Bitcoin & Co.: Polizei stellt Kryptogeld im Wert von zehn Millionen Euro sicher
Im Zusammenhang mit Rauschgift-Geschäften, die über das Darknet liefen, wurden große Mengen Bitcoin und andere Kryptowährungen beschlagnahmt.
heise.de/news/Bitcoin-Co-Poliz…
#Bitcoin #Cybercrime #Kryptowährung #Netzpolitik #Polizei #Wissen #news
Forsa-Umfrage: Mehrheit fürchtet gesellschaftliche Spaltung durch Desinformation
Über achtzig Prozent der deutschen Internetnutzer sorgen sich aufgrund von Desinformationen, während nicht wenige den Medien eine Mitschuld geben.
heise.de/news/Forsa-Umfrage-Me…
#Netzpolitik #Politik #SocialMedia #Journalismus #Wissen #news
80% sorgen sich, der Rest wählt AFD
#Netzpolitik #Politik #SocialMedia #Journalismus #Wissen #news
Millennium verschrotten: Einführung einer Gesundheitsakte in Schweden scheitert
Die Einführung eines neuen, stark kritisierten elektronischen Journalsystems von Oracle in zwei schwedischen Gesundheitsbezirken ist krachend gescheitert.
heise.de/news/Millennium-versc…
#Gesundheit #elektronischePatientenakteePA #IT #Oracle #Wirtschaft #news
heise+ | Vermögensaufbau: Der Weg zur ersten Million
Die erste Million Euro ist für jeden erreichbar – wenn man früh genug mit dem Investieren beginnt und den Zinseszinseffekt nutzt.
als allererstes sollte mal em Ende des Monats Geld übrig sein. Daran scheitert es in den meisten Fällen.
Wer gut Geld übrig hat, wird schon was sinnvolles mit anfangen.
software-architektur.tv: Als Architekt:in Wirkung entfalten
In dieser neuen Folge geht Eberhard Wolff der Frage nach, wie Architekt:innen sich und ihre Expertise wirkungsvoll in Softwareprojekte einbringen können.
heise.de/news/software-archite…
#IT #Software #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Einbeiniger Roboter hüpft von Ast zu Ast wie ein Eichhörnchen
Eichhörnchen bewegen sich flink mit Sprüngen in Baumwipfeln fort. Ein Roboter der University California will es ihnen gleichtun.
Angreifer können Kemp LoadMaster mit präparierten HTTP-Anfragen attackieren
Eine kritische Schwachstelle gefährdet die Sicherheit von Servern mit Kemp LoadMaster.
heise online hat dies geteilt.
"Ark: Aquatica": Studio empört Fans mit KI-generiertem Trailer
Weniger Mühe hätte man sich nicht geben können: Ein Trailer für die Spiele-Erweiterung "Ark: Aquatica" besteht fast ausschließlich aus KI-Szenen.
Hessen plant Handyverbot an Schulen
Kinder, die auf Schulhöfen alleine mit Handys herumsitzen und nicht spielen: Hessens Bildungsminister ist das ein Graus. Von August an soll sich das ändern.
ChatGPT macht Mann zu Mörder: Noyb reicht Datenschutzbeschwerde ein
Ein Mann soll laut ChatGPT zwei Kinder ermordet haben, behauptet ChatGPT. Das stimmt nicht. Noyb legt eine Datenschutzbeschwerde vor.
heise.de/news/ChatGPT-macht-Ma…
#ChatGPT #Datenschutz #IT #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #news
FOSS Backstage: Freie Software zwischen Regulierung und digitaler Souveränität
Das Ausbalancieren der Chancen und Risiken von freier und Open-Source-Software war das Thema der FOSS Backstage in Berlin.
heise.de/news/FOSS-Backstage-F…
#IT #OpenSource #news
Boston Dynamics: Humanoider Roboter Atlas bewegt sich immer menschenähnlicher
Boston Dynamics bringt seinem humanoiden Atlas-Roboter immer dynamischere Bewegungen bei. Dabei hilft auch die Zusammenarbeit mit dem KI-Unternehmen RAI.
heise.de/news/Boston-Dynamics-…
#Roboter #Wirtschaft #Wissen #news
Schwerwiegende Sicherheitslücken bedrohen Serverbetriebssystem IBM AIX
Angreifer können an zwei Sicherheitslücken in IBM AIX ansetzen, um Server zu kompromittieren. Außerdem gibt es Updates für IBM License Metric Tool v9.
heise.de/news/Schwerwiegende-S…
#IBM #IT #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
SoftwareArchitekTOUR – Episode 103: Impactful Mindskills
Patrick Roos spricht mit Cosima Laube über ein oft unterschätztes Thema: Impactful Mindskills helfen für das Meistern von menschlichen Herausforderungen.
Social Media: Fülle an Fehlinformation zu ADHS bei TikTok
Promis outen sich, im Netz wird verstärkt nach Selbsttests gesucht: Immer mehr Menschen vermuten, ADHS zu haben. Wie TikTok-Videos diesen Trend beeinflussen.
Zu viel Smartphone-Nutzung belastet das Wohlbefinden
Die meisten Menschen wollen auf ihr Smartphone nicht verzichten. Eine aktuelle Studie kommt jedoch zu dem Ergebnis, dass eine intensive Nutzung nicht gut tut.
Zugang zu diversen Internet-Plattformen in der Türkei eingeschränkt
Online-Angebote wie X, YouTube und Social Media sind in der Türkei nur noch stark eingeschränkt verfügbar. Anlass dürften Proteste gegen die Regierung sein.
heise.de/news/Zugang-zu-divers…
#Instagram #Internet #Netzpolitik #Telegram #TikTok #Twitter #WhatsApp #YouTube #Zensur #news
Webbrowser: Google stopft kritisches Sicherheitsleck in Chrome
Google aktualisiert den Webbrowser Chrome und schließt dabei eine als kritisches Risiko eingestufte Sicherheitslücke.
heise online hat dies geteilt.
"Man hat sich einen Dreck um die Sicherheit der Daten der Spieler geschert"
Lilith Wittmann hat bei Online-Casinos schwere Sicherheitslücken gefunden. Das Gespräch mit ihr dreht sich nicht nur um Technik, sondern auch eine Behörde.
heise.de/hintergrund/Man-hat-s…
#Datenschutz #Datensicherheit #Glücksspiel #IT #Journal #Wirtschaft #news
Europol: Fast alle Formen des organisierten Verbrechens haben digitalen Bezug
Von Betrug über Ransomware bis zum Drogenhandel: Das Internet ist laut Europol zum Hauptschauplatz schwerer Kriminalität geworden. Feindbild: Verschlüsselung.
Internet? Sofort abschalten!
Was, alle Formen des organisierten Verbrechens haben einen /humanen/ Bezug? Menschen ßoforrrt abschallten!!
Nach Anfrage: Bundesregierung legt Starlink-Nutzung teilweise offen
Eine Antwort auf eine parlamentarische Anfrage verrät, dass unter anderem die Bundespolizei und das BKA mit dem Starlink-System von SpaceX arbeiten.
heise.de/news/Nach-Anfrage-Bun…
#Bundesregierung #Internet #Netzpolitik #Politik #SpaceX #Starlink #Wissen #news
Attacke über GitHub-Action-Tool spähte Secrets aus und legte sie in Logdatei ab
Das Open-Source-Tool tjactions/changed-files hat im CI-Prozess mit GitHub Actions nach sensiblen Informationen gesucht und sie im Build-Log gespeichert.
KI-Update kompakt: Google Gemini, KI-Suche, Nvidia GTC 2025, SpellRing
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-Update-kompak…
#Adobe #KünstlicheIntelligenz #GenerativeAI #GoogleGemini #GPUTechnologyConference #Journal #KIUpdate #Nvidia #Wirtschaft #Wissen #news
.NET 10.0 Preview 2 ist mit heißer Nadel gestrickt
Die zweite Preview für .NET 10.0 ist nur drei Wochen nach der ersten mit überschaubaren Neuerungen erschienen. Einiges funktioniert noch nicht wie angekündigt.
Automatisch Kommentare mit Copilot für den Visual Studio Editor
Copilot erstellt im Visual Studio Editor automatisch Kommentare für Codeabschnitte. Das funktioniert mit Projekten in C++ und C#.
enterJS 2025: Keynote betrachtet KI im JavaScript-Kontext
Die zweite Keynote der JavaScript-Konferenz am 7. und 8. Mai dreht sich um künstliche Intelligenz: Wie wirken sich KI-Tools auf die JavaScript-Entwicklung aus?
Il Foglio AI: In Italien gibt es nun eine KI-generierte Zeitung
Es ist ein Test: Neben der römischen Tageszeitung Il Foglio soll einen Monat lang täglich auch eine KI-Ausgabe liegen.
heise.de/news/Il-Foglio-AI-In-…
#GenerativeAI #IT #KünstlicheIntelligenz #Verlage #Zeitungen #news
Atari 2600 My Play Watch: Smarte Uhr zum Pong spielen
Atari bietet eine Smartwatch für Spiele-Nostalgiker an: Auf der Atari 2600 My Play Watch lassen sich neben Pong noch weitere Spieleklassiker zocken.
Microsoft beerdigt TypeScript – und erfindet es in Go neu: Warum?
Der TypeScript-Compiler wird ab Version 7 nicht mehr in TypeScript, sondern in Go geschrieben sein. Was verspricht sich Microsoft davon, und warum gerade Go?
Ansonsten allerdings ein lesenswerter Artikel.
Warum Cafés Laptops verbannen
Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente.
Googles Schwachstellen-Scanner prüft Container-Layer und Maven-Projekte
Die neue Version von Googles Open-Source-Vulnerabilty-Scanner untersucht Abhängigkeiten in Container-Image-Layern und Maven-Projekten.
Bei halbiertem Umsatz: Kurznachrichtendienst X mit so viel Gewinn wie Twitter
Nachdem der Wert von X unter der Führung von Elon Musk immer weiter gesunken war, hat sich das Blatt mit der US-Wahl gedreht. Das sehen nun auch Investoren so.
heise.de/news/Auch-bei-Investo…
#ElonMusk #Geschäftszahlen #Mobiles #Twitter #Wirtschaft #X #news
Zitat aus dem Artikel:
"Auch die Financial Times verweist aber jetzt auf eine Quelle, die von "stark angepassten" Geschäftszahlen spricht. Wie es finanziell tatsächlich um X steht, ist also nicht klar."
Musk kann man nichts mehr glauben.
Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:
Chaos bei der CISA: US-Cybersicherheitsbehörde holt Gefeuerte per Website zurück
heise.de/news/Chaos-bei-der-CI…
KI-Ring übersetzt Gebärdensprache in Echtzeit
heise.de/news/KI-Ring-ueberset…
Industrie fordert EU-Kommission zu "Buy European"-Initiative auf
heise.de/news/Industrie-forder…
Fünf Minuten Ladezeit: BYD stellt neues Batteriesystem für E-Autos vor
heise.de/news/Fuenf-Minuten-La…
KI-Ring übersetzt Gebärdensprache in Echtzeit
Ein von einer US-amerikanischen Universität entwickelter Ring könnte Gehörlosen die Eingabe in Computern erleichtern. Er erkennt per KI die Gebärdensprache.Malte Kirchner (heise online)
#DGS #Gebärden
Um Monate verspätet: Suni Williams und Barry Wilmore zurück auf der Erde
Aus wenigen Tagen an Bord der ISS sind für Suni Williams und Barry Wilmore wegen der Probleme des Boeing Starlines Monate geworden. Nun sind sie zurückgekehrt.
Zwei neue Pebble-Smartwatches können bestellt werden
2 Smartwatches, die mit PebbleOS laufen, können jetzt bestellt werden. Den Anfang macht eine verbesserte Neuauflage der Pebble 2.
heise.de/news/Zwei-neue-Pebble…
#Mobiles #Pebble #Smartwatch #news
Bei der alten Uhr liefen Teile in JavaScript auf dem Smartphone. Bei Apple ist das Nachladen von Scripten nicht erlaubt, weswegen die Verwaltungs-App auf dem iPhone jeden JavaScript-Code von jeder App enthalten musste.
Gigabit-Grundbuch: Daten zu öffentlichen Grundstücken sollen Ausbau beflügeln
Um Glasfaser und Funknetze besser planbar zu machen, erarbeiten deutsche Behörden ein Informationsangebot über öffentliche Liegenschaften im Gigabit-Grundbuch.
heise.de/news/Gigabit-Grundbuc…
#Breitbandausbau #Glasfaser #KRITIS #Mobilfunk #Netze #Wirtschaft #news
Man muss auch bedenken dass sowas Sabotage fördern kann.
Chaos bei der CISA: US-Cybersicherheitsbehörde holt Gefeuerte per Website zurück
Geschasste Mitarbeiter sollen sich per E-Mail melden - und werden nach Rückkehr sofort freigestellt. Gerüchte über ihr Red Team dementiert die CISA.
heise.de/news/Chaos-bei-der-CI…
#Cybersecurity #Journal #Netzpolitik #Security #news
Chaos bei der CISA: US-Cybersicherheitsbehörde holt Gefeuerte per Website zurück
Geschasste Mitarbeiter sollen sich per E-Mail melden - und werden nach Rückkehr sofort freigestellt. Gerüchte über ihr Red Team dementiert die CISA.Dr. Christopher Kunz (heise online)
@heiseonline
#Cybersecurity #Journal #Netzpolitik #Security #news
Oh weh, da kann man den Menschen nur alles Gute und viel Glück wünschen. Im Kreml lacht man sich bestimmt den Rücken krumm.
Liebe Leute, lasst euch das eine Warnung sein, was passiert, falls hier jemals die #AFD irgendetwas relevantes zu sagen bekommt. Die werden denn Staat genauso auf links ... äh ... rechts drehen und alles zerstören, was über Jahrzehnte mühsam aufgebaut wurde!
"Assassin’s Creed Shadows" im Test: Ganz großes Japan-Kino!
Die "Assassin’s Creed"-Serie vereint in Shadows die Wurzeln der Serie mit der Moderne – was zu einem sehr beeindruckenden Resultat führt.
Gutachten: KI führt deutsche Wirtschaft zurück auf den Produktivitätspfad
Verhaltenes Produktivitätswachstum erwartet das IW Köln für die nächsten 15 Jahre – vor allem aufgrund von KI. Die Rede ist vom größten technologischen Hebel.
Die deutsche #Wirtschaft beauftragt einen wirtschaftsnahen Verein ein Papier zu schreiben, das behauptet, #KI führe zu Wirtschaftswachstum, während die deutsche Wirtschaft Regierung &EU lobbyiert, ihnen Milliarden an öffentlichen Geldern für deren KI-Entwicklung zu schenken.
Geld das man auch in Schulen, Fahrradwege, Krankenhäuser, oder -- no way! -- den Kampf gegen die Klimakatastrophe verwenden könnte.
Da hätte ich mir vom Autor mehr kritische Einordnung gewünscht. #lobbying
anmey
Als Antwort auf heise online • • •