Zum Inhalt der Seite gehen



Türkei: Dutzende Menschen wegen ihrer Beiträge in sozialen Netzen festgenommen

In der Türkei häufen sich Proteste gegen die Festnahme des aussichtsreichsten Konkurrenten von Staatschef Erdoğan. Die Behörden gehen rigide gegen Kritik vor.

heise.de/news/Tuerkei-Dutzende…

#IT #SocialMedia #Zensur #news



Freitag: Signal gegen Entschlüsselungspläne, Glücksspiele bei Internet-Resellern

Gesetzesvorschlag erzürnt Signal-Chefin + Urteil zu Online-Glücksspielen + Manager-Tausch bei Apple für Siri + Finanzlücke bei Tesla + Datenschutz-Podcast

heise.de/news/Freitag-Signal-g…

#Apple #Datenschutz #DSGVO #Glücksspiel #hoDaily #Journal #Provider #Signal #Siri #Tesla #Verschlüsselung #Wirtschaft #news



Auslegungssache 130: Kommt die große DSGVO-Reform?

Im c't-Datenschutz-Podcast geht es um Chancen und Risiken einer möglichen Reform der DSGVO. Erste Vorschläge dazu kamen jüngst von EU-Parlamentarier Axel Voss.

heise.de/hintergrund/Auslegung…

#Auslegungssache #DSGVO #Journal #news



Messenger-App Signal droht mit Rückzug aus Frankreich wegen Drogenhandelsgesetz

Durch ein neues Gesetz in Frankreich können Behörden Zugriff auf eigentlich verschlüsselte Kommunikation erhalten. Dagegen regt sich online massiver Widerstand.

heise.de/news/Messenger-App-Si…

#Kriminalität #Messaging #Mobiles #Netzpolitik #Security #Signal #Überwachung #Verschlüsselung #WhatsApp #news

Als Antwort auf heise online

Messenger-Services, die zentrale Server-Infrastrukturen nutzen, sind aufgrund solcher Gesetze grundsätzlich nicht mehr zu empfehlen. Bleiben nur noch P2P Messenger wie z.B. @briar
Als Antwort auf heise online

wieder solche Scheinargumente, um die E2E-Verschlüsselung zu öffnen. So ein Gesetz wird Kriminelle nicht davon abhalten, einfach andere verschlüsselte Dienste für ihre Kommunikation zu nutzen...


Bundesverwaltungsgericht: Internetvermittler müssen Glückspiele nicht sperren

Provider ohne eigene Netzinfrastruktur können laut dem obersten Verwaltungsgericht nicht verpflichtet werden, den Zugang zu Glücksspielseiten zu blockieren.

heise.de/news/Bundesverwaltung…

# #Entertainment #Glücksspiel #Netzpolitik #Recht #Telemediengesetz #Zensur #news



Substack-Alternative Ghost jetzt auch ans Fediverse angebunden

Vor fast einem Jahr hat der Chef der Blogging-Software Ghost angekündigt, dass sie ins Fediverse kommen soll. Jetzt kann man das in einem Betatest ausprobieren.

heise.de/news/Substack-Alterna…

#IT #Mastodon #SocialMedia #news



RTX Pro 6000 Blackwell: Die bessere GeForce RTX 5090

Während Spieler mit einer stark abgespeckten Blackwell-GPU vorliebnehmen müssen, kommt eine flottere Version für teure Workstations.

heise.de/news/RTX-Pro-6000-Bla…

#Grafikchip #Grafikkarten #IT #Nvidia #news



Rückruf: Bei Teslas Cybertruck kann die Dachleiste abfallen

Über 46.000 Cybertrucks müssen in die Werkstatt. Grund ist, dass der Klebstoff, mit dem eine Dachleiste befestigt ist, sich auflösen kann.

heise.de/news/Rueckruf-Bei-Tes…

#Elektroauto #Rückruf #Tesla #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Macht nichts, das Ding ist ja auch kein Auto im eigentlichen Sinn, sondern ein Statement. Und zwar eines gegen Solidarität und Gleichberechtigung. Von mir aus dürfen die Karren auch alle zurückgerufen werden, damit man da Pflugscharen draus macht.
Als Antwort auf heise online

Der Cybertruck ist eine Deppen-Insigne.

Als Auto hat das noch nie getaugt.



Bitcoin & Co.: Polizei stellt Kryptogeld im Wert von zehn Millionen Euro sicher

Im Zusammenhang mit Rauschgift-Geschäften, die über das Darknet liefen, wurden große Mengen Bitcoin und andere Kryptowährungen beschlagnahmt.

heise.de/news/Bitcoin-Co-Poliz…

#Bitcoin #Cybercrime #Kryptowährung #Netzpolitik #Polizei #Wissen #news

Als Antwort auf heise online

Die Bezeichnung "Rauschgift" hab ich schon ne weile nicht mehr gelesen..


Forsa-Umfrage: Mehrheit fürchtet gesellschaftliche Spaltung durch Desinformation

Über achtzig Prozent der deutschen Internetnutzer sorgen sich aufgrund von Desinformationen, während nicht wenige den Medien eine Mitschuld geben.

heise.de/news/Forsa-Umfrage-Me…

#Netzpolitik #Politik #SocialMedia #Journalismus #Wissen #news



Millennium verschrotten: Einführung einer Gesundheitsakte in Schweden scheitert

Die Einführung eines neuen, stark kritisierten elektronischen Journalsystems von Oracle in zwei schwedischen Gesundheitsbezirken ist krachend gescheitert.

heise.de/news/Millennium-versc…

#Gesundheit #elektronischePatientenakteePA #IT #Oracle #Wirtschaft #news

Als Antwort auf heise online

Ne Software aus den 90er, na dass doch mal fortschrittlich. Mich würde ja mal die UI davon interessieren 😂


Weltraumteleskop Euclid hat 26 Millionen neue Galaxien entdeckt

Das Konsortium des europäischen Weltraumteleskops Euclid hat einen ersten Datensatz veröffentlicht. Er umfasst viele neu entdeckte, aber sehr alte Galaxien.

heise.de/news/Weltraumteleskop…

#Astronomie #Wissen #news



Größte 3D-Karte des Universums: Mehr Hinweise auf veränderliche Dunkle Energie

Die Hinweise darauf, dass die Dunkle Energie nicht konstant ist, verdichten sich weiter. Die größte Entdeckung der Kosmologie seit Jahrzehnten scheint nah.

heise.de/news/Groesste-3D-Kart…

#Astronomie #Wissen #Wissenschaft #news




IFPI: Globaler Musikmarkt wächst im zehnten Jahr in Folge, Vinyl seit 18 Jahren

Die weltweiten Einnahmen aus Musikaufnahmen stiegen 2024 auf 29,6 Milliarden US-Dollar. Bezahlte Streaming-Abonnements bleiben wichtigster

heise.de/news/IFPI-Globaler-Mu…

#Musik #Musikstreaming #news



Noyb argumentiert, dass OpenAI gegen den Grundsatz der Datenrichtigkeit in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstößt.

Zum Artikel: heise.de/-10322122?wt_mc=sm.re…



EmbryoNet AI Technologies, a start-up led by #UniKonstanz biologist Patrick Müller, is using AI to revolutionize drug development. Their approach has now been recognized with the start-up prize from the Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action (BMWK). t1p.de/jrj4d


Nvidia senkt offizielle Grafikkartenpreise der GeForce RTX 5000

Der Euro legt gegenüber dem US-Dollar zu. Auf dem Papier reicht Nvidia den Kursgewinn an Käufer weiter.

heise.de/news/Nvidia-senkt-off…

#Grafikkarten #Hardware #Nvidia #NVIDIAGeForce #news



heise+ | Vermögensaufbau: Der Weg zur ersten Million

Die erste Million Euro ist für jeden erreichbar – wenn man früh genug mit dem Investieren beginnt und den Zinseszinseffekt nutzt.

heise.de/ratgeber/Vermoegensau…

#Bitcoin #ETF #Finanzen #Wissen #news

Als Antwort auf heise online

als allererstes sollte mal em Ende des Monats Geld übrig sein. Daran scheitert es in den meisten Fällen.

Wer gut Geld übrig hat, wird schon was sinnvolles mit anfangen.

Als Antwort auf heise online

Kann die bestehenden Kommentare nur bekräftigen. Qualitätsjournalismus geht anders. Hört auf mit dem Quatsch.


LNG-Terminal in Stade offenbar vor dem Aus

In Stade sollte eines von vier staatlichen LNG-Terminals entstehen. Doch jetzt haben sich die staatliche Betreiberin und der Partner vor Ort entzweit.

heise.de/news/LNG-Terminal-in-…

#Energie #Erdgas #Wirtschaft #news



software-architektur.tv: Als Architekt:in Wirkung entfalten

In dieser neuen Folge geht Eberhard Wolff der Frage nach, wie Architekt:innen sich und ihre Expertise wirkungsvoll in Softwareprojekte einbringen können.

heise.de/news/software-archite…

#IT #Software #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news



Einbeiniger Roboter hüpft von Ast zu Ast wie ein Eichhörnchen

Eichhörnchen bewegen sich flink mit Sprüngen in Baumwipfeln fort. Ein Roboter der University California will es ihnen gleichtun.

heise.de/news/Einbeiniger-Robo…

#Roboter #Wissen #news



US-Forschern gelingt wichtiger Fortschritt für Flüssigsalzreaktoren

Atomenergie soll wiederkommen - in Form von Flüssigsalzreaktoren. US-Forscher haben ein Verfahren zur Herstellung des nötigen Brennstoffs entwickelt.

heise.de/news/US-Forschern-gel…

#Atomkraft #Wirtschaft #Wissen #news



heise+ | Geld sparen mit dynamischen Stromtarifen

Mit dynamischen Stromtarifen kann man viel Geld sparen, wenn man Strom zu besonders günstigen Stunden verbraucht. Dabei gilt es aber einiges zu beachten.

heise.de/ratgeber/Geld-sparen-…

#Stromversorgung #Energie #news



heise+ | Smart-Meter-Alternativen: Zähler-Leseköpfe & Co. im Überblick

Den Stromverbrauch eines Haushalts erfasst man mit einem Lesekopf für gerade mal 30 Euro anschaulicher als mit einem teuren Smart-Meter-Gateway. Ein Überblick.

heise.de/ratgeber/Smart-Meter-…

#Energie #SmartMeter #news



heise+ | Was Smart Meter leisten, was sie kosten und wie man sie bekommt

Verbraucher haben erstmals ein Anrecht auf einen Smart Meter – also einen vernetzten Stromzähler. Wir erklären, wie man an ihn herankommt und was er bringt.

heise.de/ratgeber/Was-Smart-Me…

#Energie #Energiewende #Marktanalyse #SmartMeter #Standards #news



ARM-Server-CPUs: Ampere Computing gehört jetzt wie ARM und Graphcore zu Softbank

Softbank, dessen Chef auch das gigantische KI-Projekt Stargate leitet, schluckt nach ARM und Graphcore nun auch den CPU-Hersteller Ampere Computing.

heise.de/news/ARM-Server-CPUs-…

#ARM #IT #KünstlicheIntelligenz #Prozessoren #Rechenzentrum #Server #news




"Ark: Aquatica": Studio empört Fans mit KI-generiertem Trailer

Weniger Mühe hätte man sich nicht geben können: Ein Trailer für die Spiele-Erweiterung "Ark: Aquatica" besteht fast ausschließlich aus KI-Szenen.

heise.de/news/Ark-Aquatica-Stu…

#Entertainment #Spiele #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

Wir sollten uns dran gewöhnen. Auf der einen Seite KI hypen auf der anderen Seite KI verfluchen. Das sind nun mal die Geister, die unsere Zivilisation derzeit herbei ruft. Wenn wir über einen verblödeten Trailer für Ark sprechen ist das ja noch harmlos. Ich will mir nicht ausmalen, wie sich eine Vielzahl von KI generierten Inhalten auf jüngere Generationen auswirkt, die vielleicht nicht gelernt haben Videos, Bilder, Audios etc. kritisch und differenziert zu konsumieren/betrachten.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Wochen her)


heise+ | Fünf KI-Videogeneratoren im Test: Firefly, Kling AI, Luma AI, Runway ML und Sora

KI-Videogeneratoren versprechen realistische Clips zu generieren. Wie gut sind sie wirklich? Wir haben unter anderem OpenAI Sora, Firefly und Kling AI getestet.

heise.de/tests/Fuenf-KI-Videog…

#Adobe #Entertainment #IT #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #Wissen #news



Hessen plant Handyverbot an Schulen

Kinder, die auf Schulhöfen alleine mit Handys herumsitzen und nicht spielen: Hessens Bildungsminister ist das ein Graus. Von August an soll sich das ändern.

heise.de/news/Hessen-plant-Han…

#Netzpolitik #Wissen #news



ChatGPT macht Mann zu Mörder: Noyb reicht Datenschutzbeschwerde ein

Ein Mann soll laut ChatGPT zwei Kinder ermordet haben, behauptet ChatGPT. Das stimmt nicht. Noyb legt eine Datenschutzbeschwerde vor.

heise.de/news/ChatGPT-macht-Ma…

#ChatGPT #Datenschutz #IT #KünstlicheIntelligenz #Netzpolitik #news

Als Antwort auf heise online

Wieso verklagt der Betroffene die Anbieter von ChatGPT nicht wegen Verleumdung?


FOSS Backstage: Freie Software zwischen Regulierung und digitaler Souveränität

Das Ausbalancieren der Chancen und Risiken von freier und Open-Source-Software war das Thema der FOSS Backstage in Berlin.

heise.de/news/FOSS-Backstage-F…

#IT #OpenSource #news



Boston Dynamics: Humanoider Roboter Atlas bewegt sich immer menschenähnlicher

Boston Dynamics bringt seinem humanoiden Atlas-Roboter immer dynamischere Bewegungen bei. Dabei hilft auch die Zusammenarbeit mit dem KI-Unternehmen RAI.

heise.de/news/Boston-Dynamics-…

#Roboter #Wirtschaft #Wissen #news



Schwerwiegende Sicherheitslücken bedrohen Serverbetriebssystem IBM AIX

Angreifer können an zwei Sicherheitslücken in IBM AIX ansetzen, um Server zu kompromittieren. Außerdem gibt es Updates für IBM License Metric Tool v9.

heise.de/news/Schwerwiegende-S…

#IBM #IT #Security #Sicherheitslücken #news

heise online hat dies geteilt.



SoftwareArchitekTOUR – Episode 103: Impactful Mindskills

Patrick Roos spricht mit Cosima Laube über ein oft unterschätztes Thema: Impactful Mindskills helfen für das Meistern von menschlichen Herausforderungen.

heise.de/blog/SoftwareArchitek…

#SoftwareArchitekTOUR #Softwarearchitektur #news

Als Antwort auf heise Developer

Das war ein toller Austausch mit Patrick. Danke für die Einladung und die Podcast-Plattform!


Blick ins Heft c’t 07/2025: Stromkosten sparen mit Smart Meter

Stromkunden haben jetzt ein Recht auf einen vernetzten Stromzähler. Diese Smart Meter versprechen hohes Einsparpotenzial; aber nicht jeder profitiert.

heise.de/meinung/Blick-ins-Hef…

#SmartMeter #IT #OpenSource #Windows #news



heise+ | Leuchtkraft von OLED-Panels mit Tandemstruktur im Test

Wir haben die von LG versprochene Leuchtkraft geprüft. Einige Gaming-Monitore will der Hersteller per webOS smart machen, für Gamer gibt es biegsame 45-Zöller.

heise.de/tests/Leuchtkraft-von…

#Fernseher #Hardware #IT #LG #Monitor #LED #news



heise+ | Private Space: Apps und Daten im Datentresor von Android wegschließen

Mit einem geschützten Bereich lassen sich auf dem Smartphone Daten vor unbefugtem Zugriff schützen. Wir haben uns den Private Space von Android 15 angeschaut.

heise.de/ratgeber/Private-Spac…

#Android #Apps #Betriebssystem #Entertainment #IT #Mobiles #Samsung #Smartphone #news



#Verpasstodon

Noch einige der zuletzt hier besonders häufig geteilten #News:

Chaos bei der CISA: US-Cybersicherheitsbehörde holt Gefeuerte per Website zurück
heise.de/news/Chaos-bei-der-CI…

KI-Ring übersetzt Gebärdensprache in Echtzeit
heise.de/news/KI-Ring-ueberset…

Industrie fordert EU-Kommission zu "Buy European"-Initiative auf
heise.de/news/Industrie-forder…

#heise

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.