Fake-Sicherheitswarnung: Betrüger versuchen Github-Konten zu kapern
Sicherheitsforscher berichten über Angriffsversuche auf rund 12.000 Github-Repositories. Dabei wollen Angreifer die volle Kontrolle über Konten erlangen.
heise online hat dies geteilt.
Der wachsende Energiebedarf, insbesondere im Tech-Bereich und bei industriellen Prozessen, führt dazu, dass Kernenergie als unverzichtbar angesehen wird.
Zum Artikel: heise.de/-10317031?wt_mc=sm.re…
Siemens, Meta und weitere wollen Atomkraft auf der Welt bis 2050 verdreifachen
Eine Reihe von Großunternehmen will die Kapazitäten für Kernenergie bis 2050 verdreifachen. Sie sehen steigenden Strombedarf.Niklas Jan Engelking (heise online)
Light Phone 3: Minimalisten-Smartphone kommt im März
Das Light Phone 3 präsentiert sich als umweltfreundliche und ablenkungsarme Alternative zu den Smartphones der Massen. Der Launch steht kurz bevor.
Mit Laserinternet gegen Starlink: Alphabet gliedert Taara aus X-Abteilung aus
Bei X von Alphabet werden Projekte entwickelt, die die Welt verbessern sollen. Die für Internetanbindungen per Laser soll nun auf eigenen Beinen stehen.
Samsung-Chef schwört Führungskräfte auf Krise ein
Samsungs Chip-Geschäft steht vor massiven Herausforderungen. Nun soll Vorstand Lee Jae Yong von einer "Frage von Überleben oder Sterben" gesprochen haben.
Trainingdaten vergiften: Russische Propaganda für KI-Modelle
Newsguard hat russische Propaganda-Webseiten gefunden, mit denen gezielt KI-Chatbots manipuliert werden sollen.
heise+ | Recht: Festplatten-Betrugsaffäre – was getäuschte Käufer tun können
Die Affäre um auf neu getrimmte Serverplatten läuft weiter. Wir klären, welche Aussichten deutsche Laufwerkskäufer beim Reklamieren von Pseudo-Neuware haben.
heise.de/hintergrund/Recht-Fes…
#Festplatten #Recht #news
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Amazon Alexa: Alle Sprachaufnahmen sollen in die Cloud und ausgewertet werden
heise.de/news/Amazon-Alexa-All…
Geheimerlass: Datenschützer klagen gegen britischen Überwachungsbefehl an Apple
heise.de/news/Geheimerlass-Dat…
Automaten gelten erstmals als Postfilialen
heise.de/news/Automaten-gelten…
Online-Casinos wie "Slotmagie" nach Datenverlust offline
heise.de/news/Online-Casinos-w…
Online-Casinos wie "Slotmagie" nach Datenverlust offline
Die deutschen Online-Casinos der Merkur-Gruppe haben am Samstag ihre Spiele abgeschaltet. Zuvor waren privateste Daten von Hunderttausenden zugänglich.Nico Ernst (heise online)
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Foxconn: Trumps Zölle bereiten Tech-Giganten "große Kopfschmerzen"
heise.de/news/Foxconn-Trumps-Z…
Rückhol-Mission für gestrandete Astronauten bei ISS angekommen
heise.de/news/Rueckhol-Mission…
Siemens, Meta und weitere wollen Atomkraft auf der Welt bis 2050 verdreifachen
heise.de/news/Siemens-Meta-und…
Korruptionsermittlungen: EU-Parlament verbannt Huawei-Lobbyisten vorläufig
heise.de/news/Korruptionsermit…
Siemens, Meta und weitere wollen Atomkraft auf der Welt bis 2050 verdreifachen
Eine Reihe von Großunternehmen will die Kapazitäten für Kernenergie bis 2050 verdreifachen. Sie sehen steigenden Strombedarf.Niklas Jan Engelking (heise online)
"Für mehrere Wochen": Telegram-Gründer Pawel Durow hat Frankreich verlassen
Im August wurde der Telegram-Gründer in Paris festgenommen. Nach anfänglicher Kritik hat er danach wohl mit den Behörden kooperiert. Nun durfte er ausreisen.
Upps, da war der #PawelDurow aber lange #festgesetzt - na ja, als #Milliardär konnte er seine Liebsten nach #Frankreich einfliegen lassen. Vielleicht sollte man mal #ElonMusk nach #Frankreich einladen ? Na ? Wär das was ? Dann könnte man einige Dinge zu #X klären.
heise+ | Mini-PC Shuttle DN11H9 mit je vier LAN- und Display-Ports im Test
Der kompakte Rechner Shuttle DN11H9 mit vier Ethernet-Anschlüssen taugt nicht nur für Industrieanwendungen, sondern auch für Multimonitorarbeitsplätze.
heise.de/tests/Mini-PC-Shuttle…
#MiniPC #BarebonePC #news
Ricoh SP C250DN druckt unter Windows 10 plötzlich mit einem extra Rand
Mein Ricoh SP C250DN druckt unter Windows 10 im Querformat nur 20,5 cm der A4-Seite, rechts bleibt ein 9 cm weißer Rand. Warum?
Montag: E-Flugtaxis mit Piloten in England, Aus für Google Assistant dank Gemini
E-Multicopter mit 240 km Reichweite + Gemini verdrängt Sprachassistent + Automaten als Postfilialen + Big-Tech für mehr Atomkraft + 25 Jahre IBM "Deathstar" HDD
heise.de/news/Montag-E-Flugtax…
#Atomkraft #Automatisierung #DeutschePost #Energie #Festplatten #GoogleAssistant #GoogleGemini #hoDaily #IBM #news
Google setzt voll auf Gemini und verabschiedet dieses Jahr den Google Assistant
Der 2016 eingeführte Sprachassistent Googles wird noch dieses Jahr eingestellt. An seine Stelle tritt Gemini, neben Handys auch in anderen vernetzten Geräten.
heise.de/news/Google-setzt-vol…
#Apps #Google #GoogleAssistant #GoogleGemini #KünstlicheIntelligenz #SmartHome #Smartphone #Spracherkennung #Sprachverarbeitung #news
Automaten gelten erstmals als Postfilialen
Nett mit dem Verkäufer plaudern? In neun Postfilialen in Deutschland ist das nicht möglich, denn: Einen Menschen als Bedienung gibt es dort nicht mehr.
Joby und Virgin Atlantic wollen Flugtaxis im Großraum London anbieten
In Ballungsgebieten könnten senkrecht startende Elektroflieger keine Fiktion bleiben. Beim neuesten Versuch sollen Ziele und Reichweite stimmen.
Porsche SE: Kein Verkauf von VW-Aktien geplant
Die Familien Porsche und Piëch dementieren Berichte über den Verkauf von VW-Aktien. Über ihre Beteiligungsgesellschaft haben sie hier die Stimmrechtsmehrheit.
heise.de/news/Porsche-SE-Kein-…
#Porsche #VW #Wirtschaft #news
Geheimerlass: Datenschützer klagen gegen britischen Überwachungsbefehl an Apple
Bürgerrechtler haben Beschwerde gegen die von Großbritannien geforderte iCloud-Hintertür bei dem Gericht eingelegt, das über die Sicherheitsbehörden wacht.
Ein zweites DeepSeek? Baidus große Pläne mit "Ernie"
Ein weiterer Konzern aus China will mit führenden KI-Modellen konkurrieren. "Ernie" startete allerdings vorerst als ziemlicher Flop.
Foxconn: Trumps Zölle bereiten Tech-Giganten "große Kopfschmerzen"
Die Zollankündigungen der US-Regierung führten zu großen Problemen für Big-Tech-Konzerne wie Apple und Amazon, erklärt ihr taiwanesischer Zulieferer Foxconn.
heise.de/news/Foxconn-Trumps-Z…
#Amazon #Apple #DonaldTrump #Foxconn #Handel #Nvidia #Wirtschaft #news
Amazon Alexa: Alle Sprachaufnahmen sollen in die Cloud und ausgewertet werden
Amazon hat Echo-Nutzer darauf hingewiesen, dass sie Alexa-Anfragen nicht mehr lokal verarbeiten können. Sprachaufzeichnungen landen standardmäßig in der Cloud.
heise.de/news/Amazon-Alexa-All…
#Amazon #AmazonAlexa #AmazonWebServices #KünstlicheIntelligenz #Sprachverarbeitung #Spracherkennung #news
Und schon fährt er wieder los, der Abhörwanzen- Express.
Bei deutschen Alexas gibt es diese Funktion überhaupt nicht, sondern nur in den USA und auch nur für die aktuellen Geräte. In Deutschland wurde schon immer alles in die Cloud gesendet aber nur NACH dem Triggerwort und nicht IMMER wie hier (mal wieder) behauptet wird. Die Erkennung des Triggerworts läuft lokal und danach geht es erst in die Cloud.
Mir gefällt das auch nicht und ich behalte meine Daten auch lieber für mich aber solche Assistenten sind leider momentan der beste Weg, Musikstreaming per Sprache zu bedienen. Neben diversen Timern wissen Amazon und Spotify jetzt definitiv, welche Musik ich gerne höre.
Sehr viel größere Sorgen bereitet mit da Microsoft, Google, Meta, OpenAI & Co. Die Metadaten, die hier gesammelt werden, gehen wirklich unter die Haut und das macht mir Angst. Da habe ich genug zu tun, meine Schotten dicht zu halten. Da brauche ich nicht die seit 10 Jahren ausgekatschte Alexa-Wanzen-Diskussion herauszukramen.
Rückhol-Mission für gestrandete Astronauten bei ISS angekommen
Seit fast zehn Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall – eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rettung näher.
Product Owner Days 2025: Tickets für die Konferenz am 2. und 3. April sichern
Nur noch wenige Wochen bis zur Konferenz in Köln: Dort erfahren Product Owner, wie sie begeisternde Produkte entwickeln.
Missing Link: Setzt Tokyo Metro bald den europäischen Nahverkehr unter Strom?
Aus einer Firma, die Staat und Stadt gehörte, ist ein Börsenunternehmen geworden: Die Tokyo Metro Co., Ltd. zeigt, dass ÖPNV profitabel sein kann – und gut.
heise.de/hintergrund/Missing-L…
#Börse #Verkehr #Wirtschaft #news
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Korruptionsermittlungen: EU-Parlament verbannt Huawei-Lobbyisten vorläufig
heise.de/news/Korruptionsermit…
Mehr Beschwerden über die Postdienste als bislang bekannt
heise.de/news/Mehr-Beschwerden…
Kuba nach inselweitem Stromausfall im Dunkeln
heise.de/news/Kuba-nach-inselw…
Mehr Beschwerden über die Postdienste als bislang bekannt
Manchmal kommen Briefe und Pakete nicht an. Wie oft dies zu Beschwerden führte, dazu hielten sich Postfirmen bedeckt. Nun mussten sie ihre Zahlen offenlegen.dpa (heise online)
Einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Online-Casinos wie "Slotmagie" nach Datenverlust offline
heise.de/news/Online-Casinos-w…
Tesla will kranken Beschäftigten in Grünheide das Geld streichen
heise.de/news/Tesla-will-krank…
US-Whistleblower Mark Klein ist tot: Die Spur in die Abhörräume der NSA
heise.de/news/Big-Brother-verd…
Siemens, Meta und weitere wollen Atomkraft auf der Welt bis 2050 verdreifachen
heise.de/news/Siemens-Meta-und…
Tesla will kranken Beschäftigten in Grünheide das Geld streichen
Autobauer Tesla kämpft noch immer mit hohem Krankenstand in seinem Werk im brandenburgischen Grünheide – und ergreift jetzt wohl rabiate Maßnahmen.Niklas Jan Engelking (heise online)
Online-Casinos wie "Slotmagie" nach Datenverlust offline
Die deutschen Online-Casinos der Merkur-Gruppe haben am Samstag ihre Spiele abgeschaltet. Zuvor waren privateste Daten von Hunderttausenden zugänglich.
Lilith Wittmann (@Lilith@chaos.social)
Attached: 2 images Die Merkur AG (Gauselmann) hat Dank einer Hacktivistin all ihre Daten aus all ihren Onlinecasinos verloren. Diese Hackerin war ich. Mehr dazu gleich.chaos.social
Klarna geht an die Börse in den USA
Klarna wurde erfolgreich mit dem Angebot, Käufe später zu bezahlen oder in Raten abzustottern. Jetzt wagt die schwedische Firma den Schritt an die Börse.
heise.de/news/Klarna-geht-an-d…
#Börse #Wirtschaft #news
Siemens, Meta und weitere wollen Atomkraft auf der Welt bis 2050 verdreifachen
Eine Reihe von Großunternehmen will die Kapazitäten für Kernenergie bis 2050 verdreifachen. Sie sehen steigenden Strombedarf.
heise.de/news/Siemens-Meta-und…
#Amazon #Atomkraft #Google #Facebook #Siemens #Umwelt #Wirtschaft #news
Kuba nach inselweitem Stromausfall im Dunkeln
Zur Spitzenlastzeit kommt es zum Blackout. Es ist längst nicht die erste Panne dieser Art für Kuba. Nur einige Krankenhäuser und Hotels sind beleuchtet.
Korruptionsermittlungen: EU-Parlament verbannt Huawei-Lobbyisten vorläufig
Das EU-Parlament und die Kommission haben Huawei-Interessensvertreter angesichts von Bestechungsvorwürfen gegen den chinesischen Konzern vor die Tür gesetzt.
heise.de/news/Korruptionsermit…
#EU #Huawei #Korruption #news
Dramaturgie eines Milliardencoups: Erste Untersuchungsdetails zum Fall Bybit
Die Kryptobörse Bybit erlitt mit einem Wallet des Anbieters "Safe" einen Milliardendiebstahl, wohl auch durch Social Engineering.
c't-Webinar: Produktiver Einsatz von Sprach-KI
Das Webinar erklärt, wie Sie Sprachmodelle effizient einsetzen, typische Fehler vermeiden und rechtliche Aspekte wie Datenschutz sowie Urheberrecht umsetzen.
Paul-Ehrlich- und Ludwig-Darmstaedter-Preis für Forschung zum Immunsystem
Eine Ärztin, ein Virologe und ein Biochemiker werden 2025 ausgezeichnet. In ihren Forschungsarbeiten geht es um die angeborene Immunität.
Mehr Beschwerden über die Postdienste als bislang bekannt
Manchmal kommen Briefe und Pakete nicht an. Wie oft dies zu Beschwerden führte, dazu hielten sich Postfirmen bedeckt. Nun mussten sie ihre Zahlen offenlegen.
Gestrandete Astronauten auf der ISS: Rückhol-Mission mit Verzögerung gestartet
Nur etwa eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore im All sein – es wurden fast zehn Monate. Jetzt aber ist ihre Rückflug-Kapsel unterwegs zur ISS.
Liven Ambient 0: Vereinfachtes Firmware-Update für neue Funktionen
Der Ambient-Synthesizer hat am Freitag das Firmware-Update 1.5 erhalten. Der Update-Vorgang ist vereinfacht, es gibt neue Funktionen.
1800 Kilowatt im Watt: Die Technik hinter Deutschlands erstem E-Katamaran
Emissionsfrei, geräuscharm und schneller als die Dieselschiffe: Die "Frisia E-I" soll den Fährverkehr nach Norderney revolutionieren. Ein Besuch an Bord.
Seit Jahren zwischen Esbjerg und Fanø im Linienbetrieb: Grotte, eine Elektroautofähre.
History: IBM 75GXP, die Festplatte zum Ausstieg aus dem Festplattengeschäft
Im März 2000 stellte IBM neue Festplatten vor. Berühmt-berüchtigt wurden 40GV und 75GXP vor allem aufgrund hoher Ausfallraten.
heise.de/news/History-IBM-75GX…
#Festplatten #IBM #news
Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Zig, Writerside, DevBox, WildFly, ESLint, Vue, Qdrant, JetPack und KendoReact.
Leonard Ritter
Als Antwort auf heise online • • •Urwumpe
Als Antwort auf heise online • • •Aphos ☕
Als Antwort auf heise online • • •Dante
Als Antwort auf heise online • • •Schlüssellochkind 👁️
Als Antwort auf heise online • • •Rudi K.
Als Antwort auf heise online • • •Jester Lewis
Als Antwort auf heise online • • •Seit wann kann der Mensch noch mal Feuer entfachen?
Sören Sander
Als Antwort auf heise online • • •thorsten
Als Antwort auf heise online • • •collective zero
Als Antwort auf heise online • • •"Die jahrzehntelangen Folgen für #Mensch und #Umwelt sind fatal."
Ein Grund mehr für #unplugtrump und dezentrale, klimafreundliche #datacenter wie zB #datacenterlight oder #windcloud
#Deutschland #foss #linux #it #opensource #ClimateAction #KlimaKrise