle bereiten Tech-Giganten "große Kopfschmerzen"
Die Zollankündigungen der US-Regierung führten zu großen Problemen für Big-Tech-Konzerne wie Apple und Amazon, erklärt ihr taiwanesischer Zulieferer Foxconn.
heise.de/news/Foxconn-Trumps-Z…
#Amazon #Apple #DonaldTrump #Foxconn #Handel #Nvidia #Wirtschaft #news
Amazon Alexa: Alle Sprachaufnahmen sollen in die Cloud und ausgewertet werden
Amazon hat Echo-Nutzer darauf hingewiesen, dass sie Alexa-Anfragen nicht mehr lokal verarbeiten können. Sprachaufzeichnungen landen standardmäßig in der Cloud.
heise.de/news/Amazon-Alexa-All…
#Amazon #AmazonAlexa #AmazonWebServices #KünstlicheIntelligenz #Sprachverarbeitung #Spracherkennung #news
Und schon fährt er wieder los, der Abhörwanzen- Express.
Bei deutschen Alexas gibt es diese Funktion überhaupt nicht, sondern nur in den USA und auch nur für die aktuellen Geräte. In Deutschland wurde schon immer alles in die Cloud gesendet aber nur NACH dem Triggerwort und nicht IMMER wie hier (mal wieder) behauptet wird. Die Erkennung des Triggerworts läuft lokal und danach geht es erst in die Cloud.
Mir gefällt das auch nicht und ich behalte meine Daten auch lieber für mich aber solche Assistenten sind leider momentan der beste Weg, Musikstreaming per Sprache zu bedienen. Neben diversen Timern wissen Amazon und Spotify jetzt definitiv, welche Musik ich gerne höre.
Sehr viel größere Sorgen bereitet mit da Microsoft, Google, Meta, OpenAI & Co. Die Metadaten, die hier gesammelt werden, gehen wirklich unter die Haut und das macht mir Angst. Da habe ich genug zu tun, meine Schotten dicht zu halten. Da brauche ich nicht die seit 10 Jahren ausgekatschte Alexa-Wanzen-Diskussion herauszukramen.
Product Owner Days 2025: Tickets für die Konferenz am 2. und 3. April sichern
Nur noch wenige Wochen bis zur Konferenz in Köln: Dort erfahren Product Owner, wie sie begeisternde Produkte entwickeln.
Missing Link: Setzt Tokyo Metro bald den europäischen Nahverkehr unter Strom?
Aus einer Firma, die Staat und Stadt gehörte, ist ein Börsenunternehmen geworden: Die Tokyo Metro Co., Ltd. zeigt, dass ÖPNV profitabel sein kann – und gut.
heise.de/hintergrund/Missing-L…
#Börse #Verkehr #Wirtschaft #news
Online-Casinos wie "Slotmagie" nach Datenverlust offline
Die deutschen Online-Casinos der Merkur-Gruppe haben am Samstag ihre Spiele abgeschaltet. Zuvor waren privateste Daten von Hunderttausenden zugänglich.
Lilith Wittmann (@Lilith@chaos.social)
Attached: 2 images Die Merkur AG (Gauselmann) hat Dank einer Hacktivistin all ihre Daten aus all ihren Onlinecasinos verloren. Diese Hackerin war ich. Mehr dazu gleich.chaos.social
Siemens, Meta und weitere wollen Atomkraft auf der Welt bis 2050 verdreifachen
Eine Reihe von Großunternehmen will die Kapazitäten für Kernenergie bis 2050 verdreifachen. Sie sehen steigenden Strombedarf.
heise.de/news/Siemens-Meta-und…
#Amazon #Atomkraft #Google #Facebook #Siemens #Umwelt #Wirtschaft #news
Dramaturgie eines Milliardencoups: Erste Untersuchungsdetails zum Fall Bybit
Die Kryptobörse Bybit erlitt mit einem Wallet des Anbieters "Safe" einen Milliardendiebstahl, wohl auch durch Social Engineering.
1800 Kilowatt im Watt: Die Technik hinter Deutschlands erstem E-Katamaran
Emissionsfrei, geräuscharm und schneller als die Dieselschiffe: Die "Frisia E-I" soll den Fährverkehr nach Norderney revolutionieren. Ein Besuch an Bord.
Seit Jahren zwischen Esbjerg und Fanø im Linienbetrieb: Grotte, eine Elektroautofähre.
Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Zig, Writerside, DevBox, WildFly, ESLint, Vue, Qdrant, JetPack und KendoReact.
OpenAI macht KI zur "Frage nationaler Sicherheit" und fordert US-Dominanz
Als Reaktion auf den US AI Action Plan will OpenAI strikte Kontrollen und Urheberrechtseinschränkungen. Google plädiert hingegen für internationale Kooperation.
heise.de/news/OpenAI-macht-KI-…
#AIAct #DeepSeek #Google #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #news
KI fällt auf Moskaus Fake-News-Lawine rein
Ein umfangreiches russisches Netzwerk beeinflusst KI, um pro-kremlfreundliche Propaganda in westlichen Chatbots zu verbreiten.Pauline Dornig (IT Verlag für Informationstechnik GmbH)
Sorgen um Werk Osnabrück: VW informiert Landtagsausschuss
Auch nach dem Tarifkompromiss bei VW sind noch viele Frage offen. Vertreter des Konzerns und der IG Metall standen nun Landtagsabgeordneten Rede und Antwort.
Schwebend durch die Röhre – Hyperloop-Teststrecke eröffnet
Superschnelle Transport-Kapseln, die durch nahezu luftleere Röhren rasen: In Ostfriesland wird an der Technologie geforscht – nun auch mit einer Testanlage.
heise+ | Was mobile Selbstscan-Systeme im Laden leisten: Edeke, Ikea, Kaufland und Rewe
In immer mehr Geschäften können Kunden ihre Waren im Laden selbst scannen und Zeit an der Kasse sparen. Der Preis dafür: Ihre Daten und mitunter Geduld.
„In immer mehr Geschäften können Kunden ihre Waren im Laden selbst scannen und Zeit an der Kasse sparen. Der Preis dafür: Ihre Daten und mitunter Geduld.“
Und Arbeitsplatzabbau, weil die liebe - aber leider dumme Kundschaft - umsonst für die Multimilliardäre Schwarz, Albrecht & Co. arbeitet. Und lassen sich das als Fortschritt verkaufen. 🤦🏻🙀
Neu in .NET 9.0 [12]: GUID-Version 7 mit CreateVersion7()
In .NET 9.0 kann man neuerdings einen Globally Unique Identifier in der Version 7 mit Zeitstempel erzeugen.
IT-Sicherheit soll von Schuldenbremse weitgehend ausgenommen werden
Die Einigung zwischen CDU/CSU, SPD und Grünen zu Änderungen an der Schuldenbremse und der Einrichtung eines Sondervermögens umfasst auch die IT-Sicherheit.
heise online hat dies geteilt.
Matze Schmidt (@matzeschmidt@masto.ai)
Zur kommenden #Regierung und dem #Schuldenpaket (aus: _KI in die Produktion_, tippgecleart): Investituionen Kreditaufnahme in Form von Staatsanleihen, die gekauft werden wie Aktien von Banken, die sich Geld leihen von Banken, die Geld von der Ze…Mastodon
Geld für IT-Sicherheit ist wichtig, aber reicht das, wenn wir weiterhin nur reaktiv auf Angriffe reagieren? Der aktuelle Sicherheitsansatz ist: Problem → Schaden → Patch → Wiederholung. Wie oft müssen wir noch sehen, dass diese Strategie nicht funktioniert?
Was wäre, wenn IT-Sicherheit so gebaut wäre, dass keine Patches mehr nötig sind – weil das System selbst immun gegen Angriffe ist? Technisch machbar ist das längst. Warum investieren wir nicht genau da?
Tesla will kranken Beschäftigten in Grünheide das Geld streichen
Autobauer Tesla kämpft noch immer mit hohem Krankenstand in seinem Werk im brandenburgischen Grünheide – und ergreift jetzt wohl rabiate Maßnahmen.
heise.de/news/Tesla-will-krank…
#ElonMusk #Tesla #Wirtschaft #news
Einfacher bedienen: DuckDB erhält lokale Web-Benutzeroberfläche
Die In-Process-Datenbank DuckDB lässt sich ab Version 1.2.1 alternativ zur CLI komfortabel über ein lokales UI bedienen, das als Extension installiert wird.
CloudLand 2025: Das prall gefüllte Line-up des Cloud Native Festival steht
Das vierte CloudLand-Festival lockt mit zahlreichen Highlights, interaktiven Sessions und Party-Spaß. Diesmal vom 1. – 4. Juli im Heide Park Soltau.
heise.de/news/CloudLand-2025-D…
#ContinuousIntegration #CloudComputing #CloudNativeComputing #Containerisierung #DevOps #Microservices #news
Das Landgericht München I hat kürzlich geurteilt, dass automatische Antwort-E-Mails, die von einer im Impressum angegebenen E-Mail-Adresse gesendet werden, rechtswidrig sein können. 🚨
Zum Artikel: heise.de/-10315377?wt_mc=sm.re…
#landgerichtmünchen #automatischeantwort #email #rechtswidrig #wettbewerbszentrale
Generell sollten alle Unternehmen verpflichtet sein, eine E-Mail-Adresse öffentlich mitzuteilen, an die sich Kunden (und auch andere Betroffene) wenden können.
Kontaktformulare dürfen gerne zusätzlich (!) existieren. Allein dürfen sie der Pflicht nicht genügen.
Per Anhalter durch die KI-Galaxie – LLM-Crashkurs Teil 3
Die Artikelserie zeigt die internen Mechanismen großer Sprachmodelle von der Texteingabe bis zur Textgenerierung.
heise.de/blog/Per-Anhalter-dur…
#ChatGPT #DeepSeek #GenerativeAI #IT #KünstlicheIntelligenz #Spracherkennung #news
#TGIQF: Das Quiz rund um den Filmklassiker "Das Fünfte Element"
Luc Bessons Das Fünfte Element gilt als einer DER Science-Fiction-Klassiker der 1990er. Mit unserem Quiz der Woche fragen wir Ihr Nerdwissen ab.
NASA: Meeresspiegel im vergangenen Jahr unerwartet stark angestiegen
Dass der Meeresspiegel infolge des Klimawandels weltweit ansteigt, ist bekannt. Im vergangenen Jahr war die Zunahme aber unerwartet groß, heißt es von der NASA.
heise.de/news/NASA-Meeresspieg…
#Klimawandel #NASA #news
Sourcecode-Editor Zed spricht direkt mit Git
Der in Rust geschriebene Sourcecode-Editor Zed bietet jetzt eine Ansicht zum Verwalten von Commits.
heise.de/news/Sourcecode-Edito…
#Git #Rust #Softwareentwicklung #MicrosoftVisualStudio #news
Vorbild Dänemark? Das sagt die Deutsche Post zur Zukunft des Briefs
Dänemarks größter Postdienstleister Postnord stellt Ende 2025 die Briefzustellung ein. Folgt Deutschland dem Beispiel? Und was sagt die Gewerkschaft dazu?
Ein weiterer Voteil der Privatisierung: Zukünftig kann die gesetzlich vorgeschriebene Schriftform nur noch von Menschen eingehalten werden, die reisen können - oder sich Kuriere leisten.
Da fühlt sich der Fortschritt des 21. Jhdts. ein bisschen so an wie ich mir das Geschäftsleben im 18. Jahrhundert vorstelle.
Was ich in Dänemark nicht verstehe, ist, warum man die Briefzustellung dort nicht in abgespeckter Form weiterlaufen lässt. D. h. die Mindestgröße für Kuverts würde auf C5 festgelegt, das Porto noch mal erhöht, Einlieferung nur noch über die Filiale (Post-BK werden zurückgebaut), die ZUstellung wird nebenbei durch den Paketboten erledigt (nicht durch den Briefträger, da der abgeschafft wird). Eingehende Auslandspost mit Untergröße wird handsortiert.
Warum sollte das keine gangbare Variante sein?
Fernzugriff: Ivanti Secure Access Client als Einfallstor für Angreifer
Ein Sicherheitsupdate schließt unter Windows eine Lücke in Ivanti Secure Access Client.
heise online hat dies geteilt.
Android 16 erreicht mit der dritten Beta Plattformstabilität
Das finale Release rückt näher, doch auch diese Beta bringt neue Features. Dazu zählt Outline Text für eine kontrastreichere Textdarstellung.
KI-gestützte Softwareentwicklung: Personalisierte KI-Agenten mit Theia AI bauen
EclipseSource hat Theia AI veröffentlicht, ein Framework zur Integration von KI-Funktionen in Tools und IDEs, das Entwicklern umfassende Kontrolle bieten soll.
Sicherheitsupdates: Zoom-Apps können Angreifern als Sprungbrett dienen
Zoom Rooms Controller, Workplace & Co. sind unter verschiedenen Betriebssystemen angreifbar.
heise.de/news/Sicherheitsupdat…
#Patchday #Security #Sicherheitslücken #Updates #news
Sicherheitsupdates: Zoom-Apps können Angreifern als Sprungbrett dienen
Zoom Rooms Controller, Workplace & Co. sind unter verschiedenen Betriebssystemen angreifbar.Dennis Schirrmacher (heise online)
heise online hat dies geteilt.
KI Navigator #10: Wie KI dem Arbeitsmarkt hilft
Stellenanzeigen können viel über den Wandel des Arbeitsmarkts verraten. Künstliche Intelligenz hilft dabei, diese Daten zu interpretieren.
heise.de/hintergrund/KI-Naviga…
#Arbeitswelt #IT #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #news
YouTube-Auto-Dubbing: Robotische Übersetzung nervt User und ist nicht abdrehbar
YouTube setzt auf ein automatisches Feature, das fremdsprachige Videos schlecht ins Deutsche übersetzt. Auch Premium-Zahler können es nicht dauerhaft abdrehen.
heise.de/news/YouTube-Auto-Dub…
#Audio #Entertainment #KünstlicheIntelligenz #Video #YouTube #news
mit NewPipe hatte ich davon bisher nichts bemerkt. Im Browser ist es aber unglaublich nervig.
Nutze YT schon so wenig es geht aber gefühlt wird es bei jedem Besuch schlechter.
Manchmal denke ich, das die Entwickler von Diensten, Produkten etc. sich zu sehr anstrengen, irgenwelche Alltagsverbesserungen und Barrierefreiheit zu implementieren, wodurch nur noch mehr Barrieren entstehen. 🥴
Xbox Copilot: KI hilft beim Computerspielen
Wer Xbox-Spiele schneller verstehen möchte, soll bald einen KI-Assistenten heranziehen können. Microsoft nennt das "Copilot for Gaming".
heise.de/news/Xbox-Copilot-KI-…
#Spiele #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Spielkonsolen #Xbox #news
Leonard Ritter
Als Antwort auf heise online • • •Urwumpe
Als Antwort auf heise online • • •Aphos ☕
Als Antwort auf heise online • • •Dante
Als Antwort auf heise online • • •Schlüssellochkind 👁️
Als Antwort auf heise online • • •Rudi K.
Als Antwort auf heise online • • •Jester Lewis
Als Antwort auf heise online • • •Seit wann kann der Mensch noch mal Feuer entfachen?
Sören Sander
Als Antwort auf heise online • • •thorsten
Als Antwort auf heise online • • •collective zero
Als Antwort auf heise online • • •"Die jahrzehntelangen Folgen für #Mensch und #Umwelt sind fatal."
Ein Grund mehr für #unplugtrump und dezentrale, klimafreundliche #datacenter wie zB #datacenterlight oder #windcloud
#Deutschland #foss #linux #it #opensource #ClimateAction #KlimaKrise